Konjugation des Verbs eingeben 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs eingeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... eingibt, ... eingab und ... eingegeben hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von eingeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von eingeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eingeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eingeben. Man kann nicht nur eingeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... eingibt · ... eingab · ... eingegeben hat
Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ
enter, input, submit, give, provide, supply, administer, appeal, assert, bestow, claim, convince, feed, give up, grant, hand over, impart, inject, insert, instill, key, key in, nominate, offer, persuade, put in, quit, read, read in, recommend, stop, type in
/ˈaɪ̯nɡeːbən/ · /ɡɪpt ˈaɪ̯n/ · /ɡap ˈaɪ̯n/ · /ɡɛbə ˈaɪ̯n/ · /ˌaɪ̯nɡəˈɡeːbən/
[…, Computer, Technik] jemandem etwas (vor allem eine Arznei in einer bestimmten festgesetzten Menge) zum Hinunterschlucken langsam in den Mund geben, jemanden etwas vorsichtig einnehmen lassen; ins Bewusstsein rufen; einflößen, aufkommen lassen, einreden, einlegen
(Akk., Dat., in+A)
» Gib
die Adresse ein
. Enter the address.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von eingeben
Präsens
| ... | ich | eingeb(e)⁵ |
| ... | du | eingibst |
| ... | er | eingibt |
| ... | wir | eingeben |
| ... | ihr | eingebt |
| ... | sie | eingeben |
Präteritum
| ... | ich | eingab |
| ... | du | eingabst |
| ... | er | eingab |
| ... | wir | eingaben |
| ... | ihr | eingabt |
| ... | sie | eingaben |
Konjunktiv I
| ... | ich | eingebe |
| ... | du | eingebest |
| ... | er | eingebe |
| ... | wir | eingeben |
| ... | ihr | eingebet |
| ... | sie | eingeben |
Konjunktiv II
| ... | ich | eingäbe |
| ... | du | eingäbest |
| ... | er | eingäbe |
| ... | wir | eingäben |
| ... | ihr | eingäbet |
| ... | sie | eingäben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb eingeben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | eingeb(e)⁵ |
| ... | du | eingibst |
| ... | er | eingibt |
| ... | wir | eingeben |
| ... | ihr | eingebt |
| ... | sie | eingeben |
Präteritum
| ... | ich | eingab |
| ... | du | eingabst |
| ... | er | eingab |
| ... | wir | eingaben |
| ... | ihr | eingabt |
| ... | sie | eingaben |
Perfekt
| ... | ich | eingegeben | habe |
| ... | du | eingegeben | hast |
| ... | er | eingegeben | hat |
| ... | wir | eingegeben | haben |
| ... | ihr | eingegeben | habt |
| ... | sie | eingegeben | haben |
Plusquam.
| ... | ich | eingegeben | hatte |
| ... | du | eingegeben | hattest |
| ... | er | eingegeben | hatte |
| ... | wir | eingegeben | hatten |
| ... | ihr | eingegeben | hattet |
| ... | sie | eingegeben | hatten |
Futur I
| ... | ich | eingeben | werde |
| ... | du | eingeben | wirst |
| ... | er | eingeben | wird |
| ... | wir | eingeben | werden |
| ... | ihr | eingeben | werdet |
| ... | sie | eingeben | werden |
Futur II
| ... | ich | eingegeben | haben | werde |
| ... | du | eingegeben | haben | wirst |
| ... | er | eingegeben | haben | wird |
| ... | wir | eingegeben | haben | werden |
| ... | ihr | eingegeben | haben | werdet |
| ... | sie | eingegeben | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb eingeben
Konjunktiv I
| ... | ich | eingebe |
| ... | du | eingebest |
| ... | er | eingebe |
| ... | wir | eingeben |
| ... | ihr | eingebet |
| ... | sie | eingeben |
Konjunktiv II
| ... | ich | eingäbe |
| ... | du | eingäbest |
| ... | er | eingäbe |
| ... | wir | eingäben |
| ... | ihr | eingäbet |
| ... | sie | eingäben |
Konj. Perfekt
| ... | ich | eingegeben | habe |
| ... | du | eingegeben | habest |
| ... | er | eingegeben | habe |
| ... | wir | eingegeben | haben |
| ... | ihr | eingegeben | habet |
| ... | sie | eingegeben | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | eingegeben | hätte |
| ... | du | eingegeben | hättest |
| ... | er | eingegeben | hätte |
| ... | wir | eingegeben | hätten |
| ... | ihr | eingegeben | hättet |
| ... | sie | eingegeben | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb eingeben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für eingeben
Beispiele
Beispielsätze für eingeben
-
Gib
die Adresseein
.
