Konjugation des Verbs rausspringen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs rausspringen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... rausspringt, ... raussprang und ... rausgesprungen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von rausspringen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe raus- von rausspringen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rausspringen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rausspringen. Man kann nicht nur rausspringen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

raus·springen

... rausspringt · ... raussprang · ... rausgesprungen ist

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch jump out, emerge, spring out

/ˈʁaʊsˌʃpʁɪŋən/ · /ˈʃpʁɪŋt ʁaʊs/ · /ˈʃpʁaŋ ʁaʊs/ · /ˈʃpʁɛŋə ʁaʊs/ · /ˈʁaʊsɡəˈʃpʁʊŋən/

unerwartet hervorkommen oder erscheinen

» Was springt für mich dabei raus ? Englisch What do I get out of it?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rausspringen

Präsens

... ich rausspring(e)⁵
... du rausspringst
... er rausspringt
... wir rausspringen
... ihr rausspringt
... sie rausspringen

Präteritum

... ich raussprang
... du raussprangst
... er raussprang
... wir raussprangen
... ihr raussprangt
... sie raussprangen

Imperativ

-
spring(e)⁵ (du) raus
-
springen wir raus
springt (ihr) raus
springen Sie raus

Konjunktiv I

... ich rausspringe
... du rausspringest
... er rausspringe
... wir rausspringen
... ihr rausspringet
... sie rausspringen

Konjunktiv II

... ich rausspränge
... du raussprängest
... er rausspränge
... wir raussprängen
... ihr rausspränget
... sie raussprängen

Infinitiv

rausspringen
rauszuspringen

Partizip

rausspringend
rausgesprungen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb rausspringen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich rausspring(e)⁵
... du rausspringst
... er rausspringt
... wir rausspringen
... ihr rausspringt
... sie rausspringen

Präteritum

... ich raussprang
... du raussprangst
... er raussprang
... wir raussprangen
... ihr raussprangt
... sie raussprangen

Perfekt

... ich rausgesprungen bin
... du rausgesprungen bist
... er rausgesprungen ist
... wir rausgesprungen sind
... ihr rausgesprungen seid
... sie rausgesprungen sind

Plusquam.

... ich rausgesprungen war
... du rausgesprungen warst
... er rausgesprungen war
... wir rausgesprungen waren
... ihr rausgesprungen wart
... sie rausgesprungen waren

Futur I

... ich rausspringen werde
... du rausspringen wirst
... er rausspringen wird
... wir rausspringen werden
... ihr rausspringen werdet
... sie rausspringen werden

Futur II

... ich rausgesprungen sein werde
... du rausgesprungen sein wirst
... er rausgesprungen sein wird
... wir rausgesprungen sein werden
... ihr rausgesprungen sein werdet
... sie rausgesprungen sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Was springt für mich dabei raus ? 
  • Und was springt für mich dabei raus ? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rausspringen


Konjunktiv I

... ich rausspringe
... du rausspringest
... er rausspringe
... wir rausspringen
... ihr rausspringet
... sie rausspringen

Konjunktiv II

... ich rausspränge
... du raussprängest
... er rausspränge
... wir raussprängen
... ihr rausspränget
... sie raussprängen

Konj. Perfekt

... ich rausgesprungen sei
... du rausgesprungen seiest
... er rausgesprungen sei
... wir rausgesprungen seien
... ihr rausgesprungen seiet
... sie rausgesprungen seien

Konj. Plusquam.

... ich rausgesprungen wäre
... du rausgesprungen wärest
... er rausgesprungen wäre
... wir rausgesprungen wären
... ihr rausgesprungen wäret
... sie rausgesprungen wären

Konj. Futur I

... ich rausspringen werde
... du rausspringen werdest
... er rausspringen werde
... wir rausspringen werden
... ihr rausspringen werdet
... sie rausspringen werden

Konj. Futur II

... ich rausgesprungen sein werde
... du rausgesprungen sein werdest
... er rausgesprungen sein werde
... wir rausgesprungen sein werden
... ihr rausgesprungen sein werdet
... sie rausgesprungen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich rausspringen würde
... du rausspringen würdest
... er rausspringen würde
... wir rausspringen würden
... ihr rausspringen würdet
... sie rausspringen würden

Konj. Plusquam.

... ich rausgesprungen sein würde
... du rausgesprungen sein würdest
... er rausgesprungen sein würde
... wir rausgesprungen sein würden
... ihr rausgesprungen sein würdet
... sie rausgesprungen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rausspringen


Präsens

spring(e)⁵ (du) raus
springen wir raus
springt (ihr) raus
springen Sie raus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rausspringen


Infinitiv I


rausspringen
rauszuspringen

Infinitiv II


rausgesprungen sein
rausgesprungen zu sein

Partizip I


rausspringend

Partizip II


rausgesprungen

Beispiele

Beispielsätze für rausspringen


  • Was springt für mich dabei raus ? 
    Englisch What do I get out of it?
  • Und was springt für mich dabei raus ? 
    Englisch And what do I get out of it?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von rausspringen


