Konjugation des Verbs entweichen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs entweichen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... entweicht, ... entwich und ... entwichen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von entweichen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entweichen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entweichen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entweichen. Man kann nicht nur entweichen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
... entweicht · ... entwich · ... entwichen ist
Wechsel des Stammvokals ei - i - i
escape, disappear, exhaust, get out of reach, leak from, ooze, pass off, evade, flee, leak
aus einem geschlossenen System austreten; sich aus der Aufsicht, Obhut, Gefangenschaft entfernen; ausdringen, ausbrechen, entgehen, entfleuchen
(Dat., aus+D)
» Durch diesen Ablauf kann das Regenwasser entweichen
. Through this process, rainwater can escape.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entweichen
Präsens
... | ich | entweich(e)⁵ |
... | du | entweichst |
... | er | entweicht |
... | wir | entweichen |
... | ihr | entweicht |
... | sie | entweichen |
Präteritum
... | ich | entwich |
... | du | entwichst |
... | er | entwich |
... | wir | entwichen |
... | ihr | entwicht |
... | sie | entwichen |
Konjunktiv I
... | ich | entweiche |
... | du | entweichest |
... | er | entweiche |
... | wir | entweichen |
... | ihr | entweichet |
... | sie | entweichen |
Konjunktiv II
... | ich | entwiche |
... | du | entwichest |
... | er | entwiche |
... | wir | entwichen |
... | ihr | entwichet |
... | sie | entwichen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb entweichen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | entweich(e)⁵ |
... | du | entweichst |
... | er | entweicht |
... | wir | entweichen |
... | ihr | entweicht |
... | sie | entweichen |
Präteritum
... | ich | entwich |
... | du | entwichst |
... | er | entwich |
... | wir | entwichen |
... | ihr | entwicht |
... | sie | entwichen |
Perfekt
... | ich | entwichen | bin |
... | du | entwichen | bist |
... | er | entwichen | ist |
... | wir | entwichen | sind |
... | ihr | entwichen | seid |
... | sie | entwichen | sind |
Plusquam.
... | ich | entwichen | war |
... | du | entwichen | warst |
... | er | entwichen | war |
... | wir | entwichen | waren |
... | ihr | entwichen | wart |
... | sie | entwichen | waren |
Futur I
... | ich | entweichen | werde |
... | du | entweichen | wirst |
... | er | entweichen | wird |
... | wir | entweichen | werden |
... | ihr | entweichen | werdet |
... | sie | entweichen | werden |
Futur II
... | ich | entwichen | sein | werde |
... | du | entwichen | sein | wirst |
... | er | entwichen | sein | wird |
... | wir | entwichen | sein | werden |
... | ihr | entwichen | sein | werdet |
... | sie | entwichen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entweichen
Konjunktiv I
... | ich | entweiche |
... | du | entweichest |
... | er | entweiche |
... | wir | entweichen |
... | ihr | entweichet |
... | sie | entweichen |
Konjunktiv II
... | ich | entwiche |
... | du | entwichest |
... | er | entwiche |
... | wir | entwichen |
... | ihr | entwichet |
... | sie | entwichen |
Konj. Perfekt
... | ich | entwichen | sei |
... | du | entwichen | seiest |
... | er | entwichen | sei |
... | wir | entwichen | seien |
... | ihr | entwichen | seiet |
... | sie | entwichen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | entwichen | wäre |
... | du | entwichen | wärest |
... | er | entwichen | wäre |
... | wir | entwichen | wären |
... | ihr | entwichen | wäret |
... | sie | entwichen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb entweichen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für entweichen
Beispiele
Beispielsätze für entweichen
-
Durch diesen Ablauf kann das Regenwasser
entweichen
.
Through this process, rainwater can escape.
-
Sein Odem
entwich
ihm, und er war hinüber.
His breath left him, and he was gone.
-
Nachdem bekannt wurde, das große Mengen Cyan aus dem Tank
entwichen
war, wurde im gesamten Landkreis Katastrophenalarm ausgelöst.
After it became known that large amounts of cyan had escaped from the tank, a disaster alarm was triggered throughout the district.
-
Wasser
entwich
aus dem beschädigten Rohr.
Water was coming out of the damaged pipe.
-
Gas
entwich
aus einem Riss in der Leitung.
Gas was escaping from a crack in the pipe.
-
So entstehen Risse, durch die mit herkömmlichen Methoden nicht förderbares Erdgas
entweichen
kann.
Thus, cracks are formed through which natural gas that cannot be extracted by conventional methods can escape.
-
Seine Aktivitäten brachten ihm nach dem Ersten Weltkrieg eine Gefängnisstrafe und nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe ein, letzterer
entwich
er durch eine Flucht in die Niederlande.
