Konjugation des Verbs schönen ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs schönen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... schönt, ... schönte und ... geschönt hat. Als Hilfsverb von schönen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schönen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schönen. Man kann nicht nur schönen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schönen

... schönt · ... schönte · ... geschönt hat

Englisch brighten, clarify, clear, embellish, fine, beautify, dress up, enhance, filter, fining, improve, massage, refine, sugarcoat, touch up, sugar-coat

/ˈʃøːnən/ · /ˈʃøːnt/ · /ˈʃøːn.tə/ · /ɡəˈʃøːnt/

[…, Lebensmittel, Sprache] eine Ware im Aussehen oder in der Haltbarkeit verbessern; trübe Flüssigkeiten, etwa Wein, Traubensaft oder Ähnliches künstlich klären; klären, aufhellen, aufpolieren, schönfärben

(Akk.)

» Wünsche schöne Ferien. Englisch Wishing you a nice holiday.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schönen

Präsens

... ich schön(e)⁵
... du schönst
... er schönt
... wir schönen
... ihr schönt
... sie schönen

Präteritum

... ich schönte
... du schöntest
... er schönte
... wir schönten
... ihr schöntet
... sie schönten

Imperativ

-
schön(e)⁵ (du)
-
schönen wir
schönt (ihr)
schönen Sie

Konjunktiv I

... ich schöne
... du schönest
... er schöne
... wir schönen
... ihr schönet
... sie schönen

Konjunktiv II

... ich schönte
... du schöntest
... er schönte
... wir schönten
... ihr schöntet
... sie schönten

Infinitiv

schönen
zu schönen

Partizip

schönend
geschönt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schönen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich schön(e)⁵
... du schönst
... er schönt
... wir schönen
... ihr schönt
... sie schönen

Präteritum

... ich schönte
... du schöntest
... er schönte
... wir schönten
... ihr schöntet
... sie schönten

Perfekt

... ich geschönt habe
... du geschönt hast
... er geschönt hat
... wir geschönt haben
... ihr geschönt habt
... sie geschönt haben

Plusquam.

... ich geschönt hatte
... du geschönt hattest
... er geschönt hatte
... wir geschönt hatten
... ihr geschönt hattet
... sie geschönt hatten

Futur I

... ich schönen werde
... du schönen wirst
... er schönen wird
... wir schönen werden
... ihr schönen werdet
... sie schönen werden

Futur II

... ich geschönt haben werde
... du geschönt haben wirst
... er geschönt haben wird
... wir geschönt haben werden
... ihr geschönt haben werdet
... sie geschönt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schönen


Konjunktiv I

... ich schöne
... du schönest
... er schöne
... wir schönen
... ihr schönet
... sie schönen

Konjunktiv II

... ich schönte
... du schöntest
... er schönte
... wir schönten
... ihr schöntet
... sie schönten

Konj. Perfekt

... ich geschönt habe
... du geschönt habest
... er geschönt habe
... wir geschönt haben
... ihr geschönt habet
... sie geschönt haben

Konj. Plusquam.

... ich geschönt hätte
... du geschönt hättest
... er geschönt hätte
... wir geschönt hätten
... ihr geschönt hättet
... sie geschönt hätten

Konj. Futur I

... ich schönen werde
... du schönen werdest
... er schönen werde
... wir schönen werden
... ihr schönen werdet
... sie schönen werden

Konj. Futur II

... ich geschönt haben werde
... du geschönt haben werdest
... er geschönt haben werde
... wir geschönt haben werden
... ihr geschönt haben werdet
... sie geschönt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich schönen würde
... du schönen würdest
... er schönen würde
... wir schönen würden
... ihr schönen würdet
... sie schönen würden

Konj. Plusquam.

... ich geschönt haben würde
... du geschönt haben würdest
... er geschönt haben würde
... wir geschönt haben würden
... ihr geschönt haben würdet
... sie geschönt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schönen


Präsens

schön(e)⁵ (du)
schönen wir
schönt (ihr)
schönen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schönen


Infinitiv I


schönen
zu schönen

Infinitiv II


geschönt haben
geschönt zu haben

Partizip I


schönend

Partizip II


geschönt

  • Zudem wurden statistische Angaben in der UdSSR regelmäßig geschönt . 
  • Die Werte wurden bei Tests in der Werkstatt mit einem speziellen Computer-Programm geschönt . 

