Konjugation des Verbs konzipieren

Das Konjugieren des Verbs konzipieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind konzipiert, konzipierte und hat konzipiert. Als Hilfsverb von konzipieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb konzipieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für konzipieren. Man kann nicht nur konzipieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben

konzipieren

konzipiert · konzipierte · hat konzipiert

Englisch design, conceive, conceptualize, become pregnant, devise, draft, plan, conceptualise, draw up, get pregnant, prepare a draft, prepare a draft for, produce, teem

/kɔn.tsiˈpiːʁən/ · /kɔn.tsiˈpiːʁt/ · /kɔn.tsiˈpiːʁtə/ · /kɔn.tsiˈpiːʁt/

[…, Medizin] eine Konzeption für etwas erstellen; ein schriftliches Konzept ausarbeiten; ausarbeiten, ausfeilen, empfangen, (sich) ausdenken

(Akk.)

» Haben Sie schon die Gliederung des Buches konzipiert ? Englisch Have you already conceived the outline of the book?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von konzipieren

Präsens

ich konzipier(e)⁵
du konzipierst
er konzipiert
wir konzipieren
ihr konzipiert
sie konzipieren

Präteritum

ich konzipierte
du konzipiertest
er konzipierte
wir konzipierten
ihr konzipiertet
sie konzipierten

Imperativ

-
konzipier(e)⁵ (du)
-
konzipieren wir
konzipiert (ihr)
konzipieren Sie

Konjunktiv I

ich konzipiere
du konzipierest
er konzipiere
wir konzipieren
ihr konzipieret
sie konzipieren

Konjunktiv II

ich konzipierte
du konzipiertest
er konzipierte
wir konzipierten
ihr konzipiertet
sie konzipierten

Infinitiv

konzipieren
zu konzipieren

Partizip

konzipierend
konzipiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb konzipieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich konzipier(e)⁵
du konzipierst
er konzipiert
wir konzipieren
ihr konzipiert
sie konzipieren

Präteritum

ich konzipierte
du konzipiertest
er konzipierte
wir konzipierten
ihr konzipiertet
sie konzipierten

Perfekt

ich habe konzipiert
du hast konzipiert
er hat konzipiert
wir haben konzipiert
ihr habt konzipiert
sie haben konzipiert

Plusquam.

ich hatte konzipiert
du hattest konzipiert
er hatte konzipiert
wir hatten konzipiert
ihr hattet konzipiert
sie hatten konzipiert

Futur I

ich werde konzipieren
du wirst konzipieren
er wird konzipieren
wir werden konzipieren
ihr werdet konzipieren
sie werden konzipieren

Futur II

ich werde konzipiert haben
du wirst konzipiert haben
er wird konzipiert haben
wir werden konzipiert haben
ihr werdet konzipiert haben
sie werden konzipiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Haben Sie schon die Gliederung des Buches konzipiert ? 
  • Wir konzipieren und gestalten Informationsmaterialien in leichter Sprache. 
  • Ich habe die Lehrgänge selbst konzipiert und dabei den Schwerpunkt auf das selbständige Lernen gelegt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb konzipieren


Konjunktiv I

ich konzipiere
du konzipierest
er konzipiere
wir konzipieren
ihr konzipieret
sie konzipieren

Konjunktiv II

ich konzipierte
du konzipiertest
er konzipierte
wir konzipierten
ihr konzipiertet
sie konzipierten

Konj. Perfekt

ich habe konzipiert
du habest konzipiert
er habe konzipiert
wir haben konzipiert
ihr habet konzipiert
sie haben konzipiert

Konj. Plusquam.

ich hätte konzipiert
du hättest konzipiert
er hätte konzipiert
wir hätten konzipiert
ihr hättet konzipiert
sie hätten konzipiert

Konj. Futur I

ich werde konzipieren
du werdest konzipieren
er werde konzipieren
wir werden konzipieren
ihr werdet konzipieren
sie werden konzipieren

