Konjugation des Verbs verhalten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verhalten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... verhält, ... verhielt und ... verhalten hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von verhalten wird "haben" verwendet. Das Verb verhalten kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verhalten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verhalten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verhalten. Man kann nicht nur verhalten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

Verb
verhalten
Substantiv
Verhalten, das
Adjektiv
verhalten
Video 

B1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verhalten

... verhält · ... verhielt · ... verhalten hat

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch behave, conduct oneself, acquit oneself, act, admonish, conduct, control, differ, hold back, demean oneself

/fɛɐ̯ˈhaltən/ · /fɛɐ̯ˈhɛlt/ · /fɛɐ̯ˈhiːlt/ · /fɛɐ̯ˈhiːltə/ · /fɛɐ̯ˈhaltən/

[…, Sport] sich benehmen; nähere Umstände aufweisen; zurückhalten, zaudernd, handeln, (sich) geben

(sich+A, Akk., gegenüber+D, zu+D, gegen+A, wie)

» Er verhält sich merkwürdig. Englisch He behaves in a very strange fashion.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verhalten

Präsens

... ich verhalt(e)⁵
... du verhältst
... er verhält
... wir verhalten
... ihr verhaltet
... sie verhalten

Präteritum

... ich verhielt
... du verhielt(e)⁷st
... er verhielt
... wir verhielten
... ihr verhieltet
... sie verhielten

Imperativ

-
verhalt(e)⁵ (du)
-
verhalten wir
verhaltet (ihr)
verhalten Sie

Konjunktiv I

... ich verhalte
... du verhaltest
... er verhalte
... wir verhalten
... ihr verhaltet
... sie verhalten

Konjunktiv II

... ich verhielte
... du verhieltest
... er verhielte
... wir verhielten
... ihr verhieltet
... sie verhielten

Infinitiv

verhalten
zu verhalten

Partizip

verhaltend
verhalten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb verhalten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verhalt(e)⁵
... du verhältst
... er verhält
... wir verhalten
... ihr verhaltet
... sie verhalten

Präteritum

... ich verhielt
... du verhielt(e)⁷st
... er verhielt
... wir verhielten
... ihr verhieltet
... sie verhielten

Perfekt

... ich verhalten habe
... du verhalten hast
... er verhalten hat
... wir verhalten haben
... ihr verhalten habt
... sie verhalten haben

Plusquam.

... ich verhalten hatte
... du verhalten hattest
... er verhalten hatte
... wir verhalten hatten
... ihr verhalten hattet
... sie verhalten hatten

Futur I

... ich verhalten werde
... du verhalten wirst
... er verhalten wird
... wir verhalten werden
... ihr verhalten werdet
... sie verhalten werden

Futur II

... ich verhalten haben werde
... du verhalten haben wirst
... er verhalten haben wird
... wir verhalten haben werden
... ihr verhalten haben werdet
... sie verhalten haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Er verhält sich merkwürdig. 
  • Sie verhielten sich seltsam. 
  • Die Sache verhält sich anders. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verhalten


Konjunktiv I

... ich verhalte
... du verhaltest
... er verhalte
... wir verhalten
... ihr verhaltet
... sie verhalten

Konjunktiv II

... ich verhielte
... du verhieltest
... er verhielte
... wir verhielten
... ihr verhieltet
... sie verhielten

Konj. Perfekt

... ich verhalten habe
... du verhalten habest
... er verhalten habe
... wir verhalten haben
... ihr verhalten habet
... sie verhalten haben

Konj. Plusquam.

... ich verhalten hätte
... du verhalten hättest
... er verhalten hätte
... wir verhalten hätten
... ihr verhalten hättet
... sie verhalten hätten

Konj. Futur I

... ich verhalten werde
... du verhalten werdest
... er verhalten werde
... wir verhalten werden
... ihr verhalten werdet
... sie verhalten werden

Konj. Futur II

... ich verhalten haben werde
... du verhalten haben werdest
... er verhalten haben werde
... wir verhalten haben werden
... ihr verhalten haben werdet
... sie verhalten haben werden

  • Verhalte dich wie ein Mann. 
  • Verhielte ich mich wie ein Vogel, flöge ich hin zu dir. 
  • Verhalte dich unauffällig. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verhalten würde
... du verhalten würdest
... er verhalten würde
... wir verhalten würden
... ihr verhalten würdet
... sie verhalten würden

Konj. Plusquam.

