Konjugation des Verbs lamentieren

Das Konjugieren des Verbs lamentieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind lamentiert, lamentierte und hat lamentiert. Als Hilfsverb von lamentieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lamentieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lamentieren. Man kann nicht nur lamentieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

lamentieren

lamentiert · lamentierte · hat lamentiert

Englisch complain, lament, moan, bemoan, bitch and moan (about), whine

über etwas klagen und jammern; jammern, heulen, beschweren, wehklagen, barmen

(über+A)

» Er lamentiert über alles und jedes. Englisch He laments about everything and everyone.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lamentieren

Präsens

ich lamentier(e)⁵
du lamentierst
er lamentiert
wir lamentieren
ihr lamentiert
sie lamentieren

Präteritum

ich lamentierte
du lamentiertest
er lamentierte
wir lamentierten
ihr lamentiertet
sie lamentierten

Imperativ

-
lamentier(e)⁵ (du)
-
lamentieren wir
lamentiert (ihr)
lamentieren Sie

Konjunktiv I

ich lamentiere
du lamentierest
er lamentiere
wir lamentieren
ihr lamentieret
sie lamentieren

Konjunktiv II

ich lamentierte
du lamentiertest
er lamentierte
wir lamentierten
ihr lamentiertet
sie lamentierten

Infinitiv

lamentieren
zu lamentieren

Partizip

lamentierend
lamentiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb lamentieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich lamentier(e)⁵
du lamentierst
er lamentiert
wir lamentieren
ihr lamentiert
sie lamentieren

Präteritum

ich lamentierte
du lamentiertest
er lamentierte
wir lamentierten
ihr lamentiertet
sie lamentierten

Perfekt

ich habe lamentiert
du hast lamentiert
er hat lamentiert
wir haben lamentiert
ihr habt lamentiert
sie haben lamentiert

Plusquam.

ich hatte lamentiert
du hattest lamentiert
er hatte lamentiert
wir hatten lamentiert
ihr hattet lamentiert
sie hatten lamentiert

Futur I

ich werde lamentieren
du wirst lamentieren
er wird lamentieren
wir werden lamentieren
ihr werdet lamentieren
sie werden lamentieren

Futur II

ich werde lamentiert haben
du wirst lamentiert haben
er wird lamentiert haben
wir werden lamentiert haben
ihr werdet lamentiert haben
sie werden lamentiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er lamentiert über alles und jedes. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lamentieren


Konjunktiv I

ich lamentiere
du lamentierest
er lamentiere
wir lamentieren
ihr lamentieret
sie lamentieren

Konjunktiv II

ich lamentierte
du lamentiertest
er lamentierte
wir lamentierten
ihr lamentiertet
sie lamentierten

Konj. Perfekt

ich habe lamentiert
du habest lamentiert
er habe lamentiert
wir haben lamentiert
ihr habet lamentiert
sie haben lamentiert

Konj. Plusquam.

ich hätte lamentiert
du hättest lamentiert
er hätte lamentiert
wir hätten lamentiert
ihr hättet lamentiert
sie hätten lamentiert

Konj. Futur I

ich werde lamentieren
du werdest lamentieren
er werde lamentieren
wir werden lamentieren
ihr werdet lamentieren
sie werden lamentieren

Konj. Futur II

ich werde lamentiert haben
du werdest lamentiert haben
er werde lamentiert haben
wir werden lamentiert haben
ihr werdet lamentiert haben
sie werden lamentiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde lamentieren
du würdest lamentieren
er würde lamentieren
wir würden lamentieren
ihr würdet lamentieren
sie würden lamentieren

Konj. Plusquam.

ich würde lamentiert haben
du würdest lamentiert haben
er würde lamentiert haben
wir würden lamentiert haben
ihr würdet lamentiert haben
sie würden lamentiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lamentieren


Präsens

lamentier(e)⁵ (du)
lamentieren wir
lamentiert (ihr)
lamentieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lamentieren


Infinitiv I


lamentieren
zu lamentieren

Infinitiv II


lamentiert haben
lamentiert zu haben

Partizip I


lamentierend

Partizip II


lamentiert

  • Ich werde nicht lamentieren , sondern gelassen weiterarbeiten. 

Beispiele

Beispielsätze für lamentieren


  • Er lamentiert über alles und jedes. 
    Englisch He laments about everything and everyone.
  • Ich werde nicht lamentieren , sondern gelassen weiterarbeiten. 
    Englisch I will not lament, but calmly continue to work.
  • Wenn man in anderen Ländern auch gern und ausgiebig lamentiert , warum hängt der Nebel des Nörgelns so hartnäckig nur über deutschen Köpfen herum? 
    Englisch If in other countries people also like to complain and lament abundantly, why does the fog of grumbling stubbornly hang only over German heads?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lamentieren


