Konjugation des Verbs peinigen

Das Konjugieren des Verbs peinigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind peinigt, peinigte und hat gepeinigt. Als Hilfsverb von peinigen wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb peinigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für peinigen. Man kann nicht nur peinigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

peinigen

peinigt · peinigte · hat gepeinigt

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch torment, afflict, excruciate, harry, tantalise, tantalize, torture, abuse, anguish, crucify, distress, harrow, martyr, smite

/ˈpaɪnɪɡən/ · /ˈpaɪnɪkt/ · /ˈpaɪnɪktə/ · /ɡəˈpaɪnɪkt/

jemanden quälen; Schmerz zufügen; foltern, quälen, martern, plagen

(Akk.)

» Ich peinige meine Schwester. Englisch I torment my sister.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von peinigen

Präsens

ich peinige
du peinigst
er peinigt
wir peinigen
ihr peinigt
sie peinigen

Präteritum

ich peinigte
du peinigtest
er peinigte
wir peinigten
ihr peinigtet
sie peinigten

Imperativ

-
peinige (du)
-
peinigen wir
peinigt (ihr)
peinigen Sie

Konjunktiv I

ich peinige
du peinigest
er peinige
wir peinigen
ihr peiniget
sie peinigen

Konjunktiv II

ich peinigte
du peinigtest
er peinigte
wir peinigten
ihr peinigtet
sie peinigten

Infinitiv

peinigen
zu peinigen

Partizip

peinigend
gepeinigt

Indikativ

Das Verb peinigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich peinige
du peinigst
er peinigt
wir peinigen
ihr peinigt
sie peinigen

Präteritum

ich peinigte
du peinigtest
er peinigte
wir peinigten
ihr peinigtet
sie peinigten

Perfekt

ich habe gepeinigt
du hast gepeinigt
er hat gepeinigt
wir haben gepeinigt
ihr habt gepeinigt
sie haben gepeinigt

Plusquam.

ich hatte gepeinigt
du hattest gepeinigt
er hatte gepeinigt
wir hatten gepeinigt
ihr hattet gepeinigt
sie hatten gepeinigt

Futur I

ich werde peinigen
du wirst peinigen
er wird peinigen
wir werden peinigen
ihr werdet peinigen
sie werden peinigen

Futur II

ich werde gepeinigt haben
du wirst gepeinigt haben
er wird gepeinigt haben
wir werden gepeinigt haben
ihr werdet gepeinigt haben
sie werden gepeinigt haben

  • Ich peinige meine Schwester. 
  • Der kalte Wind peinigte den Landstreicher schrecklich. 
  • Das Ungeziefer, das mich peinigte , milderte jedoch die Todesangst, die mir die Ratten einflößten, und gerade diese Todesangst wiederum ließ mich die Insektenstiche weniger spüren. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb peinigen


Konjunktiv I

ich peinige
du peinigest
er peinige
wir peinigen
ihr peiniget
sie peinigen

Konjunktiv II

ich peinigte
du peinigtest
er peinigte
wir peinigten
ihr peinigtet
sie peinigten

Konj. Perfekt

ich habe gepeinigt
du habest gepeinigt
er habe gepeinigt
wir haben gepeinigt
ihr habet gepeinigt
sie haben gepeinigt

Konj. Plusquam.

ich hätte gepeinigt
du hättest gepeinigt
er hätte gepeinigt
wir hätten gepeinigt
ihr hättet gepeinigt
sie hätten gepeinigt

Konj. Futur I

ich werde peinigen
du werdest peinigen
er werde peinigen
wir werden peinigen
ihr werdet peinigen
sie werden peinigen

Konj. Futur II

ich werde gepeinigt haben
du werdest gepeinigt haben
er werde gepeinigt haben
wir werden gepeinigt haben
ihr werdet gepeinigt haben
sie werden gepeinigt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde peinigen
du würdest peinigen
er würde peinigen
wir würden peinigen
ihr würdet peinigen
sie würden peinigen

Konj. Plusquam.

ich würde gepeinigt haben
du würdest gepeinigt haben
er würde gepeinigt haben
wir würden gepeinigt haben
ihr würdet gepeinigt haben
sie würden gepeinigt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb peinigen