... ich verhalten haben würde
... du verhalten haben würdest
... er verhalten haben würde
... wir verhalten haben würden
... ihr verhalten haben würdet
... sie verhalten haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verhalten


Präsens

verhalt(e)⁵ (du)
verhalten wir
verhaltet (ihr)
verhalten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verhalten


Infinitiv I


verhalten
zu verhalten

Infinitiv II


verhalten haben
verhalten zu haben

Partizip I


verhaltend

Partizip II


verhalten

  • Du hast dich sehr unhöflich verhalten . 
  • Tom hat sich nicht sehr professionell verhalten . 
  • Das Auto hat sich eigenartig verhalten . 

Beispiele

Beispielsätze für verhalten


  • Er verhält sich merkwürdig. 
    Englisch He behaves in a very strange fashion.
  • Sie verhielten sich seltsam. 
    Englisch They were acting strangely.
  • Die Sache verhält sich anders. 
    Englisch The matter is different.
  • Verhalte dich wie ein Mann. 
    Englisch Behave like a man.
  • Warum verhältst du dich so? 
    Englisch Why are you acting this way?
  • Du hast dich sehr unhöflich verhalten . 
    Englisch You behaved rudely.
  • Tom hat sich nicht sehr professionell verhalten . 
    Englisch Tom did not behave very professionally.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verhalten


Deutsch verhalten
Englisch behave, conduct oneself, differ, acquit oneself, act, admonish, conduct, control
Russisch вести себя, отнестись, относиться, поведение, держаться, обстоять, отличаться, относится
Spanisch comportarse, conducta, comportamiento, conducirse, diferenciarse, gobernarse, portarse, ser
Französisch se comporter, attitude, comportement, comporter, réagir, se conduire, se distinguer, se tenir
Türkisch davranmak, davranış, hareket etmek, tavır, tutulmak, tutum
Portugiesisch comportar-se, agir, portar-se, reter, ser
Italienisch comportarsi, agire, atteggiamento, atteggiarsi, comportamento, differire, regolarsi, rimanere
Rumänisch se comporta, atitudine, comportament, comportare, se purta
Ungarisch körülmények, különbözik, magatartás, viselkedik, viselkedés
Polnisch postawa, zachowanie, zachować, zachować się, zachowywać, zachowywać się
Griechisch συμπεριφορά, έχω, διαφορετικότητα, είμαι, συμπεριφέρομαι
Niederländisch zich gedragen, afwijken, blijven, gedrag, gesteld zijn, houding, inhouden, intomen
Tschechisch chovat se, mít se, potlačený, zachovat se, zadržený, zatajený
Schwedisch bete sig, uppföra sig, beteende, förhålla sig, uppträda, uppträdande
Dänisch forholde sig, opføre sig, adskille, forhold
Japanisch 振る舞う, 振る舞い, 状況, 異なる, 行動する
Katalanisch comportament, comportar-se, diferenciar-se
Finnisch käyttäytyä, erottua, käyttäytyminen, suhtautua
Norwegisch oppføre seg, atferd, forholde seg, skille seg
Baskisch jarrera, portamendu, bereizteko, desberdintzeko
Serbisch ponašati se, odnositi se, ponašanje
Mazedonisch однесување, понашање, постапка, различува
Slowenisch obnašati se, se razlikovati
Slowakisch odlišovať sa, postoj, správanie, správať sa
Bosnisch ponašati se, ponašanje
Kroatisch ponašati se, ponašanje, postupak
Ukrainisch поводитися, відрізнятися, поведінка
Bulgarisch държание, поведение, показвам обстоятелства, различавам се
Belorussisch адносіцца, адрознівацца, паводзіць сябе
Indonesisch berbeda dari, berperilaku, bersifat, bersikap
Vietnamesisch cư xử, khác với, là, ứng xử
Usbekisch bo‘lmoq, farq qilish, o‘zini tutmoq
Hindi अलग होना, बर्ताव करना, व्यवहार करना, से भिन्न होना, होना
Chinesisch 不同于, 是, 表现
Thailändisch ทำตัว, ประพฤติ, เป็น, แตกต่างจาก
Koreanisch 그러하다, 그렇다, 다르다, 처신하다, 행동하다
Aserbaidschanisch davranmaq, fərqlənmək, olmaq, özünü aparmaq
Georgisch იქცევა, სხვაობა, ყოფნა
Bengalisch আচরণ করা, ব্যবহার করা, ভিন্ন হওয়া, হওয়া
Albanisch ndryshoj nga, qëndroj, sillem
Marathi असणे, आचरण करणे, फरक पडणे, वागणे
Nepalesisch आचरण गर्नु, फरक हुनु, भिन्न हुनु, व्यवहार गर्नु, हुनु
Telugu ఉండు, తేడా పడటం, ప్రవర్తించు
Lettisch atšķirties, būt, uzvesties
Tamil இரு, ஒழுகு, நடந்து கொள்ள, வேறுபடுதல்
Estnisch erineda, käituma, olema, seisma
Armenisch իրեն պահել, լինել, տարբերվել
Kurdisch bûn, cûda bûn, xwe baş girtin, xwe rêxistin
Hebräischלהתנהג، התנהגות
Arabischتصرف، سلوك، تراجع، تميّز، سلك
Persischتمایز، رفتار، رفتار کردن، رفتارکردن، سلوک، سلوک کردن
Urduسلوک، برتاو، حالت، فرق، مختلف ہونا

