Konjugation des Verbs tappen (hat) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs tappen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... tappt, ... tappte und ... getappt hat. Als Hilfsverb von tappen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tappen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tappen. Man kann nicht nur tappen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. 2Kommentare ☆5.0
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tappen (hat)
Konjunktiv II
... | ich | tappte |
... | du | tapptest |
... | er | tappte |
... | wir | tappten |
... | ihr | tapptet |
... | sie | tappten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tappen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
... | ich | getappt | habe |
... | du | getappt | hast |
... | er | getappt | hat |
... | wir | getappt | haben |
... | ihr | getappt | habt |
... | sie | getappt | haben |
Plusquam.
... | ich | getappt | hatte |
... | du | getappt | hattest |
... | er | getappt | hatte |
... | wir | getappt | hatten |
... | ihr | getappt | hattet |
... | sie | getappt | hatten |
Futur I
... | ich | tappen | werde |
... | du | tappen | wirst |
... | er | tappen | wird |
... | wir | tappen | werden |
... | ihr | tappen | werdet |
... | sie | tappen | werden |
Futur II
... | ich | getappt | haben | werde |
... | du | getappt | haben | wirst |
... | er | getappt | haben | wird |
... | wir | getappt | haben | werden |
... | ihr | getappt | haben | werdet |
... | sie | getappt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tappen (hat)
Konjunktiv II
... | ich | tappte |
... | du | tapptest |
... | er | tappte |
... | wir | tappten |
... | ihr | tapptet |
... | sie | tappten |
Konj. Perfekt
... | ich | getappt | habe |
... | du | getappt | habest |
... | er | getappt | habe |
... | wir | getappt | haben |
... | ihr | getappt | habet |
... | sie | getappt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | getappt | hätte |
... | du | getappt | hättest |
... | er | getappt | hätte |
... | wir | getappt | hätten |
... | ihr | getappt | hättet |
... | sie | getappt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tappen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tappen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von tappen (hat)
-
tappen (hat)
grope, fumble, groping, stomp, thud
топать, брести на ощупь, идти неуверенным шагом, искать на ощупь, нащупывать, прощупывать
golpear, palpar, patear, tocar
chercher en tâtonnant, frapper, taper, tâtonner
basmak, dampfnak, kararsızca uzanmak
apalpar, batucar, pisar, tatear
cercare tastoni, afferrare, battere, cercare, colpire
pipăi, bătăi, căuta
böngész, tapogatni, tapogatózik, tapogatózni
stąpać, sięgać niepewnie, tupać
πατάω, αγγίζω, σφύριγμα, ψάχνω
grijpen, stampen, tasten, trappen
tápat, šmátrat, dupání, hmataní, tápání
dampa, gripa, ta
gribe, tage fat i, trampe
つかもうとする, 手探りする, 足でドンと踏む
agafar, tocar, trepitjar
tarttuminen, tömistää
fingre, trampe
tapa, ukitu, zapaltzea
kucati, tapkati, tapšati
пипање, тапка
se dotakniti, tapkanje, tipati
dupotať, stĺpať, tápajúci
tapkanje, kucanje, neodlučno hvatanje
tapkanje, kucanje, neodlučno hvatanje
тупотіти, намацувати, потягуватися
докосване, пипане, тъпча
дотык, таптаць, шукаць
לגעת، לדרוך
تلمس، خبط، دق
دست زدن، لمس کردن، پامال زدن، پامال کردن
پاؤں سے ٹھوکر مارنا، چھیڑنا، ہاتھ بڑھانا
tappen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tappen (hat)- mit den Füßen dumpf stampfen, unsicher nach etwas greifen, klopfen, stampfen
- mit den Füßen dumpf stampfen, unsicher nach etwas greifen, klopfen, stampfen
- mit den Füßen dumpf stampfen, unsicher nach etwas greifen, klopfen, stampfen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für tappen (hat)
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tappen (hat)
≡ ackern
≡ adorieren
≡ ertappen
≡ achseln
≡ adeln
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ addizieren
≡ aasen
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ herumtappen
≡ adden
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tappen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tappen (hat)
Die tappen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tappen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... tappt - ... tappte - ... getappt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tappen und unter tappen im Duden.
tappen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... tapp(e) | ... tappte | ... tappe | ... tappte | - |
du | ... tappst | ... tapptest | ... tappest | ... tapptest | tapp(e) |
er | ... tappt | ... tappte | ... tappe | ... tappte | - |
wir | ... tappen | ... tappten | ... tappen | ... tappten | tappen |
ihr | ... tappt | ... tapptet | ... tappet | ... tapptet | tappt |
sie | ... tappen | ... tappten | ... tappen | ... tappten | tappen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich tapp(e), ... du tappst, ... er tappt, ... wir tappen, ... ihr tappt, ... sie tappen
- Präteritum: ... ich tappte, ... du tapptest, ... er tappte, ... wir tappten, ... ihr tapptet, ... sie tappten
- Perfekt: ... ich getappt habe, ... du getappt hast, ... er getappt hat, ... wir getappt haben, ... ihr getappt habt, ... sie getappt haben
- Plusquamperfekt: ... ich getappt hatte, ... du getappt hattest, ... er getappt hatte, ... wir getappt hatten, ... ihr getappt hattet, ... sie getappt hatten
- Futur I: ... ich tappen werde, ... du tappen wirst, ... er tappen wird, ... wir tappen werden, ... ihr tappen werdet, ... sie tappen werden
- Futur II: ... ich getappt haben werde, ... du getappt haben wirst, ... er getappt haben wird, ... wir getappt haben werden, ... ihr getappt haben werdet, ... sie getappt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich tappe, ... du tappest, ... er tappe, ... wir tappen, ... ihr tappet, ... sie tappen
- Präteritum: ... ich tappte, ... du tapptest, ... er tappte, ... wir tappten, ... ihr tapptet, ... sie tappten
- Perfekt: ... ich getappt habe, ... du getappt habest, ... er getappt habe, ... wir getappt haben, ... ihr getappt habet, ... sie getappt haben
- Plusquamperfekt: ... ich getappt hätte, ... du getappt hättest, ... er getappt hätte, ... wir getappt hätten, ... ihr getappt hättet, ... sie getappt hätten
- Futur I: ... ich tappen werde, ... du tappen werdest, ... er tappen werde, ... wir tappen werden, ... ihr tappen werdet, ... sie tappen werden
- Futur II: ... ich getappt haben werde, ... du getappt haben werdest, ... er getappt haben werde, ... wir getappt haben werden, ... ihr getappt haben werdet, ... sie getappt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich tappen würde, ... du tappen würdest, ... er tappen würde, ... wir tappen würden, ... ihr tappen würdet, ... sie tappen würden
- Plusquamperfekt: ... ich getappt haben würde, ... du getappt haben würdest, ... er getappt haben würde, ... wir getappt haben würden, ... ihr getappt haben würdet, ... sie getappt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: tapp(e) (du), tappen wir, tappt (ihr), tappen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tappen, zu tappen
- Infinitiv II: getappt haben, getappt zu haben
- Partizip I: tappend
- Partizip II: getappt
Kommentare
2018/05 ·
Antworten
Tasneem meint: Ihr seid so schlecht das ist so scheiße ich empfele es keinem 😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😠😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡
2018/05
Andreas von Netzverb meint: Aber wir empfehlen nachzuschlagen, wie empfehlen geschrieben wird ;-)
2017/11 ·
Antworten
★★★★★Katrin meint: Nur mehr Beispiele sind notwendig.