Konjugation des Verbs kuschen
Das Konjugieren des Verbs kuschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kuscht, kuschte und hat gekuscht. Als Hilfsverb von kuschen wird "haben" verwendet. Das Verb kuschen kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb kuschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für kuschen. Man kann nicht nur kuschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
kuscht · kuschte · hat gekuscht
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
kowtow, cower, cringe, crouch, curl up, knuckle under, knuckle under (to), lie down, submit, submit (to), toady
/ˈkʊʃən/ · /kʊʃt/ · /ˈkʊʃtə/ · /ɡəˈkʊʃt/
sich unterwürfig verhalten; sich ruhig hinlegen; duckmäusern, klein beigeben, gehorchen, zurückweichen
(sich+A, vor+D)
» Mein Hasso kuscht
sich nie, wenn ich ihn rufe. My Hasso never comes when I call him.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von kuschen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb kuschen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | gekuscht |
du | hast | gekuscht |
er | hat | gekuscht |
wir | haben | gekuscht |
ihr | habt | gekuscht |
sie | haben | gekuscht |
Plusquam.
ich | hatte | gekuscht |
du | hattest | gekuscht |
er | hatte | gekuscht |
wir | hatten | gekuscht |
ihr | hattet | gekuscht |
sie | hatten | gekuscht |
Futur I
ich | werde | kuschen |
du | wirst | kuschen |
er | wird | kuschen |
wir | werden | kuschen |
ihr | werdet | kuschen |
sie | werden | kuschen |
Futur II
ich | werde | gekuscht | haben |
du | wirst | gekuscht | haben |
er | wird | gekuscht | haben |
wir | werden | gekuscht | haben |
ihr | werdet | gekuscht | haben |
sie | werden | gekuscht | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb kuschen
Konj. Perfekt
ich | habe | gekuscht |
du | habest | gekuscht |
er | habe | gekuscht |
wir | haben | gekuscht |
ihr | habet | gekuscht |
sie | haben | gekuscht |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gekuscht |
du | hättest | gekuscht |
er | hätte | gekuscht |
wir | hätten | gekuscht |
ihr | hättet | gekuscht |
sie | hätten | gekuscht |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb kuschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für kuschen
Beispiele
Beispielsätze für kuschen
Übersetzungen
Übersetzungen von kuschen
-
kuschen
kowtow, cower, cringe, crouch, curl up, knuckle under, knuckle under (to), lie down
лечь, ложиться, лежать, оробеть, подчиняться, прижиматься, примолкать, примолкнуть
someterse, acobardarse, acostarse, acurrucarse, echarse, hacer caso, obedecer, obedecer sin chistar
se coucher, marcher droit, s'allonger, s'aplatir devant, se plier, se soumettre
boyun eğmek, itaatkar davranmak, uzanmak, yatmak
deitar-se, submeter-se, acomodar-se, deitar, submissão
accucciarsi, accoccolarsi, chinare il capo, piegarsi, sdraiarsi, sottomettersi, sottomissione
se așeza liniștit, se ghemui, se supune, se înclina
alázatosan viselkedik, feküdni, meghunyászkodik, pihenni
leżeć spokojnie, układać się, ulegać, warować
μαζεύομαι, ξαπλώνω, ξεκουράζομαι, παραδίνομαι, υποκύπτω, υποταγή, υποχωρητικότητα
liggen, onderdanig gedrag, stil gaan liggen, zich koest houden, zich nestelen, zijn mond houden
lehat, ležet, neceknout, nemuknout, podřídit se, schoulit se, uctivě se chovat
böja sig, kuscha, ligga still, underkuva
bøje sig, kramme, lægge sig, putte sig, underkaste sig, „holde sin kæft“
寄り添う, 従順, 横になる
acatament, acostar-se, reposar, submissió
alistua, alistuva käyttäytyminen, heittäytyä, makautua
knytte seg, kose, ligge stille, underkaste seg
etzan, mendekotasun
biti pokoran, ležati mirno, pokoravati se, prijemčiti se
легнување, одморање, покорувачки
ležati mirno, podrediti se, pokoriti se, uleči se
ležať, podriadiť sa, pokloniť sa
biti pokoran, ležati mirno, ležati tiho, pokoravati se
biti podložan, ležati mirno, pokoravati se
лежати спокійно, покірно поводитися, присісти
кланям се, легна, подчинявам се, поклащам се
ляжаць, падпарадкаванне, падпарадкавацца, пакойвацца
berbaring, berbaring tenang, merendahkan diri
khúm núm, nằm xuống, nằm yên
bo'ysunmoq, tinchgina yotmoq, yotmoq
चुपचाप लेटना, नतमस्तक होना, लेटना
卑躬屈膝, 躺下, 静静地躺下
