Konjugation des Verbs intensivieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs intensivieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... intensiviert, ... intensivierte und ... intensiviert hat. Als Hilfsverb von intensivieren wird "haben" verwendet. Das Verb intensivieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb intensivieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für intensivieren. Man kann nicht nur intensivieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

intensivieren

... intensiviert · ... intensivierte · ... intensiviert hat

Englisch intensify, double down on, enhance, increase, ramp up, step up

etwas verstärken, steigern, intensiver gestalten; verstärken, ankurbeln, steigern, stärken, aktivieren

(sich+A, Akk.)

» Die Obdachlosenhilfe müsste intensiviert werden. Englisch Assistance for the homeless should be intensified.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von intensivieren

Präsens

... ich intensivier(e)⁵
... du intensivierst
... er intensiviert
... wir intensivieren
... ihr intensiviert
... sie intensivieren

Präteritum

... ich intensivierte
... du intensiviertest
... er intensivierte
... wir intensivierten
... ihr intensiviertet
... sie intensivierten

Imperativ

-
intensivier(e)⁵ (du)
-
intensivieren wir
intensiviert (ihr)
intensivieren Sie

Konjunktiv I

... ich intensiviere
... du intensivierest
... er intensiviere
... wir intensivieren
... ihr intensivieret
... sie intensivieren

Konjunktiv II

... ich intensivierte
... du intensiviertest
... er intensivierte
... wir intensivierten
... ihr intensiviertet
... sie intensivierten

Infinitiv

intensivieren
zu intensivieren

Partizip

intensivierend
intensiviert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb intensivieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich intensivier(e)⁵
... du intensivierst
... er intensiviert
... wir intensivieren
... ihr intensiviert
... sie intensivieren

Präteritum

... ich intensivierte
... du intensiviertest
... er intensivierte
... wir intensivierten
... ihr intensiviertet
... sie intensivierten

Perfekt

... ich intensiviert habe
... du intensiviert hast
... er intensiviert hat
... wir intensiviert haben
... ihr intensiviert habt
... sie intensiviert haben

Plusquam.

... ich intensiviert hatte
... du intensiviert hattest
... er intensiviert hatte
... wir intensiviert hatten
... ihr intensiviert hattet
... sie intensiviert hatten

Futur I

... ich intensivieren werde
... du intensivieren wirst
... er intensivieren wird
... wir intensivieren werden
... ihr intensivieren werdet
... sie intensivieren werden

Futur II

... ich intensiviert haben werde
... du intensiviert haben wirst
... er intensiviert haben wird
... wir intensiviert haben werden
... ihr intensiviert haben werdet
... sie intensiviert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Erst in der Gegenwart intensivieren sich die Kontakte zwischen den beiden Wissenschaften wieder. 
  • China und die Länder Osteuropas intensivieren ihre Zusammenarbeit. 
  • Die Zusammenkunft der beiden Präsidenten vertiefte das gegenseitige Vertrauen und intensivierte die beiderseitig vorteilhafte Zusammenarbeit beider Länder. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb intensivieren


Konjunktiv I

... ich intensiviere
... du intensivierest
... er intensiviere
... wir intensivieren
... ihr intensivieret
... sie intensivieren

Konjunktiv II

... ich intensivierte
... du intensiviertest
... er intensivierte
... wir intensivierten
... ihr intensiviertet
... sie intensivierten

Konj. Perfekt

... ich intensiviert habe
... du intensiviert habest
... er intensiviert habe
... wir intensiviert haben
... ihr intensiviert habet
... sie intensiviert haben

Konj. Plusquam.

... ich intensiviert hätte
... du intensiviert hättest
... er intensiviert hätte
... wir intensiviert hätten
... ihr intensiviert hättet
... sie intensiviert hätten

Konj. Futur I

... ich intensivieren werde
... du intensivieren werdest
... er intensivieren werde
... wir intensivieren werden
... ihr intensivieren werdet
... sie intensivieren werden

Konj. Futur II

... ich intensiviert haben werde
... du intensiviert haben werdest
... er intensiviert haben werde
... wir intensiviert haben werden
... ihr intensiviert haben werdet
... sie intensiviert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich intensivieren würde
... du intensivieren würdest
... er intensivieren würde
... wir intensivieren würden
... ihr intensivieren würdet
... sie intensivieren würden

Konj. Plusquam.

