Konjugation des Verbs dauern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs dauern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... dauert, ... dauerte und ... gedauert hat. Als Hilfsverb von dauern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dauern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dauern. Man kann nicht nur dauern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0
A1 · regelmäßig · haben
... dauert · ... dauerte · ... gedauert hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
last, continue, endure, persist, take, elicit sympathy (from), pity, remain, sympathize, take time
/ˈdaʊ̯ɐn/ · /ˈdaʊ̯ɐt/ · /ˈdaʊ̯ɐtə/ · /ɡəˈdaʊ̯ɐt/
über bestimmten Zeitraum erstrecken, für eine bestimmt Zeitspanne anhalten, währen; bestehen bleiben, beständig sein; währen, barmen, andauern, (sich) hinziehen
(Akk., bis+A, bis)
» Es dauert
eine Stunde mit dem Bus. It takes an hour by bus.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dauern
Präteritum
... | ich | dauerte |
... | du | dauertest |
... | er | dauerte |
... | wir | dauerten |
... | ihr | dauertet |
... | sie | dauerten |
Konjunktiv I
... | ich | dau(e)re |
... | du | dauerst |
... | er | dau(e)re |
... | wir | dauern |
... | ihr | dauert |
... | sie | dauern |
Konjunktiv II
... | ich | dauerte |
... | du | dauertest |
... | er | dauerte |
... | wir | dauerten |
... | ihr | dauertet |
... | sie | dauerten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb dauern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | dauerte |
... | du | dauertest |
... | er | dauerte |
... | wir | dauerten |
... | ihr | dauertet |
... | sie | dauerten |
Perfekt
... | ich | gedauert | habe |
... | du | gedauert | hast |
... | er | gedauert | hat |
... | wir | gedauert | haben |
... | ihr | gedauert | habt |
... | sie | gedauert | haben |
Plusquam.
... | ich | gedauert | hatte |
... | du | gedauert | hattest |
... | er | gedauert | hatte |
... | wir | gedauert | hatten |
... | ihr | gedauert | hattet |
... | sie | gedauert | hatten |
Futur I
... | ich | dauern | werde |
... | du | dauern | wirst |
... | er | dauern | wird |
... | wir | dauern | werden |
... | ihr | dauern | werdet |
... | sie | dauern | werden |
Futur II
... | ich | gedauert | haben | werde |
... | du | gedauert | haben | wirst |
... | er | gedauert | haben | wird |
... | wir | gedauert | haben | werden |
... | ihr | gedauert | haben | werdet |
... | sie | gedauert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dauern
Konjunktiv I
... | ich | dau(e)re |
... | du | dauerst |
... | er | dau(e)re |
... | wir | dauern |
... | ihr | dauert |
... | sie | dauern |
Konjunktiv II
... | ich | dauerte |
... | du | dauertest |
... | er | dauerte |
... | wir | dauerten |
... | ihr | dauertet |
... | sie | dauerten |
Konj. Perfekt
... | ich | gedauert | habe |
... | du | gedauert | habest |
... | er | gedauert | habe |
... | wir | gedauert | haben |
... | ihr | gedauert | habet |
... | sie | gedauert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gedauert | hätte |
... | du | gedauert | hättest |
... | er | gedauert | hätte |
... | wir | gedauert | hätten |
... | ihr | gedauert | hättet |
... | sie | gedauert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | dauern | werde |
... | du | dauern | werdest |
... | er | dauern | werde |
... | wir | dauern | werden |
... | ihr | dauern | werdet |
... | sie | dauern | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb dauern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für dauern
Beispiele
Beispielsätze für dauern
-
Es
dauert
eine Stunde mit dem Bus.
It takes an hour by bus.
-
Das
dauert
länger.
That takes longer.
-
Das hat
gedauert
.
It took time.
-
Hat das lange
gedauert
?
Did that take a long time?
-
Das Festival
dauert
zehn Tage.
The festival lasts ten days.
