Konjugation des Verbs vexieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vexieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vexiert, ... vexierte und ... vexiert hat. Als Hilfsverb von vexieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vexieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vexieren. Man kann nicht nur vexieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
... vexiert · ... vexierte · ... vexiert hat
vex, annoy, harass, taunt, torment
/vɛkˈsiːʁən/ · /vɛkˈsiːʁt/ · /vɛkˈsiːʁtə/ · /vɛkˈsiːʁt/
quälen; jemanden ärgern oder belästigen; necken, triezen, piesacken, zu schaffen machen
(Akk.)
» Die Älteste litt darunter, von den Jüngeren vexiert
und geschädigt zu werden, während diese sich durch derartige kleine Gegenwehren von ihrer mütterlich-autoritären Übermacht distanzierten. The eldest suffered from being vexed and harmed by the younger ones, while they distanced themselves from their maternal-authoritarian dominance through such small countermeasures.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vexieren
Präsens
| ... | ich | vexier(e)⁵ |
| ... | du | vexierst |
| ... | er | vexiert |
| ... | wir | vexieren |
| ... | ihr | vexiert |
| ... | sie | vexieren |
Präteritum
| ... | ich | vexierte |
| ... | du | vexiertest |
| ... | er | vexierte |
| ... | wir | vexierten |
| ... | ihr | vexiertet |
| ... | sie | vexierten |
Konjunktiv I
| ... | ich | vexiere |
| ... | du | vexierest |
| ... | er | vexiere |
| ... | wir | vexieren |
| ... | ihr | vexieret |
| ... | sie | vexieren |
Konjunktiv II
| ... | ich | vexierte |
| ... | du | vexiertest |
| ... | er | vexierte |
| ... | wir | vexierten |
| ... | ihr | vexiertet |
| ... | sie | vexierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb vexieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | vexier(e)⁵ |
| ... | du | vexierst |
| ... | er | vexiert |
| ... | wir | vexieren |
| ... | ihr | vexiert |
| ... | sie | vexieren |
Präteritum
| ... | ich | vexierte |
| ... | du | vexiertest |
| ... | er | vexierte |
| ... | wir | vexierten |
| ... | ihr | vexiertet |
| ... | sie | vexierten |
Perfekt
| ... | ich | vexiert | habe |
| ... | du | vexiert | hast |
| ... | er | vexiert | hat |
| ... | wir | vexiert | haben |
| ... | ihr | vexiert | habt |
| ... | sie | vexiert | haben |
Plusquam.
| ... | ich | vexiert | hatte |
| ... | du | vexiert | hattest |
| ... | er | vexiert | hatte |
| ... | wir | vexiert | hatten |
| ... | ihr | vexiert | hattet |
| ... | sie | vexiert | hatten |
Futur I
| ... | ich | vexieren | werde |
| ... | du | vexieren | wirst |
| ... | er | vexieren | wird |
| ... | wir | vexieren | werden |
| ... | ihr | vexieren | werdet |
| ... | sie | vexieren | werden |
Futur II
| ... | ich | vexiert | haben | werde |
| ... | du | vexiert | haben | wirst |
| ... | er | vexiert | haben | wird |
| ... | wir | vexiert | haben | werden |
| ... | ihr | vexiert | haben | werdet |
| ... | sie | vexiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vexieren
Konjunktiv I
| ... | ich | vexiere |
| ... | du | vexierest |
| ... | er | vexiere |
| ... | wir | vexieren |
| ... | ihr | vexieret |
| ... | sie | vexieren |
Konjunktiv II
| ... | ich | vexierte |
| ... | du | vexiertest |
| ... | er | vexierte |
| ... | wir | vexierten |
| ... | ihr | vexiertet |
| ... | sie | vexierten |
Konj. Perfekt
| ... | ich | vexiert | habe |
| ... | du | vexiert | habest |
| ... | er | vexiert | habe |
| ... | wir | vexiert | haben |
| ... | ihr | vexiert | habet |
| ... | sie | vexiert | haben |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | vexiert | hätte |
| ... | du | vexiert | hättest |
| ... | er | vexiert | hätte |
| ... | wir | vexiert | hätten |
| ... | ihr | vexiert | hättet |
| ... | sie | vexiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vexieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vexieren
Beispiele
Beispielsätze für vexieren
-
Die Älteste litt darunter, von den Jüngeren
vexiert
und geschädigt zu werden, während diese sich durch derartige kleine Gegenwehren von ihrer mütterlich-autoritären Übermacht distanzierten.
