Konjugation des Verbs markieren
Das Konjugieren des Verbs markieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind markiert, markierte und hat markiert. Als Hilfsverb von markieren wird "haben" verwendet. Das Verb markieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb markieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für markieren. Man kann nicht nur markieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben
markiert · markierte · hat markiert
mark, highlight, indicate, pretend, act like, assign, bookmark, check, denote, designate, flag, flag up, go through the moves, label, make a sign, mark off, paint, select, sign, spray, tag, earmark, feign
/maʁˈkiːʁən/ · /maʁˈkiːʁt/ · /maʁˈkiːʁtə/ · /maʁˈkiːʁt/
[…, Sport] Wichtiges kennzeichnen, hervorheben; bei einer Kostümprobe in der Oper seinen Part mehr sprechen als singen, um den Mitspielern den Einsatz vorzugeben; bezeichnen, simulieren, vortäuschen, anmarkern
Akk., (sich, durch+A, mit+D)
» Ich markiere
einen Satz. I mark a sentence.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von markieren
Konjunktiv II
| ich | markierte |
| du | markiertest |
| er | markierte |
| wir | markierten |
| ihr | markiertet |
| sie | markierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb markieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | markiert |
| du | hast | markiert |
| er | hat | markiert |
| wir | haben | markiert |
| ihr | habt | markiert |
| sie | haben | markiert |
Plusquam.
| ich | hatte | markiert |
| du | hattest | markiert |
| er | hatte | markiert |
| wir | hatten | markiert |
| ihr | hattet | markiert |
| sie | hatten | markiert |
Futur I
| ich | werde | markieren |
| du | wirst | markieren |
| er | wird | markieren |
| wir | werden | markieren |
| ihr | werdet | markieren |
| sie | werden | markieren |
Futur II
| ich | werde | markiert | haben |
| du | wirst | markiert | haben |
| er | wird | markiert | haben |
| wir | werden | markiert | haben |
| ihr | werdet | markiert | haben |
| sie | werden | markiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb markieren
Konjunktiv II
| ich | markierte |
| du | markiertest |
| er | markierte |
| wir | markierten |
| ihr | markiertet |
| sie | markierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | markiert |
| du | habest | markiert |
| er | habe | markiert |
| wir | haben | markiert |
| ihr | habet | markiert |
| sie | haben | markiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | markiert |
| du | hättest | markiert |
| er | hätte | markiert |
| wir | hätten | markiert |
| ihr | hättet | markiert |
| sie | hätten | markiert |
Konj. Futur I
| ich | werde | markieren |
| du | werdest | markieren |
| er | werde | markieren |
| wir | werden | markieren |
| ihr | werdet | markieren |
| sie | werden | markieren |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb markieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für markieren
Beispiele
Beispielsätze für markieren
-
Ich
markiere
einen Satz.
I mark a sentence.
-
Markieren
Sie die richtige Antwort.
Mark the right answer.
-
Der Weg war nicht deutlich
markiert
.
The path was not clearly marked.
-
Das
markiert
einen Wendepunkt in der Geschichte.
This marks a turning point in history.
-
Markiere
die Wörter, die du nicht verstehst.
Mark the words that you do not understand.
-
Der singt ja nicht richtig, der
markiert
nur.
He doesn't sing correctly, he just marks.
-
Die Eroberung Konstantinopels
markiert
das Ende des Mittelalters.
The conquest of Constantinople marks the end of the Middle Ages.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von markieren
-
markieren
mark, highlight, indicate, pretend, act like, assign, bookmark, check
маркировать, отмечать, выделять, выделить, изображать, изобразить, обозначать, обозначить
marcar, destacar, etiquetar, fingir, jalonar, resaltar, señalar, señalizar
marquer, baliser, cocher, coter, faire semblant, jalonner, signaliser, souligner
işaretlemek, vurgulamak, belirlemek, gibi yapmak, ima etmek, markalamak
marcar, selecionar, armar-se em, assinalar, destacar, fazer-se de, fingir
evidenziare, marcare, fingere, contrassegnare, flaggare, marchiare, markare, mettere in risalto
marca, evidenția, indica, se preface
megjelöl, jelez, jelöl, jelölni, kiemel, kijelölni, mímel, színlel
oznaczać, zaznaczać, znakować, obstawiać, obstawić, podświetlać, podświetlić, stanowić
σημειώνω, μαρκάρω, προσποιούμαι, προφασίζομαι, σημαδεύω, τονίζω, υποδεικνύω
markeren, doen alsof, aanduiden, accentueren, beklemtonen, benadrukken, merken, simuleren
označit, předstírat, vyznačit, označkovat, zdůraznit, značkovat
markera, låtsas, betona, framhäva, låtsas vara, märka, spela, utmärka
markere, fremhæve, lade som om, mærke, simulere, spille
マークする, 印をつける, 強調する, 指示する
assenyalar, destacar, fingir, marcar
korostaa, merkata, merkitä, teeskentää
markere, late som, merke, utheve
markatu, itxuratu, nabarmentzeko
označiti, istaknuti, naglasiti, pretvarati se
означување, играње, истакнување, обележување, позирање
označiti, poudariti, pretvarjati se
označiť, vyznačiť, predstierať
označiti, istaknuti, naglasiti, pretvarati se
označiti, istaknuti, naglasiti, pretvarati se