... ich intensiviert haben würde
... du intensiviert haben würdest
... er intensiviert haben würde
... wir intensiviert haben würden
... ihr intensiviert haben würdet
... sie intensiviert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb intensivieren


Präsens

intensivier(e)⁵ (du)
intensivieren wir
intensiviert (ihr)
intensivieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für intensivieren


Infinitiv I


intensivieren
zu intensivieren

Infinitiv II


intensiviert haben
intensiviert zu haben

Partizip I


intensivierend

Partizip II


intensiviert

  • Die Obdachlosenhilfe müsste intensiviert werden. 
  • Der transnationale Erfahrungsaustausch muss intensiviert werden. 
  • Wir müssen die Bejagung des Niederwildes intensivieren . 

Beispiele

Beispielsätze für intensivieren


  • Die Obdachlosenhilfe müsste intensiviert werden. 
    Englisch Assistance for the homeless should be intensified.
  • Der transnationale Erfahrungsaustausch muss intensiviert werden. 
    Englisch The transnational exchange of experiences must be intensified.
  • Erst in der Gegenwart intensivieren sich die Kontakte zwischen den beiden Wissenschaften wieder. 
    Englisch Only in the present do the contacts between the two sciences intensify again.
  • Wir müssen die Bejagung des Niederwildes intensivieren . 
    Englisch We need to intensify the hunting of small game.
  • China und die Länder Osteuropas intensivieren ihre Zusammenarbeit. 
    Englisch China and the countries of Eastern Europe are intensifying their cooperation.
  • Die Zusammenkunft der beiden Präsidenten vertiefte das gegenseitige Vertrauen und intensivierte die beiderseitig vorteilhafte Zusammenarbeit beider Länder. 
    Englisch The meeting of the two presidents deepened mutual trust and intensified the mutually beneficial cooperation between the two countries.
  • Die germanischen Angeln, Sachsen und Jüten intensivierten nach dem Abzug der Römer ihre Unternehmungen auf der Insel. 
    Englisch The Germanic Angles, Saxons, and Jutes intensified their ventures on the island after the withdrawal of the Romans.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von intensivieren


Deutsch intensivieren
Englisch intensify, double down on, enhance, increase, ramp up, step up
Russisch интенсифицировать, усиливать, делать интенсивным, напрягать, сделать интенсивным, углублять
Spanisch intensificar, aumentar, estrecharse, reforzar
Französisch intensifier, augmenter, rendre intensif, rendre plus intense, renforcer
Türkisch yoğunlaştırmak, artırmak, güçlendirmek, pekiştirmek, şiddetlendirmek
Portugiesisch intensificar, aumentar, fortalecer
Italienisch intensificare, aumentare, rafforzare
Rumänisch amplifica, consolidare, intensifica
Ungarisch fokoz, intenzíven növel
Polnisch intensyfikować, wzmocnić, potęgować, wzmacniać, zintensyfikować, zwiększyć
Griechisch ενισχύω, εντατικοποιώ, εντείνω
Niederländisch intensiveren, verhogen, versterken
Tschechisch intenzivovat, zesílit, zintenzivňovat, zintenzivňovatnit, zvýšit
Schwedisch intensifiera, förstärka, öka
Dänisch intensivere
Japanisch 増加させる, 強める, 強化する
Katalanisch intensificar, augmentar
Finnisch tehostaa, intensivoida, voimistaa
Norwegisch forsterke, intensivere, øke
Baskisch areagotu, biziagotu, indartzea, intentsifikatzea
Serbisch intenzivirati, osnažiti, pojačati, интензивирати
Mazedonisch зголемување, интензивира, интензивирање
Slowenisch intenzivirati, okrepiti, povečati
Slowakisch intenzifikovať, posilniť, zintenzívniť
Bosnisch intenzivirati, osnažiti, pojačati, интензивирати
Kroatisch intenzivirati, pojačati, povećati
Ukrainisch збільшити, посилити, інтенсифікувати
Bulgarisch интензифицирам, увеличавам, усилвам
Belorussisch узмацняць, інтэнсіфікаваць
Indonesisch meningkatkan
Vietnamesisch tăng cường
Usbekisch kuchaytirish
Hindi तीव्र करना
Chinesisch 加剧
Thailändisch ทำให้เข้มขึ้น
Koreanisch 강화하다
Aserbaidschanisch gücləndirmək
Georgisch გაამძაფროს
Bengalisch তীব্র করা
Albanisch forcoj
Marathi तीव्र करणे
Nepalesisch तीव्र बनाउनु
Telugu తೀವరత పెంచు
Lettisch pastiprināt
Tamil கடுமைப்படுத்து
Estnisch võimendada
Armenisch ուժեղացնել
Kurdisch zêde kirin
Hebräischלהגביר، להעצים، לחזק
Arabischتعزيز، تكثيف، زيادة، كثف
Persischافزایش دادن، تقویت کردن، شدت بخشیدن
Urduبڑھانا، شدت دینا، مضبوط کرنا

intensivieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von intensivieren

  • etwas verstärken, steigern, intensiver gestalten, verstärken, steigern, aktivieren, ankurbeln, ausbauen
  • ankurbeln, stärken, vertiefen, verstärken, stützen, untermauern

intensivieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb intensivieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts intensivieren


Die intensivieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs intensivieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... intensiviert - ... intensivierte - ... intensiviert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary intensivieren und unter intensivieren im Duden.

intensivieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... intensivier(e)... intensivierte... intensiviere... intensivierte-
du ... intensivierst... intensiviertest... intensivierest... intensiviertestintensivier(e)
er ... intensiviert... intensivierte... intensiviere... intensivierte-
wir ... intensivieren... intensivierten... intensivieren... intensiviertenintensivieren
ihr ... intensiviert... intensiviertet... intensivieret... intensiviertetintensiviert
sie ... intensivieren... intensivierten... intensivieren... intensiviertenintensivieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich intensivier(e), ... du intensivierst, ... er intensiviert, ... wir intensivieren, ... ihr intensiviert, ... sie intensivieren
  • Präteritum: ... ich intensivierte, ... du intensiviertest, ... er intensivierte, ... wir intensivierten, ... ihr intensiviertet, ... sie intensivierten
  • Perfekt: ... ich intensiviert habe, ... du intensiviert hast, ... er intensiviert hat, ... wir intensiviert haben, ... ihr intensiviert habt, ... sie intensiviert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich intensiviert hatte, ... du intensiviert hattest, ... er intensiviert hatte, ... wir intensiviert hatten, ... ihr intensiviert hattet, ... sie intensiviert hatten
  • Futur I: ... ich intensivieren werde, ... du intensivieren wirst, ... er intensivieren wird, ... wir intensivieren werden, ... ihr intensivieren werdet, ... sie intensivieren werden
  • Futur II: ... ich intensiviert haben werde, ... du intensiviert haben wirst, ... er intensiviert haben wird, ... wir intensiviert haben werden, ... ihr intensiviert haben werdet, ... sie intensiviert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich intensiviere, ... du intensivierest, ... er intensiviere, ... wir intensivieren, ... ihr intensivieret, ... sie intensivieren
  • Präteritum: ... ich intensivierte, ... du intensiviertest, ... er intensivierte, ... wir intensivierten, ... ihr intensiviertet, ... sie intensivierten
  • Perfekt: ... ich intensiviert habe, ... du intensiviert habest, ... er intensiviert habe, ... wir intensiviert haben, ... ihr intensiviert habet, ... sie intensiviert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich intensiviert hätte, ... du intensiviert hättest, ... er intensiviert hätte, ... wir intensiviert hätten, ... ihr intensiviert hättet, ... sie intensiviert hätten
  • Futur I: ... ich intensivieren werde, ... du intensivieren werdest, ... er intensivieren werde, ... wir intensivieren werden, ... ihr intensivieren werdet, ... sie intensivieren werden
  • Futur II: ... ich intensiviert haben werde, ... du intensiviert haben werdest, ... er intensiviert haben werde, ... wir intensiviert haben werden, ... ihr intensiviert haben werdet, ... sie intensiviert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich intensivieren würde, ... du intensivieren würdest, ... er intensivieren würde, ... wir intensivieren würden, ... ihr intensivieren würdet, ... sie intensivieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich intensiviert haben würde, ... du intensiviert haben würdest, ... er intensiviert haben würde, ... wir intensiviert haben würden, ... ihr intensiviert haben würdet, ... sie intensiviert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: intensivier(e) (du), intensivieren wir, intensiviert (ihr), intensivieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: intensivieren, zu intensivieren
  • Infinitiv II: intensiviert haben, intensiviert zu haben
  • Partizip I: intensivierend
  • Partizip II: intensiviert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: intensivieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 137278

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4782463, 3494409, 2702297

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 526070, 25376, 286187, 112820, 75866

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9