Konjugation des Verbs fotokopieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs fotokopieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... fotokopiert, ... fotokopierte und ... fotokopiert hat. Als Hilfsverb von fotokopieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fotokopieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fotokopieren. Man kann nicht nur fotokopieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

fotokopieren

... fotokopiert · ... fotokopierte · ... fotokopiert hat

Englisch photocopy, photostat, xerox ®

eine Fotokopie von einem Schriftstück, einem Bild oder Ähnlichem anfertigen; ablichten; ablichten, kopieren, xerografieren, xerographieren

(Akk.)

» Danke, dass du es mir fotokopiert hast. Englisch Thanks for photocopying it for me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fotokopieren

Präsens

... ich fotokopier(e)⁵
... du fotokopierst
... er fotokopiert
... wir fotokopieren
... ihr fotokopiert
... sie fotokopieren

Präteritum

... ich fotokopierte
... du fotokopiertest
... er fotokopierte
... wir fotokopierten
... ihr fotokopiertet
... sie fotokopierten

Imperativ

-
fotokopier(e)⁵ (du)
-
fotokopieren wir
fotokopiert (ihr)
fotokopieren Sie

Konjunktiv I

... ich fotokopiere
... du fotokopierest
... er fotokopiere
... wir fotokopieren
... ihr fotokopieret
... sie fotokopieren

Konjunktiv II

... ich fotokopierte
... du fotokopiertest
... er fotokopierte
... wir fotokopierten
... ihr fotokopiertet
... sie fotokopierten

Infinitiv

fotokopieren
zu fotokopieren

Partizip

fotokopierend
fotokopiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fotokopieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich fotokopier(e)⁵
... du fotokopierst
... er fotokopiert
... wir fotokopieren
... ihr fotokopiert
... sie fotokopieren

Präteritum

... ich fotokopierte
... du fotokopiertest
... er fotokopierte
... wir fotokopierten
... ihr fotokopiertet
... sie fotokopierten

Perfekt

... ich fotokopiert habe
... du fotokopiert hast
... er fotokopiert hat
... wir fotokopiert haben
... ihr fotokopiert habt
... sie fotokopiert haben

Plusquam.

... ich fotokopiert hatte
... du fotokopiert hattest
... er fotokopiert hatte
... wir fotokopiert hatten
... ihr fotokopiert hattet
... sie fotokopiert hatten

Futur I

... ich fotokopieren werde
... du fotokopieren wirst
... er fotokopieren wird
... wir fotokopieren werden
... ihr fotokopieren werdet
... sie fotokopieren werden

Futur II

... ich fotokopiert haben werde
... du fotokopiert haben wirst
... er fotokopiert haben wird
... wir fotokopiert haben werden
... ihr fotokopiert haben werdet
... sie fotokopiert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er fotokopierte sein Zeugnis, um die Kopie seiner Bewerbung beilegen zu können. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fotokopieren


Konjunktiv I

... ich fotokopiere
... du fotokopierest
... er fotokopiere
... wir fotokopieren
... ihr fotokopieret
... sie fotokopieren

Konjunktiv II

... ich fotokopierte
... du fotokopiertest
... er fotokopierte
... wir fotokopierten
... ihr fotokopiertet
... sie fotokopierten

Konj. Perfekt

... ich fotokopiert habe
... du fotokopiert habest
... er fotokopiert habe
... wir fotokopiert haben
... ihr fotokopiert habet
... sie fotokopiert haben

Konj. Plusquam.

... ich fotokopiert hätte
... du fotokopiert hättest
... er fotokopiert hätte
... wir fotokopiert hätten
... ihr fotokopiert hättet
... sie fotokopiert hätten

Konj. Futur I

... ich fotokopieren werde
... du fotokopieren werdest
... er fotokopieren werde
... wir fotokopieren werden
... ihr fotokopieren werdet
... sie fotokopieren werden

Konj. Futur II

... ich fotokopiert haben werde
... du fotokopiert haben werdest
... er fotokopiert haben werde
... wir fotokopiert haben werden
... ihr fotokopiert haben werdet
... sie fotokopiert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich fotokopieren würde
... du fotokopieren würdest
... er fotokopieren würde
... wir fotokopieren würden
... ihr fotokopieren würdet
... sie fotokopieren würden

Konj. Plusquam.

... ich fotokopiert haben würde
... du fotokopiert haben würdest
... er fotokopiert haben würde
... wir fotokopiert haben würden
... ihr fotokopiert haben würdet
... sie fotokopiert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fotokopieren


Präsens

fotokopier(e)⁵ (du)
fotokopieren wir
fotokopiert (ihr)
fotokopieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fotokopieren


Infinitiv I


fotokopieren
zu fotokopieren

Infinitiv II


fotokopiert haben
fotokopiert zu haben

Partizip I


fotokopierend

Partizip II


fotokopiert

  • Danke, dass du es mir fotokopiert hast. 
  • Er fotokopierte sein Zeugnis, um die Kopie seiner Bewerbung beilegen zu können. 

