Konjugation des Verbs sich herausfinden ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herausfinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... sich herausfindet, ... sich herausfand und ... sich herausgefunden hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von sich herausfinden wird "haben" verwendet. Das Verb sich herausfinden ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe heraus- von sich herausfinden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herausfinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herausfinden. Man kann nicht nur sich herausfinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

B1 · unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich heraus·finden

... sich herausfindet · ... sich herausfand · ... sich herausgefunden hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch discover, find out, ascertain, figure out, make out, bring to light, check, come to know, descry, find one's way out, hence find out, identify, run down, search out, see, sift out, spy out, suss out, work out, detect, spot

/ˈheːʁaʊsˌfɪndn̩/ · /ˈfɪndət ˈheːʁaʊs/ · /ˈfant ˈheːʁaʊs/ · /ˈfɛn.də ˈheːʁaʊs/ · /ˈheːʁaʊsɡəˈfʊndn̩/

[…, Wissenschaft] in Erfahrung bringen, zu Ohren kommen, Kenntnis erlangen, herausbringen; entdecken, ermitteln, in Erfahrung bringen, orten, testen

(sich+A, Akk., aus+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich herausfinden

Präsens

... ich mir/mich³ herausfind(e)⁵
... du dir/dich³ herausfindest
... er sich herausfindet
... wir uns herausfinden
... ihr euch herausfindet
... sie sich herausfinden

Präteritum

... ich mir/mich³ herausfand
... du dir/dich³ herausfand(e)⁷st
... er sich herausfand
... wir uns herausfanden
... ihr euch herausfandet
... sie sich herausfanden

Imperativ

-
find(e)⁵ (du) dir/dich³ heraus
-
finden wir uns heraus
findet (ihr) euch heraus
finden Sie sich heraus

Konjunktiv I

... ich mir/mich³ herausfinde
... du dir/dich³ herausfindest
... er sich herausfinde
... wir uns herausfinden
... ihr euch herausfindet
... sie sich herausfinden

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ herausfände
... du dir/dich³ herausfändest
... er sich herausfände
... wir uns herausfänden
... ihr euch herausfändet
... sie sich herausfänden

Infinitiv

sich herausfinden
sich herauszufinden

Partizip

sich herausfindend
herausgefunden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb sich herausfinden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich mir/mich³ herausfind(e)⁵
... du dir/dich³ herausfindest
... er sich herausfindet
... wir uns herausfinden
... ihr euch herausfindet
... sie sich herausfinden

Präteritum

... ich mir/mich³ herausfand
... du dir/dich³ herausfand(e)⁷st
... er sich herausfand
... wir uns herausfanden
... ihr euch herausfandet
... sie sich herausfanden

Perfekt

... ich mir/mich³ herausgefunden habe
... du dir/dich³ herausgefunden hast
... er sich herausgefunden hat
... wir uns herausgefunden haben
... ihr euch herausgefunden habt
... sie sich herausgefunden haben

Plusquam.

... ich mir/mich³ herausgefunden hatte
... du dir/dich³ herausgefunden hattest
... er sich herausgefunden hatte
... wir uns herausgefunden hatten
... ihr euch herausgefunden hattet
... sie sich herausgefunden hatten

Futur I

... ich mir/mich³ herausfinden werde
... du dir/dich³ herausfinden wirst
... er sich herausfinden wird
... wir uns herausfinden werden
... ihr euch herausfinden werdet
... sie sich herausfinden werden

Futur II

... ich mir/mich³ herausgefunden haben werde
... du dir/dich³ herausgefunden haben wirst
... er sich herausgefunden haben wird
... wir uns herausgefunden haben werden
... ihr euch herausgefunden haben werdet
... sie sich herausgefunden haben werden

³ Willkürlich gewählt⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich herausfinden


Konjunktiv I

... ich mir/mich³ herausfinde
... du dir/dich³ herausfindest
... er sich herausfinde
... wir uns herausfinden
... ihr euch herausfindet
... sie sich herausfinden

Konjunktiv II

... ich mir/mich³ herausfände
... du dir/dich³ herausfändest
... er sich herausfände
... wir uns herausfänden
... ihr euch herausfändet
... sie sich herausfänden

Konj. Perfekt

... ich mir/mich³ herausgefunden habe
... du dir/dich³ herausgefunden habest
... er sich herausgefunden habe
... wir uns herausgefunden haben
... ihr euch herausgefunden habet
... sie sich herausgefunden haben

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ herausgefunden hätte
... du dir/dich³ herausgefunden hättest
... er sich herausgefunden hätte
... wir uns herausgefunden hätten
... ihr euch herausgefunden hättet
... sie sich herausgefunden hätten