His activities led to a prison sentence after World War I and the death penalty after World War II, from which he escaped by fleeing to the Netherlands.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von entweichen
-
entweichen
escape, disappear, exhaust, get out of reach, leak from, ooze, pass off, evade
утекать, вытекать, вытечь, скрываться, скрыться, улетучиваться, улетучиться, утечь
escapar, huir, salir, escaparse, fugarse, fugarse de, zafarse de
s'échapper, fuir, s'enfuir, s’échapper, s'évader
kaçmak, sızmak, dışarı çıkmak, kaçıp kurtulmak
escapar, sair, sair de, vazar de, verter de, fugir
evadere, fuggire, fuoriuscire, fuoriuscire da, scappare, sfrattare, sfuggire a, sfuggire
evada, scăpa
kiszabadul, kiszökik, elmenekül, eltávozik
uchodzić, wydostawać, wydostać, wymknąć, uciekać, wychodzić
διαρρέω, δραπετεύω, διαφεύγω, ξεφεύγω
ontsnappen, wegstromen, ontvluchten
uniknout, unikat, ucházet, ujít, unikatknout, vymknout se
fly, avvika, rymma, undkomma
flygte, strømme ud, undvige, undslippe, forlade
漏れる, 逃げる, 脱出する
escapar, fugir
haihtua, purkautua, karkaaminen, päästä pakoon
unnslippe, rømme, slippe ut
ihes egin
pobeći, iscuriti, izbeći, umaknuti
бегство, избегање, избегнување, излегување
uhajati, izginjati, iziti
uniknúť, vymknúť sa
pobjeći, iscuriti, izmaknuti se
pobjeći, iscuriti, izbjeći
вибратися, виходити, втекти, втікати
избягвам, изтича, изчезвам
выцякаць, выбегчы
לברוח، להימלט، לצאת
تسرب، هرب، الفرار، الهروب، يخرج، ينفصل
فرار، خارج شدن، گریز
نکلنا، باہر آنا، بھاگنا
entweichen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von entweichen- aus einem geschlossenen System austreten, sich aus der Aufsicht, Obhut, Gefangenschaft entfernen, ausdringen, ausbrechen, entgehen, entfleuchen
- aus einem geschlossenen System austreten, sich aus der Aufsicht, Obhut, Gefangenschaft entfernen, ausdringen, ausbrechen, entgehen, entfleuchen
- aus einem geschlossenen System austreten, sich aus der Aufsicht, Obhut, Gefangenschaft entfernen, ausdringen, ausbrechen, entgehen, entfleuchen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für entweichen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von entweichen
≡ erweichen
≡ entasten
≡ entbinden
≡ entbasten
≡ entästen
≡ entbieten
≡ entblättern
≡ entblöden
≡ entblocken
≡ durchweichen
≡ entarten
≡ abweichen
≡ ausweichen
≡ entbeinen
≡ entblößen
≡ einweichen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb entweichen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entweichen
Die entweichen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entweichen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... entweicht - ... entwich - ... entwichen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entweichen und unter entweichen im Duden.
entweichen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... entweich(e) | ... entwich | ... entweiche | ... entwiche | - |
du | ... entweichst | ... entwichst | ... entweichest | ... entwichest | entweich(e) |
er | ... entweicht | ... entwich | ... entweiche | ... entwiche | - |
wir | ... entweichen | ... entwichen | ... entweichen | ... entwichen | entweichen |
ihr | ... entweicht | ... entwicht | ... entweichet | ... entwichet | entweicht |
sie | ... entweichen | ... entwichen | ... entweichen | ... entwichen | entweichen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich entweich(e), ... du entweichst, ... er entweicht, ... wir entweichen, ... ihr entweicht, ... sie entweichen
- Präteritum: ... ich entwich, ... du entwichst, ... er entwich, ... wir entwichen, ... ihr entwicht, ... sie entwichen
- Perfekt: ... ich entwichen bin, ... du entwichen bist, ... er entwichen ist, ... wir entwichen sind, ... ihr entwichen seid, ... sie entwichen sind
- Plusquamperfekt: ... ich entwichen war, ... du entwichen warst, ... er entwichen war, ... wir entwichen waren, ... ihr entwichen wart, ... sie entwichen waren
- Futur I: ... ich entweichen werde, ... du entweichen wirst, ... er entweichen wird, ... wir entweichen werden, ... ihr entweichen werdet, ... sie entweichen werden
- Futur II: ... ich entwichen sein werde, ... du entwichen sein wirst, ... er entwichen sein wird, ... wir entwichen sein werden, ... ihr entwichen sein werdet, ... sie entwichen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich entweiche, ... du entweichest, ... er entweiche, ... wir entweichen, ... ihr entweichet, ... sie entweichen
- Präteritum: ... ich entwiche, ... du entwichest, ... er entwiche, ... wir entwichen, ... ihr entwichet, ... sie entwichen
- Perfekt: ... ich entwichen sei, ... du entwichen seiest, ... er entwichen sei, ... wir entwichen seien, ... ihr entwichen seiet, ... sie entwichen seien
- Plusquamperfekt: ... ich entwichen wäre, ... du entwichen wärest, ... er entwichen wäre, ... wir entwichen wären, ... ihr entwichen wäret, ... sie entwichen wären
- Futur I: ... ich entweichen werde, ... du entweichen werdest, ... er entweichen werde, ... wir entweichen werden, ... ihr entweichen werdet, ... sie entweichen werden
- Futur II: ... ich entwichen sein werde, ... du entwichen sein werdest, ... er entwichen sein werde, ... wir entwichen sein werden, ... ihr entwichen sein werdet, ... sie entwichen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich entweichen würde, ... du entweichen würdest, ... er entweichen würde, ... wir entweichen würden, ... ihr entweichen würdet, ... sie entweichen würden
- Plusquamperfekt: ... ich entwichen sein würde, ... du entwichen sein würdest, ... er entwichen sein würde, ... wir entwichen sein würden, ... ihr entwichen sein würdet, ... sie entwichen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: entweich(e) (du), entweichen wir, entweicht (ihr), entweichen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: entweichen, zu entweichen
- Infinitiv II: entwichen sein, entwichen zu sein
- Partizip I: entweichend
- Partizip II: entwichen