Deutsch rausspringen
Englisch jump out, emerge, spring out
Russisch выпрыгивать, выскочить
Spanisch aparecer, saltar
Französisch sauter, apparaître
Türkisch ani çıkış, aniden ortaya çıkmak
Portugiesisch saltar para fora, aparecer, saltar
Italienisch saltare fuori, emergere
Rumänisch sări afară, ieși brusc
Ungarisch kiugrik, előbukkan
Polnisch wyskakiwać, pojawić się
Griechisch εμφανίζεται, ξεπετάγεται
Niederländisch uitspringen, tevoorschijn springen
Tschechisch vyskočit, vynořit se
Schwedisch dyka upp, hoppa ut
Dänisch springe frem
Japanisch 現れる, 飛び出す
Katalanisch apareixer, saltar
Finnisch hypätä ulos, pyrähtää esiin
Norwegisch dukke opp, komme frem
Baskisch agertzea, sartu
Serbisch iskakati, iznenada se pojaviti
Mazedonisch извирање, појава
Slowenisch izskočiti, prikazati se
Slowakisch vynoriť sa, vyskočiť
Bosnisch iskakati, izletjeti
Kroatisch iskakati, iznenada se pojaviti
Ukrainisch вискакувати, випригувати
Bulgarisch изплувам, изскачам
Belorussisch выскочыць, з'явіцца
Indonesisch muncul tiba-tiba
Vietnamesisch xuất hiện bất ngờ
Usbekisch kutilmagan paydo bo'lish
Hindi अचानक दिखना
Chinesisch 突然出现
Thailändisch ปรากฏขึ้นทันที
Koreanisch 갑자기 나타나다
Aserbaidschanisch ani görünmək
Georgisch უცებ გაჩნდა
Bengalisch হঠাৎ দেখা দেওয়া
Albanisch shfaqet papritur
Marathi अचानक दिसणे
Nepalesisch अचानक देखा पर्नु
Telugu అకస్మాత్తుగా కనిపించడం
Lettisch pēkšņi parādīties
Tamil திடீரென தோற்றுவது
Estnisch äkitselt ilmneda
Armenisch հանկարծ հայտնվել
Kurdisch derketin, dîyar bûn
Hebräischלהופיע פתאום، לקפוץ החוצה
Arabischيخرج، يظهر
Persischناگهان بیرون آمدن
Urduاچانک باہر آنا

rausspringen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von rausspringen

  • unerwartet hervorkommen oder erscheinen

rausspringen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb rausspringen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rausspringen


Die raus·springen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs raus·springen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... rausspringt - ... raussprang - ... rausgesprungen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rausspringen und unter rausspringen im Duden.

rausspringen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... rausspring(e)... raussprang... rausspringe... rausspränge-
du ... rausspringst... raussprangst... rausspringest... raussprängestspring(e) raus
er ... rausspringt... raussprang... rausspringe... rausspränge-
wir ... rausspringen... raussprangen... rausspringen... raussprängenspringen raus
ihr ... rausspringt... raussprangt... rausspringet... raussprängetspringt raus
sie ... rausspringen... raussprangen... rausspringen... raussprängenspringen raus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich rausspring(e), ... du rausspringst, ... er rausspringt, ... wir rausspringen, ... ihr rausspringt, ... sie rausspringen
  • Präteritum: ... ich raussprang, ... du raussprangst, ... er raussprang, ... wir raussprangen, ... ihr raussprangt, ... sie raussprangen
  • Perfekt: ... ich rausgesprungen bin, ... du rausgesprungen bist, ... er rausgesprungen ist, ... wir rausgesprungen sind, ... ihr rausgesprungen seid, ... sie rausgesprungen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich rausgesprungen war, ... du rausgesprungen warst, ... er rausgesprungen war, ... wir rausgesprungen waren, ... ihr rausgesprungen wart, ... sie rausgesprungen waren
  • Futur I: ... ich rausspringen werde, ... du rausspringen wirst, ... er rausspringen wird, ... wir rausspringen werden, ... ihr rausspringen werdet, ... sie rausspringen werden
  • Futur II: ... ich rausgesprungen sein werde, ... du rausgesprungen sein wirst, ... er rausgesprungen sein wird, ... wir rausgesprungen sein werden, ... ihr rausgesprungen sein werdet, ... sie rausgesprungen sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich rausspringe, ... du rausspringest, ... er rausspringe, ... wir rausspringen, ... ihr rausspringet, ... sie rausspringen
  • Präteritum: ... ich rausspränge, ... du raussprängest, ... er rausspränge, ... wir raussprängen, ... ihr rausspränget, ... sie raussprängen
  • Perfekt: ... ich rausgesprungen sei, ... du rausgesprungen seiest, ... er rausgesprungen sei, ... wir rausgesprungen seien, ... ihr rausgesprungen seiet, ... sie rausgesprungen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich rausgesprungen wäre, ... du rausgesprungen wärest, ... er rausgesprungen wäre, ... wir rausgesprungen wären, ... ihr rausgesprungen wäret, ... sie rausgesprungen wären
  • Futur I: ... ich rausspringen werde, ... du rausspringen werdest, ... er rausspringen werde, ... wir rausspringen werden, ... ihr rausspringen werdet, ... sie rausspringen werden
  • Futur II: ... ich rausgesprungen sein werde, ... du rausgesprungen sein werdest, ... er rausgesprungen sein werde, ... wir rausgesprungen sein werden, ... ihr rausgesprungen sein werdet, ... sie rausgesprungen sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich rausspringen würde, ... du rausspringen würdest, ... er rausspringen würde, ... wir rausspringen würden, ... ihr rausspringen würdet, ... sie rausspringen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich rausgesprungen sein würde, ... du rausgesprungen sein würdest, ... er rausgesprungen sein würde, ... wir rausgesprungen sein würden, ... ihr rausgesprungen sein würdet, ... sie rausgesprungen sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: spring(e) (du) raus, springen wir raus, springt (ihr) raus, springen Sie raus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: rausspringen, rauszuspringen
  • Infinitiv II: rausgesprungen sein, rausgesprungen zu sein
  • Partizip I: rausspringend
  • Partizip II: rausgesprungen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8801806, 8033417

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9