Konjugation des Verbs gruppieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs gruppieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... gruppiert, ... gruppierte und ... gruppiert hat. Als Hilfsverb von gruppieren wird "haben" verwendet. Das Verb gruppieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gruppieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gruppieren. Man kann nicht nur gruppieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
... gruppiert · ... gruppierte · ... gruppiert hat
group, arrange, assort, bin, classify, cluster, configure, organize, form
zu einer oder mehreren Gruppen ordnen, in Gruppen einteilen; sich in einer oder in mehreren Gruppen ordnen, sich in Gruppen einteilen, sich in einer bestimmten Weise formieren; in Gruppen einteilen, ordnen, kapseln, systematisieren
(sich+A, Akk., um+A)
» Er gruppierte
Stühle im Raum. He grouped chairs in the room.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gruppieren
Präsens
... | ich | gruppier(e)⁵ |
... | du | gruppierst |
... | er | gruppiert |
... | wir | gruppieren |
... | ihr | gruppiert |
... | sie | gruppieren |
Präteritum
... | ich | gruppierte |
... | du | gruppiertest |
... | er | gruppierte |
... | wir | gruppierten |
... | ihr | gruppiertet |
... | sie | gruppierten |
Konjunktiv I
... | ich | gruppiere |
... | du | gruppierest |
... | er | gruppiere |
... | wir | gruppieren |
... | ihr | gruppieret |
... | sie | gruppieren |
Konjunktiv II
... | ich | gruppierte |
... | du | gruppiertest |
... | er | gruppierte |
... | wir | gruppierten |
... | ihr | gruppiertet |
... | sie | gruppierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb gruppieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | gruppier(e)⁵ |
... | du | gruppierst |
... | er | gruppiert |
... | wir | gruppieren |
... | ihr | gruppiert |
... | sie | gruppieren |
Präteritum
... | ich | gruppierte |
... | du | gruppiertest |
... | er | gruppierte |
... | wir | gruppierten |
... | ihr | gruppiertet |
... | sie | gruppierten |
Perfekt
... | ich | gruppiert | habe |
... | du | gruppiert | hast |
... | er | gruppiert | hat |
... | wir | gruppiert | haben |
... | ihr | gruppiert | habt |
... | sie | gruppiert | haben |
Plusquam.
... | ich | gruppiert | hatte |
... | du | gruppiert | hattest |
... | er | gruppiert | hatte |
... | wir | gruppiert | hatten |
... | ihr | gruppiert | hattet |
... | sie | gruppiert | hatten |
Futur I
... | ich | gruppieren | werde |
... | du | gruppieren | wirst |
... | er | gruppieren | wird |
... | wir | gruppieren | werden |
... | ihr | gruppieren | werdet |
... | sie | gruppieren | werden |
Futur II
... | ich | gruppiert | haben | werde |
... | du | gruppiert | haben | wirst |
... | er | gruppiert | haben | wird |
... | wir | gruppiert | haben | werden |
... | ihr | gruppiert | haben | werdet |
... | sie | gruppiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gruppieren
Konjunktiv I
... | ich | gruppiere |
... | du | gruppierest |
... | er | gruppiere |
... | wir | gruppieren |
... | ihr | gruppieret |
... | sie | gruppieren |
Konjunktiv II
... | ich | gruppierte |
... | du | gruppiertest |
... | er | gruppierte |
... | wir | gruppierten |
... | ihr | gruppiertet |
... | sie | gruppierten |
Konj. Perfekt
... | ich | gruppiert | habe |
... | du | gruppiert | habest |
... | er | gruppiert | habe |
... | wir | gruppiert | haben |
... | ihr | gruppiert | habet |
... | sie | gruppiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gruppiert | hätte |
... | du | gruppiert | hättest |
... | er | gruppiert | hätte |
... | wir | gruppiert | hätten |
... | ihr | gruppiert | hättet |
... | sie | gruppiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb gruppieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für gruppieren
Beispiele
Beispielsätze für gruppieren
-
Er
gruppierte
Stühle im Raum.