verhalten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verhalten

  • zurückhalten, unterdrücken
  • sich benehmen
  • nähere Umstände aufweisen
  • sich in einer bestimmten Weise von etwas anderem unterscheiden
  • [Sport] sich benehmen, verpflichten, zaudernd, handeln, (sich) geben, unaufdringlich

verhalten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verhalten


  • etwas verhält sich wie ein solcher/eine solche/ein solches
  • etwas verhält sich wie so
  • etwas verhält sich zu etwas irgendwie
  • jemand/etwas verhält sich gegenüber etwas/jemandem
  • jemand/etwas verhält sich gegenüber/zu/gegen etwas/jemandem/jemanden irgendwie
  • jemand/etwas verhält sich zu etwas/jemandem

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verhalten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verhalten


Die verhalten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verhalten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verhält - ... verhielt - ... verhalten hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verhalten und unter verhalten im Duden.

verhalten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verhalt(e)... verhielt... verhalte... verhielte-
du ... verhältst... verhielt(e)st... verhaltest... verhieltestverhalt(e)
er ... verhält... verhielt... verhalte... verhielte-
wir ... verhalten... verhielten... verhalten... verhieltenverhalten
ihr ... verhaltet... verhieltet... verhaltet... verhieltetverhaltet
sie ... verhalten... verhielten... verhalten... verhieltenverhalten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich verhalt(e), ... du verhältst, ... er verhält, ... wir verhalten, ... ihr verhaltet, ... sie verhalten
  • Präteritum: ... ich verhielt, ... du verhielt(e)st, ... er verhielt, ... wir verhielten, ... ihr verhieltet, ... sie verhielten
  • Perfekt: ... ich verhalten habe, ... du verhalten hast, ... er verhalten hat, ... wir verhalten haben, ... ihr verhalten habt, ... sie verhalten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verhalten hatte, ... du verhalten hattest, ... er verhalten hatte, ... wir verhalten hatten, ... ihr verhalten hattet, ... sie verhalten hatten
  • Futur I: ... ich verhalten werde, ... du verhalten wirst, ... er verhalten wird, ... wir verhalten werden, ... ihr verhalten werdet, ... sie verhalten werden
  • Futur II: ... ich verhalten haben werde, ... du verhalten haben wirst, ... er verhalten haben wird, ... wir verhalten haben werden, ... ihr verhalten haben werdet, ... sie verhalten haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich verhalte, ... du verhaltest, ... er verhalte, ... wir verhalten, ... ihr verhaltet, ... sie verhalten
  • Präteritum: ... ich verhielte, ... du verhieltest, ... er verhielte, ... wir verhielten, ... ihr verhieltet, ... sie verhielten
  • Perfekt: ... ich verhalten habe, ... du verhalten habest, ... er verhalten habe, ... wir verhalten haben, ... ihr verhalten habet, ... sie verhalten haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verhalten hätte, ... du verhalten hättest, ... er verhalten hätte, ... wir verhalten hätten, ... ihr verhalten hättet, ... sie verhalten hätten
  • Futur I: ... ich verhalten werde, ... du verhalten werdest, ... er verhalten werde, ... wir verhalten werden, ... ihr verhalten werdet, ... sie verhalten werden
  • Futur II: ... ich verhalten haben werde, ... du verhalten haben werdest, ... er verhalten haben werde, ... wir verhalten haben werden, ... ihr verhalten haben werdet, ... sie verhalten haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich verhalten würde, ... du verhalten würdest, ... er verhalten würde, ... wir verhalten würden, ... ihr verhalten würdet, ... sie verhalten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verhalten haben würde, ... du verhalten haben würdest, ... er verhalten haben würde, ... wir verhalten haben würden, ... ihr verhalten haben würdet, ... sie verhalten haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verhalt(e) (du), verhalten wir, verhaltet (ihr), verhalten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verhalten, zu verhalten
  • Infinitiv II: verhalten haben, verhalten zu haben
  • Partizip I: verhaltend
  • Partizip II: verhalten

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 123833, 123833, 123833, 123833

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verhalten

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 13513

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 363273, 1111053, 7089698, 1337556, 4394413, 9173066, 7812922, 1809058, 1953787

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9