The eldest suffered from being vexed and harmed by the younger ones, while they distanced themselves from their maternal-authoritarian dominance through such small countermeasures.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vexieren
-
vexieren
vex, annoy, harass, taunt, torment
дразнить, мучить, раздражать
atormentar, fastidiar, molestar, torturar
agacer, ennuyer, harceler, torturer
kızdırmak, rahatsız etmek, üzmek
atormentar, incomodar, irritar, torturar
infastidire, tormentare, canzonare, disturbare, motteggiare, prendere in giro, vessare
deranja, enerva, irita
bosszant, bántani, gyötörni, zaklat
denerwować, dokuczać, dręczyć, męczyć
ενοχλώ, βασανίζω, θυμώνω
plagen, kwellen, vervelen
mučit, obtěžovat, trápit, znepokojovat
besvära, irritera, plåga
plage, drille, gener, generer, irritere
悩ます, いらいらさせる, 苦しめる
molestar, incomodar, torturar
kiusata, vaivata, ärsyttää
irritere, plage
haserretu, irritatu, jasan, torturatu
uznemiravati, mučiti, nervirati
вознемирува, иритира, мачење, мучење
motiti, mučiti, nadzorovati, trpinčiti
naštvať, obťažovať, trápiť, znepokojovať
uznemiravati, mučiti, nervirati
mučiti, nervirati, uznemiravati, uzrujavati
досаджувати, дратувати, катувати, набридати
досаждам, дразня, мъча, раздразнявам
дзікаваць, катаванне, надакучыць, раздражаць
mengganggu, menyiksa
làm phiền, tra tấn
azab berish, bezdirmoq
यातना देना
折磨, 骚扰
ทรมาน, รบกวน
고문하다, 괴롭히다
rahatsız etmek, əzab vermək
აღიზიანება, ტანჯვა
বিরক্ত করা, যন্ত্রণা দেওয়া
bezdis, torturoj
चिडवणे, यातना देणे
झर्का लगाउनु, पीडा दिनु
చిడ్చడం, వేదించడం
mocīt, traucēt
சிரமம் கொடுப்பது, வலியை தருவது
häirima, piinata
զայրացնել, տանջել
azab dan, xas kirin
להציק، להטריד، לייסר
إغضاب، إزعاج
آزار دادن، اذیت کردن، عذاب دادن
پریشان کرنا، تنگ کرنا
vexieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vexieren- quälen, jemanden ärgern oder belästigen, necken, triezen, piesacken, zu schaffen machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vexieren
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ abortieren
≡ aasen
≡ abonnieren
≡ adden
≡ achten
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ adeln
≡ ackern
≡ adhärieren
≡ addizieren
≡ addieren
≡ abdizieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vexieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vexieren
Die vexieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vexieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vexiert - ... vexierte - ... vexiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vexieren und unter vexieren im Duden.
vexieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... vexier(e) | ... vexierte | ... vexiere | ... vexierte | - |
| du | ... vexierst | ... vexiertest | ... vexierest | ... vexiertest | vexier(e) |
| er | ... vexiert | ... vexierte | ... vexiere | ... vexierte | - |
| wir | ... vexieren | ... vexierten | ... vexieren | ... vexierten | vexieren |
| ihr | ... vexiert | ... vexiertet | ... vexieret | ... vexiertet | vexiert |
| sie | ... vexieren | ... vexierten | ... vexieren | ... vexierten | vexieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich vexier(e), ... du vexierst, ... er vexiert, ... wir vexieren, ... ihr vexiert, ... sie vexieren
- Präteritum: ... ich vexierte, ... du vexiertest, ... er vexierte, ... wir vexierten, ... ihr vexiertet, ... sie vexierten
- Perfekt: ... ich vexiert habe, ... du vexiert hast, ... er vexiert hat, ... wir vexiert haben, ... ihr vexiert habt, ... sie vexiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich vexiert hatte, ... du vexiert hattest, ... er vexiert hatte, ... wir vexiert hatten, ... ihr vexiert hattet, ... sie vexiert hatten
- Futur I: ... ich vexieren werde, ... du vexieren wirst, ... er vexieren wird, ... wir vexieren werden, ... ihr vexieren werdet, ... sie vexieren werden
- Futur II: ... ich vexiert haben werde, ... du vexiert haben wirst, ... er vexiert haben wird, ... wir vexiert haben werden, ... ihr vexiert haben werdet, ... sie vexiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich vexiere, ... du vexierest, ... er vexiere, ... wir vexieren, ... ihr vexieret, ... sie vexieren
- Präteritum: ... ich vexierte, ... du vexiertest, ... er vexierte, ... wir vexierten, ... ihr vexiertet, ... sie vexierten
- Perfekt: ... ich vexiert habe, ... du vexiert habest, ... er vexiert habe, ... wir vexiert haben, ... ihr vexiert habet, ... sie vexiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich vexiert hätte, ... du vexiert hättest, ... er vexiert hätte, ... wir vexiert hätten, ... ihr vexiert hättet, ... sie vexiert hätten
- Futur I: ... ich vexieren werde, ... du vexieren werdest, ... er vexieren werde, ... wir vexieren werden, ... ihr vexieren werdet, ... sie vexieren werden
- Futur II: ... ich vexiert haben werde, ... du vexiert haben werdest, ... er vexiert haben werde, ... wir vexiert haben werden, ... ihr vexiert haben werdet, ... sie vexiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich vexieren würde, ... du vexieren würdest, ... er vexieren würde, ... wir vexieren würden, ... ihr vexieren würdet, ... sie vexieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich vexiert haben würde, ... du vexiert haben würdest, ... er vexiert haben würde, ... wir vexiert haben würden, ... ihr vexiert haben würdet, ... sie vexiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: vexier(e) (du), vexieren wir, vexiert (ihr), vexieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: vexieren, zu vexieren
- Infinitiv II: vexiert haben, vexiert zu haben
- Partizip I: vexierend
- Partizip II: vexiert