Konjugation des Verbs verkümmern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs verkümmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verkümmert, ... verkümmerte und ... verkümmert ist. Als Hilfsverb von verkümmern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verkümmern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verkümmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verkümmern. Man kann nicht nur verkümmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · untrennbar
... verkümmert · ... verkümmerte · ... verkümmert ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
atrophy, waste away, dwindle, wither, wither away, abort, become stunted, degenerate, dwarf, fade, go to waste, impoverish, moulder, shrivel, stagnate
/fɐˈkyːmɐn/ · /fɐˈkyːmɐt/ · /fɐˈkyːmɐtə/ · /fɐˈkyːmɐt/
in der Entwicklung stagnieren, sich nicht weiter entwickeln; sich aufgrund fehlender Ressourcen zurückbilden; ungenutzt bleiben, schrumpfen, (sich) zurückbilden, verloren gehen
» Bei schlechter Ernährung verkümmern
alle Lebewesen. With poor nutrition, all living beings wither.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verkümmern
Präsens
| ... | ich | verkümm(e)⁴r(e)⁵ |
| ... | du | verkümmerst |
| ... | er | verkümmert |
| ... | wir | verkümmern |
| ... | ihr | verkümmert |
| ... | sie | verkümmern |
Präteritum
| ... | ich | verkümmerte |
| ... | du | verkümmertest |
| ... | er | verkümmerte |
| ... | wir | verkümmerten |
| ... | ihr | verkümmertet |
| ... | sie | verkümmerten |
Konjunktiv I
| ... | ich | verkümm(e)⁴re |
| ... | du | verkümmerst |
| ... | er | verkümm(e)⁴re |
| ... | wir | verkümmern |
| ... | ihr | verkümmert |
| ... | sie | verkümmern |
Konjunktiv II
| ... | ich | verkümmerte |
| ... | du | verkümmertest |
| ... | er | verkümmerte |
| ... | wir | verkümmerten |
| ... | ihr | verkümmertet |
| ... | sie | verkümmerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb verkümmern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | verkümm(e)⁴r(e)⁵ |
| ... | du | verkümmerst |
| ... | er | verkümmert |
| ... | wir | verkümmern |
| ... | ihr | verkümmert |
| ... | sie | verkümmern |
Präteritum
| ... | ich | verkümmerte |
| ... | du | verkümmertest |
| ... | er | verkümmerte |
| ... | wir | verkümmerten |
| ... | ihr | verkümmertet |
| ... | sie | verkümmerten |
Perfekt
| ... | ich | verkümmert | bin |
| ... | du | verkümmert | bist |
| ... | er | verkümmert | ist |
| ... | wir | verkümmert | sind |
| ... | ihr | verkümmert | seid |
| ... | sie | verkümmert | sind |
Plusquam.
| ... | ich | verkümmert | war |
| ... | du | verkümmert | warst |
| ... | er | verkümmert | war |
| ... | wir | verkümmert | waren |
| ... | ihr | verkümmert | wart |
| ... | sie | verkümmert | waren |
Futur I
| ... | ich | verkümmern | werde |
| ... | du | verkümmern | wirst |
| ... | er | verkümmern | wird |
| ... | wir | verkümmern | werden |
| ... | ihr | verkümmern | werdet |
| ... | sie | verkümmern | werden |
Futur II
| ... | ich | verkümmert | sein | werde |
| ... | du | verkümmert | sein | wirst |
| ... | er | verkümmert | sein | wird |
| ... | wir | verkümmert | sein | werden |
| ... | ihr | verkümmert | sein | werdet |
| ... | sie | verkümmert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verkümmern
Konjunktiv I
| ... | ich | verkümm(e)⁴re |
| ... | du | verkümmerst |
| ... | er | verkümm(e)⁴re |
| ... | wir | verkümmern |
| ... | ihr | verkümmert |
| ... | sie | verkümmern |
Konjunktiv II
| ... | ich | verkümmerte |
| ... | du | verkümmertest |
| ... | er | verkümmerte |
| ... | wir | verkümmerten |
| ... | ihr | verkümmertet |
| ... | sie | verkümmerten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | verkümmert | sei |
| ... | du | verkümmert | seiest |
| ... | er | verkümmert | sei |
| ... | wir | verkümmert | seien |
| ... | ihr | verkümmert | seiet |
| ... | sie | verkümmert | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | verkümmert | wäre |
| ... | du | verkümmert | wärest |
| ... | er | verkümmert | wäre |
| ... | wir | verkümmert | wären |
| ... | ihr | verkümmert | wäret |
| ... | sie | verkümmert | wären |
Konj. Futur I
| ... | ich | verkümmern | werde |
| ... | du | verkümmern | werdest |
| ... | er | verkümmern | werde |
| ... | wir | verkümmern | werden |
| ... | ihr | verkümmern | werdet |
| ... | sie | verkümmern | werden |
Konj. Futur II
| ... | ich | verkümmert | sein | werde |
| ... | du | verkümmert | sein | werdest |
| ... | er | verkümmert | sein | werde |
| ... | wir | verkümmert | sein | werden |
| ... | ihr | verkümmert | sein | werdet |
| ... | sie | verkümmert | sein | werden |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verkümmern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verkümmern
Beispiele
Beispielsätze für verkümmern
-
Bei schlechter Ernährung
verkümmern
alle Lebewesen.
