Konjugation des Verbs schnörkeln ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schnörkeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... schnörkelt, ... schnörkelte und ... geschnörkelt hat. Als Hilfsverb von schnörkeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schnörkeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schnörkeln. Man kann nicht nur schnörkeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schnörkeln

... schnörkelt · ... schnörkelte · ... geschnörkelt hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch make flourishes, curlicue, ornament, swirl

[Kunst] mit runden, geschwungenen, auch schneckenförmigen Verzierungen (Schnörkeln) versehen oder auf eine gewundene, schnörkelige Art und Weise verlaufen/geformt sein; schrauben, schwingen, verzieren, winden

» Er schnörkelte eine Folge von Arabesken aufs Papier und versuchte sie sich laut vorzulesen. Englisch He scribbled a series of arabesques on the paper and tried to read them aloud.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schnörkeln

Präsens

... ich schnörk(e)l(e)⁵
... du schnörkelst
... er schnörkelt
... wir schnörkeln
... ihr schnörkelt
... sie schnörkeln

Präteritum

... ich schnörkelte
... du schnörkeltest
... er schnörkelte
... wir schnörkelten
... ihr schnörkeltet
... sie schnörkelten

Imperativ

-
schnörk(e)l(e)⁵ (du)
-
schnörkeln wir
schnörkelt (ihr)
schnörkeln Sie

Konjunktiv I

... ich schnörk(e)le
... du schnörkelst
... er schnörk(e)le
... wir schnörkeln
... ihr schnörkelt
... sie schnörkeln

Konjunktiv II

... ich schnörkelte
... du schnörkeltest
... er schnörkelte
... wir schnörkelten
... ihr schnörkeltet
... sie schnörkelten

Infinitiv

schnörkeln
zu schnörkeln

Partizip

schnörkelnd
geschnörkelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schnörkeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich schnörk(e)l(e)⁵
... du schnörkelst
... er schnörkelt
... wir schnörkeln
... ihr schnörkelt
... sie schnörkeln

Präteritum

... ich schnörkelte
... du schnörkeltest
... er schnörkelte
... wir schnörkelten
... ihr schnörkeltet
... sie schnörkelten

Perfekt

... ich geschnörkelt habe
... du geschnörkelt hast
... er geschnörkelt hat
... wir geschnörkelt haben
... ihr geschnörkelt habt
... sie geschnörkelt haben

Plusquam.

... ich geschnörkelt hatte
... du geschnörkelt hattest
... er geschnörkelt hatte
... wir geschnörkelt hatten
... ihr geschnörkelt hattet
... sie geschnörkelt hatten

Futur I

... ich schnörkeln werde
... du schnörkeln wirst
... er schnörkeln wird
... wir schnörkeln werden
... ihr schnörkeln werdet
... sie schnörkeln werden

Futur II

... ich geschnörkelt haben werde
... du geschnörkelt haben wirst
... er geschnörkelt haben wird
... wir geschnörkelt haben werden
... ihr geschnörkelt haben werdet
... sie geschnörkelt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er schnörkelte eine Folge von Arabesken aufs Papier und versuchte sie sich laut vorzulesen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schnörkeln


Konjunktiv I

... ich schnörk(e)le
... du schnörkelst
... er schnörk(e)le
... wir schnörkeln
... ihr schnörkelt
... sie schnörkeln

Konjunktiv II

... ich schnörkelte
... du schnörkeltest
... er schnörkelte
... wir schnörkelten
... ihr schnörkeltet
... sie schnörkelten

Konj. Perfekt

... ich geschnörkelt habe
... du geschnörkelt habest
... er geschnörkelt habe
... wir geschnörkelt haben
... ihr geschnörkelt habet
... sie geschnörkelt haben

Konj. Plusquam.

