Konjugation des Verbs sich halbieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs halbieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... sich halbiert, ... sich halbierte und ... sich halbiert hat. Als Hilfsverb von sich halbieren wird "haben" verwendet. Das Verb sich halbieren ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb halbieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für halbieren. Man kann nicht nur sich halbieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · reflexiv
... sich halbiert · ... sich halbierte · ... sich halbiert hat
halve, bisect, cut in half, cut in halves, cut into halves, divide in half, divide in halves, reduce by half, split in half
etwas in zwei Hälften gleicher Größe aufteilen; etwas auf die Hälfte reduzieren; zweiteilen, hälften, hälftig teilen
(sich+A, Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich halbieren
Präsens
... | ich | mir/mich³ | halbier(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | halbierst |
... | er | sich | halbiert |
... | wir | uns | halbieren |
... | ihr | euch | halbiert |
... | sie | sich | halbieren |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | halbierte |
... | du | dir/dich³ | halbiertest |
... | er | sich | halbierte |
... | wir | uns | halbierten |
... | ihr | euch | halbiertet |
... | sie | sich | halbierten |
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | halbiere |
... | du | dir/dich³ | halbierest |
... | er | sich | halbiere |
... | wir | uns | halbieren |
... | ihr | euch | halbieret |
... | sie | sich | halbieren |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | halbierte |
... | du | dir/dich³ | halbiertest |
... | er | sich | halbierte |
... | wir | uns | halbierten |
... | ihr | euch | halbiertet |
... | sie | sich | halbierten |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb sich halbieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | mir/mich³ | halbier(e)⁵ |
... | du | dir/dich³ | halbierst |
... | er | sich | halbiert |
... | wir | uns | halbieren |
... | ihr | euch | halbiert |
... | sie | sich | halbieren |
Präteritum
... | ich | mir/mich³ | halbierte |
... | du | dir/dich³ | halbiertest |
... | er | sich | halbierte |
... | wir | uns | halbierten |
... | ihr | euch | halbiertet |
... | sie | sich | halbierten |
Perfekt
... | ich | mir/mich³ | halbiert | habe |
... | du | dir/dich³ | halbiert | hast |
... | er | sich | halbiert | hat |
... | wir | uns | halbiert | haben |
... | ihr | euch | halbiert | habt |
... | sie | sich | halbiert | haben |
Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | halbiert | hatte |
... | du | dir/dich³ | halbiert | hattest |
... | er | sich | halbiert | hatte |
... | wir | uns | halbiert | hatten |
... | ihr | euch | halbiert | hattet |
... | sie | sich | halbiert | hatten |
Futur I
... | ich | mir/mich³ | halbieren | werde |
... | du | dir/dich³ | halbieren | wirst |
... | er | sich | halbieren | wird |
... | wir | uns | halbieren | werden |
... | ihr | euch | halbieren | werdet |
... | sie | sich | halbieren | werden |
Futur II
... | ich | mir/mich³ | halbiert | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | halbiert | haben | wirst |
... | er | sich | halbiert | haben | wird |
... | wir | uns | halbiert | haben | werden |
... | ihr | euch | halbiert | haben | werdet |
... | sie | sich | halbiert | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich halbieren
Konjunktiv I
... | ich | mir/mich³ | halbiere |
... | du | dir/dich³ | halbierest |
... | er | sich | halbiere |
... | wir | uns | halbieren |
... | ihr | euch | halbieret |
... | sie | sich | halbieren |
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | halbierte |
... | du | dir/dich³ | halbiertest |
... | er | sich | halbierte |
... | wir | uns | halbierten |
... | ihr | euch | halbiertet |
... | sie | sich | halbierten |
Konj. Perfekt
... | ich | mir/mich³ | halbiert | habe |
... | du | dir/dich³ | halbiert | habest |
... | er | sich | halbiert | habe |
... | wir | uns | halbiert | haben |
... | ihr | euch | halbiert | habet |
... | sie | sich | halbiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | halbiert | hätte |
... | du | dir/dich³ | halbiert | hättest |
... | er | sich | halbiert | hätte |
... | wir | uns | halbiert | hätten |
... | ihr | euch | halbiert | hättet |
... | sie | sich | halbiert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | mir/mich³ | halbieren | werde |
... | du | dir/dich³ | halbieren | werdest |
... | er | sich | halbieren | werde |
... | wir | uns | halbieren | werden |
... | ihr | euch | halbieren | werdet |
... | sie | sich | halbieren | werden |
Konj. Futur II
... | ich | mir/mich³ | halbiert | haben | werde |
... | du | dir/dich³ | halbiert | haben | werdest |
... | er | sich | halbiert | haben | werde |
... | wir | uns | halbiert | haben | werden |
... | ihr | euch | halbiert | haben | werdet |
... | sie | sich | halbiert | haben | werden |
³ Willkürlich gewählt
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
... | ich | mir/mich³ | halbieren | würde |
... | du | dir/dich³ | halbieren | würdest |
... | er | sich | halbieren | würde |
... | wir | uns | halbieren | würden |
... | ihr | euch | halbieren | würdet |
... | sie | sich | halbieren | würden |
Konj. Plusquam.
