Konjugation des Verbs gratinieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs gratinieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gratiniert, ... gratinierte und ... gratiniert hat. Als Hilfsverb von gratinieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gratinieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gratinieren. Man kann nicht nur gratinieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gratinieren
Präsens
... | ich | gratinier(e)⁵ |
... | du | gratinierst |
... | er | gratiniert |
... | wir | gratinieren |
... | ihr | gratiniert |
... | sie | gratinieren |
Präteritum
... | ich | gratinierte |
... | du | gratiniertest |
... | er | gratinierte |
... | wir | gratinierten |
... | ihr | gratiniertet |
... | sie | gratinierten |
Konjunktiv I
... | ich | gratiniere |
... | du | gratinierest |
... | er | gratiniere |
... | wir | gratinieren |
... | ihr | gratinieret |
... | sie | gratinieren |
Konjunktiv II
... | ich | gratinierte |
... | du | gratiniertest |
... | er | gratinierte |
... | wir | gratinierten |
... | ihr | gratiniertet |
... | sie | gratinierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gratinieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gratinier(e)⁵ |
... | du | gratinierst |
... | er | gratiniert |
... | wir | gratinieren |
... | ihr | gratiniert |
... | sie | gratinieren |
Präteritum
... | ich | gratinierte |
... | du | gratiniertest |
... | er | gratinierte |
... | wir | gratinierten |
... | ihr | gratiniertet |
... | sie | gratinierten |
Perfekt
... | ich | gratiniert | habe |
... | du | gratiniert | hast |
... | er | gratiniert | hat |
... | wir | gratiniert | haben |
... | ihr | gratiniert | habt |
... | sie | gratiniert | haben |
Plusquam.
... | ich | gratiniert | hatte |
... | du | gratiniert | hattest |
... | er | gratiniert | hatte |
... | wir | gratiniert | hatten |
... | ihr | gratiniert | hattet |
... | sie | gratiniert | hatten |
Futur I
... | ich | gratinieren | werde |
... | du | gratinieren | wirst |
... | er | gratinieren | wird |
... | wir | gratinieren | werden |
... | ihr | gratinieren | werdet |
... | sie | gratinieren | werden |
Futur II
... | ich | gratiniert | haben | werde |
... | du | gratiniert | haben | wirst |
... | er | gratiniert | haben | wird |
... | wir | gratiniert | haben | werden |
... | ihr | gratiniert | haben | werdet |
... | sie | gratiniert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gratinieren
Konjunktiv I
... | ich | gratiniere |
... | du | gratinierest |
... | er | gratiniere |
... | wir | gratinieren |
... | ihr | gratinieret |
... | sie | gratinieren |
Konjunktiv II
... | ich | gratinierte |
... | du | gratiniertest |
... | er | gratinierte |
... | wir | gratinierten |
... | ihr | gratiniertet |
... | sie | gratinierten |
Konj. Perfekt
... | ich | gratiniert | habe |
... | du | gratiniert | habest |
... | er | gratiniert | habe |
... | wir | gratiniert | haben |
... | ihr | gratiniert | habet |
... | sie | gratiniert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gratiniert | hätte |
... | du | gratiniert | hättest |
... | er | gratiniert | hätte |
... | wir | gratiniert | hätten |
... | ihr | gratiniert | hättet |
... | sie | gratiniert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gratinieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gratinieren
Beispiele
Beispielsätze für gratinieren
-
Der Auflauf wird im Ofen
gratiniert
, bis der Käse beginnt braun zu werden.
