Konjugation des Verbs frustrieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs frustrieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... frustriert, ... frustrierte und ... frustriert hat. Als Hilfsverb von frustrieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb frustrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für frustrieren. Man kann nicht nur frustrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 1Kommentar ☆5.0

C2 · regelmäßig · haben

frustrieren

... frustriert · ... frustrierte · ... frustriert hat

Englisch frustrate, checkmate, disappoint

[Gefühle] jemanden erfüllt wurden; demoralisieren, entmutigen, (jemanden) sauer fahren, deprimieren, desillusionieren

Akk.

» Ich war frustriert . Englisch I was frustrated.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von frustrieren

Präsens

... ich frustrier(e)⁵
... du frustrierst
... er frustriert
... wir frustrieren
... ihr frustriert
... sie frustrieren

Präteritum

... ich frustrierte
... du frustriertest
... er frustrierte
... wir frustrierten
... ihr frustriertet
... sie frustrierten

Imperativ

-
frustrier(e)⁵ (du)
-
frustrieren wir
frustriert (ihr)
frustrieren Sie

Konjunktiv I

... ich frustriere
... du frustrierest
... er frustriere
... wir frustrieren
... ihr frustrieret
... sie frustrieren

Konjunktiv II

... ich frustrierte
... du frustriertest
... er frustrierte
... wir frustrierten
... ihr frustriertet
... sie frustrierten

Infinitiv

frustrieren
zu frustrieren

Partizip

frustrierend
frustriert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb frustrieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich frustrier(e)⁵
... du frustrierst
... er frustriert
... wir frustrieren
... ihr frustriert
... sie frustrieren

Präteritum

... ich frustrierte
... du frustriertest
... er frustrierte
... wir frustrierten
... ihr frustriertet
... sie frustrierten

Perfekt

... ich frustriert habe
... du frustriert hast
... er frustriert hat
... wir frustriert haben
... ihr frustriert habt
... sie frustriert haben

Plusquam.

... ich frustriert hatte
... du frustriert hattest
... er frustriert hatte
... wir frustriert hatten
... ihr frustriert hattet
... sie frustriert hatten

Futur I

... ich frustrieren werde
... du frustrieren wirst
... er frustrieren wird
... wir frustrieren werden
... ihr frustrieren werdet
... sie frustrieren werden

Futur II

... ich frustriert haben werde
... du frustriert haben wirst
... er frustriert haben wird
... wir frustriert haben werden
... ihr frustriert haben werdet
... sie frustriert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Dies frustrierte beide Seiten. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb frustrieren


Konjunktiv I

... ich frustriere
... du frustrierest
... er frustriere
... wir frustrieren
... ihr frustrieret
... sie frustrieren

Konjunktiv II

... ich frustrierte
... du frustriertest
... er frustrierte
... wir frustrierten
... ihr frustriertet
... sie frustrierten

Konj. Perfekt

... ich frustriert habe
... du frustriert habest
... er frustriert habe
... wir frustriert haben
... ihr frustriert habet
... sie frustriert haben

Konj. Plusquam.

... ich frustriert hätte
... du frustriert hättest
... er frustriert hätte
... wir frustriert hätten
... ihr frustriert hättet
... sie frustriert hätten

Konj. Futur I

... ich frustrieren werde
... du frustrieren werdest
... er frustrieren werde
... wir frustrieren werden
... ihr frustrieren werdet
... sie frustrieren werden

Konj. Futur II

... ich frustriert haben werde
... du frustriert haben werdest
... er frustriert haben werde
... wir frustriert haben werden
... ihr frustriert haben werdet
... sie frustriert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich frustrieren würde
... du frustrieren würdest
... er frustrieren würde
... wir frustrieren würden
... ihr frustrieren würdet
... sie frustrieren würden

Konj. Plusquam.

... ich frustriert haben würde
... du frustriert haben würdest
... er frustriert haben würde
... wir frustriert haben würden
... ihr frustriert haben würdet
... sie frustriert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb frustrieren


Präsens

frustrier(e)⁵ (du)
frustrieren wir
frustriert (ihr)
frustrieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für frustrieren


Infinitiv I


frustrieren
zu frustrieren

Infinitiv II


frustriert haben
frustriert zu haben

Partizip I


frustrierend

Partizip II


frustriert

  • Ich war frustriert . 
  • Tom wird langsam frustriert . 
  • Sie wurden schön langsam frustriert . 

