Konjugation des Verbs nuancieren
Das Konjugieren des Verbs nuancieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind nuanciert, nuancierte und hat nuanciert. Als Hilfsverb von nuancieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nuancieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nuancieren. Man kann nicht nur nuancieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
nuanciert · nuancierte · hat nuanciert
differentiate, nuance, subtle change
/nuanˈtsiːʁən/ · /nuanˈtsiːʁt/ · /nuanˈtsiːʁtə/ · /nuanˈtsiːʁt/
fein abstufen, fein differenzieren, kaum merklich ändern; einfärben, modulieren, tingieren, verändern, kolorieren
Akk.
» Die Farbwahl ist mir zu grob, zu wenig nuanciert
. The color choice is too coarse for me, too little nuanced.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nuancieren
Präteritum
| ich | nuancierte |
| du | nuanciertest |
| er | nuancierte |
| wir | nuancierten |
| ihr | nuanciertet |
| sie | nuancierten |
Konjunktiv II
| ich | nuancierte |
| du | nuanciertest |
| er | nuancierte |
| wir | nuancierten |
| ihr | nuanciertet |
| sie | nuancierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb nuancieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
| ich | nuancierte |
| du | nuanciertest |
| er | nuancierte |
| wir | nuancierten |
| ihr | nuanciertet |
| sie | nuancierten |
Perfekt
| ich | habe | nuanciert |
| du | hast | nuanciert |
| er | hat | nuanciert |
| wir | haben | nuanciert |
| ihr | habt | nuanciert |
| sie | haben | nuanciert |
Plusquam.
| ich | hatte | nuanciert |
| du | hattest | nuanciert |
| er | hatte | nuanciert |
| wir | hatten | nuanciert |
| ihr | hattet | nuanciert |
| sie | hatten | nuanciert |
Futur I
| ich | werde | nuancieren |
| du | wirst | nuancieren |
| er | wird | nuancieren |
| wir | werden | nuancieren |
| ihr | werdet | nuancieren |
| sie | werden | nuancieren |
Futur II
| ich | werde | nuanciert | haben |
| du | wirst | nuanciert | haben |
| er | wird | nuanciert | haben |
| wir | werden | nuanciert | haben |
| ihr | werdet | nuanciert | haben |
| sie | werden | nuanciert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nuancieren
Konjunktiv II
| ich | nuancierte |
| du | nuanciertest |
| er | nuancierte |
| wir | nuancierten |
| ihr | nuanciertet |
| sie | nuancierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | nuanciert |
| du | habest | nuanciert |
| er | habe | nuanciert |
| wir | haben | nuanciert |
| ihr | habet | nuanciert |
| sie | haben | nuanciert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | nuanciert |
| du | hättest | nuanciert |
| er | hätte | nuanciert |
| wir | hätten | nuanciert |
| ihr | hättet | nuanciert |
| sie | hätten | nuanciert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb nuancieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für nuancieren
Beispiele
Beispielsätze für nuancieren
-
Die Farbwahl ist mir zu grob, zu wenig
nuanciert
.
The color choice is too coarse for me, too little nuanced.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von nuancieren
-
nuancieren
differentiate, nuance, subtle change
нюансировать, оттенять, различать
matizar, diferenciar
nuancer, différencier
nüanslamak, ince ayırt etmek
diferenciar, nuance, sutilizar
sfumare, differenziare, modificare
nuanța, diferenția, modifica ușor
finomítani, különbséget tenni
cieniować, dostosować, drobno różnicować, niuansować, różnicować
διαφοροποιώ, λεπτομερής διαφοροποίηση
nuanceren, afstemmen, differentiëren, schakeren
nuancovat, diferencovat, odstínit
nyansera
nuancere, differentiere
微妙に変える, 微細に区別する
diferenciar, matisar
eroittaa, muuttaa hienosti, sävyttää
differensiere, nyansere
diferentziatu, fineztatu, ñabardu
diferencirati, nuansirati
разликување, фино разликување
fine razlike, natančno razlikovati
diferencovať, nuansovať
diferencirati, nijansirati
diferencirati, nijansirati
деталізувати, нюансувати
нюансирам, разграничавам
адзначаць, адрозніваць
membedakan secara halus
làm sắc thái, làm sắc thái tinh tế
nozik farq qilmoq, noziklashtirmoq
सूक्ष्म अंतर करना, सूक्ष्म भेद करना
微调, 细化差异
ทำให้ละเอียดอ่อน, แยกแยะอย่างละเอียด