The casserole is gratinated in the oven until the cheese starts to brown.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gratinieren
-
gratinieren
gratin, gratinate, gratiné
запекать, запечь
gratinación, gratinado, gratinar
gratin, gratiner
gratin yapmak, üstü kızartmak
gratinado, gratinar
gratinare
gratinare
gratinálni
zapiekać, zapiec
καψάλισμα
gratineren
gratinovat, zapečení
gratinera
gratinere
グラタン
gratinat
gratiini, gratinoida, kuorruttaa
gratinere
gratinatu
zapeći
запечено
zapeči
zapečenie
zapeći
zapeći
запікати
запичам
запякаць
gratinkan, panggang sebentar
nướng cho vàng mặt, đút lò cho vàng mặt
ustini qizartirmoq
ऊपर से सेंकना, ग्रैटिन करना
烤至表面上色, 焗烤
อบหน้าให้เหลือง, อบไฟบน
그라탱하다, 브로일하다
üstünü qızartmaq
გრატინირება, ზედაპირის ოდნავ დაბრაწვა
উপরে হালকা বেক করা, গ্রাটিন করা
gratinoj
ग्रॅटिन करणे, वरून भाजणे
माथिबाट हल्का बेक गर्नु
పైభాగాన్ని స్వల్పంగా కాల్చడం, బ్రోయిల్ చేయడం
gratinēt
ப்ரோயில் செய்தல், மேற்புறம் லேசாக சுட்டல்
gratineerima
գրատինացնել, վերին շերտը կարմրացնել
graten kirin
להשחים
تحمير
سرخ کردن، کباب کردن
اوپر سے پکانا
gratinieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gratinieren- [Kochen] etwas kurz und oberflächlich backen, überbacken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gratinieren
≡ abdizieren
≡ achseln
≡ aasen
≡ addieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ ackern
≡ adoptieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ achten
≡ adhärieren
≡ adden
≡ achteln
≡ adeln
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gratinieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gratinieren
Die gratinieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gratinieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gratiniert - ... gratinierte - ... gratiniert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gratinieren und unter gratinieren im Duden.
gratinieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gratinier(e) | ... gratinierte | ... gratiniere | ... gratinierte | - |
du | ... gratinierst | ... gratiniertest | ... gratinierest | ... gratiniertest | gratinier(e) |
er | ... gratiniert | ... gratinierte | ... gratiniere | ... gratinierte | - |
wir | ... gratinieren | ... gratinierten | ... gratinieren | ... gratinierten | gratinieren |
ihr | ... gratiniert | ... gratiniertet | ... gratinieret | ... gratiniertet | gratiniert |
sie | ... gratinieren | ... gratinierten | ... gratinieren | ... gratinierten | gratinieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich gratinier(e), ... du gratinierst, ... er gratiniert, ... wir gratinieren, ... ihr gratiniert, ... sie gratinieren
- Präteritum: ... ich gratinierte, ... du gratiniertest, ... er gratinierte, ... wir gratinierten, ... ihr gratiniertet, ... sie gratinierten
- Perfekt: ... ich gratiniert habe, ... du gratiniert hast, ... er gratiniert hat, ... wir gratiniert haben, ... ihr gratiniert habt, ... sie gratiniert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gratiniert hatte, ... du gratiniert hattest, ... er gratiniert hatte, ... wir gratiniert hatten, ... ihr gratiniert hattet, ... sie gratiniert hatten
- Futur I: ... ich gratinieren werde, ... du gratinieren wirst, ... er gratinieren wird, ... wir gratinieren werden, ... ihr gratinieren werdet, ... sie gratinieren werden
- Futur II: ... ich gratiniert haben werde, ... du gratiniert haben wirst, ... er gratiniert haben wird, ... wir gratiniert haben werden, ... ihr gratiniert haben werdet, ... sie gratiniert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich gratiniere, ... du gratinierest, ... er gratiniere, ... wir gratinieren, ... ihr gratinieret, ... sie gratinieren
- Präteritum: ... ich gratinierte, ... du gratiniertest, ... er gratinierte, ... wir gratinierten, ... ihr gratiniertet, ... sie gratinierten
- Perfekt: ... ich gratiniert habe, ... du gratiniert habest, ... er gratiniert habe, ... wir gratiniert haben, ... ihr gratiniert habet, ... sie gratiniert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gratiniert hätte, ... du gratiniert hättest, ... er gratiniert hätte, ... wir gratiniert hätten, ... ihr gratiniert hättet, ... sie gratiniert hätten
- Futur I: ... ich gratinieren werde, ... du gratinieren werdest, ... er gratinieren werde, ... wir gratinieren werden, ... ihr gratinieren werdet, ... sie gratinieren werden
- Futur II: ... ich gratiniert haben werde, ... du gratiniert haben werdest, ... er gratiniert haben werde, ... wir gratiniert haben werden, ... ihr gratiniert haben werdet, ... sie gratiniert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich gratinieren würde, ... du gratinieren würdest, ... er gratinieren würde, ... wir gratinieren würden, ... ihr gratinieren würdet, ... sie gratinieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich gratiniert haben würde, ... du gratiniert haben würdest, ... er gratiniert haben würde, ... wir gratiniert haben würden, ... ihr gratiniert haben würdet, ... sie gratiniert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: gratinier(e) (du), gratinieren wir, gratiniert (ihr), gratinieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gratinieren, zu gratinieren
- Infinitiv II: gratiniert haben, gratiniert zu haben
- Partizip I: gratinierend
- Partizip II: gratiniert