Konjugation des Verbs päppeln

Das Konjugieren des Verbs päppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind päppelt, päppelte und hat gepäppelt. Als Hilfsverb von päppeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb päppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für päppeln. Man kann nicht nur päppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

päppeln

päppelt · päppelte · hat gepäppelt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch feed up, care for, fatten, nurture, pamper, spoil

sorgsam, liebevoll ernähren; verpäppeln

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von päppeln

Präsens

ich päpp(e)l(e)⁵
du päppelst
er päppelt
wir päppeln
ihr päppelt
sie päppeln

Präteritum

ich päppelte
du päppeltest
er päppelte
wir päppelten
ihr päppeltet
sie päppelten

Imperativ

-
päpp(e)l(e)⁵ (du)
-
päppeln wir
päppelt (ihr)
päppeln Sie

Konjunktiv I

ich päpp(e)le
du päppelst
er päpp(e)le
wir päppeln
ihr päppelt
sie päppeln

Konjunktiv II

ich päppelte
du päppeltest
er päppelte
wir päppelten
ihr päppeltet
sie päppelten

Infinitiv

päppeln
zu päppeln

Partizip

päppelnd
gepäppelt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb päppeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich päpp(e)l(e)⁵
du päppelst
er päppelt
wir päppeln
ihr päppelt
sie päppeln

Präteritum

ich päppelte
du päppeltest
er päppelte
wir päppelten
ihr päppeltet
sie päppelten

Perfekt

ich habe gepäppelt
du hast gepäppelt
er hat gepäppelt
wir haben gepäppelt
ihr habt gepäppelt
sie haben gepäppelt

Plusquam.

ich hatte gepäppelt
du hattest gepäppelt
er hatte gepäppelt
wir hatten gepäppelt
ihr hattet gepäppelt
sie hatten gepäppelt

Futur I

ich werde päppeln
du wirst päppeln
er wird päppeln
wir werden päppeln
ihr werdet päppeln
sie werden päppeln

Futur II

ich werde gepäppelt haben
du wirst gepäppelt haben
er wird gepäppelt haben
wir werden gepäppelt haben
ihr werdet gepäppelt haben
sie werden gepäppelt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb päppeln


Konjunktiv I

ich päpp(e)le
du päppelst
er päpp(e)le
wir päppeln
ihr päppelt
sie päppeln

Konjunktiv II

ich päppelte
du päppeltest
er päppelte
wir päppelten
ihr päppeltet
sie päppelten

Konj. Perfekt

ich habe gepäppelt
du habest gepäppelt
er habe gepäppelt
wir haben gepäppelt
ihr habet gepäppelt
sie haben gepäppelt

Konj. Plusquam.

ich hätte gepäppelt
du hättest gepäppelt
er hätte gepäppelt
wir hätten gepäppelt
ihr hättet gepäppelt
sie hätten gepäppelt

Konj. Futur I

ich werde päppeln
du werdest päppeln
er werde päppeln
wir werden päppeln
ihr werdet päppeln
sie werden päppeln

Konj. Futur II

ich werde gepäppelt haben
du werdest gepäppelt haben
er werde gepäppelt haben
wir werden gepäppelt haben
ihr werdet gepäppelt haben
sie werden gepäppelt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde päppeln
du würdest päppeln
er würde päppeln
wir würden päppeln
ihr würdet päppeln
sie würden päppeln

Konj. Plusquam.

ich würde gepäppelt haben
du würdest gepäppelt haben
er würde gepäppelt haben
wir würden gepäppelt haben
ihr würdet gepäppelt haben
sie würden gepäppelt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb päppeln


Präsens

päpp(e)l(e)⁵ (du)
päppeln wir
päppelt (ihr)
päppeln Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für päppeln