Beispiele

Beispielsätze für schönen


  • Wünsche schöne Ferien. 
    Englisch Wishing you a nice holiday.
  • Zudem wurden statistische Angaben in der UdSSR regelmäßig geschönt . 
    Englisch In addition, statistical data in the USSR was regularly manipulated.
  • Die Werte wurden bei Tests in der Werkstatt mit einem speziellen Computer-Programm geschönt . 
    Englisch The values were manipulated during tests in the workshop with a special computer program.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schönen


Deutsch schönen
Englisch brighten, clarify, clear, embellish, fine, beautify, dress up, enhance
Russisch осветить, улучшать, красивить, облагораживать, облагородить, оживить окраску, оживлять окраску, осветлить
Spanisch mejorar, clarificar, embellecer, aclarar, avivar, clarificación, encubrir, filtrar
Französisch clarifier, embellir, améliorer, arranger, aviver, clarification, enjoliver, faire revenir
Türkisch arındırmak, aydınlatmak, güzel göstermek, güzelleştirmek, iyileştirmek, parlaklaştırmak, süzme, süzmek
Portugiesisch melhorar, clarear, clarificar, clarificação, embelezar, enaltecer, filtrar, iluminar
Italienisch abbellire, migliorare, addolcire, chiarificare, chiarificazione, chiarire, illuminare, ornare
Rumänisch clarifica, clarificare, cosmetiza, face mai strălucitor, îmbunătăți, înfrumuseța
Ungarisch szépít, fényesít, javít, szűrni, szűrés, tisztítani, tisztítás
Polnisch upiększać, klarować, klarowanie, oczyszczać, oczyścić, poprawiać, przedstawiać lepiej, rozjaśniać
Griechisch βελτιώνω, διαυγάζω, ζωντανός, καθαρισμός, καλλωπίζω, φωτεινός, ωραιοποιώ
Niederländisch verfraaien, klaren, helder maken, mooi maken, opfleuren, verbeteren
Tschechisch vylepšit, rozjasnit, vyčistit, zjasnit, zkrášlit, čistit, čiření
Schwedisch försköna, förbättra, klara, klargöra, ljusa, rening, sköna, skönmåla
Dänisch forbedre, forfine, klare, klargøring, lysne, skønne
Japanisch 美化する, ワインを澄ませる, 改善する, 明るくする, 清澄にする, 澄ます, 装飾する, 鮮やかにする
Katalanisch millorar, clarificació, clarificar, embellir, enlluernar, il·luminar
Finnisch kaunistaa, selkeyttää, kauniimmaksi tekeminen, korostaa, parantaa, puhdistaa, valaista
Norwegisch farge, forbedre, klare, klargjøre, lyse, skjønnmaler
Baskisch argitu, ardoa garbitzea, distiratsu, ederra, ederra izan, hobetzea
Serbisch bistrenje, bistriti, lepšati, osvetliti, poboljšati, prikazati bolje, uljepšati, učiniti svetlijim
Mazedonisch очистување, осветлување, убави, убаво
Slowenisch bistrenje, bistriti, izboljšati, lepšati, osvetliti, poudariti, prikazovati
Slowakisch rozjasniť, skrášľovať, vylepšiť, zjasniť, zveličovať, čistenie vína, čistiť
Bosnisch bistrenje, bistriti, osvijetliti, poboljšati, posvijetliti, prikazati bolje, uljepšati
