Konjugation des Verbs passivieren

Das Konjugieren des Verbs passivieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind passiviert, passivierte und hat passiviert. Als Hilfsverb von passivieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb passivieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für passivieren. Man kann nicht nur passivieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

passivieren

passiviert · passivierte · hat passiviert

Englisch passivate, render passive, deaden, make passive, passivize, record as liability

/pasɪˈviːʁən/ · /pasɪˈviːɐ̯t/ · /pasɪˈviːɐ̯tə/ · /pasɪˈviːɐ̯t/

[Wissenschaft, …, Wirtschaft] in einen passiven Zustand versetzen; gezielt eine nichtmetallische Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff erzeugen, um die Korrosion zu verhindern oder zu verlangsamen; ausschalten, inaktivieren, stilllegen, abschalten

(Akk.)

» Aluminium wird durch den Kontakt mit dem Luftsauerstoff von alleine passiviert . Englisch Aluminum is passivated by itself upon contact with air oxygen.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von passivieren

Präsens

ich passivier(e)⁵
du passivierst
er passiviert
wir passivieren
ihr passiviert
sie passivieren

Präteritum

ich passivierte
du passiviertest
er passivierte
wir passivierten
ihr passiviertet
sie passivierten

Imperativ

-
passivier(e)⁵ (du)
-
passivieren wir
passiviert (ihr)
passivieren Sie

Konjunktiv I

ich passiviere
du passivierest
er passiviere
wir passivieren
ihr passivieret
sie passivieren

Konjunktiv II

ich passivierte
du passiviertest
er passivierte
wir passivierten
ihr passiviertet
sie passivierten

Infinitiv

passivieren
zu passivieren

Partizip

passivierend
passiviert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb passivieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich passivier(e)⁵
du passivierst
er passiviert
wir passivieren
ihr passiviert
sie passivieren

Präteritum

ich passivierte
du passiviertest
er passivierte
wir passivierten
ihr passiviertet
sie passivierten

Perfekt

ich habe passiviert
du hast passiviert
er hat passiviert
wir haben passiviert
ihr habt passiviert
sie haben passiviert

Plusquam.

ich hatte passiviert
du hattest passiviert
er hatte passiviert
wir hatten passiviert
ihr hattet passiviert
sie hatten passiviert

Futur I

ich werde passivieren
du wirst passivieren
er wird passivieren
wir werden passivieren
ihr werdet passivieren
sie werden passivieren

Futur II

ich werde passiviert haben
du wirst passiviert haben
er wird passiviert haben
wir werden passiviert haben
ihr werdet passiviert haben
sie werden passiviert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb passivieren


Konjunktiv I

ich passiviere
du passivierest
er passiviere
wir passivieren
ihr passivieret
sie passivieren

Konjunktiv II

ich passivierte
du passiviertest
er passivierte
wir passivierten
ihr passiviertet
sie passivierten

Konj. Perfekt

ich habe passiviert
du habest passiviert
er habe passiviert
wir haben passiviert
ihr habet passiviert
sie haben passiviert

Konj. Plusquam.

ich hätte passiviert
du hättest passiviert
er hätte passiviert
wir hätten passiviert
ihr hättet passiviert
sie hätten passiviert

Konj. Futur I

ich werde passivieren
du werdest passivieren
er werde passivieren
wir werden passivieren
ihr werdet passivieren
sie werden passivieren

Konj. Futur II

ich werde passiviert haben
du werdest passiviert haben
er werde passiviert haben
wir werden passiviert haben
ihr werdet passiviert haben
sie werden passiviert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde passivieren
du würdest passivieren
er würde passivieren
wir würden passivieren
ihr würdet passivieren
sie würden passivieren

Konj. Plusquam.

ich würde passiviert haben
du würdest passiviert haben
er würde passiviert haben
wir würden passiviert haben
ihr würdet passiviert haben
sie würden passiviert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb passivieren


Präsens

passivier(e)⁵ (du)
passivieren wir
passiviert (ihr)
passivieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für passivieren


Infinitiv I


passivieren
zu passivieren

Infinitiv II


passiviert haben
passiviert zu haben

Partizip I


passivierend

Partizip II


passiviert

  • Aluminium wird durch den Kontakt mit dem Luftsauerstoff von alleine passiviert . 

