Konjugation des Verbs zugrunderichten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zugrunderichten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zugrunde richtet, ... zugrunde richtete und ... zugrunde gerichtet hat. Als Hilfsverb von zugrunderichten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zugrunde- von zugrunderichten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zugrunderichten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zugrunderichten. Man kann nicht nur zugrunderichten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zugrunde richten

... zugrunde richtet · ... zugrunde richtete · ... zugrunde gerichtet hat

 e-Erweiterung 

Englisch annihilate, destroy

vernichten oder zerstören

» Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde . Englisch Negligence ruins even excellent natural talents.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zugrunderichten

Präsens

... ich zugrunde richt(e)⁵
... du zugrunde richtest
... er zugrunde richtet
... wir zugrunde richten
... ihr zugrunde richtet
... sie zugrunde richten

Präteritum

... ich zugrunde richtete
... du zugrunde richtetest
... er zugrunde richtete
... wir zugrunde richteten
... ihr zugrunde richtetet
... sie zugrunde richteten

Imperativ

-
richt(e)⁵ (du) zugrunde
-
richten wir zugrunde
richtet (ihr) zugrunde
richten Sie zugrunde

Konjunktiv I

... ich zugrunde richte
... du zugrunde richtest
... er zugrunde richte
... wir zugrunde richten
... ihr zugrunde richtet
... sie zugrunde richten

Konjunktiv II

... ich zugrunde richtete
... du zugrunde richtetest
... er zugrunde richtete
... wir zugrunde richteten
... ihr zugrunde richtetet
... sie zugrunde richteten

Infinitiv

zugrunde richten
zugrunde zu richten

Partizip

zugrunde richtend
zugrunde gerichtet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zugrunderichten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zugrunde richt(e)⁵
... du zugrunde richtest
... er zugrunde richtet
... wir zugrunde richten
... ihr zugrunde richtet
... sie zugrunde richten

Präteritum

... ich zugrunde richtete
... du zugrunde richtetest
... er zugrunde richtete
... wir zugrunde richteten
... ihr zugrunde richtetet
... sie zugrunde richteten

Perfekt

... ich zugrunde gerichtet habe
... du zugrunde gerichtet hast
... er zugrunde gerichtet hat
... wir zugrunde gerichtet haben
... ihr zugrunde gerichtet habt
... sie zugrunde gerichtet haben

Plusquam.

... ich zugrunde gerichtet hatte
... du zugrunde gerichtet hattest
... er zugrunde gerichtet hatte
... wir zugrunde gerichtet hatten
... ihr zugrunde gerichtet hattet
... sie zugrunde gerichtet hatten

Futur I

... ich zugrunde richten werde
... du zugrunde richten wirst
... er zugrunde richten wird
... wir zugrunde richten werden
... ihr zugrunde richten werdet
... sie zugrunde richten werden

Futur II

... ich zugrunde gerichtet haben werde
... du zugrunde gerichtet haben wirst
... er zugrunde gerichtet haben wird
... wir zugrunde gerichtet haben werden
... ihr zugrunde gerichtet haben werdet
... sie zugrunde gerichtet haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zugrunderichten


Konjunktiv I

... ich zugrunde richte
... du zugrunde richtest
... er zugrunde richte
... wir zugrunde richten
... ihr zugrunde richtet
... sie zugrunde richten

Konjunktiv II

... ich zugrunde richtete
... du zugrunde richtetest
... er zugrunde richtete
... wir zugrunde richteten
... ihr zugrunde richtetet
... sie zugrunde richteten

Konj. Perfekt

... ich zugrunde gerichtet habe
... du zugrunde gerichtet habest
... er zugrunde gerichtet habe
... wir zugrunde gerichtet haben
... ihr zugrunde gerichtet habet
... sie zugrunde gerichtet haben

Konj. Plusquam.

... ich zugrunde gerichtet hätte
... du zugrunde gerichtet hättest
... er zugrunde gerichtet hätte
... wir zugrunde gerichtet hätten
... ihr zugrunde gerichtet hättet
... sie zugrunde gerichtet hätten

Konj. Futur I

... ich zugrunde richten werde
... du zugrunde richten werdest
... er zugrunde richten werde
... wir zugrunde richten werden
... ihr zugrunde richten werdet
... sie zugrunde richten werden

Konj. Futur II

... ich zugrunde gerichtet haben werde
... du zugrunde gerichtet haben werdest
... er zugrunde gerichtet haben werde
... wir zugrunde gerichtet haben werden
... ihr zugrunde gerichtet haben werdet
... sie zugrunde gerichtet haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zugrunde richten würde
... du zugrunde richten würdest
... er zugrunde richten würde
... wir zugrunde richten würden
... ihr zugrunde richten würdet
... sie zugrunde richten würden

Konj. Plusquam.