ถ่อมตัว, นอนลง, นอนอย่างเงียบสงบ
굴복하다, 눕다, 비굴하다, 조용히 눕다
boyun əymək, sakitcə uzanmaq, uzanmaq
დამორჩილება, დაწოლა, ჩუმად დაწოლა
চুপচাপ শোয়া, নতমস্তক হওয়া, শোয়া
nënshtrrohem, shtrihem, shtrihem qetësisht
नतमस्तक होणे, पडणे, शांतपणे पडणे
नतमस्तक हुनु, लेट्नु, शान्तसँग लेट्नु
పడుకోవడం, వినయంగా ప్రవర్తించు, శాంతంగా పడుకోవడం
apgulties, klusi apgulties, pakļāvīgi uzvesties
அமைதியாக படுக்க, படுக்க, வினயமாக நடப்பது
alistuvalt käituda, lamama, rahulikult lamama
լուռ պառկել, հնազանդ լինել, պառկել
hilkişîn, xewtin
לְהִתְכַּנֵּס، לְהִתְכַּנֵּס בְּעָנָוָה، לשכב בשקט
استلقاء بهدوء، الانصياع، الخضوع
تسلیم شدن، خوابیدن، دراز کشیدن، سجده کردن
آرام کرنا، اطاعت کرنا، جھکنا، لیٹنا
kuschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von kuschen- sich unterwürfig verhalten, duckmäusern, gehorchen, katzbuckeln, kriechen, nachgeben
- sich ruhig hinlegen
- klein beigeben, zurückweichen, weichen, einlenken, einknicken, (einen) Rückzieher machen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für kuschen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von kuschen
≡ achteln
≡ abdizieren
≡ addieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ adden
≡ achten
≡ adoptieren
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ ackern
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb kuschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts kuschen
Die kuschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs kuschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kuscht - kuschte - hat gekuscht) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kuschen und unter kuschen im Duden.
kuschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kusch(e) | kuschte | kusche | kuschte | - |
du | kusch(s)t | kuschtest | kuschest | kuschtest | kusch(e) |
er | kuscht | kuschte | kusche | kuschte | - |
wir | kuschen | kuschten | kuschen | kuschten | kuschen |
ihr | kuscht | kuschtet | kuschet | kuschtet | kuscht |
sie | kuschen | kuschten | kuschen | kuschten | kuschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich kusch(e), du kusch(s)t, er kuscht, wir kuschen, ihr kuscht, sie kuschen
- Präteritum: ich kuschte, du kuschtest, er kuschte, wir kuschten, ihr kuschtet, sie kuschten
- Perfekt: ich habe gekuscht, du hast gekuscht, er hat gekuscht, wir haben gekuscht, ihr habt gekuscht, sie haben gekuscht
- Plusquamperfekt: ich hatte gekuscht, du hattest gekuscht, er hatte gekuscht, wir hatten gekuscht, ihr hattet gekuscht, sie hatten gekuscht
- Futur I: ich werde kuschen, du wirst kuschen, er wird kuschen, wir werden kuschen, ihr werdet kuschen, sie werden kuschen
- Futur II: ich werde gekuscht haben, du wirst gekuscht haben, er wird gekuscht haben, wir werden gekuscht haben, ihr werdet gekuscht haben, sie werden gekuscht haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kusche, du kuschest, er kusche, wir kuschen, ihr kuschet, sie kuschen
- Präteritum: ich kuschte, du kuschtest, er kuschte, wir kuschten, ihr kuschtet, sie kuschten
- Perfekt: ich habe gekuscht, du habest gekuscht, er habe gekuscht, wir haben gekuscht, ihr habet gekuscht, sie haben gekuscht
- Plusquamperfekt: ich hätte gekuscht, du hättest gekuscht, er hätte gekuscht, wir hätten gekuscht, ihr hättet gekuscht, sie hätten gekuscht
- Futur I: ich werde kuschen, du werdest kuschen, er werde kuschen, wir werden kuschen, ihr werdet kuschen, sie werden kuschen
- Futur II: ich werde gekuscht haben, du werdest gekuscht haben, er werde gekuscht haben, wir werden gekuscht haben, ihr werdet gekuscht haben, sie werden gekuscht haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde kuschen, du würdest kuschen, er würde kuschen, wir würden kuschen, ihr würdet kuschen, sie würden kuschen
- Plusquamperfekt: ich würde gekuscht haben, du würdest gekuscht haben, er würde gekuscht haben, wir würden gekuscht haben, ihr würdet gekuscht haben, sie würden gekuscht haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: kusch(e) (du), kuschen wir, kuscht (ihr), kuschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: kuschen, zu kuschen
- Infinitiv II: gekuscht haben, gekuscht zu haben
- Partizip I: kuschend
- Partizip II: gekuscht