Konj. Futur I

... ich mir/mich³ herausfinden werde
... du dir/dich³ herausfinden werdest
... er sich herausfinden werde
... wir uns herausfinden werden
... ihr euch herausfinden werdet
... sie sich herausfinden werden

Konj. Futur II

... ich mir/mich³ herausgefunden haben werde
... du dir/dich³ herausgefunden haben werdest
... er sich herausgefunden haben werde
... wir uns herausgefunden haben werden
... ihr euch herausgefunden haben werdet
... sie sich herausgefunden haben werden

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich mir/mich³ herausfinden würde
... du dir/dich³ herausfinden würdest
... er sich herausfinden würde
... wir uns herausfinden würden
... ihr euch herausfinden würdet
... sie sich herausfinden würden

Konj. Plusquam.

... ich mir/mich³ herausgefunden haben würde
... du dir/dich³ herausgefunden haben würdest
... er sich herausgefunden haben würde
... wir uns herausgefunden haben würden
... ihr euch herausgefunden haben würdet
... sie sich herausgefunden haben würden

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich herausfinden


Präsens

find(e)⁵ (du) dir/dich³ heraus
finden wir uns heraus
findet (ihr) euch heraus
finden Sie sich heraus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich herausfinden


Infinitiv I


sich herausfinden
sich herauszufinden

Infinitiv II


sich herausgefunden haben
sich herausgefunden zu haben

Partizip I


sich herausfindend

Partizip II


herausgefunden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich herausfinden


Deutsch sich herausfinden
Englisch discover, find out, ascertain, figure out, make out, bring to light, check, come to know
Russisch выяснить, выпутаться, выпутываться, выяснять, обнаруживать, обнаружить, выбираться, выбраться
Spanisch descubrir, averiguar, encontrar, encontrar la salida
Französisch découvrir, apprendre, deviner, déceler, dépister, identifier, trouver
Türkisch bulmak, bulup çıkarmak, keşfetmek, öğrenmek, fark etmek
Portugiesisch descobrir, apurar, acertar, conseguir sair, perceber, revelar
Italienisch scoprire, riscontrare, venire a sapere, trovare
Rumänisch afla, descoperi
Ungarisch felfedez, kiderít, kitalál, megtud
Polnisch dowiedzieć się, ustalić, wybrnąć z, wydostawać z, wykrywać, wykryć, wynajdywać, wynaleźć
Griechisch ανακαλύπτω, βρίσκω, βρίσκω την έξοδο, μαθαίνω
Niederländisch ontdekken, opsporen, te weten komen, uitvinden
Tschechisch odhalit, poznat, zjistit, dostávat se ven, dostávatstat se ven, vynalézat, vynalézatlézt
Schwedisch ta reda på, få veta, hitta ut, klara sig, komma på, komma underfund med, lista ut, räkna ut
Dänisch afsløre, finde ud af
Japanisch 探り出す, 発見する, 知る, 突き止める, 見つける
Katalanisch descobrir, averiguar
Finnisch löytää, selvittää, tietää
Norwegisch finne ut, avdekke
Baskisch aurkitu, jakin
Serbisch otkriti, saznati
Mazedonisch дознаам, разберем
Slowenisch izvedeti, ugotoviti
Slowakisch odhaliť, zistiť, získať informácie
Bosnisch doznati, otkriti, saznati
Kroatisch doznati, otkriti, saznati
Ukrainisch виявити, з'ясувати, дізнатися
Bulgarisch научавам, разкривам, установявам
Belorussisch выявіць, даведацца, знайсці
Indonesisch menemukan, mengetahui
Vietnamesisch tìm ra
Usbekisch aniqlash
Hindi पता लगाना
Chinesisch 弄清楚, 找出
Thailändisch ค้นพบ
Koreanisch 알아내다
Aserbaidschanisch öyrənmək
Georgisch აღმოაჩენა
Bengalisch খুঁজে বের করা
Albanisch zbuloj
Marathi माहिती मिळवणे
Nepalesisch पत्ता लगाउन
Telugu తెలియడం
Lettisch uzzināt
Tamil கண்டு பிடிக்க
Estnisch selgitada välja
Armenisch իմանալ
Kurdisch zanîn
Hebräischלגלות، למצוא
Arabischاكتشف، أدرك، إدراك، استدل، اكتشاف، فهم، معرفة، وجد
Persischپیدا کردن، کشف کردن، درک کردن، سر در آوردن، فهمیدن، پی بردن به
Urduجاننا، معلوم کرنا، پتہ لگانا

sich herausfinden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich herausfinden

  • in Erfahrung bringen, zu Ohren kommen, Kenntnis erlangen, herausbringen, entdecken
  • [Wissenschaft] ermitteln, in Erfahrung bringen, orten, testen, untersuchen, auf etwas kommen

sich herausfinden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich herausfinden