뉘앙스를 주다, 섬세하게 구분하다
incə fərqləndirmək, nuanslaşdırmaq
ნუანსირება
সূক্ষ্ম পার্থক্য করা
nuansuar
सूक्ष्म फरक करणे, सूक्ष्म भेद करणे
सूक्ष्म फरक पार्नु, सूक्ष्म भिन्नता गर्नु
సూక్ష్మ తేడాలు సృష్టించడం, సూక్ష్మ భేదాలను సృష్టించటం
niansēt
நுணுக்கமாக வேறுபடுத்துவது
nuansseerima, peenhäälestama
նրբացնել, փոքր փոփոխություն անել
nuansandin
לבדל، להבחין، לשנות בעדינות
تدرج، تغيير طفيف، تمييز
تفاوت قائل شدن، تفکیک کردن
تفریق کرنا، درجاتی، ہلکا سا تبدیل کرنا
nuancieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von nuancieren- fein abstufen, fein differenzieren, kaum merklich ändern
- einfärben, modulieren, tingieren, verändern, kolorieren, tönen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von nuancieren
≡ aasen
≡ achteln
≡ abortieren
≡ abonnieren
≡ adden
≡ adhärieren
≡ abdizieren
≡ achten
≡ ackern
≡ addizieren
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ addieren
≡ adaptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb nuancieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nuancieren
Die nuancieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nuancieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (nuanciert - nuancierte - hat nuanciert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nuancieren und unter nuancieren im Duden.
nuancieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | nuancier(e) | nuancierte | nuanciere | nuancierte | - |
| du | nuancierst | nuanciertest | nuancierest | nuanciertest | nuancier(e) |
| er | nuanciert | nuancierte | nuanciere | nuancierte | - |
| wir | nuancieren | nuancierten | nuancieren | nuancierten | nuancieren |
| ihr | nuanciert | nuanciertet | nuancieret | nuanciertet | nuanciert |
| sie | nuancieren | nuancierten | nuancieren | nuancierten | nuancieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich nuancier(e), du nuancierst, er nuanciert, wir nuancieren, ihr nuanciert, sie nuancieren
- Präteritum: ich nuancierte, du nuanciertest, er nuancierte, wir nuancierten, ihr nuanciertet, sie nuancierten
- Perfekt: ich habe nuanciert, du hast nuanciert, er hat nuanciert, wir haben nuanciert, ihr habt nuanciert, sie haben nuanciert
- Plusquamperfekt: ich hatte nuanciert, du hattest nuanciert, er hatte nuanciert, wir hatten nuanciert, ihr hattet nuanciert, sie hatten nuanciert
- Futur I: ich werde nuancieren, du wirst nuancieren, er wird nuancieren, wir werden nuancieren, ihr werdet nuancieren, sie werden nuancieren
- Futur II: ich werde nuanciert haben, du wirst nuanciert haben, er wird nuanciert haben, wir werden nuanciert haben, ihr werdet nuanciert haben, sie werden nuanciert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich nuanciere, du nuancierest, er nuanciere, wir nuancieren, ihr nuancieret, sie nuancieren
- Präteritum: ich nuancierte, du nuanciertest, er nuancierte, wir nuancierten, ihr nuanciertet, sie nuancierten
- Perfekt: ich habe nuanciert, du habest nuanciert, er habe nuanciert, wir haben nuanciert, ihr habet nuanciert, sie haben nuanciert
- Plusquamperfekt: ich hätte nuanciert, du hättest nuanciert, er hätte nuanciert, wir hätten nuanciert, ihr hättet nuanciert, sie hätten nuanciert
- Futur I: ich werde nuancieren, du werdest nuancieren, er werde nuancieren, wir werden nuancieren, ihr werdet nuancieren, sie werden nuancieren
- Futur II: ich werde nuanciert haben, du werdest nuanciert haben, er werde nuanciert haben, wir werden nuanciert haben, ihr werdet nuanciert haben, sie werden nuanciert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde nuancieren, du würdest nuancieren, er würde nuancieren, wir würden nuancieren, ihr würdet nuancieren, sie würden nuancieren
- Plusquamperfekt: ich würde nuanciert haben, du würdest nuanciert haben, er würde nuanciert haben, wir würden nuanciert haben, ihr würdet nuanciert haben, sie würden nuanciert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: nuancier(e) (du), nuancieren wir, nuanciert (ihr), nuancieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: nuancieren, zu nuancieren
- Infinitiv II: nuanciert haben, nuanciert zu haben
- Partizip I: nuancierend
- Partizip II: nuanciert