Konjugation des Verbs tupfen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs tupfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... tupft, ... tupfte und ... getupft hat. Als Hilfsverb von tupfen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tupfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tupfen. Man kann nicht nur tupfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
... tupft · ... tupfte · ... getupft hat
dab, pat, dab on, dapple, speckle, touch lightly
/ˈtʊpfn̩/ · /ˈtʊpft/ · /ˈtʊpftə/ · /ɡəˈtʊpft/
etwas leicht berühren; etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen; antippen, punktieren, abtupfen, sprenkeln
(Akk., an+A, auf+A)
» Er tupfte
seiner Frau auf die Schulter. He tapped his wife on the shoulder.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tupfen
Konjunktiv II
| ... | ich | tupfte |
| ... | du | tupftest |
| ... | er | tupfte |
| ... | wir | tupften |
| ... | ihr | tupftet |
| ... | sie | tupften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb tupfen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ... | ich | getupft | habe |
| ... | du | getupft | hast |
| ... | er | getupft | hat |
| ... | wir | getupft | haben |
| ... | ihr | getupft | habt |
| ... | sie | getupft | haben |
Plusquam.
| ... | ich | getupft | hatte |
| ... | du | getupft | hattest |
| ... | er | getupft | hatte |
| ... | wir | getupft | hatten |
| ... | ihr | getupft | hattet |
| ... | sie | getupft | hatten |
Futur I
| ... | ich | tupfen | werde |
| ... | du | tupfen | wirst |
| ... | er | tupfen | wird |
| ... | wir | tupfen | werden |
| ... | ihr | tupfen | werdet |
| ... | sie | tupfen | werden |
Futur II
| ... | ich | getupft | haben | werde |
| ... | du | getupft | haben | wirst |
| ... | er | getupft | haben | wird |
| ... | wir | getupft | haben | werden |
| ... | ihr | getupft | haben | werdet |
| ... | sie | getupft | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tupfen
Konjunktiv II
| ... | ich | tupfte |
| ... | du | tupftest |
| ... | er | tupfte |
| ... | wir | tupften |
| ... | ihr | tupftet |
| ... | sie | tupften |
Konj. Perfekt
| ... | ich | getupft | habe |
| ... | du | getupft | habest |
| ... | er | getupft | habe |
| ... | wir | getupft | haben |
| ... | ihr | getupft | habet |
| ... | sie | getupft | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | getupft | hätte |
| ... | du | getupft | hättest |
| ... | er | getupft | hätte |
| ... | wir | getupft | hätten |
| ... | ihr | getupft | hättet |
| ... | sie | getupft | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb tupfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für tupfen
Beispiele
Beispielsätze für tupfen
-
Er
tupfte
seiner Frau auf die Schulter.
He tapped his wife on the shoulder.
-
Sie
tupften
auf den Stoff, um dessen Qualität zu erproben.
They tapped on the fabric to test its quality.
-
Während des Rennens habe ich mir immer wieder den Schweiß von der Stirn
getupft
.
During the race, I kept wiping the sweat from my forehead.
-
Er
tupfte
sein Taschentuch auf die wunde Stelle, um sie von Schmutz und Blut zu befreien.
He dabbed his handkerchief on the wounded spot to free it from dirt and blood.
-
Jetzt schminkt Louise sie mit rotem Lippenstift und blauem Lidschatten, auf ihre Wangen
tupft
sie ein ins Orange gehendes Rouge.
Now Louise is putting makeup on her with red lipstick and blue eyeshadow, on her cheeks she dabs an orange-tinted blush.
-
Sie betrachtete verstohlen die weiße Leinwand, um schließlich zum Pinsel zu greifen und ein brüllendes Rot in ihre Mitte
zu
tupfen
.
She furtively looked at the white canvas, to finally grab the brush and dab a roaring red in the middle.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von tupfen
-
tupfen
dab, pat, dab on, dapple, speckle, touch lightly
прикосновение, впитать, впитывать, дотрагиваться, дотронуться, легко касаться, покрытие, потирание
tocar, tocar ligeramente, aplicar, aplicar unas gotas, dar golpecitos, palpar, quitar, tocar suavemente
moucheter, tamponner, tapoter, toucher légèrement, éponger
hafifçe dokunmak, beneklemek, darbelerak, lekelemek, silmek
tocar, aplicar, dar batidinhas, dar um toque, sarapintar, tocar levemente, tocar levemente em
picchiettare, tamponare, asciugare, mettere, sfiorare, toccare
aplica, atinge ușor, pata, tampona, tăvi
pöttyöz, pöttyözni, többszöri érintés, érinteni
cętkować, dotknąć, kropkować, nanoszenie, osuszyć, przetrzeć, stemplować, stukać
άγγιγμα, αφαιρώ, βάζω απαλά, ελαφριά επαφή, σβήνω, στίγμα, ταμπονάρω
deppen, stippelen, tikken, aanstippen, afbetten, afdekken, betten, tippen
dotknout se, dotýkat se, dotýkattknout se, jemně dotknout, otřít, poklepat, tamponovat, ťukat
dutta, klappa, badda, pricka, torka
dappe, berøre, berøre let, duppe, prikke, tappe, tørre
軽く触れる, 叩く, 点塗り, 軽く塗る
tocar, aplicar, netejar, tocar lleugerament
tupata, hipaista, kevyesti koskettaa, paina, taputtaa
dappe, berøre, klappe, tørke
tupitu, ukitu
tapkanje, tapkanje nečega, dotaknuti, tapkati