... ich zugrunde gerichtet haben würde
... du zugrunde gerichtet haben würdest
... er zugrunde gerichtet haben würde
... wir zugrunde gerichtet haben würden
... ihr zugrunde gerichtet haben würdet
... sie zugrunde gerichtet haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zugrunderichten


Präsens

richt(e)⁵ (du) zugrunde
richten wir zugrunde
richtet (ihr) zugrunde
richten Sie zugrunde

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zugrunderichten


Infinitiv I


zugrunde richten
zugrunde zu richten

Infinitiv II


zugrunde gerichtet haben
zugrunde gerichtet zu haben

Partizip I


zugrunde richtend

Partizip II


zugrunde gerichtet

Beispiele

Beispielsätze für zugrunderichten


  • Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde . 
    Englisch Negligence ruins even excellent natural talents.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zugrunderichten


Deutsch zugrunderichten
Englisch annihilate, destroy
Russisch разрушить, уничтожить
Spanisch aniquilar, destruir
Französisch anéantir, détruire
Türkisch imha etmek, mahvetmek, yok etmek
Portugiesisch aniquilar, destruir
Italienisch annientare, distruggere
Rumänisch anihila, distruge
Ungarisch elpusztít, megsemmisít
Polnisch zniszczyć, zrujnować
Griechisch εξαφανίζω, καταστρέφω
Niederländisch vernietigen, vernietiging
Tschechisch zničit
Schwedisch förstöra, utplåna
Dänisch destruere, ødelægge
Japanisch 滅ぼす, 破壊する
Katalanisch annihilar, destruir
Finnisch hävittäminen, tuhoaminen
Norwegisch utrydde, ødelegge
Baskisch destruitu, suntsitu
Serbisch razoriti, uništiti
Mazedonisch запустити, уништити
Slowenisch uničenje, uničiti
Slowakisch zničiť, zrušiť
Bosnisch uništiti, zbrisati
Kroatisch razoriti, uništiti
Ukrainisch знищити, зруйнувати
Bulgarisch разрушавам, унищожавам
Belorussisch знішчыць, зруйнаваць
Indonesisch memusnahkan, menghancurkan
Vietnamesisch hủy diệt, phá hủy
Usbekisch vayron qilish, yo'q qilish
Hindi नष्ट करना, बर्बाद करना
Chinesisch 毁灭, 破坏
Thailändisch ทำลาย, ทำลายล้าง
Koreanisch 망치다, 파괴하다
Aserbaidschanisch məhv etmək, yox etmək
Georgisch გაანადგურება, დანგრევა
Bengalisch ধ্বংস করা, নাশ করা
Albanisch shkatërrim, shkatërroj
Marathi नाश करणे, विध्वंस करणे
Nepalesisch नष्ट गर्नु, बर्बाद गर्नु
Telugu నాశనం చేయు, వినాశం చేయు
Lettisch iznīcināt, sagraut
Tamil ஒழிக்க, நாசப்படுத்து
Estnisch hävitama, purustama
Armenisch զրոյացնել, ջախջախել
Kurdisch wenda kirin, xirab kirin
Hebräischלהחריב، להשמיד
Arabischإبادة، تدمير
Persischاز بین بردن، نابود کردن
Urduتباہ کرنا، نقصان پہنچانا

zugrunderichten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zugrunderichten

  • vernichten oder zerstören

zugrunderichten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zugrunderichten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zugrunderichten


Die zugrunde richten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zugrunde richten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zugrunde richtet - ... zugrunde richtete - ... zugrunde gerichtet hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zugrunderichten und unter zugrunderichten im Duden.

