Konjugation des Verbs abknabbern ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abknabbern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abknabbert, ... abknabberte und ... abgeknabbert hat. Als Hilfsverb von abknabbern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abknabbern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abknabbern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abknabbern. Man kann nicht nur abknabbern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

Video 

C1 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·knabbern

... abknabbert · ... abknabberte · ... abgeknabbert hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch bite off, nibble, nibble off

/ˈabknaːbɐn/ · /ˈknaːbɐt ap/ · /ˈknaːbɐtə ap/ · /ˈapɡəˈknaːbɐt/

in kleinen Bissen abbeißen; leer knabbern

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abknabbern

Präsens

... ich abknabb(e)⁴r(e)⁵
... du abknabberst
... er abknabbert
... wir abknabbern
... ihr abknabbert
... sie abknabbern

Präteritum

... ich abknabberte
... du abknabbertest
... er abknabberte
... wir abknabberten
... ihr abknabbertet
... sie abknabberten

Imperativ

-
knabb(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
-
knabbern wir ab
knabbert (ihr) ab
knabbern Sie ab

Konjunktiv I

... ich abknabb(e)⁴re
... du abknabberst
... er abknabb(e)⁴re
... wir abknabbern
... ihr abknabbert
... sie abknabbern

Konjunktiv II

... ich abknabberte
... du abknabbertest
... er abknabberte
... wir abknabberten
... ihr abknabbertet
... sie abknabberten

Infinitiv

abknabbern
abzuknabbern

Partizip

abknabbernd
abgeknabbert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb abknabbern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abknabb(e)⁴r(e)⁵
... du abknabberst
... er abknabbert
... wir abknabbern
... ihr abknabbert
... sie abknabbern

Präteritum

... ich abknabberte
... du abknabbertest
... er abknabberte
... wir abknabberten
... ihr abknabbertet
... sie abknabberten

Perfekt

... ich abgeknabbert habe
... du abgeknabbert hast
... er abgeknabbert hat
... wir abgeknabbert haben
... ihr abgeknabbert habt
... sie abgeknabbert haben

Plusquam.

... ich abgeknabbert hatte
... du abgeknabbert hattest
... er abgeknabbert hatte
... wir abgeknabbert hatten
... ihr abgeknabbert hattet
... sie abgeknabbert hatten

Futur I

... ich abknabbern werde
... du abknabbern wirst
... er abknabbern wird
... wir abknabbern werden
... ihr abknabbern werdet
... sie abknabbern werden

Futur II

... ich abgeknabbert haben werde
... du abgeknabbert haben wirst
... er abgeknabbert haben wird
... wir abgeknabbert haben werden
... ihr abgeknabbert haben werdet
... sie abgeknabbert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abknabbern


Konjunktiv I

... ich abknabb(e)⁴re
... du abknabberst
... er abknabb(e)⁴re
... wir abknabbern
... ihr abknabbert
... sie abknabbern

Konjunktiv II

... ich abknabberte
... du abknabbertest
... er abknabberte
... wir abknabberten
... ihr abknabbertet
... sie abknabberten

Konj. Perfekt

... ich abgeknabbert habe
... du abgeknabbert habest
... er abgeknabbert habe
... wir abgeknabbert haben
... ihr abgeknabbert habet
... sie abgeknabbert haben

Konj. Plusquam.

... ich abgeknabbert hätte
... du abgeknabbert hättest
... er abgeknabbert hätte
... wir abgeknabbert hätten
... ihr abgeknabbert hättet
... sie abgeknabbert hätten

Konj. Futur I

... ich abknabbern werde
... du abknabbern werdest
... er abknabbern werde
... wir abknabbern werden
... ihr abknabbern werdet
... sie abknabbern werden

Konj. Futur II

... ich abgeknabbert haben werde
... du abgeknabbert haben werdest
... er abgeknabbert haben werde
... wir abgeknabbert haben werden
... ihr abgeknabbert haben werdet
... sie abgeknabbert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abknabbern würde
... du abknabbern würdest
... er abknabbern würde
... wir abknabbern würden
... ihr abknabbern würdet
... sie abknabbern würden

Konj. Plusquam.

... ich abgeknabbert haben würde
... du abgeknabbert haben würdest
... er abgeknabbert haben würde
... wir abgeknabbert haben würden
... ihr abgeknabbert haben würdet
... sie abgeknabbert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb abknabbern