  • jemand/etwas findet aus etwas heraus
  • jemand/etwas findet sich aus etwas heraus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herausfinden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich herausfinden


Die sich heraus·finden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich heraus·finden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... sich herausfindet - ... sich herausfand - ... sich herausgefunden hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herausfinden und unter herausfinden im Duden.

herausfinden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... mir/mich herausfind(e)... mir/mich herausfand... mir/mich herausfinde... mir/mich herausfände-
du ... dir/dich herausfindest... dir/dich herausfand(e)st... dir/dich herausfindest... dir/dich herausfändestfind(e) dir/dich heraus
er ... sich herausfindet... sich herausfand... sich herausfinde... sich herausfände-
wir ... uns herausfinden... uns herausfanden... uns herausfinden... uns herausfändenfinden uns heraus
ihr ... euch herausfindet... euch herausfandet... euch herausfindet... euch herausfändetfindet euch heraus
sie ... sich herausfinden... sich herausfanden... sich herausfinden... sich herausfändenfinden sich heraus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich herausfind(e), ... du dir/dich herausfindest, ... er sich herausfindet, ... wir uns herausfinden, ... ihr euch herausfindet, ... sie sich herausfinden
  • Präteritum: ... ich mir/mich herausfand, ... du dir/dich herausfand(e)st, ... er sich herausfand, ... wir uns herausfanden, ... ihr euch herausfandet, ... sie sich herausfanden
  • Perfekt: ... ich mir/mich herausgefunden habe, ... du dir/dich herausgefunden hast, ... er sich herausgefunden hat, ... wir uns herausgefunden haben, ... ihr euch herausgefunden habt, ... sie sich herausgefunden haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herausgefunden hatte, ... du dir/dich herausgefunden hattest, ... er sich herausgefunden hatte, ... wir uns herausgefunden hatten, ... ihr euch herausgefunden hattet, ... sie sich herausgefunden hatten
  • Futur I: ... ich mir/mich herausfinden werde, ... du dir/dich herausfinden wirst, ... er sich herausfinden wird, ... wir uns herausfinden werden, ... ihr euch herausfinden werdet, ... sie sich herausfinden werden
  • Futur II: ... ich mir/mich herausgefunden haben werde, ... du dir/dich herausgefunden haben wirst, ... er sich herausgefunden haben wird, ... wir uns herausgefunden haben werden, ... ihr euch herausgefunden haben werdet, ... sie sich herausgefunden haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich mir/mich herausfinde, ... du dir/dich herausfindest, ... er sich herausfinde, ... wir uns herausfinden, ... ihr euch herausfindet, ... sie sich herausfinden
  • Präteritum: ... ich mir/mich herausfände, ... du dir/dich herausfändest, ... er sich herausfände, ... wir uns herausfänden, ... ihr euch herausfändet, ... sie sich herausfänden
  • Perfekt: ... ich mir/mich herausgefunden habe, ... du dir/dich herausgefunden habest, ... er sich herausgefunden habe, ... wir uns herausgefunden haben, ... ihr euch herausgefunden habet, ... sie sich herausgefunden haben
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herausgefunden hätte, ... du dir/dich herausgefunden hättest, ... er sich herausgefunden hätte, ... wir uns herausgefunden hätten, ... ihr euch herausgefunden hättet, ... sie sich herausgefunden hätten
  • Futur I: ... ich mir/mich herausfinden werde, ... du dir/dich herausfinden werdest, ... er sich herausfinden werde, ... wir uns herausfinden werden, ... ihr euch herausfinden werdet, ... sie sich herausfinden werden
  • Futur II: ... ich mir/mich herausgefunden haben werde, ... du dir/dich herausgefunden haben werdest, ... er sich herausgefunden haben werde, ... wir uns herausgefunden haben werden, ... ihr euch herausgefunden haben werdet, ... sie sich herausgefunden haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich mir/mich herausfinden würde, ... du dir/dich herausfinden würdest, ... er sich herausfinden würde, ... wir uns herausfinden würden, ... ihr euch herausfinden würdet, ... sie sich herausfinden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich mir/mich herausgefunden haben würde, ... du dir/dich herausgefunden haben würdest, ... er sich herausgefunden haben würde, ... wir uns herausgefunden haben würden, ... ihr euch herausgefunden haben würdet, ... sie sich herausgefunden haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: find(e) (du) dir/dich heraus, finden wir uns heraus, findet (ihr) euch heraus, finden Sie sich heraus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich herausfinden, sich herauszufinden
  • Infinitiv II: sich herausgefunden haben, sich herausgefunden zu haben
  • Partizip I: sich herausfindend
  • Partizip II: herausgefunden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 130584

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herausfinden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9