Beispiele

Beispielsätze für fotokopieren


  • Danke, dass du es mir fotokopiert hast. 
    Englisch Thanks for photocopying it for me.
  • Er fotokopierte sein Zeugnis, um die Kopie seiner Bewerbung beilegen zu können. 
    Englisch He photocopied his certificate to be able to attach a copy of his application.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fotokopieren


Deutsch fotokopieren
Englisch photocopy, photostat, xerox ®
Russisch снимать, копировать, ксерокопировать, снять фотокопию, фотокопировать
Spanisch fotocopiar
Französisch photocopier, copier
Türkisch fotokopisini çekmek, fotokopi çekmek
Portugiesisch fotocopiar, copiar
Italienisch fotocopiare
Rumänisch fotocopia
Ungarisch fénymásol, fénymásolni, másolás
Polnisch kserować, skserować, fotokopiować
Griechisch φωτοτυπώ, βγάζω φωτοτυπίες, αντίγραφο
Niederländisch fotokopiëren, kopiëren
Tschechisch kopírovat, okopírovat, fotokopírovat
Schwedisch fotokopiera, kopiera
Dänisch fotokopiere
Japanisch コピーする, 複写する
Katalanisch fotocopiar
Finnisch kopioida, valokopioida, valokuvata
Norwegisch fotokopiere
Baskisch fotokopia egin, kopiatu
Serbisch fotokopirati
Mazedonisch фотокопирање
Slowenisch fotokopirati
Slowakisch fotokopírovať
Bosnisch fotokopirati
Kroatisch fotokopirati, preslikati
Ukrainisch робити ксерокопію, копіювати, ксерокопіювати
Bulgarisch копиране, фотокопиране
Belorussisch фотакопія
Hebräischלהעתיק، צילום
Arabischنسخ، صور، نسخة
Persischکپی کردن، فوتوکپی
Urduتصویر بنانا، فوٹوکاپی، کاپی کرنا

fotokopieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fotokopieren

  • eine Fotokopie von einem Schriftstück, einem Bild oder Ähnlichem anfertigen, ablichten, ablichten, kopieren, xerografieren, xerographieren

fotokopieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fotokopieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fotokopieren


Die fotokopieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fotokopieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... fotokopiert - ... fotokopierte - ... fotokopiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fotokopieren und unter fotokopieren im Duden.

fotokopieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... fotokopier(e)... fotokopierte... fotokopiere... fotokopierte-
du ... fotokopierst... fotokopiertest... fotokopierest... fotokopiertestfotokopier(e)
er ... fotokopiert... fotokopierte... fotokopiere... fotokopierte-
wir ... fotokopieren... fotokopierten... fotokopieren... fotokopiertenfotokopieren
ihr ... fotokopiert... fotokopiertet... fotokopieret... fotokopiertetfotokopiert
sie ... fotokopieren... fotokopierten... fotokopieren... fotokopiertenfotokopieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich fotokopier(e), ... du fotokopierst, ... er fotokopiert, ... wir fotokopieren, ... ihr fotokopiert, ... sie fotokopieren
  • Präteritum: ... ich fotokopierte, ... du fotokopiertest, ... er fotokopierte, ... wir fotokopierten, ... ihr fotokopiertet, ... sie fotokopierten
  • Perfekt: ... ich fotokopiert habe, ... du fotokopiert hast, ... er fotokopiert hat, ... wir fotokopiert haben, ... ihr fotokopiert habt, ... sie fotokopiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich fotokopiert hatte, ... du fotokopiert hattest, ... er fotokopiert hatte, ... wir fotokopiert hatten, ... ihr fotokopiert hattet, ... sie fotokopiert hatten
  • Futur I: ... ich fotokopieren werde, ... du fotokopieren wirst, ... er fotokopieren wird, ... wir fotokopieren werden, ... ihr fotokopieren werdet, ... sie fotokopieren werden
  • Futur II: ... ich fotokopiert haben werde, ... du fotokopiert haben wirst, ... er fotokopiert haben wird, ... wir fotokopiert haben werden, ... ihr fotokopiert haben werdet, ... sie fotokopiert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich fotokopiere, ... du fotokopierest, ... er fotokopiere, ... wir fotokopieren, ... ihr fotokopieret, ... sie fotokopieren
  • Präteritum: ... ich fotokopierte, ... du fotokopiertest, ... er fotokopierte, ... wir fotokopierten, ... ihr fotokopiertet, ... sie fotokopierten
  • Perfekt: ... ich fotokopiert habe, ... du fotokopiert habest, ... er fotokopiert habe, ... wir fotokopiert haben, ... ihr fotokopiert habet, ... sie fotokopiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich fotokopiert hätte, ... du fotokopiert hättest, ... er fotokopiert hätte, ... wir fotokopiert hätten, ... ihr fotokopiert hättet, ... sie fotokopiert hätten
  • Futur I: ... ich fotokopieren werde, ... du fotokopieren werdest, ... er fotokopieren werde, ... wir fotokopieren werden, ... ihr fotokopieren werdet, ... sie fotokopieren werden
  • Futur II: ... ich fotokopiert haben werde, ... du fotokopiert haben werdest, ... er fotokopiert haben werde, ... wir fotokopiert haben werden, ... ihr fotokopiert haben werdet, ... sie fotokopiert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich fotokopieren würde, ... du fotokopieren würdest, ... er fotokopieren würde, ... wir fotokopieren würden, ... ihr fotokopieren würdet, ... sie fotokopieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich fotokopiert haben würde, ... du fotokopiert haben würdest, ... er fotokopiert haben würde, ... wir fotokopiert haben würden, ... ihr fotokopiert haben würdet, ... sie fotokopiert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fotokopier(e) (du), fotokopieren wir, fotokopiert (ihr), fotokopieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fotokopieren, zu fotokopieren
  • Infinitiv II: fotokopiert haben, fotokopiert zu haben
  • Partizip I: fotokopierend
  • Partizip II: fotokopiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 277091

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1397858

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 277091

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fotokopieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9