Präsens

knabb(e)⁴r(e)⁵ (du) ab
knabbern wir ab
knabbert (ihr) ab
knabbern Sie ab

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für abknabbern


Infinitiv I


abknabbern
abzuknabbern

Infinitiv II


abgeknabbert haben
abgeknabbert zu haben

Partizip I


abknabbernd

Partizip II


abgeknabbert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abknabbern


Deutsch abknabbern
Englisch bite off, nibble, nibble off
Russisch обгладывать, обглодать, обгрызать, обгрызть, отгрызать, отгрызть, откусывать
Spanisch morder, mordiscar, mordisquear, picotear, quitar a mordiscos, roer
Französisch grignoter, mordre, ronger
Türkisch kemirmek, ufak ısırıklarla yemek
Portugiesisch mordiscar, niblar, roer
Italienisch rosicchiare, mordicchiare
Rumänisch ciuguli
Ungarisch csipeget, falatozik
Polnisch obgryzać, obgryźć, odgryzać
Griechisch ροκανίζω, τρώω, τσιμπολογώ
Niederländisch afbijten, afknabbelen, afknagen
Tschechisch kousat, okusovat
Schwedisch knapra, småbita
Dänisch afgnave, knaske, nibbles
Japanisch かじる, 少しずつ食べる
Katalanisch mordiscar
Finnisch naksutella, pureskella
Norwegisch nibbe
Baskisch mordisko
Serbisch grickati, odgrizati
Mazedonisch грицкање
Slowenisch odgrizniti
Slowakisch odkúsnuť, okusovať
Bosnisch odgrizati
Kroatisch odgrizati
Ukrainisch відкушувати
Bulgarisch отхапвам
Belorussisch адкушваць
Indonesisch mencicil, ngemut
Vietnamesisch gặm, nhấm nháp
Usbekisch mayda-bo'lak tishlamoq, tishlamoq
Hindi कुतरना, चबाना
Chinesisch 啃, 小口咬
Thailändisch กัด, แทะ
Koreanisch 갉아먹다, 조금씩 먹다
Aserbaidschanisch dişləmək, əzib-əzib yemək
Georgisch ღეჭვა, ღრღნა
Bengalisch কামড়ানো, চিবানো
Albanisch gërryej, kafshoj
Marathi कुतरणे, चावणे
Nepalesisch कुत्नु, चपाउनु
Telugu చవకడం, చుక్కచుక్కగా తినడం
Lettisch grauzt, knābt
Tamil சிறிது சிறிதாக கடிக்க, சிறுநிருக்கும் முறையாக கடிக்க
Estnisch näksima, närima
Armenisch խայթել, կծել
Kurdisch dişkirin, parçe-parçe xwarin
Hebräischלנשוך בקטנות
Arabischقضم
Persischگاز زدن
Urduچھوٹے نوالے

abknabbern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abknabbern

  • in kleinen Bissen abbeißen
  • leer knabbern

abknabbern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abknabbern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abknabbern


Die ab·knabbern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·knabbern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abknabbert - ... abknabberte - ... abgeknabbert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abknabbern und unter abknabbern im Duden.

abknabbern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abknabb(e)r(e)... abknabberte... abknabb(e)re... abknabberte-
du ... abknabberst... abknabbertest... abknabberst... abknabbertestknabb(e)r(e) ab
er ... abknabbert... abknabberte... abknabb(e)re... abknabberte-
wir ... abknabbern... abknabberten... abknabbern... abknabbertenknabbern ab
ihr ... abknabbert... abknabbertet... abknabbert... abknabbertetknabbert ab
sie ... abknabbern... abknabberten... abknabbern... abknabbertenknabbern ab

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich abknabb(e)r(e), ... du abknabberst, ... er abknabbert, ... wir abknabbern, ... ihr abknabbert, ... sie abknabbern
  • Präteritum: ... ich abknabberte, ... du abknabbertest, ... er abknabberte, ... wir abknabberten, ... ihr abknabbertet, ... sie abknabberten
  • Perfekt: ... ich abgeknabbert habe, ... du abgeknabbert hast, ... er abgeknabbert hat, ... wir abgeknabbert haben, ... ihr abgeknabbert habt, ... sie abgeknabbert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeknabbert hatte, ... du abgeknabbert hattest, ... er abgeknabbert hatte, ... wir abgeknabbert hatten, ... ihr abgeknabbert hattet, ... sie abgeknabbert hatten
  • Futur I: ... ich abknabbern werde, ... du abknabbern wirst, ... er abknabbern wird, ... wir abknabbern werden, ... ihr abknabbern werdet, ... sie abknabbern werden
  • Futur II: ... ich abgeknabbert haben werde, ... du abgeknabbert haben wirst, ... er abgeknabbert haben wird, ... wir abgeknabbert haben werden, ... ihr abgeknabbert haben werdet, ... sie abgeknabbert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich abknabb(e)re, ... du abknabberst, ... er abknabb(e)re, ... wir abknabbern, ... ihr abknabbert, ... sie abknabbern
  • Präteritum: ... ich abknabberte, ... du abknabbertest, ... er abknabberte, ... wir abknabberten, ... ihr abknabbertet, ... sie abknabberten
  • Perfekt: ... ich abgeknabbert habe, ... du abgeknabbert habest, ... er abgeknabbert habe, ... wir abgeknabbert haben, ... ihr abgeknabbert habet, ... sie abgeknabbert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeknabbert hätte, ... du abgeknabbert hättest, ... er abgeknabbert hätte, ... wir abgeknabbert hätten, ... ihr abgeknabbert hättet, ... sie abgeknabbert hätten
  • Futur I: ... ich abknabbern werde, ... du abknabbern werdest, ... er abknabbern werde, ... wir abknabbern werden, ... ihr abknabbern werdet, ... sie abknabbern werden
  • Futur II: ... ich abgeknabbert haben werde, ... du abgeknabbert haben werdest, ... er abgeknabbert haben werde, ... wir abgeknabbert haben werden, ... ihr abgeknabbert haben werdet, ... sie abgeknabbert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich abknabbern würde, ... du abknabbern würdest, ... er abknabbern würde, ... wir abknabbern würden, ... ihr abknabbern würdet, ... sie abknabbern würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgeknabbert haben würde, ... du abgeknabbert haben würdest, ... er abgeknabbert haben würde, ... wir abgeknabbert haben würden, ... ihr abgeknabbert haben würdet, ... sie abgeknabbert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: knabb(e)r(e) (du) ab, knabbern wir ab, knabbert (ihr) ab, knabbern Sie ab

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: abknabbern, abzuknabbern
  • Infinitiv II: abgeknabbert haben, abgeknabbert zu haben
  • Partizip I: abknabbernd
  • Partizip II: abgeknabbert

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9