Infinitiv I


päppeln
zu päppeln

Infinitiv II


gepäppelt haben
gepäppelt zu haben

Partizip I


päppelnd

Partizip II


gepäppelt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von päppeln


Deutsch päppeln
Englisch feed up, care for, fatten, nurture, pamper, spoil
Russisch баловать, воспитывать, выкармливать, питать, подкормить, потакать
Spanisch alimentar, mimar, criar con biberón, alimentar con cariño, cuidar, engordar
Französisch donner la becquée, donner à manger, cajoler, chouchouter, engraisser, nourrir, élever
Türkisch beslemek, şımartmak, kandırmak, oyalamak
Portugiesisch alimentar, cuidar, nutrir, engordar, mimar
Italienisch con cura, curare bene, fare mangiare bene, imboccare, nutrire amorevolmente, nutrire bene, allevare, coccolare
Rumänisch îngriji, hrăni, hrăni cu dragoste, răsfăța
Ungarisch felhizlal, felügyelni, gondoskodni, gondoskodás, törődés
Polnisch rozpieszczać, karmić papką, rozpieścić, dbać, dokarmiać, pielęgnować, pieszczotliwie traktować, wychować
Griechisch ναρκώνω, παρασύρω, ταΐζω, τροφοδοτώ, φροντίζω
Niederländisch voeren, bijvoeden, koesteren, opfokken, opvoeden, verzorgen
Tschechisch hýčkat, pečovat, rozmazlovat, krmit, přikrmovat
Schwedisch matning, ompyssla, skämma bort, utfodring, vårda
Dänisch flaske op, made, dulle, fodre, forkæle, nære, opfodre, pleje
Japanisch おだてる, 大切に育てる, 愛情を持って育てる, 甘やかす, 育てる, 養う
Katalanisch mimar, alimentar, cuidar, engreixar
Finnisch ruokkia, helliä, hoivata
Norwegisch fore, omsorgsfullt mate, skjemme bort
Baskisch elikatzea, hobetzea, maitekiro elikatzea, zaintzea
Serbisch brinuti, hraniti, maziti, nahraniti, nurture, paziti
Mazedonisch грижа, грижливо хранење, засилување, нежно негување, нежно одгледување, хранење
Slowenisch dati hrano, nahraniti, pobližati, razvajati, skrbno negovati
Slowakisch kŕmiť, opatrovať, podporovať, rozmaznávať, starostlivo vychovávať
Bosnisch hraniti, hraniti s ljubavlju, maziti, nahraniti, njegovati, paziti
Kroatisch hraniti, hraniti s ljubavlju, maziti, nahraniti, njegovati
Ukrainisch підгодовувати, дбати, виходжувати, пестити
Bulgarisch гледам, глезя, грижа, обгрижване, разнежвам, храня
Belorussisch выхаваць, забавіць, корміць з любоўю, падкормліваць, падманваць
Hebräischלטפח، להאכיל، לטפול، לטפח באהבה
Arabischتغذية، إطعام، رعاية
Persischمراقبت کردن، پرورش دادن، غذا دادن
Urduپالنا، نرمی سے سنبھالنا، پرورش دینا، پیار سے پالنا، کھلانا

päppeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von päppeln

  • sorgsam, liebevoll ernähren, verpäppeln

päppeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb päppeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts päppeln


Die päppeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs päppeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (päppelt - päppelte - hat gepäppelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary päppeln und unter päppeln im Duden.

päppeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich päpp(e)l(e)päppeltepäpp(e)lepäppelte-
du päppelstpäppeltestpäppelstpäppeltestpäpp(e)l(e)
er päppeltpäppeltepäpp(e)lepäppelte-
wir päppelnpäppeltenpäppelnpäppeltenpäppeln
ihr päppeltpäppeltetpäppeltpäppeltetpäppelt
sie päppelnpäppeltenpäppelnpäppeltenpäppeln

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich päpp(e)l(e), du päppelst, er päppelt, wir päppeln, ihr päppelt, sie päppeln
  • Präteritum: ich päppelte, du päppeltest, er päppelte, wir päppelten, ihr päppeltet, sie päppelten
  • Perfekt: ich habe gepäppelt, du hast gepäppelt, er hat gepäppelt, wir haben gepäppelt, ihr habt gepäppelt, sie haben gepäppelt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gepäppelt, du hattest gepäppelt, er hatte gepäppelt, wir hatten gepäppelt, ihr hattet gepäppelt, sie hatten gepäppelt
  • Futur I: ich werde päppeln, du wirst päppeln, er wird päppeln, wir werden päppeln, ihr werdet päppeln, sie werden päppeln
  • Futur II: ich werde gepäppelt haben, du wirst gepäppelt haben, er wird gepäppelt haben, wir werden gepäppelt haben, ihr werdet gepäppelt haben, sie werden gepäppelt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich päpp(e)le, du päppelst, er päpp(e)le, wir päppeln, ihr päppelt, sie päppeln
  • Präteritum: ich päppelte, du päppeltest, er päppelte, wir päppelten, ihr päppeltet, sie päppelten
  • Perfekt: ich habe gepäppelt, du habest gepäppelt, er habe gepäppelt, wir haben gepäppelt, ihr habet gepäppelt, sie haben gepäppelt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gepäppelt, du hättest gepäppelt, er hätte gepäppelt, wir hätten gepäppelt, ihr hättet gepäppelt, sie hätten gepäppelt
  • Futur I: ich werde päppeln, du werdest päppeln, er werde päppeln, wir werden päppeln, ihr werdet päppeln, sie werden päppeln
  • Futur II: ich werde gepäppelt haben, du werdest gepäppelt haben, er werde gepäppelt haben, wir werden gepäppelt haben, ihr werdet gepäppelt haben, sie werden gepäppelt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde päppeln, du würdest päppeln, er würde päppeln, wir würden päppeln, ihr würdet päppeln, sie würden päppeln
  • Plusquamperfekt: ich würde gepäppelt haben, du würdest gepäppelt haben, er würde gepäppelt haben, wir würden gepäppelt haben, ihr würdet gepäppelt haben, sie würden gepäppelt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: päpp(e)l(e) (du), päppeln wir, päppelt (ihr), päppeln Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: päppeln, zu päppeln
  • Infinitiv II: gepäppelt haben, gepäppelt zu haben
  • Partizip I: päppelnd
  • Partizip II: gepäppelt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 288893

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9