Konjugation des Verbs schmirgeln ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schmirgeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... schmirgelt, ... schmirgelte und ... geschmirgelt hat. Als Hilfsverb von schmirgeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schmirgeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schmirgeln. Man kann nicht nur schmirgeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schmirgeln

... schmirgelt · ... schmirgelte · ... geschmirgelt hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch sand, emery, emerise, emerize, grind, grind with emery, lap, sandpaper, smooth down, polish, smooth

mit Schmirgel (ab)schleifen, glätten, polieren; abschmirgeln, glatt feilen, abfeilen, abschaben, abschleifen

(Akk.)

» Tom schmirgelte den Boden. Englisch Tom sanded the floors.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schmirgeln

Präsens

... ich schmirg(e)l(e)⁵
... du schmirgelst
... er schmirgelt
... wir schmirgeln
... ihr schmirgelt
... sie schmirgeln

Präteritum

... ich schmirgelte
... du schmirgeltest
... er schmirgelte
... wir schmirgelten
... ihr schmirgeltet
... sie schmirgelten

Imperativ

-
schmirg(e)l(e)⁵ (du)
-
schmirgeln wir
schmirgelt (ihr)
schmirgeln Sie

Konjunktiv I

... ich schmirg(e)le
... du schmirgelst
... er schmirg(e)le
... wir schmirgeln
... ihr schmirgelt
... sie schmirgeln

Konjunktiv II

... ich schmirgelte
... du schmirgeltest
... er schmirgelte
... wir schmirgelten
... ihr schmirgeltet
... sie schmirgelten

Infinitiv

schmirgeln
zu schmirgeln

Partizip

schmirgelnd
geschmirgelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schmirgeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich schmirg(e)l(e)⁵
... du schmirgelst
... er schmirgelt
... wir schmirgeln
... ihr schmirgelt
... sie schmirgeln

Präteritum

... ich schmirgelte
... du schmirgeltest
... er schmirgelte
... wir schmirgelten
... ihr schmirgeltet
... sie schmirgelten

Perfekt

... ich geschmirgelt habe
... du geschmirgelt hast
... er geschmirgelt hat
... wir geschmirgelt haben
... ihr geschmirgelt habt
... sie geschmirgelt haben

Plusquam.

... ich geschmirgelt hatte
... du geschmirgelt hattest
... er geschmirgelt hatte
... wir geschmirgelt hatten
... ihr geschmirgelt hattet
... sie geschmirgelt hatten

Futur I

... ich schmirgeln werde
... du schmirgeln wirst
... er schmirgeln wird
... wir schmirgeln werden
... ihr schmirgeln werdet
... sie schmirgeln werden

Futur II

... ich geschmirgelt haben werde
... du geschmirgelt haben wirst
... er geschmirgelt haben wird
... wir geschmirgelt haben werden
... ihr geschmirgelt haben werdet
... sie geschmirgelt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom schmirgelte den Boden. 
  • Tom schmirgelte ein Stück Holz. 
  • Er schmirgelt , spachtelt, schmirgelt wieder, bringt dann eine Grundierfarbe und darauf den Grundton auf. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schmirgeln


Konjunktiv I

... ich schmirg(e)le
... du schmirgelst
... er schmirg(e)le
... wir schmirgeln
... ihr schmirgelt
... sie schmirgeln

Konjunktiv II

... ich schmirgelte
... du schmirgeltest
... er schmirgelte
... wir schmirgelten
... ihr schmirgeltet
... sie schmirgelten

Konj. Perfekt

... ich geschmirgelt habe
... du geschmirgelt habest
... er geschmirgelt habe
... wir geschmirgelt haben
... ihr geschmirgelt habet
... sie geschmirgelt haben

Konj. Plusquam.

... ich geschmirgelt hätte
... du geschmirgelt hättest
... er geschmirgelt hätte
... wir geschmirgelt hätten
... ihr geschmirgelt hättet
... sie geschmirgelt hätten

Konj. Futur I

... ich schmirgeln werde
... du schmirgeln werdest
... er schmirgeln werde
... wir schmirgeln werden
... ihr schmirgeln werdet
... sie schmirgeln werden

Konj. Futur II

... ich geschmirgelt haben werde
... du geschmirgelt haben werdest
... er geschmirgelt haben werde
... wir geschmirgelt haben werden
... ihr geschmirgelt haben werdet
... sie geschmirgelt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich schmirgeln würde
... du schmirgeln würdest
... er schmirgeln würde
... wir schmirgeln würden
... ihr schmirgeln würdet
... sie schmirgeln würden

Konj. Plusquam.

