Konjugation des Verbs fummeln ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs fummeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... fummelt, ... fummelte und ... gefummelt hat. Als Hilfsverb von fummeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fummeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fummeln. Man kann nicht nur fummeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

fummeln

... fummelt · ... fummelte · ... gefummelt hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fumble, fiddle, grope, pet, dawdle, fool around, futz, have a grope, search, tinker, twiddle with

/ˈfʊml̩n/ · /ˈfʊml̩t/ · /ˈfʊml̩tə/ · /ɡəˈfʊml̩t/

mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen; sexuell erregende Berührungen austauschen; basteln, anmachen, kramen, dribbeln

(Akk., an+D)

» Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. Englisch She rummaged in the shoulder bag for the flashlight.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fummeln

Präsens

... ich fumm(e)l(e)⁵
... du fummelst
... er fummelt
... wir fummeln
... ihr fummelt
... sie fummeln

Präteritum

... ich fummelte
... du fummeltest
... er fummelte
... wir fummelten
... ihr fummeltet
... sie fummelten

Imperativ

-
fumm(e)l(e)⁵ (du)
-
fummeln wir
fummelt (ihr)
fummeln Sie

Konjunktiv I

... ich fumm(e)le
... du fummelst
... er fumm(e)le
... wir fummeln
... ihr fummelt
... sie fummeln

Konjunktiv II

... ich fummelte
... du fummeltest
... er fummelte
... wir fummelten
... ihr fummeltet
... sie fummelten

Infinitiv

fummeln
zu fummeln

Partizip

fummelnd
gefummelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb fummeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich fumm(e)l(e)⁵
... du fummelst
... er fummelt
... wir fummeln
... ihr fummelt
... sie fummeln

Präteritum

... ich fummelte
... du fummeltest
... er fummelte
... wir fummelten
... ihr fummeltet
... sie fummelten

Perfekt

... ich gefummelt habe
... du gefummelt hast
... er gefummelt hat
... wir gefummelt haben
... ihr gefummelt habt
... sie gefummelt haben

Plusquam.

... ich gefummelt hatte
... du gefummelt hattest
... er gefummelt hatte
... wir gefummelt hatten
... ihr gefummelt hattet
... sie gefummelt hatten

Futur I

... ich fummeln werde
... du fummeln wirst
... er fummeln wird
... wir fummeln werden
... ihr fummeln werdet
... sie fummeln werden

Futur II

... ich gefummelt haben werde
... du gefummelt haben wirst
... er gefummelt haben wird
... wir gefummelt haben werden
... ihr gefummelt haben werdet
... sie gefummelt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. 
  • Der Lehrer kurbelte die schwarzen knitterige Rollos herunter und fummelte den schmalen Filmstreifen in die Maschine. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fummeln


Konjunktiv I

... ich fumm(e)le
... du fummelst
... er fumm(e)le
... wir fummeln
... ihr fummelt
... sie fummeln

Konjunktiv II

... ich fummelte
... du fummeltest
... er fummelte
... wir fummelten
... ihr fummeltet
... sie fummelten

Konj. Perfekt

... ich gefummelt habe
... du gefummelt habest
... er gefummelt habe
... wir gefummelt haben
... ihr gefummelt habet
... sie gefummelt haben

Konj. Plusquam.

... ich gefummelt hätte
... du gefummelt hättest
... er gefummelt hätte
... wir gefummelt hätten
... ihr gefummelt hättet
... sie gefummelt hätten

Konj. Futur I

... ich fummeln werde
... du fummeln werdest
... er fummeln werde
... wir fummeln werden
... ihr fummeln werdet
... sie fummeln werden

Konj. Futur II

... ich gefummelt haben werde
... du gefummelt haben werdest
... er gefummelt haben werde
... wir gefummelt haben werden
... ihr gefummelt haben werdet
... sie gefummelt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich fummeln würde
... du fummeln würdest
... er fummeln würde
... wir fummeln würden
... ihr fummeln würdet
... sie fummeln würden

Konj. Plusquam.

