Konjugation des Verbs überblättern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs überblättern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überblättert, ... überblätterte und ... überblättert hat. Als Hilfsverb von überblättern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überblättern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überblättern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überblättern. Man kann nicht nur überblättern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
... überblättert · ... überblätterte · ... überblättert hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
skip, leaf through
eine oder mehrere Seiten, Kapitel nicht lesen und durch Umblättern derselben auslassen; überfliegen, flüchtig lesen, querlesen, schnell durchblättern, kursorisch lesen
Akk.
» Viele Zeitungsleser überblättern
den Anzeigenteil. Many newspaper readers skip the advertising section.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überblättern
Präsens
... | ich | überblätt(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | überblätterst |
... | er | überblättert |
... | wir | überblättern |
... | ihr | überblättert |
... | sie | überblättern |
Präteritum
... | ich | überblätterte |
... | du | überblättertest |
... | er | überblätterte |
... | wir | überblätterten |
... | ihr | überblättertet |
... | sie | überblätterten |
Konjunktiv I
... | ich | überblätt(e)⁴re |
... | du | überblätterst |
... | er | überblätt(e)⁴re |
... | wir | überblättern |
... | ihr | überblättert |
... | sie | überblättern |
Konjunktiv II
... | ich | überblätterte |
... | du | überblättertest |
... | er | überblätterte |
... | wir | überblätterten |
... | ihr | überblättertet |
... | sie | überblätterten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb überblättern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | überblätt(e)⁴r(e)⁵ |
... | du | überblätterst |
... | er | überblättert |
... | wir | überblättern |
... | ihr | überblättert |
... | sie | überblättern |
Präteritum
... | ich | überblätterte |
... | du | überblättertest |
... | er | überblätterte |
... | wir | überblätterten |
... | ihr | überblättertet |
... | sie | überblätterten |
Perfekt
... | ich | überblättert | habe |
... | du | überblättert | hast |
... | er | überblättert | hat |
... | wir | überblättert | haben |
... | ihr | überblättert | habt |
... | sie | überblättert | haben |
Plusquam.
... | ich | überblättert | hatte |
... | du | überblättert | hattest |
... | er | überblättert | hatte |
... | wir | überblättert | hatten |
... | ihr | überblättert | hattet |
... | sie | überblättert | hatten |
Futur I
... | ich | überblättern | werde |
... | du | überblättern | wirst |
... | er | überblättern | wird |
... | wir | überblättern | werden |
... | ihr | überblättern | werdet |
... | sie | überblättern | werden |
Futur II
... | ich | überblättert | haben | werde |
... | du | überblättert | haben | wirst |
... | er | überblättert | haben | wird |
... | wir | überblättert | haben | werden |
... | ihr | überblättert | haben | werdet |
... | sie | überblättert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überblättern
Konjunktiv I
... | ich | überblätt(e)⁴re |
... | du | überblätterst |
... | er | überblätt(e)⁴re |
... | wir | überblättern |
... | ihr | überblättert |
... | sie | überblättern |
Konjunktiv II
... | ich | überblätterte |
... | du | überblättertest |
... | er | überblätterte |
... | wir | überblätterten |
... | ihr | überblättertet |
... | sie | überblätterten |
Konj. Perfekt
... | ich | überblättert | habe |
... | du | überblättert | habest |
... | er | überblättert | habe |
... | wir | überblättert | haben |
... | ihr | überblättert | habet |
... | sie | überblättert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | überblättert | hätte |
... | du | überblättert | hättest |
... | er | überblättert | hätte |
... | wir | überblättert | hätten |
... | ihr | überblättert | hättet |
... | sie | überblättert | hätten |
Konj. Futur I
... | ich | überblättern | werde |
... | du | überblättern | werdest |
... | er | überblättern | werde |
... | wir | überblättern | werden |
... | ihr | überblättern | werdet |
... | sie | überblättern | werden |
Konj. Futur II
... | ich | überblättert | haben | werde |
... | du | überblättert | haben | werdest |
... | er | überblättert | haben | werde |
... | wir | überblättert | haben | werden |
... | ihr | überblättert | haben | werdet |
... | sie | überblättert | haben | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb überblättern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für überblättern
Beispiele
Beispielsätze für überblättern
-
Viele Zeitungsleser
überblättern
den Anzeigenteil.
Many newspaper readers skip the advertising section.
-
Ich habe einige Seiten im Buch
überblättert
.