Kroatisch uljepšati, bistrenje, bistriti, osvijetliti, poboljšati, posvijetliti, prikazati
Ukrainisch освітлювати, покращувати, очищення, поліпшувати, прикрашати, яскравіший
Bulgarisch изображавам, изсветлявам, изчистване, изяснявам, осветявам, подобряване, представям, пречиствам
Belorussisch асвятляць, ачысціць, ачышчэнне, засвячаць, палепшыць, прыгажосць, прыгажыць, прыгожыць
Indonesisch jernihkan anggur, memoles, memperbaiki, mempercantik, memurnikan, mencerahkan, meningkatkan, menjernihkan
Vietnamesisch cải thiện, làm rực rỡ, làm sáng, làm trong, làm trong rượu, làm đẹp, lọc, tinh chế
Usbekisch aniq qilish, chiroylashtirmoq, oqlamoq, takomillashtirmoq, tozalash, vino tozalash, yaxshilamoq, yorqinlashtirmoq
Hindi उज्ज्वल करना, उन्नत करना, चमकाना, फाइनिंग करना, रंग-रोगन करना, वाइन साफ करना, सुधारना, सौंदर्यीकरण करना
Chinesisch 增亮, 增艳, 改良, 澄清, 澄清葡萄酒, 粉饰, 精制, 美化
Thailändisch กรอง, ทำให้ดูดี, ทำให้สดใส, ทำให้สว่างขึ้น, ทำให้ใส, ทำให้ไวน์ใส, ปรับปรุง, ปัดสี
Koreanisch 개량하다, 개선하다, 맑게 하다, 미화하다, 밝게 하다, 선명하게 하다, 와인을 맑게 하다, 정화하다
Aserbaidschanisch açıqlaşdırmaq, gözəlləşdirmək, parlaqlaşdırmaq, təkmilləşdirmək, təmizləmək, yaxşılaşdırmaq, ört-basdır etmək, şərabı aydınlaşdırmaq
Georgisch გაამშვენიერება, გამოკაშკაშება, გასუფთავება, გაუმჯობესება, გაფარება, გაღიავება, გახადნას გამჭვირვალე, დახვეწა
Bengalisch উজ্জ্বল করা, উন্নত করা, ওয়াইন পরিষ্কার করা, পরিমার্জন করা, পরিষ্কার করা, সুন্দর দেখানো, সৌন্দর্যীকরণ করা, স্বচ্ছ করা
Albanisch ndritësoj, ndriçoj, pastroj, pastroni verën, prezantoj më mirë, përmirësoj, qartësoj, rafinoj
Marathi उजळ करणे, उन्नत करणे, चमकदार करणे, वाइन साफ करणे, शुद्ध करणे, सुंदर बनवणे, सुधारणे, सुशोभित करणे
Nepalesisch उज्यालो बनाउनु, उन्नत गर्नु, चम्किलो बनाउनु, राम्रो देखाउनु, वाइन साफ गर्नु, सफा गर्नु, सुधार्नु, सौन्दर्यीकरण गर्नु
Telugu అందంగా చూపించడం, కాంతివంతం చేయు, ప్రకాశింపజేయు, మృదువుగా చెప్పడం, మెరుగుపరచు, వైన్ స్పష్టపరచడం, శుద్ధి చేయి, స్పష్టపరచు
Lettisch attīrīt, attīrīt vīnu, gaišināt, glancēt, izskaistināt, klarificēt, pilnveidot, spilgtināt
Tamil அழகுபடுத்துதல், உயர்த்த, ஒளிரச்செய், சுத்திகரிக்க, தெளிவுபடுத்து, நன்றாக காட்டுதல், பிரகாசப்படுத்து, மேம்படுத்த
Estnisch filtreerima, heledaks tegema, ilustada, kaunistada, kirgastama, parandama, selgitama, täiustama
Armenisch բարելավել, գեղեցացնել, գինի մաքրել, թափանցիկ դարձնել, կատարելագործել, մաքրել, պայծառացնել
Kurdisch baştir kirin, bedew kirin, paqij kirin, rojane kirin, ronakkirin, vînê paq kirin, xweşxweş kirin
Hebräischלהבהיר، הבהרה، להאיר، להציג، לייפות، לשפר
Arabischتحسين، تصفية، تجميل، يجعل الألوان أكثر إشراقًا
Persischزیبا کردن، صاف کردن، بهبود دادن، زیبا ساختن، زیبایی بخشیدن
Urduخوبصورت بنانا، صاف کرنا، بہتر بنانا، خوشنما کرنا، روشن کرنا، صاف کرنے کا عمل، چمکدار بنانا