Deutsch lamentieren
Englisch complain, lament, moan, bemoan, bitch and moan (about), whine
Russisch жаловаться, сетовать, пожаловаться, посетовать, плакаться
Spanisch lamentar, quejarse, lamentarse, lamentarse de, lamentarse por, quejarse de, quejarse por
Französisch se lamenter, geindre, lamenter, se lamenter de, se lamenter sur, se plaindre
Türkisch sızlanmak, yakınmak
Portugiesisch queixar-se, lamentar-se, lamentar
Italienisch lagnarsi, lamentare, lamentarsi
Rumänisch se plânge
Ungarisch panaszkodik, siránkozik
Polnisch biadać nad, lamentować nad, skarżyć na, lamentować, skarżyć się
Griechisch γκρινιάζω, θρηνώ, κλαίγομαι, κλαίω, παραπονιέμαι
Niederländisch jammeren, kermen, lamenteren, klagen, zeuren
Tschechisch lamentovat, naříkat, stěžovat si
Schwedisch klaga, gnälla, jämra sig, lamentera, sörja
Dänisch jamre, lamentere, klage
Japanisch 不満を言う, 嘆く
Katalanisch lamentar-se, queixar-se
Finnisch itkeä, valittaa
Norwegisch jamre, klage
Baskisch deitoratu, kexatu, malko egin
Serbisch jaukati, žaliti
Mazedonisch жалење, плач
Slowenisch jokati, pritoževati se
Slowakisch naťažovať, žalovať
Bosnisch jaukati, tužiti, žaliti
Kroatisch jaukati, žaliti
Ukrainisch скаржитися, плакатися
Bulgarisch жаля, оплаквам
Belorussisch плакаць, скардзіцца
Hebräischלְבַכּוֹת، לְהִתְלוֹנֵן
Arabischولول، يتذمر، يشكو
Persischشکایت کردن، ناله کردن
Urduآہ و زاری کرنا، شکایت کرنا

lamentieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lamentieren

  • über etwas klagen und jammern, jammern, heulen, beschweren, wehklagen, barmen
  • über etwas klagen und jammern, jammern, heulen, beschweren, wehklagen, barmen

lamentieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für lamentieren


  • jemand/etwas lamentiert über etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb lamentieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lamentieren


Die lamentieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lamentieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (lamentiert - lamentierte - hat lamentiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lamentieren und unter lamentieren im Duden.

lamentieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich lamentier(e)lamentiertelamentierelamentierte-
du lamentierstlamentiertestlamentierestlamentiertestlamentier(e)
er lamentiertlamentiertelamentierelamentierte-
wir lamentierenlamentiertenlamentierenlamentiertenlamentieren
ihr lamentiertlamentiertetlamentieretlamentiertetlamentiert
sie lamentierenlamentiertenlamentierenlamentiertenlamentieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich lamentier(e), du lamentierst, er lamentiert, wir lamentieren, ihr lamentiert, sie lamentieren
  • Präteritum: ich lamentierte, du lamentiertest, er lamentierte, wir lamentierten, ihr lamentiertet, sie lamentierten
  • Perfekt: ich habe lamentiert, du hast lamentiert, er hat lamentiert, wir haben lamentiert, ihr habt lamentiert, sie haben lamentiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte lamentiert, du hattest lamentiert, er hatte lamentiert, wir hatten lamentiert, ihr hattet lamentiert, sie hatten lamentiert
  • Futur I: ich werde lamentieren, du wirst lamentieren, er wird lamentieren, wir werden lamentieren, ihr werdet lamentieren, sie werden lamentieren
  • Futur II: ich werde lamentiert haben, du wirst lamentiert haben, er wird lamentiert haben, wir werden lamentiert haben, ihr werdet lamentiert haben, sie werden lamentiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich lamentiere, du lamentierest, er lamentiere, wir lamentieren, ihr lamentieret, sie lamentieren
  • Präteritum: ich lamentierte, du lamentiertest, er lamentierte, wir lamentierten, ihr lamentiertet, sie lamentierten
  • Perfekt: ich habe lamentiert, du habest lamentiert, er habe lamentiert, wir haben lamentiert, ihr habet lamentiert, sie haben lamentiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte lamentiert, du hättest lamentiert, er hätte lamentiert, wir hätten lamentiert, ihr hättet lamentiert, sie hätten lamentiert
  • Futur I: ich werde lamentieren, du werdest lamentieren, er werde lamentieren, wir werden lamentieren, ihr werdet lamentieren, sie werden lamentieren
  • Futur II: ich werde lamentiert haben, du werdest lamentiert haben, er werde lamentiert haben, wir werden lamentiert haben, ihr werdet lamentiert haben, sie werden lamentiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde lamentieren, du würdest lamentieren, er würde lamentieren, wir würden lamentieren, ihr würdet lamentieren, sie würden lamentieren
  • Plusquamperfekt: ich würde lamentiert haben, du würdest lamentiert haben, er würde lamentiert haben, wir würden lamentiert haben, ihr würdet lamentiert haben, sie würden lamentiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lamentier(e) (du), lamentieren wir, lamentiert (ihr), lamentieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: lamentieren, zu lamentieren
  • Infinitiv II: lamentiert haben, lamentiert zu haben
  • Partizip I: lamentierend
  • Partizip II: lamentiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1845271

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 41543

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 41543

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: lamentieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9