Konjugation des Verbs pediküren
Das Konjugieren des Verbs pediküren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind pedikürt, pedikürte und hat pedikürt. Als Hilfsverb von pediküren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb pediküren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für pediküren. Man kann nicht nur pediküren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von pediküren
Konjunktiv II
ich | pedikürte |
du | pedikürtest |
er | pedikürte |
wir | pedikürten |
ihr | pedikürtet |
sie | pedikürten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb pediküren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | pedikürt |
du | hast | pedikürt |
er | hat | pedikürt |
wir | haben | pedikürt |
ihr | habt | pedikürt |
sie | haben | pedikürt |
Plusquam.
ich | hatte | pedikürt |
du | hattest | pedikürt |
er | hatte | pedikürt |
wir | hatten | pedikürt |
ihr | hattet | pedikürt |
sie | hatten | pedikürt |
Futur I
ich | werde | pediküren |
du | wirst | pediküren |
er | wird | pediküren |
wir | werden | pediküren |
ihr | werdet | pediküren |
sie | werden | pediküren |
Futur II
ich | werde | pedikürt | haben |
du | wirst | pedikürt | haben |
er | wird | pedikürt | haben |
wir | werden | pedikürt | haben |
ihr | werdet | pedikürt | haben |
sie | werden | pedikürt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb pediküren
Konjunktiv II
ich | pedikürte |
du | pedikürtest |
er | pedikürte |
wir | pedikürten |
ihr | pedikürtet |
sie | pedikürten |
Konj. Perfekt
ich | habe | pedikürt |
du | habest | pedikürt |
er | habe | pedikürt |
wir | haben | pedikürt |
ihr | habet | pedikürt |
sie | haben | pedikürt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | pedikürt |
du | hättest | pedikürt |
er | hätte | pedikürt |
wir | hätten | pedikürt |
ihr | hättet | pedikürt |
sie | hätten | pedikürt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb pediküren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für pediküren
Übersetzungen
Übersetzungen von pediküren
-
pediküren
pedicure, foot care
педикюр, ухаживать за ногами
hacer la pedicura, cuidado de pies, pedicura
soigner les pieds
ayak bakımı
cuidar dos pés, fazer a pedicura, fazer a pedicure, pedicure
cura dei piedi, fare il pedicure, fare la pedicure, pedicure
îngrijirea picioarelor
lábápolás, pedikűröz
pielęgnować stopy
περιποίηση ποδιών
voeten verzorgen
manikúra, péče o nohy
fotvård
fodpleje
足の手入れ
cuidar els peus
jalkahoito
fotpleie
oinak zaindu
negovati stopala
педикирање
nega stopal
ošetrenie nôh, pedikúra
njega stopala
njega stopala
доглядати за ногами
грижа за краката
апрацоўка ног
melakukan pedikur
làm pedicure
pedikür qilish
पेडीक्योर करना
做足部护理
ทำเล็บเท้า
페디큐어를 하다
pedikür etmək
პედიკიურს გაკეთება
পেডিকিউর করা
pedikuroj
पेडीक्योर करणे
पेडिक्योर गर्नु
పెడిక్యూర్ చేయడం
pedikīru veikt
பெடிக்க்யூர் செய்யுதல்
pediküüri tegema
պեդիկյուր անել
pedikûr kirin
לטפח רגליים
العناية بالقدمين
پدیکور
پاؤں کی دیکھ بھال
pediküren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von pedikürenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von pediküren
≡ achseln
≡ aasen
≡ achten
≡ addizieren
≡ adoptieren
≡ aalen
≡ achteln
≡ adorieren
≡ addieren
≡ ackern
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adaptieren
≡ adden
≡ abonnieren
≡ abdizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb pediküren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts pediküren
Die pediküren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs pediküren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (pedikürt - pedikürte - hat pedikürt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary pediküren und unter pediküren im Duden.
pediküren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | pedikür(e) | pedikürte | pediküre | pedikürte | - |
du | pedikürst | pedikürtest | pedikürest | pedikürtest | pedikür(e) |
er | pedikürt | pedikürte | pediküre | pedikürte | - |
wir | pediküren | pedikürten | pediküren | pedikürten | pediküren |
ihr | pedikürt | pedikürtet | pediküret | pedikürtet | pedikürt |
sie | pediküren | pedikürten | pediküren | pedikürten | pediküren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich pedikür(e), du pedikürst, er pedikürt, wir pediküren, ihr pedikürt, sie pediküren
- Präteritum: ich pedikürte, du pedikürtest, er pedikürte, wir pedikürten, ihr pedikürtet, sie pedikürten
- Perfekt: ich habe pedikürt, du hast pedikürt, er hat pedikürt, wir haben pedikürt, ihr habt pedikürt, sie haben pedikürt
- Plusquamperfekt: ich hatte pedikürt, du hattest pedikürt, er hatte pedikürt, wir hatten pedikürt, ihr hattet pedikürt, sie hatten pedikürt
- Futur I: ich werde pediküren, du wirst pediküren, er wird pediküren, wir werden pediküren, ihr werdet pediküren, sie werden pediküren
- Futur II: ich werde pedikürt haben, du wirst pedikürt haben, er wird pedikürt haben, wir werden pedikürt haben, ihr werdet pedikürt haben, sie werden pedikürt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich pediküre, du pedikürest, er pediküre, wir pediküren, ihr pediküret, sie pediküren
- Präteritum: ich pedikürte, du pedikürtest, er pedikürte, wir pedikürten, ihr pedikürtet, sie pedikürten
- Perfekt: ich habe pedikürt, du habest pedikürt, er habe pedikürt, wir haben pedikürt, ihr habet pedikürt, sie haben pedikürt
- Plusquamperfekt: ich hätte pedikürt, du hättest pedikürt, er hätte pedikürt, wir hätten pedikürt, ihr hättet pedikürt, sie hätten pedikürt
- Futur I: ich werde pediküren, du werdest pediküren, er werde pediküren, wir werden pediküren, ihr werdet pediküren, sie werden pediküren
- Futur II: ich werde pedikürt haben, du werdest pedikürt haben, er werde pedikürt haben, wir werden pedikürt haben, ihr werdet pedikürt haben, sie werden pedikürt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde pediküren, du würdest pediküren, er würde pediküren, wir würden pediküren, ihr würdet pediküren, sie würden pediküren
- Plusquamperfekt: ich würde pedikürt haben, du würdest pedikürt haben, er würde pedikürt haben, wir würden pedikürt haben, ihr würdet pedikürt haben, sie würden pedikürt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: pedikür(e) (du), pediküren wir, pedikürt (ihr), pediküren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: pediküren, zu pediküren
- Infinitiv II: pedikürt haben, pedikürt zu haben
- Partizip I: pedikürend
- Partizip II: pedikürt