Beispiele

Beispielsätze für frustrieren


  • Ich war frustriert . 
    Englisch I was frustrated.
  • Tom wird langsam frustriert . 
    Englisch Tom is getting frustrated.
  • Dies frustrierte beide Seiten. 
    Englisch This frustrated both sides.
  • Sie wurden schön langsam frustriert . 
    Englisch They grew frustrated.
  • Du bist über deine Arbeit frustriert . 
    Englisch You are frustrated with your work.
  • Ich bin frustriert , weil du hier alles durcheinandergebracht hast. 
    Englisch I am frustrated because you have messed everything up here.
  • Ich weiß, dass Tom frustriert ist. 
    Englisch I know that Tom is frustrated.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von frustrieren


Deutsch frustrieren
Englisch frustrate, checkmate, disappoint
Russisch ввести в заблуждение, вводить в заблуждение, не удовлетворять, обмануть, обманывать, раздражать, расстраивать, расстроить
Spanisch frustrar
Französisch frustrer
Türkisch hayal kırıklığına uğratmak
Portugiesisch frustrar
Italienisch frustrare
Rumänisch frustra
Ungarisch frusztrál
Polnisch frustrować, sfrustrować
Griechisch απογοητεύω, αποθαρρύνω, ψυχοπλακώνω
Niederländisch frustreren
Tschechisch frustrovat, způsobovat frustraci, způsobovatbit frustraci
Schwedisch frustrera
Dänisch frustrere
Japanisch 失望させる, 挫折させる
Katalanisch frustrar
Finnisch pettymys, turhauttaa
Norwegisch frustrere, skuffe
Baskisch frustratu
Serbisch frustrirati
Mazedonisch фрустрира
Slowenisch razočarati
Slowakisch frustrovať
Bosnisch frustrirati
Kroatisch frustrirati
Ukrainisch розчарувати
Bulgarisch разочарова
Belorussisch разачараваць
Hebräischמאכזב
Arabischأحبط، ثبط همته، إحباط
Persischخسته شدن، ناامید کردن
Urduمایوس کرنا

frustrieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von frustrieren

  • [Gefühle] jemanden erfüllt wurden, demoralisieren, entmutigen, (jemanden) sauer fahren, deprimieren, desillusionieren

frustrieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb frustrieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts frustrieren


Die frustrieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs frustrieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... frustriert - ... frustrierte - ... frustriert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary frustrieren und unter frustrieren im Duden.

frustrieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... frustrier(e)... frustrierte... frustriere... frustrierte-
du ... frustrierst... frustriertest... frustrierest... frustriertestfrustrier(e)
er ... frustriert... frustrierte... frustriere... frustrierte-
wir ... frustrieren... frustrierten... frustrieren... frustriertenfrustrieren
ihr ... frustriert... frustriertet... frustrieret... frustriertetfrustriert
sie ... frustrieren... frustrierten... frustrieren... frustriertenfrustrieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich frustrier(e), ... du frustrierst, ... er frustriert, ... wir frustrieren, ... ihr frustriert, ... sie frustrieren
  • Präteritum: ... ich frustrierte, ... du frustriertest, ... er frustrierte, ... wir frustrierten, ... ihr frustriertet, ... sie frustrierten
  • Perfekt: ... ich frustriert habe, ... du frustriert hast, ... er frustriert hat, ... wir frustriert haben, ... ihr frustriert habt, ... sie frustriert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich frustriert hatte, ... du frustriert hattest, ... er frustriert hatte, ... wir frustriert hatten, ... ihr frustriert hattet, ... sie frustriert hatten
  • Futur I: ... ich frustrieren werde, ... du frustrieren wirst, ... er frustrieren wird, ... wir frustrieren werden, ... ihr frustrieren werdet, ... sie frustrieren werden
  • Futur II: ... ich frustriert haben werde, ... du frustriert haben wirst, ... er frustriert haben wird, ... wir frustriert haben werden, ... ihr frustriert haben werdet, ... sie frustriert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich frustriere, ... du frustrierest, ... er frustriere, ... wir frustrieren, ... ihr frustrieret, ... sie frustrieren
  • Präteritum: ... ich frustrierte, ... du frustriertest, ... er frustrierte, ... wir frustrierten, ... ihr frustriertet, ... sie frustrierten
  • Perfekt: ... ich frustriert habe, ... du frustriert habest, ... er frustriert habe, ... wir frustriert haben, ... ihr frustriert habet, ... sie frustriert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich frustriert hätte, ... du frustriert hättest, ... er frustriert hätte, ... wir frustriert hätten, ... ihr frustriert hättet, ... sie frustriert hätten
  • Futur I: ... ich frustrieren werde, ... du frustrieren werdest, ... er frustrieren werde, ... wir frustrieren werden, ... ihr frustrieren werdet, ... sie frustrieren werden
  • Futur II: ... ich frustriert haben werde, ... du frustriert haben werdest, ... er frustriert haben werde, ... wir frustriert haben werden, ... ihr frustriert haben werdet, ... sie frustriert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich frustrieren würde, ... du frustrieren würdest, ... er frustrieren würde, ... wir frustrieren würden, ... ihr frustrieren würdet, ... sie frustrieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich frustriert haben würde, ... du frustriert haben würdest, ... er frustriert haben würde, ... wir frustriert haben würden, ... ihr frustriert haben würdet, ... sie frustriert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: frustrier(e) (du), frustrieren wir, frustriert (ihr), frustrieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: frustrieren, zu frustrieren
  • Infinitiv II: frustriert haben, frustriert zu haben
  • Partizip I: frustrierend
  • Partizip II: frustriert

Kommentare


2017/08 · Antworten
★★★★★lolo meint: superrrrrr


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3872787, 3401364, 8697917, 8861743, 392398, 7076700, 7464158

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 588052

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: frustrieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9