Konjugation des Verbs musizieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs musizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... musiziert, ... musizierte und ... musiziert hat. Als Hilfsverb von musizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb musizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für musizieren. Man kann nicht nur musizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von musizieren
Präsens
... | ich | musizier(e)⁵ |
... | du | musizierst |
... | er | musiziert |
... | wir | musizieren |
... | ihr | musiziert |
... | sie | musizieren |
Präteritum
... | ich | musizierte |
... | du | musiziertest |
... | er | musizierte |
... | wir | musizierten |
... | ihr | musiziertet |
... | sie | musizierten |
Konjunktiv I
... | ich | musiziere |
... | du | musizierest |
... | er | musiziere |
... | wir | musizieren |
... | ihr | musizieret |
... | sie | musizieren |
Konjunktiv II
... | ich | musizierte |
... | du | musiziertest |
... | er | musizierte |
... | wir | musizierten |
... | ihr | musiziertet |
... | sie | musizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb musizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | musizier(e)⁵ |
... | du | musizierst |
... | er | musiziert |
... | wir | musizieren |
... | ihr | musiziert |
... | sie | musizieren |
Präteritum
... | ich | musizierte |
... | du | musiziertest |
... | er | musizierte |
... | wir | musizierten |
... | ihr | musiziertet |
... | sie | musizierten |
Perfekt
... | ich | musiziert | habe |
... | du | musiziert | hast |
... | er | musiziert | hat |
... | wir | musiziert | haben |
... | ihr | musiziert | habt |
... | sie | musiziert | haben |
Plusquam.
... | ich | musiziert | hatte |
... | du | musiziert | hattest |
... | er | musiziert | hatte |
... | wir | musiziert | hatten |
... | ihr | musiziert | hattet |
... | sie | musiziert | hatten |
Futur I
... | ich | musizieren | werde |
... | du | musizieren | wirst |
... | er | musizieren | wird |
... | wir | musizieren | werden |
... | ihr | musizieren | werdet |
... | sie | musizieren | werden |
Futur II
... | ich | musiziert | haben | werde |
... | du | musiziert | haben | wirst |
... | er | musiziert | haben | wird |
... | wir | musiziert | haben | werden |
... | ihr | musiziert | haben | werdet |
... | sie | musiziert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb musizieren
Konjunktiv I
... | ich | musiziere |
... | du | musizierest |
... | er | musiziere |
... | wir | musizieren |
... | ihr | musizieret |
... | sie | musizieren |
Konjunktiv II
... | ich | musizierte |
... | du | musiziertest |
... | er | musizierte |
... | wir | musizierten |
... | ihr | musiziertet |
... | sie | musizierten |
Konj. Perfekt
... | ich | musiziert | habe |
... | du | musiziert | habest |
... | er | musiziert | habe |
... | wir | musiziert | haben |
... | ihr | musiziert | habet |
... | sie | musiziert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | musiziert | hätte |
... | du | musiziert | hättest |
... | er | musiziert | hätte |
... | wir | musiziert | hätten |
... | ihr | musiziert | hättet |
... | sie | musiziert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb musizieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für musizieren
Beispiele
Beispielsätze für musizieren
-
Zwei Frauen
musizieren
.
Two women are making music.
-
Du hast eine gute Stimme, und wenn wir zusammen
musizieren
, so muss es eine Art haben.
You have a good voice, and when we play music together, it must have a kind.
-
Malen ist sein Beruf, aber
musizieren
seine Passion.
Painting is his profession, but making music is his passion.
-
Tom gestattete mir
zu
musizieren
.
Tom allowed me to make music.
-
Zu Weihnachten wird im Hause Müller immer
musiziert
.
At Christmas, music is always made in the Müller household.
-
Eltern singen und
musizieren
immer weniger mit ihren Kindern.
