Konjugation des Verbs denominieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs denominieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... denominiert, ... denominierte und ... denominiert hat. Als Hilfsverb von denominieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb denominieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für denominieren. Man kann nicht nur denominieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

denominieren

... denominiert · ... denominierte · ... denominiert hat

Englisch denote, designate, name

/denomiˈniːʁən/ · /denomiˈniːɐ̯t/ · /denomiˈniːɐ̯tə/ · /denomiˈniːɐ̯t/

ernennen bzw. benennen, anführen; ernennen

Akk.

» Er denominiert verschiedene Gesetzesvorlagen. Englisch He designates various bills.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von denominieren

Präsens

... ich denominier(e)⁵
... du denominierst
... er denominiert
... wir denominieren
... ihr denominiert
... sie denominieren

Präteritum

... ich denominierte
... du denominiertest
... er denominierte
... wir denominierten
... ihr denominiertet
... sie denominierten

Imperativ

-
denominier(e)⁵ (du)
-
denominieren wir
denominiert (ihr)
denominieren Sie

Konjunktiv I

... ich denominiere
... du denominierest
... er denominiere
... wir denominieren
... ihr denominieret
... sie denominieren

Konjunktiv II

... ich denominierte
... du denominiertest
... er denominierte
... wir denominierten
... ihr denominiertet
... sie denominierten

Infinitiv

denominieren
zu denominieren

Partizip

denominierend
denominiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb denominieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich denominier(e)⁵
... du denominierst
... er denominiert
... wir denominieren
... ihr denominiert
... sie denominieren

Präteritum

... ich denominierte
... du denominiertest
... er denominierte
... wir denominierten
... ihr denominiertet
... sie denominierten

Perfekt

... ich denominiert habe
... du denominiert hast
... er denominiert hat
... wir denominiert haben
... ihr denominiert habt
... sie denominiert haben

Plusquam.

... ich denominiert hatte
... du denominiert hattest
... er denominiert hatte
... wir denominiert hatten
... ihr denominiert hattet
... sie denominiert hatten

Futur I

... ich denominieren werde
... du denominieren wirst
... er denominieren wird
... wir denominieren werden
... ihr denominieren werdet
... sie denominieren werden

Futur II

... ich denominiert haben werde
... du denominiert haben wirst
... er denominiert haben wird
... wir denominiert haben werden
... ihr denominiert haben werdet
... sie denominiert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er denominiert verschiedene Gesetzesvorlagen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb denominieren


Konjunktiv I

... ich denominiere
... du denominierest
... er denominiere
... wir denominieren
... ihr denominieret
... sie denominieren

Konjunktiv II

... ich denominierte
... du denominiertest
... er denominierte
... wir denominierten
... ihr denominiertet
... sie denominierten

Konj. Perfekt

... ich denominiert habe
... du denominiert habest
... er denominiert habe
... wir denominiert haben
... ihr denominiert habet
... sie denominiert haben

Konj. Plusquam.

... ich denominiert hätte
... du denominiert hättest
... er denominiert hätte
... wir denominiert hätten
... ihr denominiert hättet
... sie denominiert hätten

Konj. Futur I

... ich denominieren werde
... du denominieren werdest
... er denominieren werde
... wir denominieren werden
... ihr denominieren werdet
... sie denominieren werden

Konj. Futur II

... ich denominiert haben werde
... du denominiert haben werdest
... er denominiert haben werde
... wir denominiert haben werden
... ihr denominiert haben werdet
... sie denominiert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich denominieren würde
... du denominieren würdest
... er denominieren würde
... wir denominieren würden
... ihr denominieren würdet
... sie denominieren würden

Konj. Plusquam.

... ich denominiert haben würde
... du denominiert haben würdest
... er denominiert haben würde
... wir denominiert haben würden
... ihr denominiert haben würdet
... sie denominiert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb denominieren


Präsens

denominier(e)⁵ (du)
denominieren wir
denominiert (ihr)
denominieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für denominieren


Infinitiv I


denominieren
zu denominieren

Infinitiv II


denominiert haben
denominiert zu haben

Partizip I


denominierend

Partizip II


denominiert

  • Man kann verschiedene Berufsbezeichnungen denominieren . 

Beispiele

Beispielsätze für denominieren


  • Er denominiert verschiedene Gesetzesvorlagen. 
    Englisch He designates various bills.
  • Man kann verschiedene Berufsbezeichnungen denominieren . 
    Englisch One can denominate various job titles.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von denominieren


