Konjugation des Verbs ausdrücken 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs ausdrücken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... ausdrückt, ... ausdrückte und ... ausgedrückt hat. Als Hilfsverb von ausdrücken wird "haben" verwendet. Das Verb ausdrücken kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe aus- von ausdrücken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ausdrücken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für ausdrücken. Man kann nicht nur ausdrücken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben · trennbar
... ausdrückt · ... ausdrückte · ... ausgedrückt hat
express, articulate, convey, embody, express oneself, press out, squeeze out, communicate, communicate nonverbally, couch, demonstrate, enunciate, express artistically, extinguish, extract, manifest, phrase, press, put, put into words, show, signal, squeeze, stub out, wring
/aʊsˈdʁʏkən/ · /ˈdʁʏkt aʊs/ · /ˈdʁʏk.tə aʊs/ · /aʊsɡəˈdʁʏkt/
[…, Kunst] etwas durch Andruck oder Pressen nahezu vollständig leeren; den Saft von Früchten durch Andruck oder Pressen gewinnen; leeren, auspressen, formulieren, nonverbal kommunizieren
(sich+A, Akk., in+D)
» Wörter drücken
Gedanken aus
. Words express thoughts.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von ausdrücken
Präsens
... | ich | ausdrück(e)⁵ |
... | du | ausdrückst |
... | er | ausdrückt |
... | wir | ausdrücken |
... | ihr | ausdrückt |
... | sie | ausdrücken |
Präteritum
... | ich | ausdrückte |
... | du | ausdrücktest |
... | er | ausdrückte |
... | wir | ausdrückten |
... | ihr | ausdrücktet |
... | sie | ausdrückten |
Konjunktiv I
... | ich | ausdrücke |
... | du | ausdrückest |
... | er | ausdrücke |
... | wir | ausdrücken |
... | ihr | ausdrücket |
... | sie | ausdrücken |
Konjunktiv II
... | ich | ausdrückte |
... | du | ausdrücktest |
... | er | ausdrückte |
... | wir | ausdrückten |
... | ihr | ausdrücktet |
... | sie | ausdrückten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb ausdrücken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | ausdrück(e)⁵ |
... | du | ausdrückst |
... | er | ausdrückt |
... | wir | ausdrücken |
... | ihr | ausdrückt |
... | sie | ausdrücken |
Präteritum
... | ich | ausdrückte |
... | du | ausdrücktest |
... | er | ausdrückte |
... | wir | ausdrückten |
... | ihr | ausdrücktet |
... | sie | ausdrückten |
Perfekt
... | ich | ausgedrückt | habe |
... | du | ausgedrückt | hast |
... | er | ausgedrückt | hat |
... | wir | ausgedrückt | haben |
... | ihr | ausgedrückt | habt |
... | sie | ausgedrückt | haben |
Plusquam.
... | ich | ausgedrückt | hatte |
... | du | ausgedrückt | hattest |
... | er | ausgedrückt | hatte |
... | wir | ausgedrückt | hatten |
... | ihr | ausgedrückt | hattet |
... | sie | ausgedrückt | hatten |
Futur I
... | ich | ausdrücken | werde |
... | du | ausdrücken | wirst |
... | er | ausdrücken | wird |
... | wir | ausdrücken | werden |
... | ihr | ausdrücken | werdet |
... | sie | ausdrücken | werden |
Futur II
... | ich | ausgedrückt | haben | werde |
... | du | ausgedrückt | haben | wirst |
... | er | ausgedrückt | haben | wird |
... | wir | ausgedrückt | haben | werden |
... | ihr | ausgedrückt | haben | werdet |
... | sie | ausgedrückt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb ausdrücken
Konjunktiv I
... | ich | ausdrücke |
... | du | ausdrückest |
... | er | ausdrücke |
... | wir | ausdrücken |
... | ihr | ausdrücket |
... | sie | ausdrücken |
Konjunktiv II
... | ich | ausdrückte |
... | du | ausdrücktest |
... | er | ausdrückte |
... | wir | ausdrückten |
... | ihr | ausdrücktet |
... | sie | ausdrückten |
Konj. Perfekt
... | ich | ausgedrückt | habe |
... | du | ausgedrückt | habest |
... | er | ausgedrückt | habe |
... | wir | ausgedrückt | haben |
... | ihr | ausgedrückt | habet |
... | sie | ausgedrückt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | ausgedrückt | hätte |
... | du | ausgedrückt | hättest |
... | er | ausgedrückt | hätte |
... | wir | ausgedrückt | hätten |
... | ihr | ausgedrückt | hättet |
... | sie | ausgedrückt | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | ausdrücken | werde |
... | du | ausdrücken | werdest |
... | er | ausdrücken | werde |
... | wir | ausdrücken | werden |
... | ihr | ausdrücken | werdet |
... | sie | ausdrücken | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb ausdrücken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für ausdrücken
Beispiele
Beispielsätze für ausdrücken
-
Wörter
drücken
Gedankenaus
.