Parents sing and make music less and less with their children.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von musizieren
-
musizieren
make music, have music, play music, musical performance
заниматься музыкой, музицировать, заняться музыкой, играть музыку, музыка
hacer música, tocar
jouer, musique
müzik yapmak
fazer música, tocar música
suonare, fare della musica, suonare insieme
face muzică, cânta
muzsikál, zenél, zenélni
muzykować
παίζω μουσική, μουσική
muziek maken, musiceren
pěstovat hudbu, hrát na hudební nástroj, hudebně tvořit
musicera, musikera
musicere, musisere
音楽を作る, 音楽を演奏する
fer música
soittaa, musiikin tekeminen
musisere
musika egin
свирати, muzicirati, svirati
свирати, музичарство, музички активности
muzicirati
hudobniť
свирати, muzicirati, svirati
muzicirati, svirati
грати музику, музицювати
музикирам
музыкаваць
מוזיקה
عزف، موسيقى
موسیقی کردن، نواختن
موسیقی کرنا
musizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von musizierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von musizieren
≡ adden
≡ abortieren
≡ achten
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ adaptieren
≡ ackern
≡ achseln
≡ aasen
≡ adoptieren
≡ adeln
≡ aalen
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb musizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts musizieren
Die musizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs musizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... musiziert - ... musizierte - ... musiziert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary musizieren und unter musizieren im Duden.
musizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... musizier(e) | ... musizierte | ... musiziere | ... musizierte | - |
du | ... musizierst | ... musiziertest | ... musizierest | ... musiziertest | musizier(e) |
er | ... musiziert | ... musizierte | ... musiziere | ... musizierte | - |
wir | ... musizieren | ... musizierten | ... musizieren | ... musizierten | musizieren |
ihr | ... musiziert | ... musiziertet | ... musizieret | ... musiziertet | musiziert |
sie | ... musizieren | ... musizierten | ... musizieren | ... musizierten | musizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich musizier(e), ... du musizierst, ... er musiziert, ... wir musizieren, ... ihr musiziert, ... sie musizieren
- Präteritum: ... ich musizierte, ... du musiziertest, ... er musizierte, ... wir musizierten, ... ihr musiziertet, ... sie musizierten
- Perfekt: ... ich musiziert habe, ... du musiziert hast, ... er musiziert hat, ... wir musiziert haben, ... ihr musiziert habt, ... sie musiziert haben
- Plusquamperfekt: ... ich musiziert hatte, ... du musiziert hattest, ... er musiziert hatte, ... wir musiziert hatten, ... ihr musiziert hattet, ... sie musiziert hatten
- Futur I: ... ich musizieren werde, ... du musizieren wirst, ... er musizieren wird, ... wir musizieren werden, ... ihr musizieren werdet, ... sie musizieren werden
- Futur II: ... ich musiziert haben werde, ... du musiziert haben wirst, ... er musiziert haben wird, ... wir musiziert haben werden, ... ihr musiziert haben werdet, ... sie musiziert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich musiziere, ... du musizierest, ... er musiziere, ... wir musizieren, ... ihr musizieret, ... sie musizieren
- Präteritum: ... ich musizierte, ... du musiziertest, ... er musizierte, ... wir musizierten, ... ihr musiziertet, ... sie musizierten
- Perfekt: ... ich musiziert habe, ... du musiziert habest, ... er musiziert habe, ... wir musiziert haben, ... ihr musiziert habet, ... sie musiziert haben
- Plusquamperfekt: ... ich musiziert hätte, ... du musiziert hättest, ... er musiziert hätte, ... wir musiziert hätten, ... ihr musiziert hättet, ... sie musiziert hätten
- Futur I: ... ich musizieren werde, ... du musizieren werdest, ... er musizieren werde, ... wir musizieren werden, ... ihr musizieren werdet, ... sie musizieren werden
- Futur II: ... ich musiziert haben werde, ... du musiziert haben werdest, ... er musiziert haben werde, ... wir musiziert haben werden, ... ihr musiziert haben werdet, ... sie musiziert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich musizieren würde, ... du musizieren würdest, ... er musizieren würde, ... wir musizieren würden, ... ihr musizieren würdet, ... sie musizieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich musiziert haben würde, ... du musiziert haben würdest, ... er musiziert haben würde, ... wir musiziert haben würden, ... ihr musiziert haben würdet, ... sie musiziert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: musizier(e) (du), musizieren wir, musiziert (ihr), musizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: musizieren, zu musizieren
- Infinitiv II: musiziert haben, musiziert zu haben
- Partizip I: musizierend
- Partizip II: musiziert