Konjugation des Verbs akkumulieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs akkumulieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... akkumuliert, ... akkumulierte und ... akkumuliert hat. Als Hilfsverb von akkumulieren wird "haben" verwendet. Das Verb akkumulieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb akkumulieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für akkumulieren. Man kann nicht nur akkumulieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

akkumulieren

... akkumuliert · ... akkumulierte · ... akkumuliert hat

Englisch accumulate, gather

/ak.kuː.muˈliː.ʁən/ · /ak.kuː.muˈliː.ʁt/ · /ak.kuː.muˈliː.ʁtiː/ · /ak.kuː.muˈliː.ʁt/

[Fachsprache, …] von einer Sache mehr und mehr zusammenbekommen, zusammentragen; anhäufen, speichern, aufhäufen, sammeln, inkorporieren

(sich+A, Akk.)

» Wenn man Glück hat, kann man mit der Zeit aufgrund der Zinseszinsen sein Kapital akkumulieren . Englisch If you are lucky, you can accumulate your capital over time due to compound interest.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von akkumulieren

Präsens

... ich akkumulier(e)⁵
... du akkumulierst
... er akkumuliert
... wir akkumulieren
... ihr akkumuliert
... sie akkumulieren

Präteritum

... ich akkumulierte
... du akkumuliertest
... er akkumulierte
... wir akkumulierten
... ihr akkumuliertet
... sie akkumulierten

Imperativ

-
akkumulier(e)⁵ (du)
-
akkumulieren wir
akkumuliert (ihr)
akkumulieren Sie

Konjunktiv I

... ich akkumuliere
... du akkumulierest
... er akkumuliere
... wir akkumulieren
... ihr akkumulieret
... sie akkumulieren

Konjunktiv II

... ich akkumulierte
... du akkumuliertest
... er akkumulierte
... wir akkumulierten
... ihr akkumuliertet
... sie akkumulierten

Infinitiv

akkumulieren
zu akkumulieren

Partizip

akkumulierend
akkumuliert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb akkumulieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich akkumulier(e)⁵
... du akkumulierst
... er akkumuliert
... wir akkumulieren
... ihr akkumuliert
... sie akkumulieren

Präteritum

... ich akkumulierte
... du akkumuliertest
... er akkumulierte
... wir akkumulierten
... ihr akkumuliertet
... sie akkumulierten

Perfekt

... ich akkumuliert habe
... du akkumuliert hast
... er akkumuliert hat
... wir akkumuliert haben
... ihr akkumuliert habt
... sie akkumuliert haben

Plusquam.

... ich akkumuliert hatte
... du akkumuliert hattest
... er akkumuliert hatte
... wir akkumuliert hatten
... ihr akkumuliert hattet
... sie akkumuliert hatten

Futur I

... ich akkumulieren werde
... du akkumulieren wirst
... er akkumulieren wird
... wir akkumulieren werden
... ihr akkumulieren werdet
... sie akkumulieren werden

Futur II

... ich akkumuliert haben werde
... du akkumuliert haben wirst
... er akkumuliert haben wird
... wir akkumuliert haben werden
... ihr akkumuliert haben werdet
... sie akkumuliert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb akkumulieren


Konjunktiv I

... ich akkumuliere
... du akkumulierest
... er akkumuliere
... wir akkumulieren
... ihr akkumulieret
... sie akkumulieren

Konjunktiv II

... ich akkumulierte
... du akkumuliertest
... er akkumulierte
... wir akkumulierten
... ihr akkumuliertet
... sie akkumulierten

Konj. Perfekt

... ich akkumuliert habe
... du akkumuliert habest
... er akkumuliert habe
... wir akkumuliert haben
... ihr akkumuliert habet
... sie akkumuliert haben

Konj. Plusquam.