Words express thoughts.
-
Tom weiß sich
auszudrücken
.
Tom has a way with words.
-
Kann man das anders
ausdrücken
?
Can it be phrased in another way?
-
Habe ich mich klar
ausgedrückt
?
Am I making myself clear?
-
Du hättest dich höflicher
ausdrücken
sollen.
You should have spoken more politely.
-
Unsere Gedanken werden durch die Sprache
ausgedrückt
.
Our thoughts are expressed through language.
-
Liebe kann man nicht nur mit Blumen
ausdrücken
.
Love cannot only be expressed with flowers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ausdrücken
-
ausdrücken
express, articulate, convey, embody, express oneself, press out, squeeze out, communicate
выражать, выжимать, выжать, выражаться, выразить, выразиться, излагать, передавать
expresar, manifestar, exprimir, apagar, comunicar, formular, aplastar, escurrir
exprimer, presser, manifester, éteindre, énoncer, extraire, extérioriser, faire sortir
ifade etmek, belirtmek, sıkmak, basmak, dışa vurmak, söndürmek, kendini ifade etmek
expressar, manifestar, comunicar, espremer, exprimir, extrair, apagar, enunciar
esprimere, manifestare, comunicare, dire, esprimersi, esternarsi, estrarre, formulare
exprima, comunica, stoarce, apărea, manifesta, manifestare, scoate, stinge
kifejezni, kifejezés, kifejez, elnyomni, kibőg, kifacsar, kinyom, kivonni
wyrażać, wyciskać, okazywać, wyrazić, przekazywać, stłumić, ukazywać się, wycisnąć
εκφράζω, δηλώνω, σβήνω, έκφραση, αδειάζω, δημιουργώ, εκφράζομαι, στύβω
uitdrukken, doven, communiceren, formuleren, persen, signaliseren, spreken, uiten
vyjádřit, vyjadřovat, vytlačit, vyjádřit se, vymačkat, projevit, projevit se, udusit
uttrycka, pressa, pressa ut, fimpa, framträda, klämma ur, krama ut, kväva
udtrykke, kvæle, tømme, udtale, udtrække
表現する, 伝える, 示す, 絞る, もみ消す, 圧搾する, 押し出す, 消す
expressar, manifestar, extreure, apagar, esprémer, expressar-se
ilmaista, ilmaisu, puristaa, lausua, näyttää, puristaa mehu, pusertaa, sanoa
uttrykke, kvele, presse, trykke ut, tømme
adierazi, adierazpen, presatu, aditzera eman, agertu, esplika, estraktu, hustu
izraziti, iskazati, izražavati, pokazati, saopštiti, sok, ugasiti
изразување, исцедување, појава, угасување
izraziti, izražati, izraz, iztisniti, pokazati, pokazati čustvo, povedati, ugasiti
vyjadriť, vyjadrenie, vytlačiť, odšťaviť, prejaviť, prejaviť sa, signalizovať, uhasiť
izraziti, izražavati, cijediti, iscrpiti, iskazati, istisnuti, izraz, pokazati
izraziti, cijediti, iscrpiti, iskazati, istisnuti, izraz, izražavati, pokazati
висловлюватися, висловити, вичавлювати, видавлювати, виражати, висловлення, вичавити, виявити
изразявам, изразяване, показвам, изстискване, сигнализирам, угасване
выражаць, адлюстраваць, выказаць, выразіць, выціскаць, выціснуць, задушыць
mengungkapkan, memadamkan, mematikan, memencet, memeras, mengekspresikan, mengekspresikan diri melalui seni, menyatakan
thể hiện, bày tỏ, bóp ra, bộc lộ, diễn đạt, dập tắt, lộ diện, tự thể hiện qua nghệ thuật
ifoda etmoq, bosib o‘chirmoq, ifodalamoq, namoyon bo'lish, namoyon etmoq, o‘chirmoq, paydo bo'lish, san'at orqali o'zini ifoda etish