-
Das Festival
dauert
bis Ende August.
The festival lasts until the end of August.
-
Das Experiment hat eine Woche lang
gedauert
.
The experiment lasted for a week.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dauern
-
dauern
last, continue, endure, persist, take, elicit sympathy (from), pity, remain
длиться, продолжаться, жалеть, продлеваться, продлиться, продолжиться, протянуться, сочувствовать
durar, dar lástima, dar pena, persistir, tardar, compadecer, faltar, lamentar
durer, faire pitié, persister, être durable, tarder
devam etmek, sürmek, acıma, merhamet
durar, compadecer, demorar, lamentar, levar tempo, manter-se, permanecer, persistir
durare, compassione, dispiacere, essere lungo, rimanere, protrarsi
dura, durea, persista, se întinde, întrista
tart, sajnál, eltart, időtartam, megmarad
trwać, utrzymywać się, żałować, potrwać, pozostawać, współczucie
διαρκώ, κρατώ, λυπάμαι, παραμένω
blijven, duren, aanhouden, bestendig zijn, blijven bestaan, duurzaam zijn, medelijden, medelijden hebben met
trvat, doba, litovat, potrvat, přetrvávat, soucit
vara, bestå, bedröva, dröja, hålla på, medlidande, pågå, räcka
vare, beklage, bestå, holde sig, strække sig, sympati, vedvare
持続する, かかる, 同情する, 掛かる, 気の毒に思う, 継続する, 続く
compadir, durar, lamentar, mantenir-se, perdurar, perllongar
jatkua, kestää, kestävä, sääli, pysyä, säälittää
vare, bestå, holde på, medfølelse, sympati, vedvare
iraun, bihotza samurtu, egon, iraupen, pena eman
trajati, ostati, potrajati, sažaljevati, žaliti
трае, долговечност, жалење, остане, сочувство
krajši čas, ostati, sočutje, trajati, vztrajati, žalost
pretrvávať, trvať, súcit, ľutovať
trajati, ostati, potrajati, sažaljevati, žaliti
trajati, ostati, potrajati, sažaljevati, žaliti
тривати, продовжуватися, жаліти, залишатися, співчувати
продължава, остава, продължавам, съжаление, трае, трайност
працягвацца, доўжыцца, заставацца, сумна
bertahan, berlangsung, kasihan
kéo dài, duy trì, thương xót
davom etmoq, achintirmoq, rahm keltirmoq
कायम रहना, टिकना, दया करना
持续, 同情, 怜悯
คงอยู่, ดำเนินต่อ, ยืนยาว, สงสาร
지속되다, 동정하다, 오래가다
acımak, davam etmək, uzanmaq, uzun sürmək
გრძელება, შებრალება, შეცოდება
চলতে থাকা, চলে থাকা, দয়া করা
zgjat, dhimbsem, mëshiroj
कायम राहणे, टिकणे, दया करणे
टिक्न, टिक्नु, दया गर्नु, स्थिर रहनु
కొనసాగుట, దయచేయడం, నిరంతరంగా కొనసాగడం
ilgt, turpināties, žēlēt
ஆகு, இரங்க வைக்க, நீடிக்க, நீடுவது
halastama, kesta, kestma
խղճել, հաստատակամ մնալ, շարունակվել
dewam bûn, dimîne, merhemet kirin, şefqet kirin
ארך، לגרום צער، להימשך، להתמיד، לצער، נמשך
دام، استغرق، استمر، استمرار، ثبات، يؤسف، يؤلم، يدوم
ادامه داشتن، طول کشیدن، دلسوزی کردن، زمان بردن، ناراحت کردن، پایداری
افسوس کرنا، برقرار رہنا، ترس آنا، جاری رہنا، مدت، پائیدار ہونا
dauern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dauern- über bestimmten Zeitraum erstrecken, für eine bestimmt Zeitspanne anhalten, währen, währen, fortbestehen, anhalten
- bestehen bleiben, beständig sein
- bei jemandem Mitleid erregen, jemandem leidtun, barmen, erbarmen, leidtun
- unverändert bleiben, Leid tun, andauern, (sich) hinziehen, (eine Zeit) währen, fortdauern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für dauern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dauern
≡ achteln
≡ adorieren
≡ aasen
≡ bedauern
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ adden
≡ addieren
≡ andauern
≡ adaptieren
≡ abonnieren
≡ ausdauern
≡ überdauern
≡ achten
≡ ackern
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dauern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dauern
Die dauern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dauern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... dauert - ... dauerte - ... gedauert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dauern und unter dauern im Duden.