With poor nutrition, all living beings wither.
-
Trennung lässt matte Leidenschaften
verkümmern
und starke wachsen.
Separation allows dull passions to wither and strong ones to grow.
-
Ich wünschte, die Trauerweide wäre nie richtig angegangen, wäre eingegangen,
verkümmert
.
I wished the weeping willow had never taken root properly, had died, had withered.
-
Sie lässt ihr Talent
verkümmern
.
She lets her talent wither.
-
Der Dichter, steht er allzu nah dem Thron,
verkümmert
.
The poet, if he stands too close to the throne, withers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verkümmern
-
verkümmern
atrophy, waste away, dwindle, wither, wither away, abort, become stunted, degenerate
угасать, чахнуть, атрофироваться, застой, захиреть, зачахнуть, оскудевать, оскудеть
atrofiarse, achaparrar, debilitarse, decaer, desmedrar, estancarse, languidecer, marchitarse
dépérir, s'étioler, atrophier, déchoir, dégrader, s'appauvrir, s'atrophier, se rabougrir
gerilemek, azalmak, dumura uğramak, gelişmemek, körelmek, körlenmek, körleşmek, sararıp solmak
atrofiar, definhar, estagnar, mirrar, perder-se, recuar
deperire, atrofizzarsi, deprimersi, intristire, intristirsi, stagnare, venire meno
atrofie, stagna, împotmoli
visszafejlődik, elkorcsosul, elmarad
zanikać, marnieć, marnować, marnować się, stagnować, wygasać, zaniknąć, zmarnieć
παρακμή, υποχώρηση, ατροφώ, μαραίνομαι, φθίνω
achteruitgaan, afnemen, bederven, stagnatie, terugvallen, verkommeren, verkwijnen, verschrompelen
ochabovat, slábnout, zacházet, zacházetjít, zakrňovat, zakrňovatnět, zastavit se
förtvina, tyna av, tyna bort, avstanna, bli förkrympt, försvagas, stagnation, stanna i växten
forfalde, miste livslysten, stagnere, sygne hen, tilbagefalde, vantrives
衰退する, 停滞する, 縮小する
atrofiar-se, decreixer, estancar-se, no evolucionar
taantua, heikentyä, kehityksen pysähtyminen, näivettyä, riutua, surkastua
forfalle, skrumpe, stagnere, sykne hen
atzeratu, gelditu, murriztu
закржљати, atrofirati, propadati, smanjivati se, stagnirati
закржлави, задушување, застанување, застој, ослабување
atrofirati, upočasnitev, zakrneti, zastoj, zmanjšati se
ochabnúť, slabnúť, stagnovať
atrofirati, propadati, smanjiti se, stagnirati
atrofirati, propadati, smanjivati se
застоюватися, згасати, зменшуватися, зупинятися в розвитку
задушавам се, застой, изоставане, изчезвам
задзіманне, заставацца без развіцця, застойвацца, зніжэнне
berkembang mandek, layu
héo đi, phát triển đình trệ
atrofiya bo‘lmoq, so‘limoq, sustlashmoq
मुरझाना, विकास रुकना
发展停滞, 枯萎
พัฒนาชะงัก, เหี่ยวแห้ง
시들다, 정체되다
inkişaf durur, solmaq
ატროფირება, განვითარება ნელდება, დაჭკნა
উন্নয়ন স্তব্ধ হওয়া, শুকিয়ে যাওয়া
atrofiohem, rrëgjohem, zhvillimi ndalet
विकास थांबणे, सूखणे
विकास थम्दैछ, सुक्नु
క్షీణించు, వాడిపోవు, వికాసం నిలుస్తుంది
attīstība apstājas, novīst
சுருங்கு, வளர்ச்சி நிற்கிறது, வாடு
areng peatub, nõrgenema
ատրոֆիայի ենթարկվել, զարգացումը դանդաղում է, թառամել
lawaz bûn, pêşveçûn nabe, xoşk bûn
לְהִתְמַעֵט، לְהִתְעַכֵּב، להתכווץ، להתנוון
تراجع، انكماش، تدهور، ذبل، ضمر
توقف در رشد، زوال، کاهش، کاهش یافتن
پسماندہ ہونا، ترقی نہ کرنا، کمزور ہونا
verkümmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verkümmern- in der Entwicklung stagnieren, sich nicht weiter entwickeln, ungenutzt bleiben, verloren gehen, nicht ausgebildet werden
- sich aufgrund fehlender Ressourcen zurückbilden, schrumpfen, zurückbilden, eingehen, verwelken
- (sich) zurückbilden, eingehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von verkümmern
≡ veräußern
≡ verarmen
≡ verästeln
≡ veralbern
≡ verantworten
≡ verarbeiten
≡ verätzen
≡ verändern
≡ kümmern
≡ verargen
≡ verängstigen
≡ verarzten
≡ verankern
≡ veralten
≡ verachten
≡ veratmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb verkümmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verkümmern
Die verkümmern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verkümmern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verkümmert - ... verkümmerte - ... verkümmert ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verkümmern und unter verkümmern im Duden.