अभिव्यक्त करना, निचोड़ना, व्यक्त करना, उभरना, कला के जरिए खुद को व्यक्त करना, खुद को व्यक्त करना, जताना, प्रकट होना
表达, 出现, 压出, 挤出, 捻灭, 掐灭, 显现, 榨
แสดงออก, ขยี้, คั้น, คั้นออก, ดับ, บีบ, บีบออก, ปรากฏ
표현하다, 끄다, 나타나다, 드러나다, 드러내다, 비벼 끄다, 예술로 사회에 자신을 표현하다, 쥐어짜다
ifadə etmək, bildirmək, görünmək, göstərmək, ortaya çıxmaq, söndürmək, sıxmaq, sıxıb çıxarmaq
გამოხატვა, წურვა, აჩვენება, გამოჩენა, გამოწურვა, საკუთარი თავის გამოხატვა ხელოვნების გზით, ჩაქრობა, ჩახშობა
জাহির করা, প্রকাশ করা, চিপানো, চিপে বের করা, নিজেকে প্রকাশ করা, নেভানো, প্রকাশ হওয়া, শিল্পের মাধ্যমে নিজেকে প্রকাশ করা
shpreh, shtrydh, fik, shfaqet, shpreh veten, shuaj, trego, të shprehësh veten përmes artit
व्यक्त करणे, अभिव्यक्त करणे, कला द्वारे स्वतःला व्यक्त करणे, चिरडून विझवणे, दाखवणे, दाबून काढणे, पिळणे, पिळून काढणे
व्यक्त गर्नु, अभिव्यक्त गर्नु, कला मार्फत आफूलाई व्यक्त गर्नु, देखाउनु, निचोड्नु, निचोर्नु, निभाउनु, प्रकट हुनु
వ్యక్తపరచు, ఆర్పడం, కనిపోవడం, కళ ద్వారా తనను వ్యక్తపరచడం, పిసికి తీయడం, పిసుకు, ప్రకటించు, వ్యక్తీకరించడం
izspiest, izpaust, izrādīt, izteikt, izteikt sevi caur mākslu, izteikties, nodzēst, noslāpēt
வெளிப்படுத்து, அணை, கலை மூலம் தன்னை வெளிப்படுத்துவது, பிழி, பிழிந்து எடுக்க, வெளிப்படுத்துதல், வெளிப்படுவது
väljendada, avalduma, enda väljendamine kunsti kaudu, ilmnema, kustutama, näidata, näidata välja, pigistama
արտահայտել, քամել, արտահայտել իրեն արվեստի միջոցով, հայտնվել, ճզմել, մարել, ցուցադրել
pêçandin, îfade kirin, axaftin, beyan kirin, bi hunerê xwe civakê re nîşan danîn, nîşan dan, peyda bûn, xamûr kirin
לבטא، להביע، לְהוֹצִיא، כיבוי، לְהַדְגִּישׁ، לְמַשּׁוֹךְ
التعبير، عصر، إخماد، إظهار، إفراغ، الظهور، تعبير، عبّر
بیان کردن، ابراز کردن، خاموش کردن، اظهار کردن، اظهارداشتن، خالی کردن، ظاهر شدن، عصاره
بیان کرنا، اظہار، اظہار کرنا، بجھانا، بیان، خالی کرنا، ظاہر کرنا، نچوڑنا
ausdrücken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ausdrücken- etwas durch Andruck oder Pressen nahezu vollständig leeren, leeren, ausquetschen, auswringen
- den Saft von Früchten durch Andruck oder Pressen gewinnen, auspressen, entsaften, keltern
- sich verbal in Wort oder Schrift mitteilen, formulieren, verbalisieren
- den Seelenzustand körperlich nach außen signalisieren, nonverbal kommunizieren
- [Kunst] sich der Gesellschaft durch künstlerisches Schaffen mitteilen, Kunst schaffen und verbreiten ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für ausdrücken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von ausdrücken
≡ eindrücken
≡ herabdrücken
≡ bedrücken
≡ plattdrücken
≡ aufdrücken
≡ ausbauchen
≡ draufdrücken
≡ herumdrücken
≡ andrücken
≡ ausbessern
≡ ausarten
≡ rumdrücken
≡ festdrücken
≡ ausbaggern
≡ ausbaden
≡ abdrücken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb ausdrücken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts ausdrücken
Die aus·drücken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·drücken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... ausdrückt - ... ausdrückte - ... ausgedrückt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausdrücken und unter ausdrücken im Duden.