... | ich | mir/mich³ | halbiert | haben | würde |
... | du | dir/dich³ | halbiert | haben | würdest |
... | er | sich | halbiert | haben | würde |
... | wir | uns | halbiert | haben | würden |
... | ihr | euch | halbiert | haben | würdet |
... | sie | sich | halbiert | haben | würden |
³ Willkürlich gewählt
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich halbieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich halbieren
Übersetzungen
Übersetzungen von sich halbieren
-
sich halbieren
halve, bisect, cut in half, cut in halves, cut into halves, divide in half, divide in halves, reduce by half
делить, делить пополам, поделить, разделить, разделять, разрезать пополам, резать пополам, разделить пополам
dividir, bisecar, biseccionar, promediar, reducir, partir
réduire de moitié, couper en deux, diminuer de moitié, diviser par deux, dédoubler, partager, partager en deux, couper
ikiye bölmek, yarımlamak, yarıya indirmek, yarıya bölmek
dividir ao meio, mear, reduzir, cortar ao meio, dividir
dimezzare, bipartire, bisecare, dividere in due, dividere, ridurre, tagliare a metà
jumătate, reduce, reduce la jumătate, împărți
félbevág, felez, kettéoszt, felére csökkent
podzielić na pół, zmniejszyć o połowę, dzielić na pół, przepoławiać, przepołowić, zmniejszać o połowę, połowić
διχοτομώ, χωρίζω στη μέση, μισό
halveren
půlit, rozpůlit, zmenšit na polovinu
halvera, dela
halvere
半分にする, 二等分する, 半分になる
dividir, reduir, dividir per la meitat, partir
puolittaa, jakaa kahtia
halvere, dele
erdibitu, erdikatu, erdikuntza
преполовити, prepoloviti, podeliti
преполови, половина, намалување на половина
razpoloviti, prepoloviti
polovičiť, rozpoliť, zmenšiť na polovicu, znížiť na polovicu
prepoloviti
prepoloviti
половинити, зменшити вдвічі, ділити навпіл
разделям наполовина, наполовина намалявам, наполовина намаляване, половиня
зменшыць напалову, падзяліць, папаўнаць
להפחית، לחלק، לחצות
نصف، تقسيم
نصف کردن، کاهش دادن
آدھا کرنا، نصف کرنا
sich halbieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich halbieren- etwas in zwei Hälften gleicher Größe aufteilen, etwas auf die Hälfte reduzieren, zweiteilen, hälften, hälftig teilen
- etwas in zwei Hälften gleicher Größe aufteilen, etwas auf die Hälfte reduzieren, zweiteilen, hälften, hälftig teilen
- etwas in zwei Hälften gleicher Größe aufteilen, etwas auf die Hälfte reduzieren, zweiteilen, hälften, hälftig teilen
- etwas in zwei Hälften gleicher Größe aufteilen, etwas auf die Hälfte reduzieren, zweiteilen, hälften, hälftig teilen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich halbieren
≡ addieren
≡ adorieren
≡ abdizieren
≡ aasen
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ adden
≡ aalen
≡ adeln
≡ abortieren
≡ achten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb halbieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich halbieren
Die sich halbieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich halbieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich halbiert - ... sich halbierte - ... sich halbiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary halbieren und unter halbieren im Duden.
halbieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... mir/mich halbier(e) | ... mir/mich halbierte | ... mir/mich halbiere | ... mir/mich halbierte | - |
du | ... dir/dich halbierst | ... dir/dich halbiertest | ... dir/dich halbierest | ... dir/dich halbiertest | halbier(e) dir/dich |
er | ... sich halbiert | ... sich halbierte | ... sich halbiere | ... sich halbierte | - |
wir | ... uns halbieren | ... uns halbierten | ... uns halbieren | ... uns halbierten | halbieren uns |
ihr | ... euch halbiert | ... euch halbiertet | ... euch halbieret | ... euch halbiertet | halbiert euch |
sie | ... sich halbieren | ... sich halbierten | ... sich halbieren | ... sich halbierten | halbieren sich |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich halbier(e), ... du dir/dich halbierst, ... er sich halbiert, ... wir uns halbieren, ... ihr euch halbiert, ... sie sich halbieren
- Präteritum: ... ich mir/mich halbierte, ... du dir/dich halbiertest, ... er sich halbierte, ... wir uns halbierten, ... ihr euch halbiertet, ... sie sich halbierten
- Perfekt: ... ich mir/mich halbiert habe, ... du dir/dich halbiert hast, ... er sich halbiert hat, ... wir uns halbiert haben, ... ihr euch halbiert habt, ... sie sich halbiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich halbiert hatte, ... du dir/dich halbiert hattest, ... er sich halbiert hatte, ... wir uns halbiert hatten, ... ihr euch halbiert hattet, ... sie sich halbiert hatten
- Futur I: ... ich mir/mich halbieren werde, ... du dir/dich halbieren wirst, ... er sich halbieren wird, ... wir uns halbieren werden, ... ihr euch halbieren werdet, ... sie sich halbieren werden
- Futur II: ... ich mir/mich halbiert haben werde, ... du dir/dich halbiert haben wirst, ... er sich halbiert haben wird, ... wir uns halbiert haben werden, ... ihr euch halbiert haben werdet, ... sie sich halbiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich mir/mich halbiere, ... du dir/dich halbierest, ... er sich halbiere, ... wir uns halbieren, ... ihr euch halbieret, ... sie sich halbieren
- Präteritum: ... ich mir/mich halbierte, ... du dir/dich halbiertest, ... er sich halbierte, ... wir uns halbierten, ... ihr euch halbiertet, ... sie sich halbierten
- Perfekt: ... ich mir/mich halbiert habe, ... du dir/dich halbiert habest, ... er sich halbiert habe, ... wir uns halbiert haben, ... ihr euch halbiert habet, ... sie sich halbiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich halbiert hätte, ... du dir/dich halbiert hättest, ... er sich halbiert hätte, ... wir uns halbiert hätten, ... ihr euch halbiert hättet, ... sie sich halbiert hätten
- Futur I: ... ich mir/mich halbieren werde, ... du dir/dich halbieren werdest, ... er sich halbieren werde, ... wir uns halbieren werden, ... ihr euch halbieren werdet, ... sie sich halbieren werden
- Futur II: ... ich mir/mich halbiert haben werde, ... du dir/dich halbiert haben werdest, ... er sich halbiert haben werde, ... wir uns halbiert haben werden, ... ihr euch halbiert haben werdet, ... sie sich halbiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich mir/mich halbieren würde, ... du dir/dich halbieren würdest, ... er sich halbieren würde, ... wir uns halbieren würden, ... ihr euch halbieren würdet, ... sie sich halbieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich mir/mich halbiert haben würde, ... du dir/dich halbiert haben würdest, ... er sich halbiert haben würde, ... wir uns halbiert haben würden, ... ihr euch halbiert haben würdet, ... sie sich halbiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: halbier(e) (du) dir/dich, halbieren wir uns, halbiert (ihr) euch, halbieren Sie sich
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: sich halbieren, sich zu halbieren
- Infinitiv II: sich halbiert haben, sich halbiert zu haben
- Partizip I: sich halbierend
- Partizip II: halbiert