Konjugation des Verbs lokalisieren ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs lokalisieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... lokalisiert, ... lokalisierte und ... lokalisiert hat. Als Hilfsverb von lokalisieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb lokalisieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für lokalisieren. Man kann nicht nur lokalisieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben

lokalisieren

... lokalisiert · ... lokalisierte · ... lokalisiert hat

Englisch localize, determine location, limit, localise, locate, lokalise, pinpoint, restrict

[Bildung, Fachsprache] die Lage von etwas genau bestimmen; auf einen Ort begrenzen, beschränken, eine Ausbreitung verhindern; orten, eingrenzen, (etwas irgendwo) verorten, anpeilen

(Akk.)

» Können sie den Schmerz lokalisieren ? Englisch Can you localize the pain?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von lokalisieren

Präsens

... ich lokalisier(e)⁵
... du lokalisierst
... er lokalisiert
... wir lokalisieren
... ihr lokalisiert
... sie lokalisieren

Präteritum

... ich lokalisierte
... du lokalisiertest
... er lokalisierte
... wir lokalisierten
... ihr lokalisiertet
... sie lokalisierten

Imperativ

-
lokalisier(e)⁵ (du)
-
lokalisieren wir
lokalisiert (ihr)
lokalisieren Sie

Konjunktiv I

... ich lokalisiere
... du lokalisierest
... er lokalisiere
... wir lokalisieren
... ihr lokalisieret
... sie lokalisieren

Konjunktiv II

... ich lokalisierte
... du lokalisiertest
... er lokalisierte
... wir lokalisierten
... ihr lokalisiertet
... sie lokalisierten

Infinitiv

lokalisieren
zu lokalisieren

Partizip

lokalisierend
lokalisiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb lokalisieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich lokalisier(e)⁵
... du lokalisierst
... er lokalisiert
... wir lokalisieren
... ihr lokalisiert
... sie lokalisieren

Präteritum

... ich lokalisierte
... du lokalisiertest
... er lokalisierte
... wir lokalisierten
... ihr lokalisiertet
... sie lokalisierten

Perfekt

... ich lokalisiert habe
... du lokalisiert hast
... er lokalisiert hat
... wir lokalisiert haben
... ihr lokalisiert habt
... sie lokalisiert haben

Plusquam.

... ich lokalisiert hatte
... du lokalisiert hattest
... er lokalisiert hatte
... wir lokalisiert hatten
... ihr lokalisiert hattet
... sie lokalisiert hatten

Futur I

... ich lokalisieren werde
... du lokalisieren wirst
... er lokalisieren wird
... wir lokalisieren werden
... ihr lokalisieren werdet
... sie lokalisieren werden

Futur II

... ich lokalisiert haben werde
... du lokalisiert haben wirst
... er lokalisiert haben wird
... wir lokalisiert haben werden
... ihr lokalisiert haben werdet
... sie lokalisiert haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb lokalisieren


Konjunktiv I

... ich lokalisiere
... du lokalisierest
... er lokalisiere
... wir lokalisieren
... ihr lokalisieret
... sie lokalisieren

Konjunktiv II

... ich lokalisierte
... du lokalisiertest
... er lokalisierte
... wir lokalisierten
... ihr lokalisiertet
... sie lokalisierten

Konj. Perfekt

... ich lokalisiert habe
... du lokalisiert habest
... er lokalisiert habe
... wir lokalisiert haben
... ihr lokalisiert habet
... sie lokalisiert haben

Konj. Plusquam.

... ich lokalisiert hätte
... du lokalisiert hättest
... er lokalisiert hätte
... wir lokalisiert hätten
... ihr lokalisiert hättet
... sie lokalisiert hätten

Konj. Futur I

... ich lokalisieren werde
... du lokalisieren werdest
... er lokalisieren werde
... wir lokalisieren werden
... ihr lokalisieren werdet
... sie lokalisieren werden

Konj. Futur II

... ich lokalisiert haben werde
... du lokalisiert haben werdest
... er lokalisiert haben werde
... wir lokalisiert haben werden
... ihr lokalisiert haben werdet
... sie lokalisiert haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich lokalisieren würde
... du lokalisieren würdest
... er lokalisieren würde
... wir lokalisieren würden
... ihr lokalisieren würdet
... sie lokalisieren würden

Konj. Plusquam.

... ich lokalisiert haben würde
... du lokalisiert haben würdest
... er lokalisiert haben würde
... wir lokalisiert haben würden
... ihr lokalisiert haben würdet
... sie lokalisiert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb lokalisieren


Präsens

lokalisier(e)⁵ (du)
lokalisieren wir
lokalisiert (ihr)
lokalisieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für lokalisieren


Infinitiv I


lokalisieren
zu lokalisieren

Infinitiv II


lokalisiert haben
lokalisiert zu haben

Partizip I


lokalisierend

Partizip II


lokalisiert

  • Können sie den Schmerz lokalisieren ? 
  • Man muss die Infektion auf den Herd lokalisieren . 
  • Bei der Entwicklung dieser Anwendung wurde darauf geachtet, dass sie einfach lokalisiert werden kann. 