допир, пипкање
dotikanje, tapkanje, dotakniti se
dotknúť sa, jemne dotknúť, nanášať, otierať, ťuknúť
tapkanje, dotaknuti, doticanje, tapkanje nečega
tapkanje, dotaknuti, tapkanje nečega
дотикати, легко торкатися, потерти, прибрати, прикладати
потупвам, потупване, докосвам, попивам
дотык, націснуць, падкласці, падціранне, падціраць
menepuk, menepuk-nepuk, menyentuh
chạm nhẹ, chấm, thấm, thấm khô, vỗ nhẹ
tamponlamoq, tegmoq, yengil urib artmoq
डैब करना, थपकना, थपथपाकर पोंछना, थपथपाना, सोख लेना
按压吸干, 点涂, 轻拍拭去, 轻拍涂抹, 轻触
ซับ, ตบเบาๆ, แตะ, แตะเบาๆ
두드려 닦다, 톡톡 두드려 바르다, 톡톡 두드리다, 톡톡 찍어 닦다, 툭 건드리다
tamponlamaq, toxunmaq
დაკაკუნებით წასმა, დაკვრით მოწმენდა
ড্যাব করা, চেপে মুছা, ট্যাপ করা, স্পর্শ করা
tamponoj, prek
डॅब करणे, थपथपाना, थोपटणे, थोपटून पुसणे, शोषून घेणे
ट्याप गर्नु, ट्यापेर पुछ्नु, थपथप्याउनु, सोस्नु, स्पर्श गर्नु
డ్యాబ్ చేయు, తట్టి తుడుచు, తట్టి రాయు, స్పర్శించడం
nosusināt, pieskarties, uzklāt piesitot
தட்டி தடவ, தட்டி துடை, தொட்டுதல்
tupsutada, puudutada
թեթև հպումով սրբել, թփթփել, թփթփելով քսել, հպել
tampon kirin, tuşandin
לטפוף
تلطيف، لمس خفيف، مسح، نقش، نقع
نقطهچینی، لمس کردن، نقطهزدن، پاک کردن
چھڑکنا، چھیڑنا، ہلکا سا چھونا، ہلکا ہلکا چھونا
tupfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tupfen- etwas leicht berühren, antippen
- etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren entfernen
- etwas durch mehrmaliges leichtes Berühren auftragen, punktieren, sprenkeln, klecksen
- getupftes Kleid, abtupfen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für tupfen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tupfen
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ abonnieren
≡ aasen
≡ addieren
≡ auftupfen
≡ antupfen
≡ abdizieren
≡ hintupfen
≡ achseln
≡ addizieren
≡ aalen
≡ adorieren
≡ adeln
≡ adaptieren
≡ abtupfen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tupfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tupfen
Die tupfen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tupfen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... tupft - ... tupfte - ... getupft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tupfen und unter tupfen im Duden.
tupfen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... tupf(e) | ... tupfte | ... tupfe | ... tupfte | - |
| du | ... tupfst | ... tupftest | ... tupfest | ... tupftest | tupf(e) |
| er | ... tupft | ... tupfte | ... tupfe | ... tupfte | - |
| wir | ... tupfen | ... tupften | ... tupfen | ... tupften | tupfen |
| ihr | ... tupft | ... tupftet | ... tupfet | ... tupftet | tupft |
| sie | ... tupfen | ... tupften | ... tupfen | ... tupften | tupfen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich tupf(e), ... du tupfst, ... er tupft, ... wir tupfen, ... ihr tupft, ... sie tupfen
- Präteritum: ... ich tupfte, ... du tupftest, ... er tupfte, ... wir tupften, ... ihr tupftet, ... sie tupften
- Perfekt: ... ich getupft habe, ... du getupft hast, ... er getupft hat, ... wir getupft haben, ... ihr getupft habt, ... sie getupft haben
- Plusquamperfekt: ... ich getupft hatte, ... du getupft hattest, ... er getupft hatte, ... wir getupft hatten, ... ihr getupft hattet, ... sie getupft hatten
- Futur I: ... ich tupfen werde, ... du tupfen wirst, ... er tupfen wird, ... wir tupfen werden, ... ihr tupfen werdet, ... sie tupfen werden
- Futur II: ... ich getupft haben werde, ... du getupft haben wirst, ... er getupft haben wird, ... wir getupft haben werden, ... ihr getupft haben werdet, ... sie getupft haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich tupfe, ... du tupfest, ... er tupfe, ... wir tupfen, ... ihr tupfet, ... sie tupfen
- Präteritum: ... ich tupfte, ... du tupftest, ... er tupfte, ... wir tupften, ... ihr tupftet, ... sie tupften
- Perfekt: ... ich getupft habe, ... du getupft habest, ... er getupft habe, ... wir getupft haben, ... ihr getupft habet, ... sie getupft haben
- Plusquamperfekt: ... ich getupft hätte, ... du getupft hättest, ... er getupft hätte, ... wir getupft hätten, ... ihr getupft hättet, ... sie getupft hätten
- Futur I: ... ich tupfen werde, ... du tupfen werdest, ... er tupfen werde, ... wir tupfen werden, ... ihr tupfen werdet, ... sie tupfen werden
- Futur II: ... ich getupft haben werde, ... du getupft haben werdest, ... er getupft haben werde, ... wir getupft haben werden, ... ihr getupft haben werdet, ... sie getupft haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich tupfen würde, ... du tupfen würdest, ... er tupfen würde, ... wir tupfen würden, ... ihr tupfen würdet, ... sie tupfen würden
- Plusquamperfekt: ... ich getupft haben würde, ... du getupft haben würdest, ... er getupft haben würde, ... wir getupft haben würden, ... ihr getupft haben würdet, ... sie getupft haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: tupf(e) (du), tupfen wir, tupft (ihr), tupfen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: tupfen, zu tupfen
- Infinitiv II: getupft haben, getupft zu haben
- Partizip I: tupfend
- Partizip II: getupft