Präsens

peinige (du)
peinigen wir
peinigt (ihr)
peinigen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für peinigen


Infinitiv I


peinigen
zu peinigen

Infinitiv II


gepeinigt haben
gepeinigt zu haben

Partizip I


peinigend

Partizip II


gepeinigt

  • Der Mensch muss gepeinigt werden. 
  • Sie wurden in der Haft mit Folter gepeinigt . 
  • Das Ungeziefer, das mich peinigte , milderte jedoch die Todesangst, die mir die Ratten einflößten, und gerade diese Todesangst wiederum ließ mich die Insektenstiche weniger spüren. 

Beispiele

Beispielsätze für peinigen


  • Ich peinige meine Schwester. 
    Englisch I torment my sister.
  • Der Mensch muss gepeinigt werden. 
    Englisch Man must be tortured.
  • Der kalte Wind peinigte den Landstreicher schrecklich. 
    Englisch The cold wind pained the tramp terribly.
  • Sie wurden in der Haft mit Folter gepeinigt . 
    Englisch They were tortured in custody.
  • Das Ungeziefer, das mich peinigte , milderte jedoch die Todesangst, die mir die Ratten einflößten, und gerade diese Todesangst wiederum ließ mich die Insektenstiche weniger spüren. 
    Englisch The pests that tormented me, however, alleviated the fear of death that the rats instilled in me, and it was precisely this fear of death that made me feel the insect bites less.
  • Manche Menschen gleichen einem eingerollten Igel, der sich mit den eigenen Stacheln peinigt . 
    Englisch Some people resemble a curled hedgehog that tortures itself with its own spines.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von peinigen


Deutsch peinigen
Englisch torment, afflict, excruciate, harry, tantalise, tantalize, torture, abuse
Russisch терзать, мучить, замучивать, замучить, измучивать, измучить
Spanisch torturar, atormentar
Französisch tourmenter, faire souffrir, martyriser, torturer
Türkisch acı vermek, eziyet etmek, işkence etmek, ıstırap vermek
Portugiesisch afligir, torturar, atormentar, castigar, causar sofrimento a, martirizar
Italienisch affliggere, tormentare, martirizzare, straziare, torturare, travagliare, tribolare
Rumänisch chinui, tortura
Ungarisch kínzás, gyötör, gyötörni, kínoz, szenvedés
Polnisch dręczyć, męczyć, zadręczać
Griechisch ταλαιπωρώ, βασανίζω
Niederländisch martelen, kwellen, pijn aandoen, pijnigen, verdriet veroorzaken
Tschechisch trápit, mučit, potrápit, zmučit
Schwedisch plåga, kväva, pina, tortera
Dänisch pine, plage
Japanisch いじめる, 痛める, 苦しめる
Katalanisch martiritzar, patir, torturar
Finnisch kiduttaa, vaivata, kiusata
Norwegisch pine, plage
Baskisch gaitz egin, jasandria, min eman, torturatu, torturatzea
Serbisch patiti, mučiti
Mazedonisch мачење, страдање
Slowenisch trpinčiti, mučiti
Slowakisch trápiť, mučiť
Bosnisch patiti, mučiti
Kroatisch patiti, mučiti
Ukrainisch мучити, катувати
Bulgarisch боля, изтезавам, мъча
Belorussisch забіць, катаванне, пакутаваць, пакуты
Indonesisch menyakiti, menyiksa, siksa
Vietnamesisch gây đau đớn, làm khổ, tra tấn
Usbekisch azob berish, og'riq etkazmoq, qiynatmoq
Hindi कष्ट देना, दर्द देना, यातना देना
Chinesisch 折磨, 造成痛苦
Thailändisch ทรมาน, ทารุณ, ทำให้เจ็บปวด
Koreanisch 고문하다, 고통을 주다, 학대하다
Aserbaidschanisch əzab vermək, acıtmaq, işkəncələmək
Georgisch ტანჯვა
Bengalisch কষ্ট দেওয়া, ব্যথা দেওয়া, যাতনা দেওয়া
Albanisch torturoj
Marathi कष्ट देणे, दुख देना, पीड़ा देना, यातना देणे
Nepalesisch दुख देना, पीडा दिनु, यातना दिनु
Telugu పీడించడం, వేదన ఇవ్వడం, హింసించడం
Lettisch mocīt, nodarīt sāpes, spīdzināt
Tamil கஷ்டப்படுத்துவது, வலி கொடுப்பது
Estnisch piinama, piinata, tortuurima
Armenisch տանջացնել, տանջել, ցավ տալ
Kurdisch işkence etmek, işkence kirin, êş danîn
Hebräischלהכאיב، להציק، לייסר
Arabischألم، تعذيب، عذب
Persischعذاب دادن، آزار دادن
Urduتکلیف دینا، عذاب دینا

peinigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von peinigen

  • jemanden quälen, Schmerz zufügen, foltern, martern, plagen, quälen
  • quälen, plagen, foltern, martern, torquieren

peinigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb peinigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts peinigen


Die peinigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs peinigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (peinigt - peinigte - hat gepeinigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary peinigen und unter peinigen im Duden.

peinigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich peinigepeinigtepeinigepeinigte-
du peinigstpeinigtestpeinigestpeinigtestpeinige
er peinigtpeinigtepeinigepeinigte-
wir peinigenpeinigtenpeinigenpeinigtenpeinigen
ihr peinigtpeinigtetpeinigetpeinigtetpeinigt
sie peinigenpeinigtenpeinigenpeinigtenpeinigen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich peinige, du peinigst, er peinigt, wir peinigen, ihr peinigt, sie peinigen
  • Präteritum: ich peinigte, du peinigtest, er peinigte, wir peinigten, ihr peinigtet, sie peinigten
  • Perfekt: ich habe gepeinigt, du hast gepeinigt, er hat gepeinigt, wir haben gepeinigt, ihr habt gepeinigt, sie haben gepeinigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte gepeinigt, du hattest gepeinigt, er hatte gepeinigt, wir hatten gepeinigt, ihr hattet gepeinigt, sie hatten gepeinigt
  • Futur I: ich werde peinigen, du wirst peinigen, er wird peinigen, wir werden peinigen, ihr werdet peinigen, sie werden peinigen
  • Futur II: ich werde gepeinigt haben, du wirst gepeinigt haben, er wird gepeinigt haben, wir werden gepeinigt haben, ihr werdet gepeinigt haben, sie werden gepeinigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich peinige, du peinigest, er peinige, wir peinigen, ihr peiniget, sie peinigen
  • Präteritum: ich peinigte, du peinigtest, er peinigte, wir peinigten, ihr peinigtet, sie peinigten
  • Perfekt: ich habe gepeinigt, du habest gepeinigt, er habe gepeinigt, wir haben gepeinigt, ihr habet gepeinigt, sie haben gepeinigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte gepeinigt, du hättest gepeinigt, er hätte gepeinigt, wir hätten gepeinigt, ihr hättet gepeinigt, sie hätten gepeinigt
  • Futur I: ich werde peinigen, du werdest peinigen, er werde peinigen, wir werden peinigen, ihr werdet peinigen, sie werden peinigen
  • Futur II: ich werde gepeinigt haben, du werdest gepeinigt haben, er werde gepeinigt haben, wir werden gepeinigt haben, ihr werdet gepeinigt haben, sie werden gepeinigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde peinigen, du würdest peinigen, er würde peinigen, wir würden peinigen, ihr würdet peinigen, sie würden peinigen
  • Plusquamperfekt: ich würde gepeinigt haben, du würdest gepeinigt haben, er würde gepeinigt haben, wir würden gepeinigt haben, ihr würdet gepeinigt haben, sie würden gepeinigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: peinige (du), peinigen wir, peinigt (ihr), peinigen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: peinigen, zu peinigen
  • Infinitiv II: gepeinigt haben, gepeinigt zu haben
  • Partizip I: peinigend
  • Partizip II: gepeinigt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 43656

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: peinigen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 102425, 76892, 43656

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5992761, 2082008, 4846849, 2844530

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9