Konjugation des Verbs päppeln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs päppeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird gepäppelt, wurde gepäppelt und ist gepäppelt worden. Als Hilfsverb von päppeln wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb päppeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für päppeln. Man kann nicht nur päppeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von päppeln
Präsens
ich | werde | gepäppelt |
du | wirst | gepäppelt |
er | wird | gepäppelt |
wir | werden | gepäppelt |
ihr | werdet | gepäppelt |
sie | werden | gepäppelt |
Präteritum
ich | wurde | gepäppelt |
du | wurdest | gepäppelt |
er | wurde | gepäppelt |
wir | wurden | gepäppelt |
ihr | wurdet | gepäppelt |
sie | wurden | gepäppelt |
Konjunktiv I
ich | werde | gepäppelt |
du | werdest | gepäppelt |
er | werde | gepäppelt |
wir | werden | gepäppelt |
ihr | werdet | gepäppelt |
sie | werden | gepäppelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gepäppelt |
du | würdest | gepäppelt |
er | würde | gepäppelt |
wir | würden | gepäppelt |
ihr | würdet | gepäppelt |
sie | würden | gepäppelt |
Indikativ
Das Verb päppeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | gepäppelt |
du | wirst | gepäppelt |
er | wird | gepäppelt |
wir | werden | gepäppelt |
ihr | werdet | gepäppelt |
sie | werden | gepäppelt |
Präteritum
ich | wurde | gepäppelt |
du | wurdest | gepäppelt |
er | wurde | gepäppelt |
wir | wurden | gepäppelt |
ihr | wurdet | gepäppelt |
sie | wurden | gepäppelt |
Perfekt
ich | bin | gepäppelt | worden |
du | bist | gepäppelt | worden |
er | ist | gepäppelt | worden |
wir | sind | gepäppelt | worden |
ihr | seid | gepäppelt | worden |
sie | sind | gepäppelt | worden |
Plusquam.
ich | war | gepäppelt | worden |
du | warst | gepäppelt | worden |
er | war | gepäppelt | worden |
wir | waren | gepäppelt | worden |
ihr | wart | gepäppelt | worden |
sie | waren | gepäppelt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb päppeln
Konjunktiv I
ich | werde | gepäppelt |
du | werdest | gepäppelt |
er | werde | gepäppelt |
wir | werden | gepäppelt |
ihr | werdet | gepäppelt |
sie | werden | gepäppelt |
Konjunktiv II
ich | würde | gepäppelt |
du | würdest | gepäppelt |
er | würde | gepäppelt |
wir | würden | gepäppelt |
ihr | würdet | gepäppelt |
sie | würden | gepäppelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | gepäppelt | worden |
du | seiest | gepäppelt | worden |
er | sei | gepäppelt | worden |
wir | seien | gepäppelt | worden |
ihr | seiet | gepäppelt | worden |
sie | seien | gepäppelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | gepäppelt | worden |
du | wärest | gepäppelt | worden |
er | wäre | gepäppelt | worden |
wir | wären | gepäppelt | worden |
ihr | wäret | gepäppelt | worden |
sie | wären | gepäppelt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb päppeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für päppeln
Übersetzungen
Übersetzungen von päppeln
-
päppeln
care for, fatten, feed up, nurture, pamper, spoil
баловать, воспитывать, выкармливать, питать, подкормить, потакать
alimentar, mimar, alimentar con cariño, criar con biberón, cuidar, engordar
cajoler, chouchouter, donner la becquée, donner à manger, engraisser, nourrir, élever