... ich geschnörkelt hätte
... du geschnörkelt hättest
... er geschnörkelt hätte
... wir geschnörkelt hätten
... ihr geschnörkelt hättet
... sie geschnörkelt hätten

Konj. Futur I

... ich schnörkeln werde
... du schnörkeln werdest
... er schnörkeln werde
... wir schnörkeln werden
... ihr schnörkeln werdet
... sie schnörkeln werden

Konj. Futur II

... ich geschnörkelt haben werde
... du geschnörkelt haben werdest
... er geschnörkelt haben werde
... wir geschnörkelt haben werden
... ihr geschnörkelt haben werdet
... sie geschnörkelt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich schnörkeln würde
... du schnörkeln würdest
... er schnörkeln würde
... wir schnörkeln würden
... ihr schnörkeln würdet
... sie schnörkeln würden

Konj. Plusquam.

... ich geschnörkelt haben würde
... du geschnörkelt haben würdest
... er geschnörkelt haben würde
... wir geschnörkelt haben würden
... ihr geschnörkelt haben würdet
... sie geschnörkelt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schnörkeln


Präsens

schnörk(e)l(e)⁵ (du)
schnörkeln wir
schnörkelt (ihr)
schnörkeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schnörkeln


Infinitiv I


schnörkeln
zu schnörkeln

Infinitiv II


geschnörkelt haben
geschnörkelt zu haben

Partizip I


schnörkelnd

Partizip II


geschnörkelt

  • Er schnörkelte eine Folge von Arabesken aufs Papier und versuchte sie sich laut vorzulesen. 
  • Sie ist aus schwarzem Lackleder und mit Silber bemalt und an jeder Ecke wie ein Farn geschnörkelt . 

Beispiele

Beispielsätze für schnörkeln


  • Er schnörkelte eine Folge von Arabesken aufs Papier und versuchte sie sich laut vorzulesen. 
    Englisch He scribbled a series of arabesques on the paper and tried to read them aloud.
  • Sie ist aus schwarzem Lackleder und mit Silber bemalt und an jeder Ecke wie ein Farn geschnörkelt . 
    Englisch It is made of black patent leather and painted with silver, and at each corner it is decorated like a fern.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schnörkeln


Deutsch schnörkeln
Englisch make flourishes, curlicue, ornament, swirl
Russisch извиваться, изогнутый
Spanisch adornar, curvas, decorar
Französisch courbes, ornementation, spirales
Türkisch süslemek, şekillendirmek
Portugiesisch enfeitar, ornamentar, decorar
Italienisch di motivi ornamentali, di svolazzi, fare ghirigori, fiorettare, infiorare, ornare di fregi, riempire di ghirigori, svolazzi
Rumänisch ornamentație, împodobire
Ungarisch kanyargós
Polnisch kręcony, ozdobiony, wężykowaty
Griechisch καμπυλώνω, στρογγυλοποιώ
Niederländisch krullen, versieringen
Tschechisch kroucení, zdobení, zkrášlovat
Schwedisch snirkla, snirklig
Dänisch pryde med snirkler, snirkle, krøllede, snoet
Japanisch 曲線, 装飾
Katalanisch decorar, enroscar, ornamentar
Finnisch kiemurrella, mutkitella
Norwegisch sno
Baskisch kurbatzea, sormena
Serbisch ukrasiti, uvijati
Mazedonisch завиткување, украсување
Slowenisch okrasiti, zavijati
Slowakisch kľukatosť, zákruty
Bosnisch ukrasiti, uvijati
Kroatisch ukrasiti, uvijati
Ukrainisch завиток, кривий
Bulgarisch извиване, украсен
Belorussisch завіруха, круцік
Hebräischעיטורים، קישוטים
Arabischتزيين، تعرج
Persischپیچ و تاب
Urduلپیٹنا، موڑنا، گھومنا

schnörkeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schnörkeln

  • [Kunst] mit runden, geschwungenen, auch schneckenförmigen Verzierungen (Schnörkeln) versehen oder auf eine gewundene, schnörkelige Art und Weise verlaufen/geformt sein, schrauben, schwingen, verzieren, winden

schnörkeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schnörkeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schnörkeln