ausdrücken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ausdrück(e) | ... ausdrückte | ... ausdrücke | ... ausdrückte | - |
du | ... ausdrückst | ... ausdrücktest | ... ausdrückest | ... ausdrücktest | drück(e) aus |
er | ... ausdrückt | ... ausdrückte | ... ausdrücke | ... ausdrückte | - |
wir | ... ausdrücken | ... ausdrückten | ... ausdrücken | ... ausdrückten | drücken aus |
ihr | ... ausdrückt | ... ausdrücktet | ... ausdrücket | ... ausdrücktet | drückt aus |
sie | ... ausdrücken | ... ausdrückten | ... ausdrücken | ... ausdrückten | drücken aus |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich ausdrück(e), ... du ausdrückst, ... er ausdrückt, ... wir ausdrücken, ... ihr ausdrückt, ... sie ausdrücken
- Präteritum: ... ich ausdrückte, ... du ausdrücktest, ... er ausdrückte, ... wir ausdrückten, ... ihr ausdrücktet, ... sie ausdrückten
- Perfekt: ... ich ausgedrückt habe, ... du ausgedrückt hast, ... er ausgedrückt hat, ... wir ausgedrückt haben, ... ihr ausgedrückt habt, ... sie ausgedrückt haben
- Plusquamperfekt: ... ich ausgedrückt hatte, ... du ausgedrückt hattest, ... er ausgedrückt hatte, ... wir ausgedrückt hatten, ... ihr ausgedrückt hattet, ... sie ausgedrückt hatten
- Futur I: ... ich ausdrücken werde, ... du ausdrücken wirst, ... er ausdrücken wird, ... wir ausdrücken werden, ... ihr ausdrücken werdet, ... sie ausdrücken werden
- Futur II: ... ich ausgedrückt haben werde, ... du ausgedrückt haben wirst, ... er ausgedrückt haben wird, ... wir ausgedrückt haben werden, ... ihr ausgedrückt haben werdet, ... sie ausgedrückt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich ausdrücke, ... du ausdrückest, ... er ausdrücke, ... wir ausdrücken, ... ihr ausdrücket, ... sie ausdrücken
- Präteritum: ... ich ausdrückte, ... du ausdrücktest, ... er ausdrückte, ... wir ausdrückten, ... ihr ausdrücktet, ... sie ausdrückten
- Perfekt: ... ich ausgedrückt habe, ... du ausgedrückt habest, ... er ausgedrückt habe, ... wir ausgedrückt haben, ... ihr ausgedrückt habet, ... sie ausgedrückt haben
- Plusquamperfekt: ... ich ausgedrückt hätte, ... du ausgedrückt hättest, ... er ausgedrückt hätte, ... wir ausgedrückt hätten, ... ihr ausgedrückt hättet, ... sie ausgedrückt hätten
- Futur I: ... ich ausdrücken werde, ... du ausdrücken werdest, ... er ausdrücken werde, ... wir ausdrücken werden, ... ihr ausdrücken werdet, ... sie ausdrücken werden
- Futur II: ... ich ausgedrückt haben werde, ... du ausgedrückt haben werdest, ... er ausgedrückt haben werde, ... wir ausgedrückt haben werden, ... ihr ausgedrückt haben werdet, ... sie ausgedrückt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich ausdrücken würde, ... du ausdrücken würdest, ... er ausdrücken würde, ... wir ausdrücken würden, ... ihr ausdrücken würdet, ... sie ausdrücken würden
- Plusquamperfekt: ... ich ausgedrückt haben würde, ... du ausgedrückt haben würdest, ... er ausgedrückt haben würde, ... wir ausgedrückt haben würden, ... ihr ausgedrückt haben würdet, ... sie ausgedrückt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: drück(e) (du) aus, drücken wir aus, drückt (ihr) aus, drücken Sie aus
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: ausdrücken, auszudrücken
- Infinitiv II: ausgedrückt haben, ausgedrückt zu haben
- Partizip I: ausdrückend
- Partizip II: ausgedrückt