... ich gefummelt haben würde
... du gefummelt haben würdest
... er gefummelt haben würde
... wir gefummelt haben würden
... ihr gefummelt haben würdet
... sie gefummelt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb fummeln


Präsens

fumm(e)l(e)⁵ (du)
fummeln wir
fummelt (ihr)
fummeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für fummeln


Infinitiv I


fummeln
zu fummeln

Infinitiv II


gefummelt haben
gefummelt zu haben

Partizip I


fummelnd

Partizip II


gefummelt

  • Ja, gefummelt haben wir schon, damals bei den Partys im Partykeller. 

Beispiele

Beispielsätze für fummeln


  • Sie fummelte in der Umhängetasche nach der Taschenlampe. 
    Englisch She rummaged in the shoulder bag for the flashlight.
  • Ja, gefummelt haben wir schon, damals bei den Partys im Partykeller. 
    Englisch Yes, we have already fiddled around, back then at the parties in the party cellar.
  • Der Lehrer kurbelte die schwarzen knitterige Rollos herunter und fummelte den schmalen Filmstreifen in die Maschine. 
    Englisch The teacher lowered the black crumpled blinds and fiddled with the narrow film strip in the machine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fummeln


Deutsch fummeln
Englisch fumble, fiddle, grope, pet, dawdle, fool around, futz, have a grope
Russisch шарить, возиться, дриблинг, копаться, лапать, медлить, облапать, потыкать
Spanisch manipular, manosear, acariciar, driblar, gambetear, hacer demasiados regates, hurgar, jugar
Französisch fouiller, manipuler, tâtonner, dribbler, tripatouiller, tripoter
Türkisch kurcalamak, dağılmak, dokunmak, dolaşmak, elle karıştırmak, elleşmek, karıştırmak, oyalanmak
Portugiesisch apalpar, tatear, acariciar, tocar, brincar, driblar, enganar, mexer
Italienisch frugare, armeggiare, carezze, cercare, dribblare, eccedere nel dribbling, frugare in, giocare
Rumänisch atingere, căuta, dribling, mângâia, mângâiere, pipăi, răsfoi, se fâțâi
Ungarisch babrálni, tapogatás, cselezni, turkálni, turkálás, tétlenkedni, érintés
Polnisch grzebać, majstrować, szukać, bawić się, dotykanie, macanie, macać, manewrować
Griechisch ανασκαφή, ψαχούλευμα, ψηλαφίζω, αγγίγματα, ασχολούμαι, παίζω, πασπατεύω, τρίκ
Niederländisch rommelen, frunniken, dribbelen, friemelen, frutselen, fröbelen, knuffelen, peuteren
Tschechisch hrabat, šmátrat, šátrat, dotýkat se, kličkovat, tápat, zašátrat, zdržovat se
Schwedisch fippla, pilla, dribbla, fingra, fumla, hångla, klämma, peta
Dänisch fingre, fumle, drible, fingerere, fummle, lave petting, nusse, rode
Japanisch いじる, うろうろする, もたもたする, トリック, ドリブル, 愛撫, 手探りする, 探す
Katalanisch tocar, acariciar, driblar, jugar amb el pilota, moure, moure's, remenar, tastar
Finnisch hipelöidä, kaivella, kikkailla, kosketella, puuhastella, sormilla näpertää, sotkea, tutkia
Norwegisch fingre, begeistring, drible, fomle, fummle, klusse, klå, klåing
Baskisch mugitu, atzera egin, bilatu, futbolean iruzur egin, tastatu, ukitu, ukitu sexualak