schönen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schönen

  • eine Ware im Aussehen oder in der Haltbarkeit verbessern, trübe Flüssigkeiten, etwa Wein, Traubensaft oder Ähnliches künstlich klären, klären, aufhellen, läutern, avivieren
  • Tatsachen im besseren Lichte darstellen, als sie sind, aufpolieren, beschönigen, frisieren, hinzudichten, schmücken
  • [Lebensmittel] eine seit den Römern bekannte Methode zur Klärung von Wein, dem man Schönungsmittel zusetzt, die sich als Bodensatz zusammen mit dem im Wein befindlichen Schwebestoffen niederschlagen
  • [Sprache, Werkzeuge, Fachsprache] avivieren,, schönfärben, fälschen, beschönigen, verfälschen

schönen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schönen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schönen


Die schönen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schönen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... schönt - ... schönte - ... geschönt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schönen und unter schönen im Duden.

schönen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... schön(e)... schönte... schöne... schönte-
du ... schönst... schöntest... schönest... schöntestschön(e)
er ... schönt... schönte... schöne... schönte-
wir ... schönen... schönten... schönen... schöntenschönen
ihr ... schönt... schöntet... schönet... schöntetschönt
sie ... schönen... schönten... schönen... schöntenschönen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich schön(e), ... du schönst, ... er schönt, ... wir schönen, ... ihr schönt, ... sie schönen
  • Präteritum: ... ich schönte, ... du schöntest, ... er schönte, ... wir schönten, ... ihr schöntet, ... sie schönten
  • Perfekt: ... ich geschönt habe, ... du geschönt hast, ... er geschönt hat, ... wir geschönt haben, ... ihr geschönt habt, ... sie geschönt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschönt hatte, ... du geschönt hattest, ... er geschönt hatte, ... wir geschönt hatten, ... ihr geschönt hattet, ... sie geschönt hatten
  • Futur I: ... ich schönen werde, ... du schönen wirst, ... er schönen wird, ... wir schönen werden, ... ihr schönen werdet, ... sie schönen werden
  • Futur II: ... ich geschönt haben werde, ... du geschönt haben wirst, ... er geschönt haben wird, ... wir geschönt haben werden, ... ihr geschönt haben werdet, ... sie geschönt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich schöne, ... du schönest, ... er schöne, ... wir schönen, ... ihr schönet, ... sie schönen
  • Präteritum: ... ich schönte, ... du schöntest, ... er schönte, ... wir schönten, ... ihr schöntet, ... sie schönten
  • Perfekt: ... ich geschönt habe, ... du geschönt habest, ... er geschönt habe, ... wir geschönt haben, ... ihr geschönt habet, ... sie geschönt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich geschönt hätte, ... du geschönt hättest, ... er geschönt hätte, ... wir geschönt hätten, ... ihr geschönt hättet, ... sie geschönt hätten
  • Futur I: ... ich schönen werde, ... du schönen werdest, ... er schönen werde, ... wir schönen werden, ... ihr schönen werdet, ... sie schönen werden
  • Futur II: ... ich geschönt haben werde, ... du geschönt haben werdest, ... er geschönt haben werde, ... wir geschönt haben werden, ... ihr geschönt haben werdet, ... sie geschönt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich schönen würde, ... du schönen würdest, ... er schönen würde, ... wir schönen würden, ... ihr schönen würdet, ... sie schönen würden
  • Plusquamperfekt: ... ich geschönt haben würde, ... du geschönt haben würdest, ... er geschönt haben würde, ... wir geschönt haben würden, ... ihr geschönt haben würdet, ... sie geschönt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schön(e) (du), schönen wir, schönt (ihr), schönen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schönen, zu schönen
  • Infinitiv II: geschönt haben, geschönt zu haben
  • Partizip I: schönend
  • Partizip II: geschönt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 129799, 129799, 129799, 129799, 129799

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schönen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 129799

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: VW muss 14,7 Milliarden Dollar zahlen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 737381

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9