Enter the address.
-
Sie
gibt
nichtein
.
She does not give up.
-
Ich habe eine Übersetzung
eingegeben
.
I have posted a translation.
-
Tom
gab
das Passwortein
.
Tom typed in the password.
-
Gib
mirein
, zwei Tage.
Give me a day or two.
-
Die Daten wurden in den Computer
eingegeben
.
The data was entered into the computer.
-
Ich
gebe
dir eine Antwort inein
, zwei Tagen.
I'll give you an answer in a day or two.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eingeben
-
eingeben
enter, input, submit, give, provide, supply, administer, appeal
вводить, внести, внушать, давать, ввести, передать, внедрять, внушить
ingresar, introducir, dar, administrar, entregar, inspirar, presentar, proporcionar
entrer, donner, saisir, soumettre, inspirer, remettre, abandonner, accorder
vermek, girmek, sunmak, anımsatmak, cesaret kırmak, devam etmemek, düşünce, göstermek
digitar, inserir, introduzir, dar, entregar, submeter, administrar, conceder
inserire, immettere, digitare, dare, offrire, somministrare, arrendersi, concedere
introduce, da, introducere, sugera, administra, aduce în conștiență, convinge, depune
megadni, bead, beadni, bevinni, átad, adagolni, adni, ajánl
wprowadzić, podać, wprowadzać, podawać, przekazać, wpisywać, aplikować, dać w posiadanie
εισάγω, δίνω, καταχωρώ, καταθέτω, παρέχω, παραδίδω, υποβάλλω, διαθέτω
invoeren, ingeven, inbrengen, geven, indienen, aanbieden, opgeven, aanbevelen
zadat, předat, vkládat, zadávat, poskytnout, vložit, doporučit, dát
ange, mata in, ge, inmatning, överlämna, angebuda, ge ge upp, ge med
indgive, indtaste, overgive, afgive tilbud, anbefale, dosere, give, give up
入力する, 与える, 提出する, 提供する, 渡す, やめる, データ入力, 主張する
introduir, entrar, inserir, presentar, donar, entregar, administrar, convèncer
antaa, syöttää, luovuttaa, antaa ymmärtää, esittää vaatimusta, herättää ajatus, herättää mielessä, innoittaa
gi, innføre, taste inn, innlevere, overgi, anbefale, angir, foreslå
sartu, eman, ematea, aurkeztu, emaitzeari, eskaintza, eskubide bat aldarrikatu, eskuragarri jarri
uneti, unesi, dati, predati, davati, imenovati, obezbediti, odustati
внесување, внесува, внеси, дава, давање, откажување, предавам, предавање
vnašati, vpisati, dati, predati, vnos, vstaviti, dati na voljo, dati v last
zadať, vložiť, odovzdať, poskytnúť, dávať, odporučiť, podávať, predložiť
unijeti, unesi, dati, predati, dati ponudu, nagovoriti, navesti, obezbijediti
unesi, unijeti, dati, predati, dati ponudu, nagovoriti, odustati, osigurati
вводити, внести, передати, ввести, вказувати, вкладати, впливати, вручити
въвеждам, въвеждане, въведете, внедряване, внушавам, вписвам, въведа, дадам
падаваць, даваць, увесці, уводзіць, ўкласці, аддаць, заданне, здавацца
menyerahkan, menanamkan, mengajukan, menginspirasi, melaporkan, memasukkan, memasukkan data, memasukkan penawaran
bàn giao, nhập, nộp, bỏ cuộc, cho uống thuốc, cung cấp, cung ứng, dự thầu
taqdim etmoq, ilhomlantirmoq, kiritmoq, topshirmoq, da'vo qilish, dori berish, eslatmoq, huquqni da'vo qilish
प्रस्तुत करना, प्रेरित करना, इनपुट करना, उपलब्ध कराना, औषधि देना, छोड़ देना, जमा करना, डेटा इनपुट करना
启发, 提交, 输入, 主张权利, 交出, 交给, 劝说, 唤起