... ich geschmirgelt haben würde
... du geschmirgelt haben würdest
... er geschmirgelt haben würde
... wir geschmirgelt haben würden
... ihr geschmirgelt haben würdet
... sie geschmirgelt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schmirgeln


Präsens

schmirg(e)l(e)⁵ (du)
schmirgeln wir
schmirgelt (ihr)
schmirgeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schmirgeln


Infinitiv I


schmirgeln
zu schmirgeln

Infinitiv II


geschmirgelt haben
geschmirgelt zu haben

Partizip I


schmirgelnd

Partizip II


geschmirgelt

  • Wenn du die Leisten auf Stoß verbinden willst, musst du diese hier noch etwas schmirgeln . 
  • Viel Sand, der an Stellen gelangt, wo man ihn sicher nicht haben möchte, und wie Schleifpapier schmirgelt . 

Beispiele

Beispielsätze für schmirgeln


  • Tom schmirgelte den Boden. 
    Englisch Tom sanded the floors.
  • Tom schmirgelte ein Stück Holz. 
    Englisch Tom sanded a piece of wood.
  • Wenn du die Leisten auf Stoß verbinden willst, musst du diese hier noch etwas schmirgeln . 
    Englisch If you want to connect the strips end to end, you need to sand them a bit here.
  • Er schmirgelt , spachtelt, schmirgelt wieder, bringt dann eine Grundierfarbe und darauf den Grundton auf. 
    Englisch He sands, fills, sands again, then applies a primer and on top of that the base color.
  • Er schmirgelt das Holz mit der Hand, mit gewöhnlichem Sandpapier, streichelt mit sanften Strichen glättend über die Maserung. 
    Englisch He sands the wood by hand, with ordinary sandpaper, gently stroking over the grain.
  • Viel Sand, der an Stellen gelangt, wo man ihn sicher nicht haben möchte, und wie Schleifpapier schmirgelt . 
    Englisch A lot of sand that gets to places where you definitely don't want it, and grinds like sandpaper.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schmirgeln


Deutsch schmirgeln
Englisch sand, emery, emerise, emerize, grind, grind with emery, lap, sandpaper
Russisch чистить наждаком, зачистить наждаком, зачищать наждаком, обрабатывать наждаком, обработать наждаком, отшлифовать наждаком, отшлифовывать наждаком, почистить наждаком
Spanisch lijar, esmerilar, pulir
Französisch poncer, polir, décaper, lisser
Türkisch zımparalamak, düzeltmek, parlatmak
Portugiesisch lixar, esmerilar, alisar, polir
Italienisch smerigliare, levigare, lucidare
Rumänisch netezi, poliza, șlefui
Ungarisch csiszolás, polírozás, simítás
Polnisch trzeć, wygładzać papierem ściernym, wygładzić papierem ściernym, wytrzeć, polerować, szlifować, wygładzać
Griechisch τρίβω με γυαλόχαρτο, γυαλίζω, λείανση
Niederländisch schuren, polijsten, smergelen, schuren met schuurpapier
Tschechisch osmirkovat, smirkovat, brusit, hladit, leštit
Schwedisch sandpappra, smärgla, glätta, polera, slipa
Dänisch smergle, glatte, polere, slibe
Japanisch 滑らかにする, 研磨する
Katalanisch polir, raspar
Finnisch hioja, hiominen
Norwegisch polere, pusse, slip
Baskisch leuntzea, politzea
Serbisch brusiti, gladiti, polirati
Mazedonisch гладнење, шмирглање
Slowenisch brusiti, gladiti, polirati
Slowakisch brúsiť, hladiť, leštiť
Bosnisch brusiti, gladiti, polirati
Kroatisch brusiti, gladiti, polirati
Ukrainisch полірувати, шліфувати, гладити
Bulgarisch гладя, полиране, шлифовам
Belorussisch гладзіць, палірваць, шліфаваць
Hebräischללטש، לשייף
Arabischصقل، تنعيم
Persischسمباده زدن، صاف کردن، پولیش کردن
Urduسندھنا، چمکانا

schmirgeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schmirgeln

  • mit Schmirgel (ab)schleifen, glätten, polieren, abschmirgeln, glatt feilen, abfeilen, abschaben, abschleifen
  • mit Schmirgel (ab)schleifen, glätten, polieren, abschmirgeln, glatt feilen, abfeilen, abschaben, abschleifen

schmirgeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schmirgeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schmirgeln


