Konjugation des Verbs löschen (unr) (ist) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs löschen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... lischt, ... losch und ... geloschen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ö - o - o. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von löschen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb löschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für löschen. Man kann nicht nur löschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von löschen (unr) (ist)
Konjunktiv I
... | ich | lösche |
... | du | löschest |
... | er | lösche |
... | wir | löschen |
... | ihr | löschet |
... | sie | löschen |
Konjunktiv II
... | ich | lösche |
... | du | löschest |
... | er | lösche |
... | wir | löschen |
... | ihr | löschet |
... | sie | löschen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb löschen (unr) (ist) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
... | ich | geloschen | bin |
... | du | geloschen | bist |
... | er | geloschen | ist |
... | wir | geloschen | sind |
... | ihr | geloschen | seid |
... | sie | geloschen | sind |
Plusquam.
... | ich | geloschen | war |
... | du | geloschen | warst |
... | er | geloschen | war |
... | wir | geloschen | waren |
... | ihr | geloschen | wart |
... | sie | geloschen | waren |
Futur I
... | ich | löschen | werde |
... | du | löschen | wirst |
... | er | löschen | wird |
... | wir | löschen | werden |
... | ihr | löschen | werdet |
... | sie | löschen | werden |
Futur II
... | ich | geloschen | sein | werde |
... | du | geloschen | sein | wirst |
... | er | geloschen | sein | wird |
... | wir | geloschen | sein | werden |
... | ihr | geloschen | sein | werdet |
... | sie | geloschen | sein | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb löschen (unr) (ist)
Konjunktiv I
... | ich | lösche |
... | du | löschest |
... | er | lösche |
... | wir | löschen |
... | ihr | löschet |
... | sie | löschen |
Konjunktiv II
... | ich | lösche |
... | du | löschest |
... | er | lösche |
... | wir | löschen |
... | ihr | löschet |
... | sie | löschen |
Konj. Perfekt
... | ich | geloschen | sei |
... | du | geloschen | seiest |
... | er | geloschen | sei |
... | wir | geloschen | seien |
... | ihr | geloschen | seiet |
... | sie | geloschen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geloschen | wäre |
... | du | geloschen | wärest |
... | er | geloschen | wäre |
... | wir | geloschen | wären |
... | ihr | geloschen | wäret |
... | sie | geloschen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb löschen (unr) (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für löschen (unr) (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von löschen (unr) (ist)
-
löschen (unr) (ist)
delete, erase, extinguish, remove
гасить, аннулировать, стереть, тушить, удалять
apagar, borrar, eliminar, extinguir, extinguirse, suprimir
éteindre, effacer, supprimer
silmek, söndürmek, ateşi söndürmek, kaldırmak
apagar, cancelar, eliminar, extinguir
cancellare, spegnere, eliminare
elimina, stinge, șterge, anula
töröl, kioltani, megsemmisít, oltani
gasić, usunąć, zlikwidować
σβήνω, διαγράφω
blussen, uitdoen, wissen, uitwissen, verwijderen
smazat, vyhasnout, vymazat, zhasnout, zrušit
släcka, sluta vara
slukke, ophøre, slette
削除する, 取り消す, 消す, 消去する
apagar, borrar, eliminar
sammuttaa, poistaa, kumota, peruuttaa
slette, slukke, fjerne
desagertu, itzal, sutan gelditu
izbrisati, ugasiti, ukloniti
избришам, отстранувам, угаснува
izbrisati, izklopiti, odstraniti, ugasniti
vymazať, zhasnúť, zrušiť
izbrisati, ugasiti, ukloniti
izbrisati, obrisati, ugasiti, ukloniti
видалити, гасити, згасити, згаснути, знищити
гасне, изгася, изтривам, премахвам
выдаліць, гасіць, знікнуць
להשמיד، לכבות، למחוק
حذف، إطفاء، إلغاء
حذف کردن، پاک کردن، خاموش کردن
ختم کرنا، بجھانا، مٹانا
löschen (unr) (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von löschen (unr) (ist)- aufhören zu brennen, aufhören zu sein
- aufhören zu brennen, aufhören zu sein
- aufhören zu brennen, aufhören zu sein
- aufhören zu brennen, aufhören zu sein
- aufhören zu brennen, aufhören zu sein ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von löschen (unr) (ist)
≡ verlöschen
≡ adoptieren
≡ auslöschen
≡ adeln
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ abdizieren
≡ ablöschen
≡ achteln
≡ adden
≡ achseln
≡ achten
≡ adorieren
≡ nachlöschen
≡ addizieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb löschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts löschen (unr) (ist)
Die löschen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs löschen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... lischt - ... losch - ... geloschen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary löschen und unter löschen im Duden.
löschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... lösch(e) | ... losch | ... lösche | ... lösche | - |
du | ... lisch(s)t | ... loschst | ... löschest | ... löschest | lisch |
er | ... lischt | ... losch | ... lösche | ... lösche | - |
wir | ... löschen | ... loschen | ... löschen | ... löschen | löschen |
ihr | ... löscht | ... loscht | ... löschet | ... löschet | löscht |
sie | ... löschen | ... loschen | ... löschen | ... löschen | löschen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich lösch(e), ... du lisch(s)t, ... er lischt, ... wir löschen, ... ihr löscht, ... sie löschen
- Präteritum: ... ich losch, ... du loschst, ... er losch, ... wir loschen, ... ihr loscht, ... sie loschen
- Perfekt: ... ich geloschen bin, ... du geloschen bist, ... er geloschen ist, ... wir geloschen sind, ... ihr geloschen seid, ... sie geloschen sind
- Plusquamperfekt: ... ich geloschen war, ... du geloschen warst, ... er geloschen war, ... wir geloschen waren, ... ihr geloschen wart, ... sie geloschen waren
- Futur I: ... ich löschen werde, ... du löschen wirst, ... er löschen wird, ... wir löschen werden, ... ihr löschen werdet, ... sie löschen werden
- Futur II: ... ich geloschen sein werde, ... du geloschen sein wirst, ... er geloschen sein wird, ... wir geloschen sein werden, ... ihr geloschen sein werdet, ... sie geloschen sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich lösche, ... du löschest, ... er lösche, ... wir löschen, ... ihr löschet, ... sie löschen
- Präteritum: ... ich lösche, ... du löschest, ... er lösche, ... wir löschen, ... ihr löschet, ... sie löschen
- Perfekt: ... ich geloschen sei, ... du geloschen seiest, ... er geloschen sei, ... wir geloschen seien, ... ihr geloschen seiet, ... sie geloschen seien
- Plusquamperfekt: ... ich geloschen wäre, ... du geloschen wärest, ... er geloschen wäre, ... wir geloschen wären, ... ihr geloschen wäret, ... sie geloschen wären
- Futur I: ... ich löschen werde, ... du löschen werdest, ... er löschen werde, ... wir löschen werden, ... ihr löschen werdet, ... sie löschen werden
- Futur II: ... ich geloschen sein werde, ... du geloschen sein werdest, ... er geloschen sein werde, ... wir geloschen sein werden, ... ihr geloschen sein werdet, ... sie geloschen sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich löschen würde, ... du löschen würdest, ... er löschen würde, ... wir löschen würden, ... ihr löschen würdet, ... sie löschen würden
- Plusquamperfekt: ... ich geloschen sein würde, ... du geloschen sein würdest, ... er geloschen sein würde, ... wir geloschen sein würden, ... ihr geloschen sein würdet, ... sie geloschen sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: lisch (du), löschen wir, löscht (ihr), löschen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: löschen, zu löschen
- Infinitiv II: geloschen sein, geloschen zu sein
- Partizip I: löschend
- Partizip II: geloschen