ปลูกฝัง, ป้อนข้อมูล, มอบให้, ยื่น, กรอกข้อมูล, จัดให้, ดลใจ, ทำให้ระลึก
입력하다, 제출하다, 고발하다, 고취하다, 공개하다, 권리를 주장하다, 그만두다, 넘기다
təqdim etmək, ilhamlandırmaq, təlqin etmək, təslim etmək, daxil etmək, dərman vermək, haqq tələb etmək, iddia etmək
გადაცემა, შთაგონება, ჩაბარება, წარდგენა, გაგახსენება, დააჯერება, დანებდე, დანებება
অনুপ্রাণিত করা, অভিযোগ দায়ের করা, ইনপুট করা, উপলব্ধ করা, ওষুধ খাওয়ানো, চেতনায় আনা, জমা করা, জমা দেওয়া
dorëzoj, frymëzoj, fut të dhënat, paraqit, bind, denoncoj, dorëzoj ofertë, heq dorë
प्रेरित करणे, सादर करणे, सोपवणे, इनपुट देणे, उपलब्ध करून देणे, औषध देणे, गुन्हा दाखल करणे, जागृत करणे
पेश गर्नु, प्रेरित गर्नु, इनपुट गर्नु, उजुरी दिने, उपलब्ध गराउनु, औषधि पिलाउनु, चेतनामा ल्याउनु, छोड्नु
ప్రేరేపించు, సమర్పించు, అందజేయు, అందించు, అప్పగించు, ఇన్పుట్ చేయడం, ఇన్పుట్ చేయడం, ఓప్పించు
iedvest, iesniegt, ievadīt, nodot, atdot, atgriezt apziņā, atgādināt, ieaudzināt
உள்ளிடு, சமர்ப்பிக்க, அறிவில் கொண்டு வருதல், உந்துதல், உரிமை கோருதல், உறுதிசெய், உள்ளூட்ட, ஊக்குவிக்க
innustada, sisendada, andmed sisestada, andmed sisestama, esitada, esitama, kaebuse esitama, kättesaadavaks tegema
ներշնչել, հանձնել, մուտքագրել, ներկայացնել, ապահովել, առաջադրել, առաջարկ ներկայացնել, բողոք ներկայացնել
pêşkêş kirin, teslîm kirin, têxistin, îlham dan, amade kirin, bawerandîn, binivîsîn, bîr kirin
הזנה، להזין، להכניס، למלא، העברה، הצעה، להגיש، להגיש תביעה
إدخال، تقديم، أدخل، ألهم، إدخال المعلومات، إظهار، إقناع، ادخل
وارد کردن، تحویل دادن، ادعا کردن، ارائه، به یاد آوردن، داده شدن، در دسترس قرار دادن، سپردن
داخل کرنا، درخواست دینا، دینا، فراہم کرنا، ان پٹ کرنا، جمع کرانا، جمع کروانا، دوا دینا
eingeben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eingeben- jemandem etwas (vor allem eine Arznei in einer bestimmten festgesetzten Menge) zum Hinunterschlucken langsam in den Mund geben, jemanden etwas vorsichtig einnehmen lassen, einflößen, einnehmen, geben, verabreichen, applizieren
- ins Bewusstsein rufen, in jemandem einen Gedanken, Wunsch oder dergleichen sich herausbilden lassen, aufkommen lassen, aufleben lassen, auslösen, einhauchen
- bei jemandem mit eindringlichen Worten bewirken, dass dieser etwas glaubt oder tut, einreden, jemandem etwas glauben machen wollen, einsuggerieren, suggerieren, aufbinden
- [Technik] etwas, was eine Maschine bearbeiten soll, an diese übergeben, einlegen, einsetzen
- [Computer] etwas in einen Computer übertragen, füttern, übertragen, einfüttern, einlernen, einspeichern ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für eingeben
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von eingeben
≡ einblenden
≡ einbilden
≡ abgeben
≡ beigeben
≡ ausgeben
≡ einblasen
≡ einbiegen
≡ einbinden
≡ begeben
≡ einäschern
≡ einbacken
≡ aufgeben
≡ einbetten
≡ durchgeben
≡ einarbeiten
≡ einblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb eingeben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts eingeben
Die ein·geben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·geben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... eingibt - ... eingab - ... eingegeben hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eingeben und unter eingeben im Duden.