... ich akkumuliert hätte
... du akkumuliert hättest
... er akkumuliert hätte
... wir akkumuliert hätten
... ihr akkumuliert hättet
... sie akkumuliert hätten

Konj. Futur I

... ich akkumulieren werde
... du akkumulieren werdest
... er akkumulieren werde
... wir akkumulieren werden
... ihr akkumulieren werdet
... sie akkumulieren werden

Konj. Futur II

... ich akkumuliert haben werde
... du akkumuliert haben werdest
... er akkumuliert haben werde
... wir akkumuliert haben werden
... ihr akkumuliert haben werdet
... sie akkumuliert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich akkumulieren würde
... du akkumulieren würdest
... er akkumulieren würde
... wir akkumulieren würden
... ihr akkumulieren würdet
... sie akkumulieren würden

Konj. Plusquam.

... ich akkumuliert haben würde
... du akkumuliert haben würdest
... er akkumuliert haben würde
... wir akkumuliert haben würden
... ihr akkumuliert haben würdet
... sie akkumuliert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb akkumulieren


Präsens

akkumulier(e)⁵ (du)
akkumulieren wir
akkumuliert (ihr)
akkumulieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für akkumulieren


Infinitiv I


akkumulieren
zu akkumulieren

Infinitiv II


akkumuliert haben
akkumuliert zu haben

Partizip I


akkumulierend

Partizip II


akkumuliert

  • Wenn man Glück hat, kann man mit der Zeit aufgrund der Zinseszinsen sein Kapital akkumulieren . 

Beispiele

Beispielsätze für akkumulieren


  • Wenn man Glück hat, kann man mit der Zeit aufgrund der Zinseszinsen sein Kapital akkumulieren . 
    Englisch If you are lucky, you can accumulate your capital over time due to compound interest.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von akkumulieren


Deutsch akkumulieren
Englisch accumulate, gather
Russisch аккумулировать, накапливать, копить, накопить, накоплять, осуществить накопления, осуществлять накопления, скапливать
Spanisch acumular, acumularse, reunir
Französisch accumuler
Türkisch biriktirmek, toplamak
Portugiesisch acumular, reunir
Italienisch accumulare, accumularsi, raggruppare
Rumänisch acumula, aduna
Ungarisch felhalmoz, összegyűjt
Polnisch akumulować, kumulować, gromadzić
Griechisch συγκέντρωση, συσσώρευση
Niederländisch accumuleren, vermeerderen, verzamelen
Tschechisch akumulovat, shromažďovat, střádat
Schwedisch ackumulera, samla
Dänisch akkumulere, samle
Japanisch 蓄積する, 集める
Katalanisch acumular, recollir
Finnisch kerryttää, koota
Norwegisch akkumulere, samle
Baskisch akumulatu, batu, metatu, metatzea
Serbisch akumulirati, sakupljati, акумулирати
Mazedonisch акумулира
Slowenisch kopičiti, nabrati
Slowakisch akumulovať, zhromažďovať
Bosnisch akumulirati, sakupljati
Kroatisch akumulirati, sakupljati
Ukrainisch збирати, накопичувати
Bulgarisch акумулирам, събиране
Belorussisch акумуляваць, збіраць
Indonesisch mengumpulkan, menumpuk
Vietnamesisch thu thập, tích lũy
Usbekisch to'plash, yig'ish
Hindi इकट्ठा करना, संग्रह करना
Chinesisch 收集, 积累
Thailändisch รวบรวม, สะสม
Koreanisch 모으다, 축적하다
Aserbaidschanisch toplamaq, yığmaq
Georgisch აკუმულირება, გაგროვება
Bengalisch জমা করা, সংগ্রহ করা
Albanisch grumbulloj, mbledh
Marathi एकत्र करणे, साठवणे
Nepalesisch जमा गर्नु, संग्रह गर्नु
Telugu సంగ్రహించు, సేకరించు
Lettisch krāt, savākt
Tamil சேகரிக்க, சேமிக்க
Estnisch akumuleerima, koguma
Armenisch կուտակել, հավաքել
Kurdisch berhevkirin, komkirin
Hebräischאִגּוּר
Arabischتجميع، تراكم
Persischانباشتن، جمع کردن
Urduاکٹھا کرنا، جمع کرنا

akkumulieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von akkumulieren

  • von einer Sache mehr und mehr zusammenbekommen, zusammentragen, anhäufen, aufhäufen, sammeln, speichern
  • [Fachsprache] speichern, anhäufen, inkorporieren, ansammeln, zusammentragen

akkumulieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb akkumulieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts akkumulieren