Beispiele

Beispielsätze für passivieren


  • Aluminium wird durch den Kontakt mit dem Luftsauerstoff von alleine passiviert . 
    Englisch Aluminum is passivated by itself upon contact with air oxygen.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von passivieren


Deutsch passivieren
Englisch passivate, render passive, deaden, make passive, passivize, record as liability
Russisch пассивировать, переводить в пассивное состояние
Spanisch pasivizar, pasivación
Französisch passiver, passiver Posten, passiver Zustand
Türkisch pasif hale getirmek, pasifleştirmek, pasivasyon
Portugiesisch passivar, passivação, passivizar
Italienisch passivare, iscrivere, passivizzare, registrare al passivo
Rumänisch face pasiv, passivare, trece, înregistra
Ungarisch passziválni, passziválás, passzívvá tesz
Polnisch passywować, pasywacja, unieruchomić, zastosować pasywność
Griechisch παθητικοποίηση, παθητικοποιώ
Niederländisch passiveren
Tschechisch pasivace, pasivizovat, zařadit do pasiv
Schwedisch passivisera, pacificera
Dänisch passivere, passivisere
Japanisch パッシブ化する, 受動化する, パッシベーション
Katalanisch passivitzar
Finnisch passivoida, passivointi
Norwegisch passivisere
Baskisch pasibizatzea, pasiboa, pasiboa bihurtu
Serbisch pasivizovati
Mazedonisch пасивирање, пассивизира, пассивирање
Slowenisch pasivirati, pasiviranje
Slowakisch pasivizovať, pasivovať
Bosnisch pasivizirati, pasivirati
Kroatisch pasivizirati
Ukrainisch пасивувати, перевести в пасивний стан
Bulgarisch пасивизиране, пасивиране, поставям в пасивите
Belorussisch павесці ў пасіўны стан, пассівацыя, пассівізаваць
Indonesisch passivasi, mencatat sebagai kewajiban
Vietnamesisch thụ động hóa, ghi nhận là nghĩa vụ
Usbekisch majburiyat sifatida qayd etish, passivatsiya qilish, passivlashtirish
Hindi देयता के रूप में दर्ज करना, पासिव बनाना, पासिवेट करना
Chinesisch 列为负债入账, 被动化, 钝化
Thailändisch ทำให้ประโยคถูก, บันทึกเป็นหนี้สิน, สร้างชั้นป้องกัน
Koreanisch 부채로 계상하다, 부채로 등재하다, 수동화시키다, 패시베이트하다
Aserbaidschanisch passivləşdirmək, borc kimi qeyd etmek
Georgisch ვალის სახით რეგისტრირება, პასივირება, საპასივიზირება
Bengalisch দায় হিসেবে নথিভুক্ত করা, প্যাসিভ করা, প্যাসিভেশন করা
Albanisch pasivizoj, passivizoj, regjistro si detyrim
Marathi देय म्हणून नोंद करणे, पासिव बनवणे, पासिवेशन करणे
Nepalesisch देयताको रूपमा दर्ता गर्नु, पासिव बनाउनु, पासिवेट गर्नु
Telugu పాసివేషన్ చేయడం, పాసివైజ్ చేయడం, బకాయంగా నమోదు చేయడం
Lettisch padarīt pasīvu, pasivizēt, reģistrēt kā saistību
Tamil கடனாக பதிவு செய்யுதல், பாசிவமாக்கு, பாசிவேஷன் செய்யுதல்
Estnisch kajastada kohustustena, passiveerida, passiveerima
Armenisch պասիվացնել, պարտավորության կարգով գրանցել
Kurdisch passiv kirin, passivkirin, zimmetê wekî qeyd kirin
Hebräischלהעביר לפסיב، להפוך לפסיבי، פסיבציה
Arabischتسجيل، تغطية، تفعيل السلبية، حماية
Persischغیرفعال کردن، پاسیویرن
Urduغیر فعال کرنا، پاسیو کرنا

passivieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von passivieren

  • in einen passiven Zustand versetzen
  • [Wissenschaft] gezielt eine nichtmetallische Schutzschicht auf einem metallischen Werkstoff erzeugen, um die Korrosion zu verhindern oder zu verlangsamen
  • [Wirtschaft] einen Posten auf der Passivseite einer Bilanz aufnehmen
  • [Fachsprache, Wissenschaft] ausschalten, inaktivieren, stilllegen, abschalten, deaktivieren

passivieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb passivieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts passivieren


Die passivieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs passivieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (passiviert - passivierte - hat passiviert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary passivieren und unter passivieren im Duden.

passivieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich passivier(e)passiviertepassivierepassivierte-
du passivierstpassiviertestpassivierestpassiviertestpassivier(e)
er passiviertpassiviertepassivierepassivierte-
wir passivierenpassiviertenpassivierenpassiviertenpassivieren
ihr passiviertpassiviertetpassivieretpassiviertetpassiviert
sie passivierenpassiviertenpassivierenpassiviertenpassivieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich passivier(e), du passivierst, er passiviert, wir passivieren, ihr passiviert, sie passivieren
  • Präteritum: ich passivierte, du passiviertest, er passivierte, wir passivierten, ihr passiviertet, sie passivierten
  • Perfekt: ich habe passiviert, du hast passiviert, er hat passiviert, wir haben passiviert, ihr habt passiviert, sie haben passiviert
  • Plusquamperfekt: ich hatte passiviert, du hattest passiviert, er hatte passiviert, wir hatten passiviert, ihr hattet passiviert, sie hatten passiviert
  • Futur I: ich werde passivieren, du wirst passivieren, er wird passivieren, wir werden passivieren, ihr werdet passivieren, sie werden passivieren
  • Futur II: ich werde passiviert haben, du wirst passiviert haben, er wird passiviert haben, wir werden passiviert haben, ihr werdet passiviert haben, sie werden passiviert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich passiviere, du passivierest, er passiviere, wir passivieren, ihr passivieret, sie passivieren
  • Präteritum: ich passivierte, du passiviertest, er passivierte, wir passivierten, ihr passiviertet, sie passivierten
  • Perfekt: ich habe passiviert, du habest passiviert, er habe passiviert, wir haben passiviert, ihr habet passiviert, sie haben passiviert
  • Plusquamperfekt: ich hätte passiviert, du hättest passiviert, er hätte passiviert, wir hätten passiviert, ihr hättet passiviert, sie hätten passiviert
  • Futur I: ich werde passivieren, du werdest passivieren, er werde passivieren, wir werden passivieren, ihr werdet passivieren, sie werden passivieren
  • Futur II: ich werde passiviert haben, du werdest passiviert haben, er werde passiviert haben, wir werden passiviert haben, ihr werdet passiviert haben, sie werden passiviert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde passivieren, du würdest passivieren, er würde passivieren, wir würden passivieren, ihr würdet passivieren, sie würden passivieren
  • Plusquamperfekt: ich würde passiviert haben, du würdest passiviert haben, er würde passiviert haben, wir würden passiviert haben, ihr würdet passiviert haben, sie würden passiviert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: passivier(e) (du), passivieren wir, passiviert (ihr), passivieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: passivieren, zu passivieren
  • Infinitiv II: passiviert haben, passiviert zu haben
  • Partizip I: passivierend
  • Partizip II: passiviert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131201

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 131201, 131201, 131201

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: passivieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9