eingeben Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... eingeb(e) | ... eingab | ... eingebe | ... eingäbe | - |
| du | ... eingibst | ... eingabst | ... eingebest | ... eingäbest | gib ein |
| er | ... eingibt | ... eingab | ... eingebe | ... eingäbe | - |
| wir | ... eingeben | ... eingaben | ... eingeben | ... eingäben | geben ein |
| ihr | ... eingebt | ... eingabt | ... eingebet | ... eingäbet | gebt ein |
| sie | ... eingeben | ... eingaben | ... eingeben | ... eingäben | geben ein |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich eingeb(e), ... du eingibst, ... er eingibt, ... wir eingeben, ... ihr eingebt, ... sie eingeben
- Präteritum: ... ich eingab, ... du eingabst, ... er eingab, ... wir eingaben, ... ihr eingabt, ... sie eingaben
- Perfekt: ... ich eingegeben habe, ... du eingegeben hast, ... er eingegeben hat, ... wir eingegeben haben, ... ihr eingegeben habt, ... sie eingegeben haben
- Plusquamperfekt: ... ich eingegeben hatte, ... du eingegeben hattest, ... er eingegeben hatte, ... wir eingegeben hatten, ... ihr eingegeben hattet, ... sie eingegeben hatten
- Futur I: ... ich eingeben werde, ... du eingeben wirst, ... er eingeben wird, ... wir eingeben werden, ... ihr eingeben werdet, ... sie eingeben werden
- Futur II: ... ich eingegeben haben werde, ... du eingegeben haben wirst, ... er eingegeben haben wird, ... wir eingegeben haben werden, ... ihr eingegeben haben werdet, ... sie eingegeben haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich eingebe, ... du eingebest, ... er eingebe, ... wir eingeben, ... ihr eingebet, ... sie eingeben
- Präteritum: ... ich eingäbe, ... du eingäbest, ... er eingäbe, ... wir eingäben, ... ihr eingäbet, ... sie eingäben
- Perfekt: ... ich eingegeben habe, ... du eingegeben habest, ... er eingegeben habe, ... wir eingegeben haben, ... ihr eingegeben habet, ... sie eingegeben haben
- Plusquamperfekt: ... ich eingegeben hätte, ... du eingegeben hättest, ... er eingegeben hätte, ... wir eingegeben hätten, ... ihr eingegeben hättet, ... sie eingegeben hätten
- Futur I: ... ich eingeben werde, ... du eingeben werdest, ... er eingeben werde, ... wir eingeben werden, ... ihr eingeben werdet, ... sie eingeben werden
- Futur II: ... ich eingegeben haben werde, ... du eingegeben haben werdest, ... er eingegeben haben werde, ... wir eingegeben haben werden, ... ihr eingegeben haben werdet, ... sie eingegeben haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich eingeben würde, ... du eingeben würdest, ... er eingeben würde, ... wir eingeben würden, ... ihr eingeben würdet, ... sie eingeben würden
- Plusquamperfekt: ... ich eingegeben haben würde, ... du eingegeben haben würdest, ... er eingegeben haben würde, ... wir eingegeben haben würden, ... ihr eingegeben haben würdet, ... sie eingegeben haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: gib (du) ein, geben wir ein, gebt (ihr) ein, geben Sie ein
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: eingeben, einzugeben
- Infinitiv II: eingegeben haben, eingegeben zu haben
- Partizip I: eingebend
- Partizip II: eingegeben