Beispiele

Beispielsätze für lokalisieren


  • Können sie den Schmerz lokalisieren ? 
    Englisch Can you localize the pain?
  • Man muss die Infektion auf den Herd lokalisieren . 
    Englisch One must localize the infection to the source.
  • Bei der Entwicklung dieser Anwendung wurde darauf geachtet, dass sie einfach lokalisiert werden kann. 
    Englisch In the development of this application, care was taken to ensure that it can be easily localized.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von lokalisieren


Deutsch lokalisieren
Englisch localize, determine location, limit, localise, locate, lokalise, pinpoint, restrict
Russisch локализовать, локализировать, ограничить, определить местоположение, определять положение
Spanisch localizar, aislar, delimitar, limitar, situar
Französisch localiser, positionner, circonscrire, délimiter, limiter, repérer
Türkisch belirlemek, sınırlamak, yerelleştirmek, yerini belirlemek, yerini saptamak, yerleştirmek
Portugiesisch localizar, limitar
Italienisch localizzare, limitare, circoscrivere
Rumänisch localiza, limita
Ungarisch lokalizálni, helyhez kötni, lokalizál, meghatároz
Polnisch lokalizować, ograniczać, określać położenie, umiejscawiać, umiejscowić, zlokalizować
Griechisch εντοπίζω, εντοπισμός, περιορίζω, τοπικοποίηση
Niederländisch lokaliseren, beperken, opsporen
Tschechisch lokalizovat, určit polohu
Schwedisch lokalisera, begränsa
Dänisch lokalisere
Japanisch ローカライズ, 位置を特定する, 制限する, 限定する
Katalanisch localitzar, limitar
Finnisch lokalisoida, määrittää sijainti, rajoittaa
Norwegisch lokalisere, begrense
Baskisch kokatu, lekutu, leku zehaztu, lokalizatu, mugatu
Serbisch lokalizovati, odrediti lokaciju, ograničiti
Mazedonisch локализирање, локализира
Slowenisch lokalizirati, določiti lokacijo, omejiti
Slowakisch lokalizovať, obmedziť, určiť polohu
Bosnisch lokalizovati, odrediti lokaciju, ograničiti
Kroatisch lokalizirati, odrediti, ograničiti
Ukrainisch локалізувати, обмежити
Bulgarisch локализирам, локализиране
Belorussisch лакалізаваць
Indonesisch melokalkan, membatasi, menentukan lokasi
Vietnamesisch bản địa hóa, hạn chế, xác định vị trí
Usbekisch cheklash, joylashuvni aniqlash, mahalliylashtirmoq
Hindi लोकलाइज़ करना, सीमित करना, स्थानीयकरण करना, स्थिति निर्धारित करना
Chinesisch 本地化, 精确定位, 遏制, 限制
Thailändisch จำกัด, ทำให้เป็นท้องถิ่น, ปรับให้เหมาะกับท้องถิ่น, ระบุตำแหน่ง
Koreanisch 로컬라이즈하다, 위치 파악하다, 제한하다, 현지화하다
Aserbaidschanisch lokallaşdırmaq, məhdudlaşdırmaq, yerini müəyyənləşdirmək
Georgisch ლოკალიზება, მდებარეობის განსაზღვრა, შეზღუდვა
Bengalisch অবস্থান নির্ধারণ করা, লোকালাইজ করা, সীমাবদ্ধ করা, স্থানীয়করণ করা
Albanisch lokalizoj, kufizoj
Marathi लोकलाइझ करणे, सीमित करणे, स्थानिकीकरण करणे, स्थिति निर्धारित करणे
Nepalesisch लोकलाइज गर्नु, सीमित गर्नु, स्थानीयकरण गर्नु, स्थिति पत्ता लगाउनु
Telugu పరిమితి చేయడం, లోకలైజ్ చేయు, స్థానం కనుగొనడం, స్థానీకరించు
Lettisch ierobežot, lokalizēt, vietu noteikt
Tamil இடத்தை கண்டறிதல், உள்ளூர்மயமாக்கு, கட்டுப்படுத்துவது, லோகலைஸ் செய்
Estnisch asukoha määramine, lokaliseerima, piirata
Armenisch սահմանափակել, տեղայնացնել, տեղորոշել
Kurdisch cîhê dîtin, herêmîkirin, lokalîze kirin, sînorkirin
Hebräischלוקליזציה، לזהות، למקד، למקם، לצמצם
Arabischتحديد، تحديد الموقع، توطين، محلي
Persischمحدود کردن، محل یابی، محلی‌سازی، مکان‌یابی
Urduمقامی بنانا، محدود کرنا، مقام معلوم کرنا، مقام کی تعیین، مقامی سطح پر

lokalisieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von lokalisieren

  • [Bildung] die Lage von etwas genau bestimmen, orten
  • [Bildung] auf einen Ort begrenzen, beschränken, eine Ausbreitung verhindern, eingrenzen
  • ein Produkt oder eine Dienstleistung in eine bestimmte Sprache oder Kultur unter Berücksichtigung der lokalen Verhältnisse übertragen
  • [Fachsprache] lokalisierter Schmerz, orten, (etwas irgendwo) verorten, anpeilen, (räumlich) einordnen, peilen

lokalisieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb lokalisieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts lokalisieren


Die lokalisieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs lokalisieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... lokalisiert - ... lokalisierte - ... lokalisiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary lokalisieren und unter lokalisieren im Duden.

lokalisieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... lokalisier(e)... lokalisierte... lokalisiere... lokalisierte-
du ... lokalisierst... lokalisiertest... lokalisierest... lokalisiertestlokalisier(e)
er ... lokalisiert... lokalisierte... lokalisiere... lokalisierte-
wir ... lokalisieren... lokalisierten... lokalisieren... lokalisiertenlokalisieren
ihr ... lokalisiert... lokalisiertet... lokalisieret... lokalisiertetlokalisiert
sie ... lokalisieren... lokalisierten... lokalisieren... lokalisiertenlokalisieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich lokalisier(e), ... du lokalisierst, ... er lokalisiert, ... wir lokalisieren, ... ihr lokalisiert, ... sie lokalisieren
  • Präteritum: ... ich lokalisierte, ... du lokalisiertest, ... er lokalisierte, ... wir lokalisierten, ... ihr lokalisiertet, ... sie lokalisierten
  • Perfekt: ... ich lokalisiert habe, ... du lokalisiert hast, ... er lokalisiert hat, ... wir lokalisiert haben, ... ihr lokalisiert habt, ... sie lokalisiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich lokalisiert hatte, ... du lokalisiert hattest, ... er lokalisiert hatte, ... wir lokalisiert hatten, ... ihr lokalisiert hattet, ... sie lokalisiert hatten
  • Futur I: ... ich lokalisieren werde, ... du lokalisieren wirst, ... er lokalisieren wird, ... wir lokalisieren werden, ... ihr lokalisieren werdet, ... sie lokalisieren werden
  • Futur II: ... ich lokalisiert haben werde, ... du lokalisiert haben wirst, ... er lokalisiert haben wird, ... wir lokalisiert haben werden, ... ihr lokalisiert haben werdet, ... sie lokalisiert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich lokalisiere, ... du lokalisierest, ... er lokalisiere, ... wir lokalisieren, ... ihr lokalisieret, ... sie lokalisieren
  • Präteritum: ... ich lokalisierte, ... du lokalisiertest, ... er lokalisierte, ... wir lokalisierten, ... ihr lokalisiertet, ... sie lokalisierten
  • Perfekt: ... ich lokalisiert habe, ... du lokalisiert habest, ... er lokalisiert habe, ... wir lokalisiert haben, ... ihr lokalisiert habet, ... sie lokalisiert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich lokalisiert hätte, ... du lokalisiert hättest, ... er lokalisiert hätte, ... wir lokalisiert hätten, ... ihr lokalisiert hättet, ... sie lokalisiert hätten
  • Futur I: ... ich lokalisieren werde, ... du lokalisieren werdest, ... er lokalisieren werde, ... wir lokalisieren werden, ... ihr lokalisieren werdet, ... sie lokalisieren werden
  • Futur II: ... ich lokalisiert haben werde, ... du lokalisiert haben werdest, ... er lokalisiert haben werde, ... wir lokalisiert haben werden, ... ihr lokalisiert haben werdet, ... sie lokalisiert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich lokalisieren würde, ... du lokalisieren würdest, ... er lokalisieren würde, ... wir lokalisieren würden, ... ihr lokalisieren würdet, ... sie lokalisieren würden
  • Plusquamperfekt: ... ich lokalisiert haben würde, ... du lokalisiert haben würdest, ... er lokalisiert haben würde, ... wir lokalisiert haben würden, ... ihr lokalisiert haben würdet, ... sie lokalisiert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: lokalisier(e) (du), lokalisieren wir, lokalisiert (ihr), lokalisieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: lokalisieren, zu lokalisieren
  • Infinitiv II: lokalisiert haben, lokalisiert zu haben
  • Partizip I: lokalisierend
  • Partizip II: lokalisiert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: lokalisieren

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 80446, 80446, 80446

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 80446, 80446, 80446

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9