Konjugation des Verbs lavieren (ist)
Das Konjugieren des Verbs lavieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind laviert, lavierte und ist laviert. Als Hilfsverb von lavieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lavieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lavieren. Man kann nicht nur lavieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lavieren (ist)
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb lavieren (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | laviert |
du | bist | laviert |
er | ist | laviert |
wir | sind | laviert |
ihr | seid | laviert |
sie | sind | laviert |
Plusquam.
ich | war | laviert |
du | warst | laviert |
er | war | laviert |
wir | waren | laviert |
ihr | wart | laviert |
sie | waren | laviert |
Futur I
ich | werde | lavieren |
du | wirst | lavieren |
er | wird | lavieren |
wir | werden | lavieren |
ihr | werdet | lavieren |
sie | werden | lavieren |
Futur II
ich | werde | laviert | sein |
du | wirst | laviert | sein |
er | wird | laviert | sein |
wir | werden | laviert | sein |
ihr | werdet | laviert | sein |
sie | werden | laviert | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lavieren (ist)
Konj. Perfekt
ich | sei | laviert |
du | seiest | laviert |
er | sei | laviert |
wir | seien | laviert |
ihr | seiet | laviert |
sie | seien | laviert |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | laviert |
du | wärest | laviert |
er | wäre | laviert |
wir | wären | laviert |
ihr | wäret | laviert |
sie | wären | laviert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lavieren (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lavieren (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von lavieren (ist)
-
lavieren (ist)
tack, maneuver, manoeuvre, sail close-hauled
лавировать, плыть боком против ветра
bordear, navegar de lado
louvoyer, au près
yan rüzgarla yelken açmak
navegar de lado
bordeggiare, diagonale navigazione
manevra, naviga
oldalazva vitorlázni
halsować, lawirować, żeglować bokiem
παράλληλα με τον άνεμο
kruisen, laveren, zeilen
kličkovat, zařizovat se, plachtit
kryssa, lova, navigera, slalomsegla
sejle skråt mod vinden
横風で航行する
navegar de costat
viilata
seile skrått
alboko nabigazioa
ploviti bočno protiv vetra
пловење под агол
ploviti bočno proti vetru
plachtiť
ploviti bočno
ploviti bočno
пливти боком проти вітру
плавам странично срещу вятъра
плыць берагам
לשוט בזווית נגד הרוח
الإبحار بشكل مائل ضد الرياح
مخالف باد حرکت کردن
پہلو بدلنا، ہوا کے خلاف چلنا
lavieren (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von lavieren (ist)- [Verkehr] seitlings gegen den Wind segeln, kreuzen
- [Verkehr] seitlings gegen den Wind segeln, kreuzen
- [Verkehr] seitlings gegen den Wind segeln, kreuzen
- [Verkehr] seitlings gegen den Wind segeln, kreuzen
- [Verkehr] seitlings gegen den Wind segeln, kreuzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von lavieren (ist)
≡ addizieren
≡ achten
≡ adorieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ addieren
≡ herumlavieren
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ achteln
≡ durchlavieren
≡ abdizieren
≡ aalen
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb lavieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lavieren (ist)
Die lavieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lavieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (laviert - lavierte - ist laviert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lavieren und unter lavieren im Duden.
lavieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | lavier(e) | lavierte | laviere | lavierte | - |
du | lavierst | laviertest | lavierest | laviertest | lavier(e) |
er | laviert | lavierte | laviere | lavierte | - |
wir | lavieren | lavierten | lavieren | lavierten | lavieren |
ihr | laviert | laviertet | lavieret | laviertet | laviert |
sie | lavieren | lavierten | lavieren | lavierten | lavieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich lavier(e), du lavierst, er laviert, wir lavieren, ihr laviert, sie lavieren
- Präteritum: ich lavierte, du laviertest, er lavierte, wir lavierten, ihr laviertet, sie lavierten
- Perfekt: ich bin laviert, du bist laviert, er ist laviert, wir sind laviert, ihr seid laviert, sie sind laviert
- Plusquamperfekt: ich war laviert, du warst laviert, er war laviert, wir waren laviert, ihr wart laviert, sie waren laviert
- Futur I: ich werde lavieren, du wirst lavieren, er wird lavieren, wir werden lavieren, ihr werdet lavieren, sie werden lavieren
- Futur II: ich werde laviert sein, du wirst laviert sein, er wird laviert sein, wir werden laviert sein, ihr werdet laviert sein, sie werden laviert sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich laviere, du lavierest, er laviere, wir lavieren, ihr lavieret, sie lavieren
- Präteritum: ich lavierte, du laviertest, er lavierte, wir lavierten, ihr laviertet, sie lavierten
- Perfekt: ich sei laviert, du seiest laviert, er sei laviert, wir seien laviert, ihr seiet laviert, sie seien laviert
- Plusquamperfekt: ich wäre laviert, du wärest laviert, er wäre laviert, wir wären laviert, ihr wäret laviert, sie wären laviert
- Futur I: ich werde lavieren, du werdest lavieren, er werde lavieren, wir werden lavieren, ihr werdet lavieren, sie werden lavieren
- Futur II: ich werde laviert sein, du werdest laviert sein, er werde laviert sein, wir werden laviert sein, ihr werdet laviert sein, sie werden laviert sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde lavieren, du würdest lavieren, er würde lavieren, wir würden lavieren, ihr würdet lavieren, sie würden lavieren
- Plusquamperfekt: ich würde laviert sein, du würdest laviert sein, er würde laviert sein, wir würden laviert sein, ihr würdet laviert sein, sie würden laviert sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: lavier(e) (du), lavieren wir, laviert (ihr), lavieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: lavieren, zu lavieren
- Infinitiv II: laviert sein, laviert zu sein
- Partizip I: lavierend
- Partizip II: laviert