Serbisch muckati, dodirivanje, driblati, kopaći, petljati, pipkati, pretraživati, zavaravati
Mazedonisch пипање, барање, допир, допирање, дриблинг, забавувам, завиткување, мрдам
Slowenisch muckati, dribljati, nežnosti, praskati, prebirati, prijateljski dotiki, tastati, trikati
Slowakisch hrabať, šmátrať, driblovať, dráždiť, hladiť, poflakovať sa, zdržiavať sa, špekulovať
Bosnisch muckati, petljati, dodirivanje, driblati, kopati, pretraživati, trikovati
Kroatisch petljati, dodirivati, driblati, grabljenje, miješati, muckati, pretraživati, varati
Ukrainisch блукати, бовтатися, доторкатися, пестити, плутати, порпатися, пошук, футбольні трюки
Bulgarisch пипане, бърборене, докосване, докосвания, дриблирам, мотаене, търсене, футболни трикове
Belorussisch блытацца, мучыцца, папацца, парашаць, пашпарт, футбольныя фокусы, шарудзець, шукаць
Indonesisch mengutak-atik, bercumbu, berlama-lama, bermesraan, menggiring bola, menggocek, mengubek-ubek, meraba
Vietnamesisch dắt bóng, giữ bóng, lần mò, lề mề, lục lọi, mò mẫm, táy máy, vuốt ve
Usbekisch paypaslamoq, titkilamoq, dribling qilish, erkalamoq, erkalashmoq, ishni cho‘zmoq, ovora bo‘lmoq
Hindi टटोलना, कुरेदना, खंगालना, खिलवाड़ करना, टालमटोल करना, ड्रिब्लिंग करना, मेकआउट करना, सहलाना
Chinesisch 摆弄, 亲热, 带球, 摸索, 爱抚, 磨蹭, 粘球, 翻找
Thailändisch กอดจูบลูบไล้, คลอเคลีย, คลำ, คลำหา, คุ้ยหา, มัวชักช้า, วุ่นวายกับ, อืดอาด
Koreanisch 만지작거리다, 개인기만 부리다, 공 끌다, 꾸물거리다, 더듬다, 뒤적거리다, 만지작대다, 스킨십하다
Aserbaidschanisch eşələmək, driblinq etmək, oxşamaq, oyalanmaq, qurcalamaq, qurdalamaq, sığallamaq, topu saxlamaq
Georgisch ალერსობა, დრიბლვა, ეფერება, ეჩალიჩება, ფათურება, ფათურობა, ცეცება, წვალება
Bengalisch ঘাঁটাঘাঁটি করা, আদর করা, চুমাচুমি করা, টালবাহানা করা, ড্রিবলিং করা, নাড়াচাড়া করা, হাতড়ানো
Albanisch rrëmoj, dribloj, ledhatoj, merrem kot, prek, përkëdhel, zvarritem
Marathi चाचपडणे, कुरवाळणे, खंगाळणे, चाळणे, टटोलणे, ड्रिब्लिंग करणे, वेळ मारणे
Nepalesisch छाम्नु, अल्झिनु, खोतल्नु, ड्रिब्लिङ गर्नु, ढिलाइ गर्नु, लाड गर्नु, सुम्सुम्याउनु, हात हाल्नु
Telugu ఆలస్యపడు, డ్రిబుల్ చేయు, తడమటం, తడవడం, తడుముకోవడం, తడుముకోవు, ముద్దాడటం
Lettisch bakstīties, driblēt, glāstīties, knibināties, mīcīties, rakāties, taustīties, vilcināties
Tamil அன்பாகத் தடவுதல், காலம் கழி, கை போடுதல், டிரிபிளிங் செய், தடவித் தேடுதல், தடவுதல், தழுவிக்கொள்ளுதல், தாமதப்படு
Estnisch kompama, musitama, näperdama, näppima, silitama, sorima, sorkima, triblama
Armenisch շոշափել, Փորփրել, գուրգուրել, դրիբլինգ անել, խարխափել, ձգձգել, շոյել, փորփրել
Kurdisch dereng bûn, dereng kirin, dest lê dan, destkarî kirin, drîbl kirin, lasdan, palpalîn
Hebräischלְגַשֵּׁשׁ، לְהִתְמַשֵּׁךְ، לְהִתְעַכֵּב، לְהַתְחִכֵּם، לְחַפֵּשׂ، לגעת، לשחק، מגע מגרה
Arabischتلاعب، تلمس، بحث، تسويف، لمس مثير، مراوغة
Persischدستکاری، دستکاری کردن، دست‌وپا زدن، دست‌کاری کردن، سرگرم شدن، فریب دادن، لمس جنسی، لمس کردن
Urduتلاش کرنا، ملنا، چالاکی سے کھیلنا، چھاننا، چھونا، چھونے، چھیڑنا، ہچکچاہٹ

fummeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fummeln

  • mit kurzen Bewegungen der Finger berühren, sich an etwas zu schaffen machen, basteln, bosseln, fingern, fischen, frickeln
  • sexuell erregende Berührungen austauschen, anmachen, antörnen, grapschen, Petting haben, reizen
  • nach etwas tastend, suchend herumkramen, kramen, stöbern, suchen
  • sich zögernd, trödelnd mit etwas anderem beschäftigen, beim Fußball mit dem Ball tricksen ohne abzugeben, dribbeln
  • zustande bringen, basteln, herumprobieren, fieseln, tüfteln, wurschteln

fummeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für fummeln


  • jemand/etwas fummelt an etwas
  • jemand/etwas fummelt an etwas/jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fummeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fummeln


Die fummeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fummeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... fummelt - ... fummelte - ... gefummelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fummeln und unter fummeln im Duden.

fummeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... fumm(e)l(e)... fummelte... fumm(e)le... fummelte-
du ... fummelst... fummeltest... fummelst... fummeltestfumm(e)l(e)
er ... fummelt... fummelte... fumm(e)le... fummelte-
wir ... fummeln... fummelten... fummeln... fummeltenfummeln
ihr ... fummelt... fummeltet... fummelt... fummeltetfummelt
sie ... fummeln... fummelten... fummeln... fummeltenfummeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich fumm(e)l(e), ... du fummelst, ... er fummelt, ... wir fummeln, ... ihr fummelt, ... sie fummeln
  • Präteritum: ... ich fummelte, ... du fummeltest, ... er fummelte, ... wir fummelten, ... ihr fummeltet, ... sie fummelten
  • Perfekt: ... ich gefummelt habe, ... du gefummelt hast, ... er gefummelt hat, ... wir gefummelt haben, ... ihr gefummelt habt, ... sie gefummelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gefummelt hatte, ... du gefummelt hattest, ... er gefummelt hatte, ... wir gefummelt hatten, ... ihr gefummelt hattet, ... sie gefummelt hatten
  • Futur I: ... ich fummeln werde, ... du fummeln wirst, ... er fummeln wird, ... wir fummeln werden, ... ihr fummeln werdet, ... sie fummeln werden
  • Futur II: ... ich gefummelt haben werde, ... du gefummelt haben wirst, ... er gefummelt haben wird, ... wir gefummelt haben werden, ... ihr gefummelt haben werdet, ... sie gefummelt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich fumm(e)le, ... du fummelst, ... er fumm(e)le, ... wir fummeln, ... ihr fummelt, ... sie fummeln
  • Präteritum: ... ich fummelte, ... du fummeltest, ... er fummelte, ... wir fummelten, ... ihr fummeltet, ... sie fummelten
  • Perfekt: ... ich gefummelt habe, ... du gefummelt habest, ... er gefummelt habe, ... wir gefummelt haben, ... ihr gefummelt habet, ... sie gefummelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich gefummelt hätte, ... du gefummelt hättest, ... er gefummelt hätte, ... wir gefummelt hätten, ... ihr gefummelt hättet, ... sie gefummelt hätten
  • Futur I: ... ich fummeln werde, ... du fummeln werdest, ... er fummeln werde, ... wir fummeln werden, ... ihr fummeln werdet, ... sie fummeln werden
  • Futur II: ... ich gefummelt haben werde, ... du gefummelt haben werdest, ... er gefummelt haben werde, ... wir gefummelt haben werden, ... ihr gefummelt haben werdet, ... sie gefummelt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich fummeln würde, ... du fummeln würdest, ... er fummeln würde, ... wir fummeln würden, ... ihr fummeln würdet, ... sie fummeln würden
  • Plusquamperfekt: ... ich gefummelt haben würde, ... du gefummelt haben würdest, ... er gefummelt haben würde, ... wir gefummelt haben würden, ... ihr gefummelt haben würdet, ... sie gefummelt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: fumm(e)l(e) (du), fummeln wir, fummelt (ihr), fummeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: fummeln, zu fummeln
  • Infinitiv II: gefummelt haben, gefummelt zu haben
  • Partizip I: fummelnd
  • Partizip II: gefummelt

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: fummeln

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 596839, 596839, 596839, 596839

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 596839, 951270, 596839

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9