Die schnörkeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schnörkeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... schnörkelt - ... schnörkelte - ... geschnörkelt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schnörkeln und unter schnörkeln im Duden.

schnörkeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... schnörk(e)l(e)... schnörkelte... schnörk(e)le... schnörkelte-
du ... schnörkelst... schnörkeltest... schnörkelst... schnörkeltestschnörk(e)l(e)
er ... schnörkelt... schnörkelte... schnörk(e)le... schnörkelte-
wir ... schnörkeln... schnörkelten... schnörkeln... schnörkeltenschnörkeln
ihr ... schnörkelt... schnörkeltet... schnörkelt... schnörkeltetschnörkelt
sie ... schnörkeln... schnörkelten... schnörkeln... schnörkeltenschnörkeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich schnörk(e)l(e), ... du schnörkelst, ... er schnörkelt, ... wir schnörkeln, ... ihr schnörkelt, ... sie schnörkeln
  • Präteritum: ... ich schnörkelte, ... du schnörkeltest, ... er schnörkelte, ... wir schnörkelten, ... ihr schnörkeltet, ... sie schnörkelten
  • Perfekt: ... ich geschnörkelt habe, ... du geschnörkelt hast, ... er geschnörkelt hat, ... wir geschnörkelt haben, ... ihr geschnörkelt habt, ... sie geschnörkelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnörkelt hatte, ... du geschnörkelt hattest, ... er geschnörkelt hatte, ... wir geschnörkelt hatten, ... ihr geschnörkelt hattet, ... sie geschnörkelt hatten
  • Futur I: ... ich schnörkeln werde, ... du schnörkeln wirst, ... er schnörkeln wird, ... wir schnörkeln werden, ... ihr schnörkeln werdet, ... sie schnörkeln werden
  • Futur II: ... ich geschnörkelt haben werde, ... du geschnörkelt haben wirst, ... er geschnörkelt haben wird, ... wir geschnörkelt haben werden, ... ihr geschnörkelt haben werdet, ... sie geschnörkelt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich schnörk(e)le, ... du schnörkelst, ... er schnörk(e)le, ... wir schnörkeln, ... ihr schnörkelt, ... sie schnörkeln
  • Präteritum: ... ich schnörkelte, ... du schnörkeltest, ... er schnörkelte, ... wir schnörkelten, ... ihr schnörkeltet, ... sie schnörkelten
  • Perfekt: ... ich geschnörkelt habe, ... du geschnörkelt habest, ... er geschnörkelt habe, ... wir geschnörkelt haben, ... ihr geschnörkelt habet, ... sie geschnörkelt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnörkelt hätte, ... du geschnörkelt hättest, ... er geschnörkelt hätte, ... wir geschnörkelt hätten, ... ihr geschnörkelt hättet, ... sie geschnörkelt hätten
  • Futur I: ... ich schnörkeln werde, ... du schnörkeln werdest, ... er schnörkeln werde, ... wir schnörkeln werden, ... ihr schnörkeln werdet, ... sie schnörkeln werden
  • Futur II: ... ich geschnörkelt haben werde, ... du geschnörkelt haben werdest, ... er geschnörkelt haben werde, ... wir geschnörkelt haben werden, ... ihr geschnörkelt haben werdet, ... sie geschnörkelt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich schnörkeln würde, ... du schnörkeln würdest, ... er schnörkeln würde, ... wir schnörkeln würden, ... ihr schnörkeln würdet, ... sie schnörkeln würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geschnörkelt haben würde, ... du geschnörkelt haben würdest, ... er geschnörkelt haben würde, ... wir geschnörkelt haben würden, ... ihr geschnörkelt haben würdet, ... sie geschnörkelt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schnörk(e)l(e) (du), schnörkeln wir, schnörkelt (ihr), schnörkeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schnörkeln, zu schnörkeln
  • Infinitiv II: geschnörkelt haben, geschnörkelt zu haben
  • Partizip I: schnörkelnd
  • Partizip II: geschnörkelt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 167522, 723390

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 723390

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9