He grouped chairs in the room.
-
Die Kursteilnehmer
gruppierten
sich um den Tisch.
The course participants grouped around the table.
-
Die Tänzerinnen
gruppierten
sich immer wieder neu.
The dancers grouped themselves anew again.
-
Die Erzieherin
gruppierte
die Kinder in einem Halbkreis.
The educator grouped the children in a semicircle.
-
Die Firmen sind auf der Liste nach Betriebsart
gruppiert
.
The companies are grouped in the list by type of operation.
-
Einteilen bedeutet, Lebewesen zu Einheiten
zu
gruppieren
, die Taxa oder Gruppen genannt werden.
Classification means grouping living beings into units called taxa or groups.
-
Um eine kleine Tanzfläche herum waren etwa fünfzehn Tische
gruppiert
, an denen aber nur wenige Gäste saßen.
Around a small dance floor, about fifteen tables were grouped, but only a few guests were seated at them.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von gruppieren
-
gruppieren
group, arrange, assort, bin, classify, cluster, configure, organize
группировать, группироваться, кучковаться, сгруппировать, сгруппироваться, сгруппировывать, сгруппировываться, разделять на группы
agrupar, agruparse, concentrarse, clasificación, agrupación, agrupamiento
grouper, regrouper, rassembler, se grouper, classer
gruplandırmak, gruplamak, sınıflandırmak, sıralamak
agrupar, agrupar-se, agrupamento, organizar, classificar, formar grupos
raggruppare, aggruppare, aggrupparsi, raggrupparsi, classificare, formare gruppi
grupare, împărțire
csoportosít, sorol, csoportba rendezni, csoportosítani
grupować, grupować się, pogrupować, zgrupować, formować, podzielić na grupy
μαζεύομαι, συγκεντρώνομαι, ομαδοποίηση, ομαδοποιώ, ταξινόμηση
groeperen, groepen vormen, zich groeperen, zich verzamelen, indelen
seskupovat, seskupovatpit, organizovat, rozdělit do skupin, skupina, skupinovat, třídit
gruppera, ställa upp sig
gruppere, stille op
グループ化, 分類, 編成
classificar, agrupament, agrupir
järjestäytyä, ryhmittyä, ryhmittää, jakaa ryhmiin, järjestää ryhmiin
gruppere, inndele, ordne i grupper
taldekatu, taldeak sortu, taldean antolatu
grupisati, formirati grupe, razvrstati
групирање, групира, формирање во групи
grupirati, razvrstiti
skupinovať, usporiadať, usporiadať do skupín
grupisati, formirati grupe, razvrstati
grupirati, razvrstati
групувати, об'єднувати, формувати групи
групирам, групиране, разделям на групи
групаваць, размяркоўваць
לקבץ، לקבוצה، לקבץ קבוצות
رتب، صنف، تجميع، تصنيف، تنظيم
گروهبندی کردن، تقسیمبندی، طبقهبندی کردن
گروپ بنانا، گروپ میں ترتیب دینا، گروپ میں تقسیم کرنا
gruppieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von gruppieren- zu einer oder mehreren Gruppen ordnen, in Gruppen einteilen, sich in einer oder in mehreren Gruppen ordnen, sich in Gruppen einteilen, sich in einer bestimmten Weise formieren, in Gruppen einteilen, ordnen, kapseln, systematisieren
- zu einer oder mehreren Gruppen ordnen, in Gruppen einteilen, sich in einer oder in mehreren Gruppen ordnen, sich in Gruppen einteilen, sich in einer bestimmten Weise formieren, in Gruppen einteilen, ordnen, kapseln, systematisieren
- zu einer oder mehreren Gruppen ordnen, in Gruppen einteilen, sich in einer oder in mehreren Gruppen ordnen, sich in Gruppen einteilen, sich in einer bestimmten Weise formieren, in Gruppen einteilen, ordnen, kapseln, systematisieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für gruppieren
jemand/etwas
sich umgruppiert
jemanden jemand/etwas
sich umgruppiert
jemanden/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von gruppieren
≡ achseln
≡ abonnieren
≡ adoptieren
≡ höhergruppieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ abgruppieren
≡ aasen
≡ achten
≡ adeln
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb gruppieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gruppieren
Die gruppieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gruppieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... gruppiert - ... gruppierte - ... gruppiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gruppieren und unter gruppieren im Duden.
gruppieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... gruppier(e) | ... gruppierte | ... gruppiere | ... gruppierte | - |
du | ... gruppierst | ... gruppiertest | ... gruppierest | ... gruppiertest | gruppier(e) |
er | ... gruppiert | ... gruppierte | ... gruppiere | ... gruppierte | - |
wir | ... gruppieren | ... gruppierten | ... gruppieren | ... gruppierten | gruppieren |
ihr | ... gruppiert | ... gruppiertet | ... gruppieret | ... gruppiertet | gruppiert |
sie | ... gruppieren | ... gruppierten | ... gruppieren | ... gruppierten | gruppieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich gruppier(e), ... du gruppierst, ... er gruppiert, ... wir gruppieren, ... ihr gruppiert, ... sie gruppieren
- Präteritum: ... ich gruppierte, ... du gruppiertest, ... er gruppierte, ... wir gruppierten, ... ihr gruppiertet, ... sie gruppierten
- Perfekt: ... ich gruppiert habe, ... du gruppiert hast, ... er gruppiert hat, ... wir gruppiert haben, ... ihr gruppiert habt, ... sie gruppiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gruppiert hatte, ... du gruppiert hattest, ... er gruppiert hatte, ... wir gruppiert hatten, ... ihr gruppiert hattet, ... sie gruppiert hatten
- Futur I: ... ich gruppieren werde, ... du gruppieren wirst, ... er gruppieren wird, ... wir gruppieren werden, ... ihr gruppieren werdet, ... sie gruppieren werden
- Futur II: ... ich gruppiert haben werde, ... du gruppiert haben wirst, ... er gruppiert haben wird, ... wir gruppiert haben werden, ... ihr gruppiert haben werdet, ... sie gruppiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich gruppiere, ... du gruppierest, ... er gruppiere, ... wir gruppieren, ... ihr gruppieret, ... sie gruppieren
- Präteritum: ... ich gruppierte, ... du gruppiertest, ... er gruppierte, ... wir gruppierten, ... ihr gruppiertet, ... sie gruppierten
- Perfekt: ... ich gruppiert habe, ... du gruppiert habest, ... er gruppiert habe, ... wir gruppiert haben, ... ihr gruppiert habet, ... sie gruppiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gruppiert hätte, ... du gruppiert hättest, ... er gruppiert hätte, ... wir gruppiert hätten, ... ihr gruppiert hättet, ... sie gruppiert hätten
- Futur I: ... ich gruppieren werde, ... du gruppieren werdest, ... er gruppieren werde, ... wir gruppieren werden, ... ihr gruppieren werdet, ... sie gruppieren werden
- Futur II: ... ich gruppiert haben werde, ... du gruppiert haben werdest, ... er gruppiert haben werde, ... wir gruppiert haben werden, ... ihr gruppiert haben werdet, ... sie gruppiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich gruppieren würde, ... du gruppieren würdest, ... er gruppieren würde, ... wir gruppieren würden, ... ihr gruppieren würdet, ... sie gruppieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich gruppiert haben würde, ... du gruppiert haben würdest, ... er gruppiert haben würde, ... wir gruppiert haben würden, ... ihr gruppiert haben würdet, ... sie gruppiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: gruppier(e) (du), gruppieren wir, gruppiert (ihr), gruppieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: gruppieren, zu gruppieren
- Infinitiv II: gruppiert haben, gruppiert zu haben
- Partizip I: gruppierend
- Partizip II: gruppiert