позначати, вдавати, виділяти, означати, відмічати
означавам, маркирам, подчертавам, преструвам се
адзначаць, выдзяляць, маркіраваць, прыкідвацца
berpura-pura, memberi isyarat, menandai, menyoroti
giả bộ, giả vờ, làm nổi bật, nhấn mạnh, ra tín hiệu
belgilash, bo‘lib ko‘rsatmoq, signal berish, ta'kidlash
चिह्नित करना, ढोंग करना, दिखावा करना, हाइलाइट करना
假装, 发出入场信号, 标注, 装作, 高亮显示
ส่งสัญญาณ, เน้น, เสแสร้ง, แกล้งทำเป็น, ไฮไลต์
강조하다, 신호를 주다, 척하다, 체하다, 표시하다
işarə etmək, rol oynamaq, siqal vermək, vurğulamaq, özünü elə aparmaq
თავის მოჩვენება, ნიშნა, სიგნალი გაცემა, ხაზი გაუსვა
চিহ্নিত করা, ভান করা, সংকেত দেওয়া, সেজে থাকা, হাইলাইট করা
bëj sikur, jep sinjal, shtirem, shënjoj, theksoj
चिन्हित करणे, ढोंग करणे, सोंग करणे, हाइलाइट करणे
चिन्हित गर्नु, नाटक गर्नु, भान पार्नु, सिग्नल दिने, हाइलाइट गर्नु
గుర్తుచెప్పడం, నటించు, వేషం వేయు, సిగ్నల్ ఇవ్వడం, హైలైట్ చేయడం
izcelt, izlikties, marķēt, signālu došana, tēlot
குறிப்பிடுதல், சிக்னல் வழங்கு, சுட்டிக்காட்டுதல், நடிக்க, பாசாங்கு செய்
esile tõsta, märgistama, märku anda, teesklema
ձևանալ, ձևացնել, նշան տալ, նշել
fêk kirin, nîşan dan, îşaret kirin
לסמן، להדגיש
تحديد، تمييز، إبراز، يتظاهر
ادعا کردن، برجسته کردن، تظاهر کردن، علامت گذاری، علامتگذاری کردن، نشانهگذاری کردن، نقش اجرا کردن، نقش خواندن
نشان زدہ کرنا، اجاگر کرنا، بناوٹی، مارک کرنا، نقل کرنا
markieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von markieren- Wichtiges kennzeichnen, hervorheben, bezeichnen, hervorheben, kennzeichnen
- bei einer Kostümprobe in der Oper seinen Part mehr sprechen als singen, um den Mitspielern den Einsatz vorzugeben
- so tun als ob, simulieren, spielen
- [Sport] andeuten, vortäuschen, vortäuschen, anmarkern, (sich) verstellen, geben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für markieren
jemand/etwas markiert
etwas durchetwas jemand/etwas markiert
etwas mitetwas jemand/etwas markiert
etwas mitjemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von markieren
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ addizieren
≡ adden
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ achten
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb markieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts markieren
Die markieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs markieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (markiert - markierte - hat markiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary markieren und unter markieren im Duden.
markieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | markier(e) | markierte | markiere | markierte | - |
| du | markierst | markiertest | markierest | markiertest | markier(e) |
| er | markiert | markierte | markiere | markierte | - |
| wir | markieren | markierten | markieren | markierten | markieren |
| ihr | markiert | markiertet | markieret | markiertet | markiert |
| sie | markieren | markierten | markieren | markierten | markieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich markier(e), du markierst, er markiert, wir markieren, ihr markiert, sie markieren
- Präteritum: ich markierte, du markiertest, er markierte, wir markierten, ihr markiertet, sie markierten
- Perfekt: ich habe markiert, du hast markiert, er hat markiert, wir haben markiert, ihr habt markiert, sie haben markiert
- Plusquamperfekt: ich hatte markiert, du hattest markiert, er hatte markiert, wir hatten markiert, ihr hattet markiert, sie hatten markiert
- Futur I: ich werde markieren, du wirst markieren, er wird markieren, wir werden markieren, ihr werdet markieren, sie werden markieren
- Futur II: ich werde markiert haben, du wirst markiert haben, er wird markiert haben, wir werden markiert haben, ihr werdet markiert haben, sie werden markiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich markiere, du markierest, er markiere, wir markieren, ihr markieret, sie markieren
- Präteritum: ich markierte, du markiertest, er markierte, wir markierten, ihr markiertet, sie markierten
- Perfekt: ich habe markiert, du habest markiert, er habe markiert, wir haben markiert, ihr habet markiert, sie haben markiert
- Plusquamperfekt: ich hätte markiert, du hättest markiert, er hätte markiert, wir hätten markiert, ihr hättet markiert, sie hätten markiert
- Futur I: ich werde markieren, du werdest markieren, er werde markieren, wir werden markieren, ihr werdet markieren, sie werden markieren
- Futur II: ich werde markiert haben, du werdest markiert haben, er werde markiert haben, wir werden markiert haben, ihr werdet markiert haben, sie werden markiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde markieren, du würdest markieren, er würde markieren, wir würden markieren, ihr würdet markieren, sie würden markieren
- Plusquamperfekt: ich würde markiert haben, du würdest markiert haben, er würde markiert haben, wir würden markiert haben, ihr würdet markiert haben, sie würden markiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: markier(e) (du), markieren wir, markiert (ihr), markieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: markieren, zu markieren
- Infinitiv II: markiert haben, markiert zu haben
- Partizip I: markierend
- Partizip II: markiert