Deutsch denominieren
Englisch denote, designate, name
Russisch именовать, называть
Spanisch denominar, nombrar
Französisch désigner, nommer
Türkisch adlandırmak, isimlendirmek
Portugiesisch denominar, designar
Italienisch denominare, nominare
Rumänisch denumi, nume
Ungarisch elnevez, megnevez
Polnisch nazywać, oznaczać
Griechisch καθορίζω, ονομάζω
Niederländisch aangeven, benoemen
Tschechisch nazvat, pojmenovat
Schwedisch benämna, beteckna, nämna
Dänisch benævne, navngive
Japanisch 呼称, 命名
Katalanisch denominar, designar
Finnisch nimetä, nimittää
Norwegisch benevne, navngi
Baskisch deitu, izendatu
Serbisch imenovati, nazvati
Mazedonisch именува, назива
Slowenisch imenovati, poimenovati
Slowakisch menovať, označiť
Bosnisch imenovati, nazvati
Kroatisch imenovati, nazvati
Ukrainisch називати, іменувати
Bulgarisch именувам, наименувам
Belorussisch назваць, упамінаць
Indonesisch menetapkan, menunjuk
Vietnamesisch bổ nhiệm, đề cử
Usbekisch nomlab belgilash, tayinlash
Hindi नामित करना, नियुक्त करना
Chinesisch 任命, 指名
Thailändisch เสนอชื่อ, แต่งตั้ง
Koreanisch 임명하다, 지명하다
Aserbaidschanisch adlandırmaq, təyin etmək
Georgisch დანიშნვნა, ნიშნვა
Bengalisch নিয়োগ করা, মনোনীত করা
Albanisch emëroj
Marathi नामित करणे, नियुक्त करणे
Nepalesisch नामांकन गर्नु, नियुक्त गर्नु
Telugu నియమించు
Lettisch iecelt, nosaukt
Tamil நியமிக்க
Estnisch ametisse nimetama, nimetama
Armenisch նշանակել
Kurdisch destnîşan kirin
Hebräischלמנות، לקרוא
Arabischتسمية، تعيين
Persischمعرفی کردن، نامیدن
Urduنام دینا، پکارنا

denominieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von denominieren

  • ernennen bzw. benennen, anführen, ernennen

denominieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb denominieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts denominieren


Die denominieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs denominieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... denominiert - ... denominierte - ... denominiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary denominieren und unter denominieren im Duden.

denominieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... denominier(e)... denominierte... denominiere... denominierte-
du ... denominierst... denominiertest... denominierest... denominiertestdenominier(e)
er ... denominiert... denominierte... denominiere... denominierte-
wir ... denominieren... denominierten... denominieren... denominiertendenominieren
ihr ... denominiert... denominiertet... denominieret... denominiertetdenominiert
sie ... denominieren... denominierten... denominieren... denominiertendenominieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich denominier(e), ... du denominierst, ... er denominiert, ... wir denominieren, ... ihr denominiert, ... sie denominieren
  • Präteritum: ... ich denominierte, ... du denominiertest, ... er denominierte, ... wir denominierten, ... ihr denominiertet, ... sie denominierten
  • Perfekt: ... ich denominiert habe, ... du denominiert hast, ... er denominiert hat, ... wir denominiert haben, ... ihr denominiert habt, ... sie denominiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich denominiert hatte, ... du denominiert hattest, ... er denominiert hatte, ... wir denominiert hatten, ... ihr denominiert hattet, ... sie denominiert hatten
  • Futur I: ... ich denominieren werde, ... du denominieren wirst, ... er denominieren wird, ... wir denominieren werden, ... ihr denominieren werdet, ... sie denominieren werden
  • Futur II: ... ich denominiert haben werde, ... du denominiert haben wirst, ... er denominiert haben wird, ... wir denominiert haben werden, ... ihr denominiert haben werdet, ... sie denominiert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich denominiere, ... du denominierest, ... er denominiere, ... wir denominieren, ... ihr denominieret, ... sie denominieren
  • Präteritum: ... ich denominierte, ... du denominiertest, ... er denominierte, ... wir denominierten, ... ihr denominiertet, ... sie denominierten
  • Perfekt: ... ich denominiert habe, ... du denominiert habest, ... er denominiert habe, ... wir denominiert haben, ... ihr denominiert habet, ... sie denominiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich denominiert hätte, ... du denominiert hättest, ... er denominiert hätte, ... wir denominiert hätten, ... ihr denominiert hättet, ... sie denominiert hätten
  • Futur I: ... ich denominieren werde, ... du denominieren werdest, ... er denominieren werde, ... wir denominieren werden, ... ihr denominieren werdet, ... sie denominieren werden
  • Futur II: ... ich denominiert haben werde, ... du denominiert haben werdest, ... er denominiert haben werde, ... wir denominiert haben werden, ... ihr denominiert haben werdet, ... sie denominiert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich denominieren würde, ... du denominieren würdest, ... er denominieren würde, ... wir denominieren würden, ... ihr denominieren würdet, ... sie denominieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich denominiert haben würde, ... du denominiert haben würdest, ... er denominiert haben würde, ... wir denominiert haben würden, ... ihr denominiert haben würdet, ... sie denominiert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: denominier(e) (du), denominieren wir, denominiert (ihr), denominieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: denominieren, zu denominieren
  • Infinitiv II: denominiert haben, denominiert zu haben
  • Partizip I: denominierend
  • Partizip II: denominiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 272845

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 272845

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9