Konjugation des Verbs wegtherapieren 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wegtherapieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... wegtherapiert, ... wegtherapierte und ... wegtherapiert hat. Als Hilfsverb von wegtherapieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegtherapieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegtherapieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegtherapieren. Man kann nicht nur wegtherapieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegtherapieren
Präsens
... | ich | wegtherapier(e)⁵ |
... | du | wegtherapierst |
... | er | wegtherapiert |
... | wir | wegtherapieren |
... | ihr | wegtherapiert |
... | sie | wegtherapieren |
Präteritum
... | ich | wegtherapierte |
... | du | wegtherapiertest |
... | er | wegtherapierte |
... | wir | wegtherapierten |
... | ihr | wegtherapiertet |
... | sie | wegtherapierten |
Konjunktiv I
... | ich | wegtherapiere |
... | du | wegtherapierest |
... | er | wegtherapiere |
... | wir | wegtherapieren |
... | ihr | wegtherapieret |
... | sie | wegtherapieren |
Konjunktiv II
... | ich | wegtherapierte |
... | du | wegtherapiertest |
... | er | wegtherapierte |
... | wir | wegtherapierten |
... | ihr | wegtherapiertet |
... | sie | wegtherapierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegtherapieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | wegtherapier(e)⁵ |
... | du | wegtherapierst |
... | er | wegtherapiert |
... | wir | wegtherapieren |
... | ihr | wegtherapiert |
... | sie | wegtherapieren |
Präteritum
... | ich | wegtherapierte |
... | du | wegtherapiertest |
... | er | wegtherapierte |
... | wir | wegtherapierten |
... | ihr | wegtherapiertet |
... | sie | wegtherapierten |
Perfekt
... | ich | wegtherapiert | habe |
... | du | wegtherapiert | hast |
... | er | wegtherapiert | hat |
... | wir | wegtherapiert | haben |
... | ihr | wegtherapiert | habt |
... | sie | wegtherapiert | haben |
Plusquam.
... | ich | wegtherapiert | hatte |
... | du | wegtherapiert | hattest |
... | er | wegtherapiert | hatte |
... | wir | wegtherapiert | hatten |
... | ihr | wegtherapiert | hattet |
... | sie | wegtherapiert | hatten |
Futur I
... | ich | wegtherapieren | werde |
... | du | wegtherapieren | wirst |
... | er | wegtherapieren | wird |
... | wir | wegtherapieren | werden |
... | ihr | wegtherapieren | werdet |
... | sie | wegtherapieren | werden |
Futur II
... | ich | wegtherapiert | haben | werde |
... | du | wegtherapiert | haben | wirst |
... | er | wegtherapiert | haben | wird |
... | wir | wegtherapiert | haben | werden |
... | ihr | wegtherapiert | haben | werdet |
... | sie | wegtherapiert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegtherapieren
Konjunktiv I
... | ich | wegtherapiere |
... | du | wegtherapierest |
... | er | wegtherapiere |
... | wir | wegtherapieren |
... | ihr | wegtherapieret |
... | sie | wegtherapieren |
Konjunktiv II
... | ich | wegtherapierte |
... | du | wegtherapiertest |
... | er | wegtherapierte |
... | wir | wegtherapierten |
... | ihr | wegtherapiertet |
... | sie | wegtherapierten |
Konj. Perfekt
... | ich | wegtherapiert | habe |
... | du | wegtherapiert | habest |
... | er | wegtherapiert | habe |
... | wir | wegtherapiert | haben |
... | ihr | wegtherapiert | habet |
... | sie | wegtherapiert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | wegtherapiert | hätte |
... | du | wegtherapiert | hättest |
... | er | wegtherapiert | hätte |
... | wir | wegtherapiert | hätten |
... | ihr | wegtherapiert | hättet |
... | sie | wegtherapiert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegtherapieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegtherapieren
Übersetzungen
Übersetzungen von wegtherapieren
-
wegtherapieren
therapeutically alleviate, therapeutically eliminate
облегчить, устранить
aliviar, eliminar
soulager, éliminer
terapi ile azaltmak, terapi ile gidermek
aliviar, eliminar
lindare, therapeuticamente eliminare
ameliorează, elimina
terápiával enyhíteni, terápiával megszüntetni
usunąć, wyleczyć, złagodzić
αποκατάσταση, θεραπεία
wegtherapie
vyléčit, zmírnit
bota, lindra
terapeutisk behandling
治療する, 軽減する
alleugerir, eliminar
hoitaa pois, terapialla poistaminen
fjerne, lindre
terapia bidez arintzea, terapia bidez kentzea
terapijom ublažiti, terapijom ukloniti
олеснување, отстранување
odpravljati, zmanjšati
vyliečiť, zmierniť
terapijom olakšati, terapijom ukloniti
terapijom ublažiti, terapijom ukloniti
зменшити, усунути
облекчавам, премахвам
змякчыць, зняць
diobati sampai hilang, diobati untuk meredakan
loại bỏ bằng điều trị, làm giảm bằng điều trị
terapiya bilan bartaraf etmoq, terapiya bilan kamaytirmoq
इलाज से दूर करना, थेरेपी से कम करना
通过治疗消除, 通过治疗缓解
กำจัดด้วยการบำบัด, บรรเทาด้วยการบำบัด
치료로 없애다, 치료로 완화하다
terapiya ilə aradan qaldırmaq, terapiya ilə yüngülləşdirmək
თერაპიით მოშორება, თერაპიით შემსუბუქება
চিকিৎসায় দূর করা, চিকিৎসায় লাঘব করা
heq me terapi, lehtësoj me terapi
उपचाराने कमी करणे, उपचाराने दूर करणे
उपचारद्वारा कम गर्नु, उपचारद्वारा हटाउनु
చికిత్స ద్వారా ఉపశమనం చేయడం, చికిత్స ద్వారా తొలగించడం
ar terapiju mazināt, ar terapiju novērst
சிகிச்சையால் குறைத்தல், சிகிச்சையால் நீக்குதல்
raviga kõrvaldada, raviga leevendada
բուժմամբ թեթևացնել, բուժմամբ վերացնել
bi terapiyê aramkirin, bi terapiyê derxistin
להקל، לטפל
إزالة، تخفيف
درمان کردن، کاهش دادن
علاج سے کم کرنا، علاج کے ذریعے ختم کرنا
wegtherapieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegtherapierenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von wegtherapieren
- Bildung Präteritum von wegtherapieren
- Bildung Imperativ von wegtherapieren
- Bildung Konjunktiv I von wegtherapieren
- Bildung Konjunktiv II von wegtherapieren
- Bildung Infinitiv von wegtherapieren
- Bildung Partizip von wegtherapieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegtherapieren
≡ wegdämmern
≡ wegdefinieren
≡ wegarbeiten
≡ wegangeln
≡ wegbrennen
≡ wegbeißen
≡ wegdrehen
≡ wegbleiben
≡ wegdenken
≡ wegblicken
≡ wegdriften
≡ wegblasen
≡ therapieren
≡ wegbrechen
≡ wegdrängen
≡ wegbomben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegtherapieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegtherapieren
Die weg·therapieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·therapieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... wegtherapiert - ... wegtherapierte - ... wegtherapiert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegtherapieren und unter wegtherapieren im Duden.
wegtherapieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... wegtherapier(e) | ... wegtherapierte | ... wegtherapiere | ... wegtherapierte | - |
du | ... wegtherapierst | ... wegtherapiertest | ... wegtherapierest | ... wegtherapiertest | therapier(e) weg |
er | ... wegtherapiert | ... wegtherapierte | ... wegtherapiere | ... wegtherapierte | - |
wir | ... wegtherapieren | ... wegtherapierten | ... wegtherapieren | ... wegtherapierten | therapieren weg |
ihr | ... wegtherapiert | ... wegtherapiertet | ... wegtherapieret | ... wegtherapiertet | therapiert weg |
sie | ... wegtherapieren | ... wegtherapierten | ... wegtherapieren | ... wegtherapierten | therapieren weg |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich wegtherapier(e), ... du wegtherapierst, ... er wegtherapiert, ... wir wegtherapieren, ... ihr wegtherapiert, ... sie wegtherapieren
- Präteritum: ... ich wegtherapierte, ... du wegtherapiertest, ... er wegtherapierte, ... wir wegtherapierten, ... ihr wegtherapiertet, ... sie wegtherapierten
- Perfekt: ... ich wegtherapiert habe, ... du wegtherapiert hast, ... er wegtherapiert hat, ... wir wegtherapiert haben, ... ihr wegtherapiert habt, ... sie wegtherapiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich wegtherapiert hatte, ... du wegtherapiert hattest, ... er wegtherapiert hatte, ... wir wegtherapiert hatten, ... ihr wegtherapiert hattet, ... sie wegtherapiert hatten
- Futur I: ... ich wegtherapieren werde, ... du wegtherapieren wirst, ... er wegtherapieren wird, ... wir wegtherapieren werden, ... ihr wegtherapieren werdet, ... sie wegtherapieren werden
- Futur II: ... ich wegtherapiert haben werde, ... du wegtherapiert haben wirst, ... er wegtherapiert haben wird, ... wir wegtherapiert haben werden, ... ihr wegtherapiert haben werdet, ... sie wegtherapiert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich wegtherapiere, ... du wegtherapierest, ... er wegtherapiere, ... wir wegtherapieren, ... ihr wegtherapieret, ... sie wegtherapieren
- Präteritum: ... ich wegtherapierte, ... du wegtherapiertest, ... er wegtherapierte, ... wir wegtherapierten, ... ihr wegtherapiertet, ... sie wegtherapierten
- Perfekt: ... ich wegtherapiert habe, ... du wegtherapiert habest, ... er wegtherapiert habe, ... wir wegtherapiert haben, ... ihr wegtherapiert habet, ... sie wegtherapiert haben
- Plusquamperfekt: ... ich wegtherapiert hätte, ... du wegtherapiert hättest, ... er wegtherapiert hätte, ... wir wegtherapiert hätten, ... ihr wegtherapiert hättet, ... sie wegtherapiert hätten
- Futur I: ... ich wegtherapieren werde, ... du wegtherapieren werdest, ... er wegtherapieren werde, ... wir wegtherapieren werden, ... ihr wegtherapieren werdet, ... sie wegtherapieren werden
- Futur II: ... ich wegtherapiert haben werde, ... du wegtherapiert haben werdest, ... er wegtherapiert haben werde, ... wir wegtherapiert haben werden, ... ihr wegtherapiert haben werdet, ... sie wegtherapiert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich wegtherapieren würde, ... du wegtherapieren würdest, ... er wegtherapieren würde, ... wir wegtherapieren würden, ... ihr wegtherapieren würdet, ... sie wegtherapieren würden
- Plusquamperfekt: ... ich wegtherapiert haben würde, ... du wegtherapiert haben würdest, ... er wegtherapiert haben würde, ... wir wegtherapiert haben würden, ... ihr wegtherapiert haben würdet, ... sie wegtherapiert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: therapier(e) (du) weg, therapieren wir weg, therapiert (ihr) weg, therapieren Sie weg
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegtherapieren, wegzutherapieren
- Infinitiv II: wegtherapiert haben, wegtherapiert zu haben
- Partizip I: wegtherapierend
- Partizip II: wegtherapiert