şımartmak, beslemek, kandırmak, oyalamak
alimentar, cuidar, engordar, mimar, nutrir
allevare, coccolare, con cura, curare bene, fare mangiare bene, imboccare, nutrire, nutrire amorevolmente
îngriji, hrăni, hrăni cu dragoste, răsfăța
felhizlal, felügyelni, gondoskodni, gondoskodás, törődés
rozpieszczać, dbać, dokarmiać, karmić papką, pielęgnować, pieszczotliwie traktować, rozpieścić, wychować
ναρκώνω, παρασύρω, ταΐζω, τροφοδοτώ, φροντίζω
bijvoeden, koesteren, opfokken, opvoeden, verzorgen, voeren
hýčkat, krmit, pečovat, přikrmovat, rozmazlovat
matning, ompyssla, skämma bort, utfodring, vårda
dulle, flaske op, fodre, forkæle, made, nære, opfodre, pleje
おだてる, 大切に育てる, 愛情を持って育てる, 甘やかす, 育てる, 養う
mimar, alimentar, cuidar, engreixar
ruokkia, helliä, hoivata
fore, omsorgsfullt mate, skjemme bort
elikatzea, hobetzea, maitekiro elikatzea, zaintzea
brinuti, hraniti, maziti, nahraniti, nurture, paziti
грижа, грижливо хранење, засилување, нежно негување, нежно одгледување, хранење
dati hrano, nahraniti, pobližati, razvajati, skrbno negovati
kŕmiť, opatrovať, podporovať, rozmaznávať, starostlivo vychovávať
hraniti, hraniti s ljubavlju, maziti, nahraniti, njegovati, paziti
hraniti, hraniti s ljubavlju, maziti, nahraniti, njegovati
дбати, виходжувати, пестити, підгодовувати
гледам, глезя, грижа, обгрижване, разнежвам, храня
выхаваць, забавіць, корміць з любоўю, падкормліваць, падманваць
memanjakan, memberi makan, memberi makan dengan kasih sayang, membuat manja, menggemukkan
làm hư, nuôi bằng tình yêu, nuôi dưỡng, nuông chiều, tăng cân
erka qilib qoʻymoq, erkalab yubormoq, semizlantirmoq, sevgi bilan oziqlantirish
अति लाड़ करना, पोषण देना, पोषित करना, प्यार से खिलाना, बिगाड़ना
喂养, 喂肥, 娇惯, 宠坏, 用心喂养
ตามใจจนเสียคน, เลี้ยง, เลี้ยงด้วยความรัก, เอาใจจนเสียคน, ให้อาหาร
살찌우다, 오냐오냐 키우다, 응석받이로 키우다, 정성껏 먹이다
nazlamaq, sevgi ilə bəsləmək, yemək vermək, ərköyünləşdirmək
ანებივრება, კვებვა, სიყვარულით კვება
আদর করে বিগড়ে দেওয়া, পোষণ করা, ভালবাসা দিয়ে খাওয়ানো
llastoj, përkëdhel, ushqesh me dashuri, ushqyer
अति लाड करणे, पोषवणे, प्रेमाने पोषण करणे, लाडाने बिघडवणे
पोषण गर्नु, माया संग पोषण गर्नु, लाड गरेर बिगार्नु, लाड गर्नु
అతి ముద్దాడడం, పోషించు, ప్రేమతో పోషించడం, ముద్దాడి చెడగొట్టడం
barot, izlutināt, mīlestīgi barot
அன்புடன் ஊட்டுதல், அளவுக்கு மீறி செல்லமாக வளர்த்தல், செல்லமாக வளர்த்தல், போஷிப்பது
armastusega toitma, paksendada, toitma, ära hellitama
երես տալ, սերով կերակրել, փայփայել, კვებել
bi evîn xwarin danîn, xwarin danîn
לטפח، להאכיל، לטפול، לטפח באהבה
تغذية، إطعام، رعاية
پرورش دادن، غذا دادن، مراقبت کردن
نرمی سے سنبھالنا، پالنا، پرورش دینا، پیار سے پالنا، کھلانا
päppeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von päppelnBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von päppeln
≡ adhärieren
≡ aalen
≡ abdizieren
≡ addizieren
≡ achteln
≡ achten
≡ ackern
≡ adeln
≡ hochpäppeln
≡ aasen
≡ abortieren
≡ adorieren
≡ adoptieren
≡ addieren
≡ aufpäppeln
≡ abonnieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb päppeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts päppeln
Die gepäppelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gepäppelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gepäppelt - wurde gepäppelt - ist gepäppelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary päppeln und unter päppeln im Duden.
päppeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde gepäppelt | wurde gepäppelt | werde gepäppelt | würde gepäppelt | - |
du | wirst gepäppelt | wurdest gepäppelt | werdest gepäppelt | würdest gepäppelt | - |
er | wird gepäppelt | wurde gepäppelt | werde gepäppelt | würde gepäppelt | - |
wir | werden gepäppelt | wurden gepäppelt | werden gepäppelt | würden gepäppelt | - |
ihr | werdet gepäppelt | wurdet gepäppelt | werdet gepäppelt | würdet gepäppelt | - |
sie | werden gepäppelt | wurden gepäppelt | werden gepäppelt | würden gepäppelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gepäppelt, du wirst gepäppelt, er wird gepäppelt, wir werden gepäppelt, ihr werdet gepäppelt, sie werden gepäppelt
- Präteritum: ich wurde gepäppelt, du wurdest gepäppelt, er wurde gepäppelt, wir wurden gepäppelt, ihr wurdet gepäppelt, sie wurden gepäppelt
- Perfekt: ich bin gepäppelt worden, du bist gepäppelt worden, er ist gepäppelt worden, wir sind gepäppelt worden, ihr seid gepäppelt worden, sie sind gepäppelt worden
- Plusquamperfekt: ich war gepäppelt worden, du warst gepäppelt worden, er war gepäppelt worden, wir waren gepäppelt worden, ihr wart gepäppelt worden, sie waren gepäppelt worden
- Futur I: ich werde gepäppelt werden, du wirst gepäppelt werden, er wird gepäppelt werden, wir werden gepäppelt werden, ihr werdet gepäppelt werden, sie werden gepäppelt werden
- Futur II: ich werde gepäppelt worden sein, du wirst gepäppelt worden sein, er wird gepäppelt worden sein, wir werden gepäppelt worden sein, ihr werdet gepäppelt worden sein, sie werden gepäppelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde gepäppelt, du werdest gepäppelt, er werde gepäppelt, wir werden gepäppelt, ihr werdet gepäppelt, sie werden gepäppelt
- Präteritum: ich würde gepäppelt, du würdest gepäppelt, er würde gepäppelt, wir würden gepäppelt, ihr würdet gepäppelt, sie würden gepäppelt
- Perfekt: ich sei gepäppelt worden, du seiest gepäppelt worden, er sei gepäppelt worden, wir seien gepäppelt worden, ihr seiet gepäppelt worden, sie seien gepäppelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre gepäppelt worden, du wärest gepäppelt worden, er wäre gepäppelt worden, wir wären gepäppelt worden, ihr wäret gepäppelt worden, sie wären gepäppelt worden
- Futur I: ich werde gepäppelt werden, du werdest gepäppelt werden, er werde gepäppelt werden, wir werden gepäppelt werden, ihr werdet gepäppelt werden, sie werden gepäppelt werden
- Futur II: ich werde gepäppelt worden sein, du werdest gepäppelt worden sein, er werde gepäppelt worden sein, wir werden gepäppelt worden sein, ihr werdet gepäppelt worden sein, sie werden gepäppelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde gepäppelt werden, du würdest gepäppelt werden, er würde gepäppelt werden, wir würden gepäppelt werden, ihr würdet gepäppelt werden, sie würden gepäppelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde gepäppelt worden sein, du würdest gepäppelt worden sein, er würde gepäppelt worden sein, wir würden gepäppelt worden sein, ihr würdet gepäppelt worden sein, sie würden gepäppelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: gepäppelt werden, gepäppelt zu werden
- Infinitiv II: gepäppelt worden sein, gepäppelt worden zu sein
- Partizip I: gepäppelt werdend
- Partizip II: gepäppelt worden