Die akkumulieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs akkumulieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... akkumuliert - ... akkumulierte - ... akkumuliert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary akkumulieren und unter akkumulieren im Duden.

akkumulieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... akkumulier(e)... akkumulierte... akkumuliere... akkumulierte-
du ... akkumulierst... akkumuliertest... akkumulierest... akkumuliertestakkumulier(e)
er ... akkumuliert... akkumulierte... akkumuliere... akkumulierte-
wir ... akkumulieren... akkumulierten... akkumulieren... akkumuliertenakkumulieren
ihr ... akkumuliert... akkumuliertet... akkumulieret... akkumuliertetakkumuliert
sie ... akkumulieren... akkumulierten... akkumulieren... akkumuliertenakkumulieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich akkumulier(e), ... du akkumulierst, ... er akkumuliert, ... wir akkumulieren, ... ihr akkumuliert, ... sie akkumulieren
  • Präteritum: ... ich akkumulierte, ... du akkumuliertest, ... er akkumulierte, ... wir akkumulierten, ... ihr akkumuliertet, ... sie akkumulierten
  • Perfekt: ... ich akkumuliert habe, ... du akkumuliert hast, ... er akkumuliert hat, ... wir akkumuliert haben, ... ihr akkumuliert habt, ... sie akkumuliert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich akkumuliert hatte, ... du akkumuliert hattest, ... er akkumuliert hatte, ... wir akkumuliert hatten, ... ihr akkumuliert hattet, ... sie akkumuliert hatten
  • Futur I: ... ich akkumulieren werde, ... du akkumulieren wirst, ... er akkumulieren wird, ... wir akkumulieren werden, ... ihr akkumulieren werdet, ... sie akkumulieren werden
  • Futur II: ... ich akkumuliert haben werde, ... du akkumuliert haben wirst, ... er akkumuliert haben wird, ... wir akkumuliert haben werden, ... ihr akkumuliert haben werdet, ... sie akkumuliert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich akkumuliere, ... du akkumulierest, ... er akkumuliere, ... wir akkumulieren, ... ihr akkumulieret, ... sie akkumulieren
  • Präteritum: ... ich akkumulierte, ... du akkumuliertest, ... er akkumulierte, ... wir akkumulierten, ... ihr akkumuliertet, ... sie akkumulierten
  • Perfekt: ... ich akkumuliert habe, ... du akkumuliert habest, ... er akkumuliert habe, ... wir akkumuliert haben, ... ihr akkumuliert habet, ... sie akkumuliert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich akkumuliert hätte, ... du akkumuliert hättest, ... er akkumuliert hätte, ... wir akkumuliert hätten, ... ihr akkumuliert hättet, ... sie akkumuliert hätten
  • Futur I: ... ich akkumulieren werde, ... du akkumulieren werdest, ... er akkumulieren werde, ... wir akkumulieren werden, ... ihr akkumulieren werdet, ... sie akkumulieren werden
  • Futur II: ... ich akkumuliert haben werde, ... du akkumuliert haben werdest, ... er akkumuliert haben werde, ... wir akkumuliert haben werden, ... ihr akkumuliert haben werdet, ... sie akkumuliert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich akkumulieren würde, ... du akkumulieren würdest, ... er akkumulieren würde, ... wir akkumulieren würden, ... ihr akkumulieren würdet, ... sie akkumulieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich akkumuliert haben würde, ... du akkumuliert haben würdest, ... er akkumuliert haben würde, ... wir akkumuliert haben würden, ... ihr akkumuliert haben würdet, ... sie akkumuliert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: akkumulier(e) (du), akkumulieren wir, akkumuliert (ihr), akkumulieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: akkumulieren, zu akkumulieren
  • Infinitiv II: akkumuliert haben, akkumuliert zu haben
  • Partizip I: akkumulierend
  • Partizip II: akkumuliert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3681

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: akkumulieren

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3681

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9