Die schmirgeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schmirgeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... schmirgelt - ... schmirgelte - ... geschmirgelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schmirgeln und unter schmirgeln im Duden.

schmirgeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... schmirg(e)l(e)... schmirgelte... schmirg(e)le... schmirgelte-
du ... schmirgelst... schmirgeltest... schmirgelst... schmirgeltestschmirg(e)l(e)
er ... schmirgelt... schmirgelte... schmirg(e)le... schmirgelte-
wir ... schmirgeln... schmirgelten... schmirgeln... schmirgeltenschmirgeln
ihr ... schmirgelt... schmirgeltet... schmirgelt... schmirgeltetschmirgelt
sie ... schmirgeln... schmirgelten... schmirgeln... schmirgeltenschmirgeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich schmirg(e)l(e), ... du schmirgelst, ... er schmirgelt, ... wir schmirgeln, ... ihr schmirgelt, ... sie schmirgeln
  • Präteritum: ... ich schmirgelte, ... du schmirgeltest, ... er schmirgelte, ... wir schmirgelten, ... ihr schmirgeltet, ... sie schmirgelten
  • Perfekt: ... ich geschmirgelt habe, ... du geschmirgelt hast, ... er geschmirgelt hat, ... wir geschmirgelt haben, ... ihr geschmirgelt habt, ... sie geschmirgelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschmirgelt hatte, ... du geschmirgelt hattest, ... er geschmirgelt hatte, ... wir geschmirgelt hatten, ... ihr geschmirgelt hattet, ... sie geschmirgelt hatten
  • Futur I: ... ich schmirgeln werde, ... du schmirgeln wirst, ... er schmirgeln wird, ... wir schmirgeln werden, ... ihr schmirgeln werdet, ... sie schmirgeln werden
  • Futur II: ... ich geschmirgelt haben werde, ... du geschmirgelt haben wirst, ... er geschmirgelt haben wird, ... wir geschmirgelt haben werden, ... ihr geschmirgelt haben werdet, ... sie geschmirgelt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich schmirg(e)le, ... du schmirgelst, ... er schmirg(e)le, ... wir schmirgeln, ... ihr schmirgelt, ... sie schmirgeln
  • Präteritum: ... ich schmirgelte, ... du schmirgeltest, ... er schmirgelte, ... wir schmirgelten, ... ihr schmirgeltet, ... sie schmirgelten
  • Perfekt: ... ich geschmirgelt habe, ... du geschmirgelt habest, ... er geschmirgelt habe, ... wir geschmirgelt haben, ... ihr geschmirgelt habet, ... sie geschmirgelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschmirgelt hätte, ... du geschmirgelt hättest, ... er geschmirgelt hätte, ... wir geschmirgelt hätten, ... ihr geschmirgelt hättet, ... sie geschmirgelt hätten
  • Futur I: ... ich schmirgeln werde, ... du schmirgeln werdest, ... er schmirgeln werde, ... wir schmirgeln werden, ... ihr schmirgeln werdet, ... sie schmirgeln werden
  • Futur II: ... ich geschmirgelt haben werde, ... du geschmirgelt haben werdest, ... er geschmirgelt haben werde, ... wir geschmirgelt haben werden, ... ihr geschmirgelt haben werdet, ... sie geschmirgelt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich schmirgeln würde, ... du schmirgeln würdest, ... er schmirgeln würde, ... wir schmirgeln würden, ... ihr schmirgeln würdet, ... sie schmirgeln würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geschmirgelt haben würde, ... du geschmirgelt haben würdest, ... er geschmirgelt haben würde, ... wir geschmirgelt haben würden, ... ihr geschmirgelt haben würdet, ... sie geschmirgelt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schmirg(e)l(e) (du), schmirgeln wir, schmirgelt (ihr), schmirgeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schmirgeln, zu schmirgeln
  • Infinitiv II: geschmirgelt haben, geschmirgelt zu haben
  • Partizip I: schmirgelnd
  • Partizip II: geschmirgelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 723830, 59543, 13864

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11224346, 8237549

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 13864

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schmirgeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9