zugrunderichten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zugrunde richt(e)... zugrunde richtete... zugrunde richte... zugrunde richtete-
du ... zugrunde richtest... zugrunde richtetest... zugrunde richtest... zugrunde richtetestricht(e) zugrunde
er ... zugrunde richtet... zugrunde richtete... zugrunde richte... zugrunde richtete-
wir ... zugrunde richten... zugrunde richteten... zugrunde richten... zugrunde richtetenrichten zugrunde
ihr ... zugrunde richtet... zugrunde richtetet... zugrunde richtet... zugrunde richtetetrichtet zugrunde
sie ... zugrunde richten... zugrunde richteten... zugrunde richten... zugrunde richtetenrichten zugrunde

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich zugrunde richt(e), ... du zugrunde richtest, ... er zugrunde richtet, ... wir zugrunde richten, ... ihr zugrunde richtet, ... sie zugrunde richten
  • Präteritum: ... ich zugrunde richtete, ... du zugrunde richtetest, ... er zugrunde richtete, ... wir zugrunde richteten, ... ihr zugrunde richtetet, ... sie zugrunde richteten
  • Perfekt: ... ich zugrunde gerichtet habe, ... du zugrunde gerichtet hast, ... er zugrunde gerichtet hat, ... wir zugrunde gerichtet haben, ... ihr zugrunde gerichtet habt, ... sie zugrunde gerichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich zugrunde gerichtet hatte, ... du zugrunde gerichtet hattest, ... er zugrunde gerichtet hatte, ... wir zugrunde gerichtet hatten, ... ihr zugrunde gerichtet hattet, ... sie zugrunde gerichtet hatten
  • Futur I: ... ich zugrunde richten werde, ... du zugrunde richten wirst, ... er zugrunde richten wird, ... wir zugrunde richten werden, ... ihr zugrunde richten werdet, ... sie zugrunde richten werden
  • Futur II: ... ich zugrunde gerichtet haben werde, ... du zugrunde gerichtet haben wirst, ... er zugrunde gerichtet haben wird, ... wir zugrunde gerichtet haben werden, ... ihr zugrunde gerichtet haben werdet, ... sie zugrunde gerichtet haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich zugrunde richte, ... du zugrunde richtest, ... er zugrunde richte, ... wir zugrunde richten, ... ihr zugrunde richtet, ... sie zugrunde richten
  • Präteritum: ... ich zugrunde richtete, ... du zugrunde richtetest, ... er zugrunde richtete, ... wir zugrunde richteten, ... ihr zugrunde richtetet, ... sie zugrunde richteten
  • Perfekt: ... ich zugrunde gerichtet habe, ... du zugrunde gerichtet habest, ... er zugrunde gerichtet habe, ... wir zugrunde gerichtet haben, ... ihr zugrunde gerichtet habet, ... sie zugrunde gerichtet haben
  • Plusquamperfekt: ... ich zugrunde gerichtet hätte, ... du zugrunde gerichtet hättest, ... er zugrunde gerichtet hätte, ... wir zugrunde gerichtet hätten, ... ihr zugrunde gerichtet hättet, ... sie zugrunde gerichtet hätten
  • Futur I: ... ich zugrunde richten werde, ... du zugrunde richten werdest, ... er zugrunde richten werde, ... wir zugrunde richten werden, ... ihr zugrunde richten werdet, ... sie zugrunde richten werden
  • Futur II: ... ich zugrunde gerichtet haben werde, ... du zugrunde gerichtet haben werdest, ... er zugrunde gerichtet haben werde, ... wir zugrunde gerichtet haben werden, ... ihr zugrunde gerichtet haben werdet, ... sie zugrunde gerichtet haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich zugrunde richten würde, ... du zugrunde richten würdest, ... er zugrunde richten würde, ... wir zugrunde richten würden, ... ihr zugrunde richten würdet, ... sie zugrunde richten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zugrunde gerichtet haben würde, ... du zugrunde gerichtet haben würdest, ... er zugrunde gerichtet haben würde, ... wir zugrunde gerichtet haben würden, ... ihr zugrunde gerichtet haben würdet, ... sie zugrunde gerichtet haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: richt(e) (du) zugrunde, richten wir zugrunde, richtet (ihr) zugrunde, richten Sie zugrunde

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zugrunde richten, zugrunde zu richten
  • Infinitiv II: zugrunde gerichtet haben, zugrunde gerichtet zu haben
  • Partizip I: zugrunde richtend
  • Partizip II: zugrunde gerichtet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2760639

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9