Konj. Futur II

ich werde konzipiert haben
du werdest konzipiert haben
er werde konzipiert haben
wir werden konzipiert haben
ihr werdet konzipiert haben
sie werden konzipiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde konzipieren
du würdest konzipieren
er würde konzipieren
wir würden konzipieren
ihr würdet konzipieren
sie würden konzipieren

Konj. Plusquam.

ich würde konzipiert haben
du würdest konzipiert haben
er würde konzipiert haben
wir würden konzipiert haben
ihr würdet konzipiert haben
sie würden konzipiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb konzipieren


Präsens

konzipier(e)⁵ (du)
konzipieren wir
konzipiert (ihr)
konzipieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für konzipieren


Infinitiv I


konzipieren
zu konzipieren

Infinitiv II


konzipiert haben
konzipiert zu haben

Partizip I


konzipierend

Partizip II


konzipiert

  • Haben Sie schon die Gliederung des Buches konzipiert ? 
  • Auf der Grundlage unserer umfangreichen Erfahrungen haben wir eine nachhaltige ökologische Strategie konzipiert . 
  • Brettspiele sind oft für die ganze Familie konzipiert . 

Beispiele

Beispielsätze für konzipieren


  • Haben Sie schon die Gliederung des Buches konzipiert ? 
    Englisch Have you already conceived the outline of the book?
  • Die Hotelzimmer sind unglaublich gut konzipiert . 
    Englisch The hotel rooms are incredibly well designed.
  • Auf der Grundlage unserer umfangreichen Erfahrungen haben wir eine nachhaltige ökologische Strategie konzipiert . 
    Englisch Based on our extensive experience, we have designed a sustainable ecological strategy.
  • Brettspiele sind oft für die ganze Familie konzipiert . 
    Englisch Board games are often designed for the whole family.
  • Diese Site ist speziell für Surferinnen konzipiert . 
    Englisch This site is specifically designed for female surfers.
  • Wir konzipieren und gestalten Informationsmaterialien in leichter Sprache. 
    Englisch We design and create informational materials in easy language.
  • Das Wiktionary wurde so konzipiert , dass sich jeder Benutzer einbringen kann. 
    Englisch Wiktionary was designed so that any user can contribute.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von konzipieren


