Konjugation des Verbs personifizieren
Das Konjugieren des Verbs personifizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind personifiziert, personifizierte und hat personifiziert. Als Hilfsverb von personifizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb personifizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für personifizieren. Man kann nicht nur personifizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
personifiziert · personifizierte · hat personifiziert
personify, personalize, embody, personalise, identify, impersonate, individualize, personate
/pɛʁˈzoːnɪfiˈtsiːʁən/ · /pɛʁˈzoːnɪfiˈtsiːʁt/ · /pɛʁˈzoːnɪfiˈtsiːʁtə/ · /pɛʁˈzoːnɪfiˈtsiːʁt/
[…, Fachsprache] eine abstrakte Idee als Mensch typischerweise verkörpern; menschliche Eigenschaften auf nichtmenschliche Dinge oder Wesen übertragen; anthropomorphisieren, personalisieren, identifizieren, hypostasieren
(Akk.)
» Es kann leicht angepasst und personifiziert
werden. It can be easily adjusted and personalized.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von personifizieren
Präsens
| ich | personifizier(e)⁵ |
| du | personifizierst |
| er | personifiziert |
| wir | personifizieren |
| ihr | personifiziert |
| sie | personifizieren |
Präteritum
| ich | personifizierte |
| du | personifiziertest |
| er | personifizierte |
| wir | personifizierten |
| ihr | personifiziertet |
| sie | personifizierten |
Konjunktiv I
| ich | personifiziere |
| du | personifizierest |
| er | personifiziere |
| wir | personifizieren |
| ihr | personifizieret |
| sie | personifizieren |
Konjunktiv II
| ich | personifizierte |
| du | personifiziertest |
| er | personifizierte |
| wir | personifizierten |
| ihr | personifiziertet |
| sie | personifizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb personifizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | personifizier(e)⁵ |
| du | personifizierst |
| er | personifiziert |
| wir | personifizieren |
| ihr | personifiziert |
| sie | personifizieren |
Präteritum
| ich | personifizierte |
| du | personifiziertest |
| er | personifizierte |
| wir | personifizierten |
| ihr | personifiziertet |
| sie | personifizierten |
Perfekt
| ich | habe | personifiziert |
| du | hast | personifiziert |
| er | hat | personifiziert |
| wir | haben | personifiziert |
| ihr | habt | personifiziert |
| sie | haben | personifiziert |
Plusquam.
| ich | hatte | personifiziert |
| du | hattest | personifiziert |
| er | hatte | personifiziert |
| wir | hatten | personifiziert |
| ihr | hattet | personifiziert |
| sie | hatten | personifiziert |
Futur I
| ich | werde | personifizieren |
| du | wirst | personifizieren |
| er | wird | personifizieren |
| wir | werden | personifizieren |
| ihr | werdet | personifizieren |
| sie | werden | personifizieren |
Futur II
| ich | werde | personifiziert | haben |
| du | wirst | personifiziert | haben |
| er | wird | personifiziert | haben |
| wir | werden | personifiziert | haben |
| ihr | werdet | personifiziert | haben |
| sie | werden | personifiziert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb personifizieren
Konjunktiv I
| ich | personifiziere |
| du | personifizierest |
| er | personifiziere |
| wir | personifizieren |
| ihr | personifizieret |
| sie | personifizieren |
Konjunktiv II
| ich | personifizierte |
| du | personifiziertest |
| er | personifizierte |
| wir | personifizierten |
| ihr | personifiziertet |
| sie | personifizierten |
Konj. Perfekt
| ich | habe | personifiziert |
| du | habest | personifiziert |
| er | habe | personifiziert |
| wir | haben | personifiziert |
| ihr | habet | personifiziert |
| sie | haben | personifiziert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | personifiziert |
| du | hättest | personifiziert |
| er | hätte | personifiziert |
| wir | hätten | personifiziert |
| ihr | hättet | personifiziert |
| sie | hätten | personifiziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb personifizieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für personifizieren
Beispiele
Beispielsätze für personifizieren
-
Es kann leicht angepasst und
personifiziert
werden.
It can be easily adjusted and personalized.
-
Georg Karl von Reindl
personifiziert
den Kampf der Liberalität gegen die Borniertheit.