I have flipped through some pages in the book.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von überblättern
-
überblättern
skip, leaf through
перелистывать, пролистывать
pasar, saltar
sauter, feuilleter
atlamak, geçmek
ver por alto, folhear, pular
saltare, sfogliare
omite, sări
kihagyni, átlapozni
przeskakiwać, przewracać
παραλείπω, ξεφυλλίζω
overslaan, bladeren
přeskočit, přelétávat
bläddra förbi
springe over
ページを飛ばす, 省略する
passar pàgines, saltar
ohittaa, selata
bladde over
orriak irakurri gabe pasatzea
prelistati, preskočiti
прелистување
prelistati, preskočiti
prelistovať, preskočiť
prelistati, preskočiti
prelistati, preskočiti
пролистати, пропустити
прелиствам
прагляд, праглядаць
לדלג
تجاوز، تخطى
ورق زدن
صفحے پلٹنا، چاپ چھوڑنا
überblättern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von überblättern- eine oder mehrere Seiten, Kapitel nicht lesen und durch Umblättern derselben auslassen, überfliegen, flüchtig lesen, querlesen, schnell durchblättern, kursorisch lesen
- eine oder mehrere Seiten, Kapitel nicht lesen und durch Umblättern derselben auslassen, überfliegen, flüchtig lesen, querlesen, schnell durchblättern, kursorisch lesen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von überblättern
≡ abblättern
≡ überarbeiten
≡ überbremsen
≡ herumblättern
≡ aufblättern
≡ überbringen
≡ überbrennen
≡ überblasen
≡ überbraten
≡ durchblättern
≡ überbinden
≡ überbauen
≡ überantworten
≡ umblättern
≡ überbieten
≡ überbeißen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb überblättern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überblättern
Die überblättern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs überblättern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überblättert - ... überblätterte - ... überblättert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überblättern und unter überblättern im Duden.
überblättern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... überblätt(e)r(e) | ... überblätterte | ... überblätt(e)re | ... überblätterte | - |
du | ... überblätterst | ... überblättertest | ... überblätterst | ... überblättertest | überblätt(e)r(e) |
er | ... überblättert | ... überblätterte | ... überblätt(e)re | ... überblätterte | - |
wir | ... überblättern | ... überblätterten | ... überblättern | ... überblätterten | überblättern |
ihr | ... überblättert | ... überblättertet | ... überblättert | ... überblättertet | überblättert |
sie | ... überblättern | ... überblätterten | ... überblättern | ... überblätterten | überblättern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich überblätt(e)r(e), ... du überblätterst, ... er überblättert, ... wir überblättern, ... ihr überblättert, ... sie überblättern
- Präteritum: ... ich überblätterte, ... du überblättertest, ... er überblätterte, ... wir überblätterten, ... ihr überblättertet, ... sie überblätterten
- Perfekt: ... ich überblättert habe, ... du überblättert hast, ... er überblättert hat, ... wir überblättert haben, ... ihr überblättert habt, ... sie überblättert haben
- Plusquamperfekt: ... ich überblättert hatte, ... du überblättert hattest, ... er überblättert hatte, ... wir überblättert hatten, ... ihr überblättert hattet, ... sie überblättert hatten
- Futur I: ... ich überblättern werde, ... du überblättern wirst, ... er überblättern wird, ... wir überblättern werden, ... ihr überblättern werdet, ... sie überblättern werden
- Futur II: ... ich überblättert haben werde, ... du überblättert haben wirst, ... er überblättert haben wird, ... wir überblättert haben werden, ... ihr überblättert haben werdet, ... sie überblättert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich überblätt(e)re, ... du überblätterst, ... er überblätt(e)re, ... wir überblättern, ... ihr überblättert, ... sie überblättern
- Präteritum: ... ich überblätterte, ... du überblättertest, ... er überblätterte, ... wir überblätterten, ... ihr überblättertet, ... sie überblätterten
- Perfekt: ... ich überblättert habe, ... du überblättert habest, ... er überblättert habe, ... wir überblättert haben, ... ihr überblättert habet, ... sie überblättert haben
- Plusquamperfekt: ... ich überblättert hätte, ... du überblättert hättest, ... er überblättert hätte, ... wir überblättert hätten, ... ihr überblättert hättet, ... sie überblättert hätten
- Futur I: ... ich überblättern werde, ... du überblättern werdest, ... er überblättern werde, ... wir überblättern werden, ... ihr überblättern werdet, ... sie überblättern werden
- Futur II: ... ich überblättert haben werde, ... du überblättert haben werdest, ... er überblättert haben werde, ... wir überblättert haben werden, ... ihr überblättert haben werdet, ... sie überblättert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich überblättern würde, ... du überblättern würdest, ... er überblättern würde, ... wir überblättern würden, ... ihr überblättern würdet, ... sie überblättern würden
- Plusquamperfekt: ... ich überblättert haben würde, ... du überblättert haben würdest, ... er überblättert haben würde, ... wir überblättert haben würden, ... ihr überblättert haben würdet, ... sie überblättert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: überblätt(e)r(e) (du), überblättern wir, überblättert (ihr), überblättern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: überblättern, zu überblättern
- Infinitiv II: überblättert haben, überblättert zu haben
- Partizip I: überblätternd
- Partizip II: überblättert