Deutsch konzipieren
Englisch design, conceive, conceptualize, become pregnant, devise, draft, plan, conceptualise
Russisch забеременеть, зачать, составлять, беременеть, делать конспект, запланировать, концепция, набрасывать
Spanisch concebir, planear, conceptualizar, diseñar, elaborar concepto, embarazarse, empreñarse, gestar
Französisch concevoir, élaborer, préparer, tomber enceinte, ébaucher
Türkisch tasarlamak, hamile kalmak, konsept geliştirmek, konsept oluşturmak, planlamak, çocuk sahibi olmak
Portugiesisch conceber, elaborar, engravidar, projetar
Italienisch concepire, progettare, cesellare, disegnare, elaborare, generare, ideare, ingravidare
Rumänisch concepe, elabora, proiecta
Ungarisch tervez, gyermeket várni, kidolgoz, kigondol, koncepciót készíteni, megtervez, teherbe esik, teherbe esni
Polnisch opracować koncepcję, planować, przygotowywać, zajść w ciążę, konceptualizować, począć dziecko, przygotować, zaplanować
Griechisch σχεδιάζω, καταρτίζω, κατασκευή, συλλαμβάνω, συντάσσω, σχεδίαση
Niederländisch conceptualiseren, ontwerpen, conceptie, concipiëren, ontvangen, opstellen, schetsen, zwanger worden
Tschechisch koncipovat, konceptualizovat, navrhnout, otěhotnět, přijmout dítě, vypracovat koncept
Schwedisch utforma, konceptualisera, befruktas, graviditet, koncipiera
Dänisch konceptualisere, blive gravid, få et barn, koncipere, udvikle, udvikle koncept
Japanisch 構想する, 妊娠する, 子供を受け入れる, 計画する, 設計する
Katalanisch concebre, dissenyar, elaborar, embarassar-se
Finnisch suunnitella, konseptio, konseptointi, lapsi, raskautua
Norwegisch konseptualisere, bære, få barn, utarbeide, utforme
Baskisch haurdun, kontzeptua, konzeptua sortu, proiektua garatu, sortu
Serbisch izraditi koncept, konceptualizovati, koncipirati, osmišljavati, roditi, zatrudneti
Mazedonisch конципирање, забременување, планирање, плодност, разработка на концепт
Slowenisch biti noseča, konceptirati, koncipirati, načrtovati, pripraviti koncept, zanositi
Slowakisch koncipovať, navrhnúť, otehotnieť, prijať dieťa, vypracovať koncept
Bosnisch koncipirati, izraditi koncept, konceptirati, osmišljavati
Kroatisch koncipirati, izraditi koncept, osmišljavati, ostati trudna, zanositi
Ukrainisch концепція, виношувати, зачати, розробка, розробка концепції
Bulgarisch концепция, разработвам концепция, забременяване, приплод
Belorussisch зачаць, канцэпцыя, нараджаць, распрацоўваць канцэпцыю
Indonesisch hamil, membuat konsep, mengandung, menyusun konsep, merancang konsep
Vietnamesisch lập khái niệm, mang thai, phác thảo khái niệm, thụ thai, xây dựng khái niệm
Usbekisch konsepsiyani ishlab chiqish, homilador bo'lmoq, konsepsiyani yozish
Hindi संकल्पना बनाना, गर्भधारण करना, गर्भवती होना, योजना बनाना
Chinesisch 受孕, 怀孕, 拟定概念, 撰写概念, 构思概念
Thailändisch ออกแบบแนวคิด, ตั้งครรภ์, มีครรภ์, ร่างแนวคิด
Koreanisch 개념서를 작성하다, 개념을 구상하다, 구상하다, 수태하다, 임신하다
Aserbaidschanisch konsepsiya yaratmaq, hamilə qalmaq, konsepsiya hazırlamaq
Georgisch დაორსულება, კონსეპეტის შემუშავება, კონცეფციის შემუშავება
Bengalisch গর্ভধারণ করা, গর্ভবতী হওয়া, ধারণা তৈরি করা, সংकल्पনা তৈরি করা, সংकल्पনা প্রস্তুত করা
Albanisch hartoj, krijoj koncept, mbetem shtatzënë, përpiloj, shtatzënohem
Marathi कल्पना तयार करणे, गर्भधारणा करणे, गर्भवती होणे, संकल्पना तयार करणे, संकल्पना बनवणे
Nepalesisch अवधारणा तयार गर्नु, गर्भधारण गर्नु, गर्भवती हुनु, धारणा बनाउनु, संकल्पना विकास गर्नु
Telugu కాన్సెప్ట్ తయారు చేయడం, కాన్సెప్ట్ రూపకల్పన, గర్భం దాల్చు, గర్భం ధరించు, సంకల్పన రూపొందించడం
Lettisch izstrādāt koncepciju, ieņemt bērnu, palikt stāvoklī
Tamil கான்செப்டை உருவாக்குதல், கருத்தை உருவாக்குதல், கர்ப்பம் கொள்ள, கர்ப்பம் தரிக்க
Estnisch kontseptsiooni arendamine, kontseptsiooni koostamine, kontseptsiooni kujundada, raseks jääma, rasestuda
Armenisch կոնցեպտ մշակել, կոնցեպտ ստեղծել, կոնցեփտ ստեղծել, հղիանալ
Kurdisch hamil bûn, konsepsiyek afirandin, konsepsiyê afirandin, konsepsiyê çêkirin
Hebräischלְעַצֵב، לְתַכְנֵן، להיכנס להריון، לקבל ילד، לתכנן، עיצוב
Arabischإعداد، تصميم، إنجاب، الحمل، وضع
Persischایجاد طرح، ایده پردازی، باردار شدن، طراحی، طراحی کردن، پذیرش کودک
Urduتصور بنانا، بچہ پیدا کرنا، حاملہ ہونا، منصوبہ بندی، منصوبہ تیار کرنا

konzipieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von konzipieren

  • eine Konzeption für etwas erstellen, ausarbeiten, (sich) ausdenken, entwerfen, entwickeln, erfinden
  • ein schriftliches Konzept ausarbeiten, ausfeilen, konzeptualisieren, skizzieren, niederlegen
  • [Medizin] schwanger werden, ein Kind empfangen, empfangen
  • [Medizin] ausfeilen, entwickeln, (Plan) schmieden, ersinnen, entwerfen, erfinden

konzipieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb konzipieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts konzipieren


Die konzipieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs konzipieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (konzipiert - konzipierte - hat konzipiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary konzipieren und unter konzipieren im Duden.

konzipieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich konzipier(e)konzipiertekonzipierekonzipierte-
du konzipierstkonzipiertestkonzipierestkonzipiertestkonzipier(e)
er konzipiertkonzipiertekonzipierekonzipierte-
wir konzipierenkonzipiertenkonzipierenkonzipiertenkonzipieren
ihr konzipiertkonzipiertetkonzipieretkonzipiertetkonzipiert
sie konzipierenkonzipiertenkonzipierenkonzipiertenkonzipieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich konzipier(e), du konzipierst, er konzipiert, wir konzipieren, ihr konzipiert, sie konzipieren
  • Präteritum: ich konzipierte, du konzipiertest, er konzipierte, wir konzipierten, ihr konzipiertet, sie konzipierten
  • Perfekt: ich habe konzipiert, du hast konzipiert, er hat konzipiert, wir haben konzipiert, ihr habt konzipiert, sie haben konzipiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte konzipiert, du hattest konzipiert, er hatte konzipiert, wir hatten konzipiert, ihr hattet konzipiert, sie hatten konzipiert
  • Futur I: ich werde konzipieren, du wirst konzipieren, er wird konzipieren, wir werden konzipieren, ihr werdet konzipieren, sie werden konzipieren
  • Futur II: ich werde konzipiert haben, du wirst konzipiert haben, er wird konzipiert haben, wir werden konzipiert haben, ihr werdet konzipiert haben, sie werden konzipiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich konzipiere, du konzipierest, er konzipiere, wir konzipieren, ihr konzipieret, sie konzipieren
  • Präteritum: ich konzipierte, du konzipiertest, er konzipierte, wir konzipierten, ihr konzipiertet, sie konzipierten
  • Perfekt: ich habe konzipiert, du habest konzipiert, er habe konzipiert, wir haben konzipiert, ihr habet konzipiert, sie haben konzipiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte konzipiert, du hättest konzipiert, er hätte konzipiert, wir hätten konzipiert, ihr hättet konzipiert, sie hätten konzipiert
  • Futur I: ich werde konzipieren, du werdest konzipieren, er werde konzipieren, wir werden konzipieren, ihr werdet konzipieren, sie werden konzipieren
  • Futur II: ich werde konzipiert haben, du werdest konzipiert haben, er werde konzipiert haben, wir werden konzipiert haben, ihr werdet konzipiert haben, sie werden konzipiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde konzipieren, du würdest konzipieren, er würde konzipieren, wir würden konzipieren, ihr würdet konzipieren, sie würden konzipieren
  • Plusquamperfekt: ich würde konzipiert haben, du würdest konzipiert haben, er würde konzipiert haben, wir würden konzipiert haben, ihr würdet konzipiert haben, sie würden konzipiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: konzipier(e) (du), konzipieren wir, konzipiert (ihr), konzipieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: konzipieren, zu konzipieren
  • Infinitiv II: konzipiert haben, konzipiert zu haben
  • Partizip I: konzipierend
  • Partizip II: konzipiert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125873, 125873, 125873

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: konzipieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 125873, 76243, 32366

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2601315, 7426963, 2689821, 2279995

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9