Georg Karl von Reindl personifies the struggle of liberalism against narrow-mindedness.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von personifizieren
-
personifizieren
personify, personalize, embody, personalise, identify, impersonate, individualize, personate
персонифицировать, олицетворять, олицетворить
personificar, encarnar, individualizar
personnifier, identifier, personnaliser, reconnaître
kişileştirmek, canlandırmak, insanlaştırmak, kişiselleştirmek
personificar, encarnar, identificar, individualizar
personificare, identificare, individualizzare, personalizzare, riconoscere, umanizzare
personifica, antropomorfiza, personificare, încarnare
személyesít, megtestesít, personifikál
personifikować, ucieleśniać, personalizować, uosabiać
προσωποποίηση, ανθρωποποίηση, ενσωμάτωση, προσωποποιώ
personifiëren, personificeren, verpersoonlijken
personifikovat, zobrazit jako osobu, zosobnit
personifiera
personificere, legemliggøre
擬人化, 人格化する, 人間化, 個人化, 具現化する
personificar, individualitzar, personalitzar
persoonallistaa, henkilöittää, henkilökohtaistaa, inhimillistää, personifioida
personifisere
pertsonifikatu, pertsonalizatu
osobiti, personifikovati, individualizovati, personalizovati, utjeloviti
персонифицира
osebiti, osebna interpretacija, osebna značilnost, osebovati, personificirati
personifikovať, zobrazovať, identifikovať
personifikovati, individualizovati, osobiti, personalizovati
personificirati, individualizirati, osobiti, personalizirati, prepoznati, utjeloviti
персоніфікувати, персонифікувати
персонифицирам
асобна, персаніфікаваць
memanusiakan, memersonalisasi, mempersonifikasikan, mengidentifikasi, menyesuaikan
nhân hóa, cá nhân hóa, nhận diện, tùy biến cho cá nhân
aniqlash, antropomorfizatsiya qilish, insoniylashtirmoq, shaxsiylashtirmoq, shaxslarga moslashtirmoq
पर्सनिफ़ाई करना, पहचानना, मानवीकरण करना, मानवीकृत करना, वैयक्तिकीकृत करना, व्यक्तिगत बनाना
拟人化, 个性化, 个性化定制, 识别
ทำให้เป็นคน, ทำให้เป็นส่วนตัว, ปรับให้เป็นส่วนบุคคล, ระบุตัวตน
의인화하다, 개인화하다, 맞춤화하다, 식별하다
antropomorflaşdırmaq, fərdiləşdirmək, insanlaşdırmaq, tanımaq, şəxsilaşdırmaq
ანტროპომორფიზირება, იდენტიფიცირება, პერსონალიზება, პერსონიფიცირება, პიროვნულად მორგება
চিহ্নিত করা, ব্যক্তিগত করা, ব্যক্তিগতকরণ করা, মানব-রূপ দেওয়া, মানবীকরণ করা
personifikoj, antropomorfizoj, identifikoj, personalizoj, përshtas për individin
ओळखणे, मानवीकरण करणे, मानवीकृत करणे, वैयक्तिक बनवणे, वैयक्तिकरण करणे
मानवीकरण गर्नु, पहिचान गर्नु, व्यक्तिकरण गर्नु, व्यक्तिगत बनाउनु
గుర్తించటం, పర్సనిఫై చేయడం, మానవీకరణ చెయ్యడం, వ్యక్తిగతంగా మార్చు, వ్యక్తిగతీకరించు
personificēt, antropomorfizēt, identificēt, personalizēt, pielāgot individuāli
கண்டறிதல், தனிப்படுத்து, தனிப்பயனாக்கு, மனித உருவம் கொடுதல், மனிதாக்குதல்
personifitseerida, isikupärastama, personaliseerima, tuvastama
անձի համար հարմարեցնել, անձնավորել, անձննականացնել, հումանիզացնել, ճանաչել
insanlaştırmak, kesane kirin, mirovîkirin, nas dîtin, şexsî kirin
אדם، אישיות، אנושיות، לזהות
تجسيد، شخصنة، جسد، شخص
شخصیسازی
شخصیت دینا، شخصی شکل دینا، انسانی خصوصیات دینا، انسانی شکل دینا، شخصی بنانا
personifizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von personifizieren- eine abstrakte Idee als Mensch typischerweise verkörpern
- menschliche Eigenschaften auf nichtmenschliche Dinge oder Wesen übertragen, anthropomorphisieren, vermenschlichen
- etwas auf Einzelpersonen beziehen oder ausrichten, personalisieren
- jemanden eindeutig erkennen, identifizieren
- [Fachsprache] hypostasieren, imitieren, schauspielern, (sich) darstellen, mimen, verkörpern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von personifizieren
- Bildung Präteritum von personifizieren
- Bildung Imperativ von personifizieren
- Bildung Konjunktiv I von personifizieren
- Bildung Konjunktiv II von personifizieren
- Bildung Infinitiv von personifizieren
- Bildung Partizip von personifizieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von personifizieren
≡ aalen
≡ addieren
≡ adoptieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ addizieren
≡ ackern
≡ abonnieren
≡ achteln
≡ achseln
≡ adden
≡ abdizieren
≡ adhärieren
≡ abortieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb personifizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts personifizieren
Die personifizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs personifizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (personifiziert - personifizierte - hat personifiziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary personifizieren und unter personifizieren im Duden.
personifizieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | personifizier(e) | personifizierte | personifiziere | personifizierte | - |
| du | personifizierst | personifiziertest | personifizierest | personifiziertest | personifizier(e) |
| er | personifiziert | personifizierte | personifiziere | personifizierte | - |
| wir | personifizieren | personifizierten | personifizieren | personifizierten | personifizieren |
| ihr | personifiziert | personifiziertet | personifizieret | personifiziertet | personifiziert |
| sie | personifizieren | personifizierten | personifizieren | personifizierten | personifizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich personifizier(e), du personifizierst, er personifiziert, wir personifizieren, ihr personifiziert, sie personifizieren
- Präteritum: ich personifizierte, du personifiziertest, er personifizierte, wir personifizierten, ihr personifiziertet, sie personifizierten
- Perfekt: ich habe personifiziert, du hast personifiziert, er hat personifiziert, wir haben personifiziert, ihr habt personifiziert, sie haben personifiziert
- Plusquamperfekt: ich hatte personifiziert, du hattest personifiziert, er hatte personifiziert, wir hatten personifiziert, ihr hattet personifiziert, sie hatten personifiziert
- Futur I: ich werde personifizieren, du wirst personifizieren, er wird personifizieren, wir werden personifizieren, ihr werdet personifizieren, sie werden personifizieren
- Futur II: ich werde personifiziert haben, du wirst personifiziert haben, er wird personifiziert haben, wir werden personifiziert haben, ihr werdet personifiziert haben, sie werden personifiziert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich personifiziere, du personifizierest, er personifiziere, wir personifizieren, ihr personifizieret, sie personifizieren
- Präteritum: ich personifizierte, du personifiziertest, er personifizierte, wir personifizierten, ihr personifiziertet, sie personifizierten
- Perfekt: ich habe personifiziert, du habest personifiziert, er habe personifiziert, wir haben personifiziert, ihr habet personifiziert, sie haben personifiziert
- Plusquamperfekt: ich hätte personifiziert, du hättest personifiziert, er hätte personifiziert, wir hätten personifiziert, ihr hättet personifiziert, sie hätten personifiziert
- Futur I: ich werde personifizieren, du werdest personifizieren, er werde personifizieren, wir werden personifizieren, ihr werdet personifizieren, sie werden personifizieren
- Futur II: ich werde personifiziert haben, du werdest personifiziert haben, er werde personifiziert haben, wir werden personifiziert haben, ihr werdet personifiziert haben, sie werden personifiziert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde personifizieren, du würdest personifizieren, er würde personifizieren, wir würden personifizieren, ihr würdet personifizieren, sie würden personifizieren
- Plusquamperfekt: ich würde personifiziert haben, du würdest personifiziert haben, er würde personifiziert haben, wir würden personifiziert haben, ihr würdet personifiziert haben, sie würden personifiziert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: personifizier(e) (du), personifizieren wir, personifiziert (ihr), personifizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: personifizieren, zu personifizieren
- Infinitiv II: personifiziert haben, personifiziert zu haben
- Partizip I: personifizierend
- Partizip II: personifiziert