verkümmern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... verkümm(e)r(e) | ... verkümmerte | ... verkümm(e)re | ... verkümmerte | - |
| du | ... verkümmerst | ... verkümmertest | ... verkümmerst | ... verkümmertest | verkümm(e)r(e) |
| er | ... verkümmert | ... verkümmerte | ... verkümm(e)re | ... verkümmerte | - |
| wir | ... verkümmern | ... verkümmerten | ... verkümmern | ... verkümmerten | verkümmern |
| ihr | ... verkümmert | ... verkümmertet | ... verkümmert | ... verkümmertet | verkümmert |
| sie | ... verkümmern | ... verkümmerten | ... verkümmern | ... verkümmerten | verkümmern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich verkümm(e)r(e), ... du verkümmerst, ... er verkümmert, ... wir verkümmern, ... ihr verkümmert, ... sie verkümmern
- Präteritum: ... ich verkümmerte, ... du verkümmertest, ... er verkümmerte, ... wir verkümmerten, ... ihr verkümmertet, ... sie verkümmerten
- Perfekt: ... ich verkümmert bin, ... du verkümmert bist, ... er verkümmert ist, ... wir verkümmert sind, ... ihr verkümmert seid, ... sie verkümmert sind
- Plusquamperfekt: ... ich verkümmert war, ... du verkümmert warst, ... er verkümmert war, ... wir verkümmert waren, ... ihr verkümmert wart, ... sie verkümmert waren
- Futur I: ... ich verkümmern werde, ... du verkümmern wirst, ... er verkümmern wird, ... wir verkümmern werden, ... ihr verkümmern werdet, ... sie verkümmern werden
- Futur II: ... ich verkümmert sein werde, ... du verkümmert sein wirst, ... er verkümmert sein wird, ... wir verkümmert sein werden, ... ihr verkümmert sein werdet, ... sie verkümmert sein werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich verkümm(e)re, ... du verkümmerst, ... er verkümm(e)re, ... wir verkümmern, ... ihr verkümmert, ... sie verkümmern
- Präteritum: ... ich verkümmerte, ... du verkümmertest, ... er verkümmerte, ... wir verkümmerten, ... ihr verkümmertet, ... sie verkümmerten
- Perfekt: ... ich verkümmert sei, ... du verkümmert seiest, ... er verkümmert sei, ... wir verkümmert seien, ... ihr verkümmert seiet, ... sie verkümmert seien
- Plusquamperfekt: ... ich verkümmert wäre, ... du verkümmert wärest, ... er verkümmert wäre, ... wir verkümmert wären, ... ihr verkümmert wäret, ... sie verkümmert wären
- Futur I: ... ich verkümmern werde, ... du verkümmern werdest, ... er verkümmern werde, ... wir verkümmern werden, ... ihr verkümmern werdet, ... sie verkümmern werden
- Futur II: ... ich verkümmert sein werde, ... du verkümmert sein werdest, ... er verkümmert sein werde, ... wir verkümmert sein werden, ... ihr verkümmert sein werdet, ... sie verkümmert sein werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich verkümmern würde, ... du verkümmern würdest, ... er verkümmern würde, ... wir verkümmern würden, ... ihr verkümmern würdet, ... sie verkümmern würden
- Plusquamperfekt: ... ich verkümmert sein würde, ... du verkümmert sein würdest, ... er verkümmert sein würde, ... wir verkümmert sein würden, ... ihr verkümmert sein würdet, ... sie verkümmert sein würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: verkümm(e)r(e) (du), verkümmern wir, verkümmert (ihr), verkümmern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: verkümmern, zu verkümmern
- Infinitiv II: verkümmert sein, verkümmert zu sein
- Partizip I: verkümmernd
- Partizip II: verkümmert