dauern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... dau(e)r(e) | ... dauerte | ... dau(e)re | ... dauerte | - |
du | ... dauerst | ... dauertest | ... dauerst | ... dauertest | dau(e)r(e) |
er | ... dauert | ... dauerte | ... dau(e)re | ... dauerte | - |
wir | ... dauern | ... dauerten | ... dauern | ... dauerten | dauern |
ihr | ... dauert | ... dauertet | ... dauert | ... dauertet | dauert |
sie | ... dauern | ... dauerten | ... dauern | ... dauerten | dauern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich dau(e)r(e), ... du dauerst, ... er dauert, ... wir dauern, ... ihr dauert, ... sie dauern
- Präteritum: ... ich dauerte, ... du dauertest, ... er dauerte, ... wir dauerten, ... ihr dauertet, ... sie dauerten
- Perfekt: ... ich gedauert habe, ... du gedauert hast, ... er gedauert hat, ... wir gedauert haben, ... ihr gedauert habt, ... sie gedauert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gedauert hatte, ... du gedauert hattest, ... er gedauert hatte, ... wir gedauert hatten, ... ihr gedauert hattet, ... sie gedauert hatten
- Futur I: ... ich dauern werde, ... du dauern wirst, ... er dauern wird, ... wir dauern werden, ... ihr dauern werdet, ... sie dauern werden
- Futur II: ... ich gedauert haben werde, ... du gedauert haben wirst, ... er gedauert haben wird, ... wir gedauert haben werden, ... ihr gedauert haben werdet, ... sie gedauert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich dau(e)re, ... du dauerst, ... er dau(e)re, ... wir dauern, ... ihr dauert, ... sie dauern
- Präteritum: ... ich dauerte, ... du dauertest, ... er dauerte, ... wir dauerten, ... ihr dauertet, ... sie dauerten
- Perfekt: ... ich gedauert habe, ... du gedauert habest, ... er gedauert habe, ... wir gedauert haben, ... ihr gedauert habet, ... sie gedauert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gedauert hätte, ... du gedauert hättest, ... er gedauert hätte, ... wir gedauert hätten, ... ihr gedauert hättet, ... sie gedauert hätten
- Futur I: ... ich dauern werde, ... du dauern werdest, ... er dauern werde, ... wir dauern werden, ... ihr dauern werdet, ... sie dauern werden
- Futur II: ... ich gedauert haben werde, ... du gedauert haben werdest, ... er gedauert haben werde, ... wir gedauert haben werden, ... ihr gedauert haben werdet, ... sie gedauert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich dauern würde, ... du dauern würdest, ... er dauern würde, ... wir dauern würden, ... ihr dauern würdet, ... sie dauern würden
- Plusquamperfekt: ... ich gedauert haben würde, ... du gedauert haben würdest, ... er gedauert haben würde, ... wir gedauert haben würden, ... ihr gedauert haben würdet, ... sie gedauert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: dau(e)r(e) (du), dauern wir, dauert (ihr), dauern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: dauern, zu dauern
- Infinitiv II: gedauert haben, gedauert zu haben
- Partizip I: dauernd
- Partizip II: gedauert
Kommentare
2017/08 ·
Antworten
★★★★★Zahraa meint: Diese Netzverb ist einfach Prima ☆