Konjugation des Verbs prätendieren

Das Konjugieren des Verbs prätendieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind prätendiert, prätendierte und hat prätendiert. Als Hilfsverb von prätendieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb prätendieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für prätendieren. Man kann nicht nur prätendieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

prätendieren

prätendiert · prätendierte · hat prätendiert

Englisch pretend, claim, lay claim to, pretend to

auf etwas Anspruch erheben; etwas behaupten, vorgeben; beanspruchen, behaupten, fordern, beteuern

Akk., auf+A

» Er prätendiert nämlich, bei dem großen Bankett an der kaiserlichen Tafel zu sitzen. Englisch He pretends to be sitting at the grand banquet at the imperial table.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von prätendieren

Präsens

ich prätendier(e)⁵
du prätendierst
er prätendiert
wir prätendieren
ihr prätendiert
sie prätendieren

Präteritum

ich prätendierte
du prätendiertest
er prätendierte
wir prätendierten
ihr prätendiertet
sie prätendierten

Imperativ

-
prätendier(e)⁵ (du)
-
prätendieren wir
prätendiert (ihr)
prätendieren Sie

Konjunktiv I

ich prätendiere
du prätendierest
er prätendiere
wir prätendieren
ihr prätendieret
sie prätendieren

Konjunktiv II

ich prätendierte
du prätendiertest
er prätendierte
wir prätendierten
ihr prätendiertet
sie prätendierten

Infinitiv

prätendieren
zu prätendieren

Partizip

prätendierend
prätendiert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb prätendieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich prätendier(e)⁵
du prätendierst
er prätendiert
wir prätendieren
ihr prätendiert
sie prätendieren

Präteritum

ich prätendierte
du prätendiertest
er prätendierte
wir prätendierten
ihr prätendiertet
sie prätendierten

Perfekt

ich habe prätendiert
du hast prätendiert
er hat prätendiert
wir haben prätendiert
ihr habt prätendiert
sie haben prätendiert

Plusquam.

ich hatte prätendiert
du hattest prätendiert
er hatte prätendiert
wir hatten prätendiert
ihr hattet prätendiert
sie hatten prätendiert

Futur I

ich werde prätendieren
du wirst prätendieren
er wird prätendieren
wir werden prätendieren
ihr werdet prätendieren
sie werden prätendieren

Futur II

ich werde prätendiert haben
du wirst prätendiert haben
er wird prätendiert haben
wir werden prätendiert haben
ihr werdet prätendiert haben
sie werden prätendiert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er prätendiert nämlich, bei dem großen Bankett an der kaiserlichen Tafel zu sitzen. 
  • Aber der Verfasser prätendiert auch gar nicht, ein großes Dichtwerk gegeben zu haben. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb prätendieren


Konjunktiv I

ich prätendiere
du prätendierest
er prätendiere
wir prätendieren
ihr prätendieret
sie prätendieren

Konjunktiv II

ich prätendierte
du prätendiertest
er prätendierte
wir prätendierten
ihr prätendiertet
sie prätendierten

Konj. Perfekt

ich habe prätendiert
du habest prätendiert
er habe prätendiert
wir haben prätendiert
ihr habet prätendiert
sie haben prätendiert

Konj. Plusquam.

ich hätte prätendiert
du hättest prätendiert
er hätte prätendiert
wir hätten prätendiert
ihr hättet prätendiert
sie hätten prätendiert

Konj. Futur I

ich werde prätendieren
du werdest prätendieren
er werde prätendieren
wir werden prätendieren
ihr werdet prätendieren
sie werden prätendieren

Konj. Futur II

ich werde prätendiert haben
du werdest prätendiert haben
er werde prätendiert haben
wir werden prätendiert haben
ihr werdet prätendiert haben
sie werden prätendiert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde prätendieren
du würdest prätendieren
er würde prätendieren
wir würden prätendieren
ihr würdet prätendieren
sie würden prätendieren

Konj. Plusquam.

ich würde prätendiert haben
du würdest prätendiert haben
er würde prätendiert haben
wir würden prätendiert haben
ihr würdet prätendiert haben
sie würden prätendiert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb prätendieren


Präsens

prätendier(e)⁵ (du)
prätendieren wir
prätendiert (ihr)
prätendieren Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für prätendieren


Infinitiv I


prätendieren
zu prätendieren

Infinitiv II


prätendiert haben
prätendiert zu haben

Partizip I


prätendierend

Partizip II


prätendiert

  • Er prätendiert nämlich, bei dem großen Bankett an der kaiserlichen Tafel zu sitzen. 
  • Aber der Verfasser prätendiert auch gar nicht, ein großes Dichtwerk gegeben zu haben. 

Beispiele

Beispielsätze für prätendieren


  • Er prätendiert nämlich, bei dem großen Bankett an der kaiserlichen Tafel zu sitzen. 
    Englisch He pretends to be sitting at the grand banquet at the imperial table.
  • Aber der Verfasser prätendiert auch gar nicht, ein großes Dichtwerk gegeben zu haben. 
    Englisch But the author does not pretend at all to have given a great poetic work.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von prätendieren


Deutsch prätendieren
Englisch pretend, claim, lay claim to, pretend to
Russisch претендовать, заявлять
Spanisch pretender, afirmar, reclamar
Französisch prétendre
Türkisch iddia etmek, görünmek, talep etmek
Portugiesisch pretender, afirmar, reivindicar
Italienisch pretendere, affermare, dare a intendere, rivendicare
Rumänisch pretinde, susține
Ungarisch igényelni, kérni, tettetni, állítani
Polnisch pretendować, roszczyć, twierdzić, udawać
Griechisch απαιτώ, διεκδικώ, ισχυρίζομαι, προφασίζομαι
Niederländisch doen alsof, pretenderen, beweren
Tschechisch nárokovat si, předstírat, tvářit se
Schwedisch anspråk, föregå, påstå
Dänisch påstå, foregive
Japanisch 主張する, 偽る, 要求する
Katalanisch pretendre, afirmar, reclamar
Finnisch esittää, vaatia, väittää
Norwegisch hevde, late som, påstå
Baskisch aldarrikatzea, eskatu, pretenditu
Serbisch pretendovati, lažno tvrditi, pravo
Mazedonisch представување, претендира, тврдење
Slowenisch pretendirati, pretvarjati se, trditi, zahtevati
Slowakisch nárokovať si, predstierať, tváriť sa
Bosnisch pretendovati, lažno tvrditi, pravo
Kroatisch pretendirati, lažno tvrditi, pravo
Ukrainisch претендувати, стверджувати
Bulgarisch претендирам, твърдя
Belorussisch заявіць, падаваць, пратэндаваць
Indonesisch mengklaim
Vietnamesisch khẳng định, đòi quyền
Usbekisch da'vo qilmoq
Hindi दावा करना
Chinesisch 主张, 声称
Thailändisch อ้าง, อ้างสิทธิ์
Koreanisch 주장하다
Aserbaidschanisch iddia etmek, iddia etmək
Georgisch აცხადებ, მტკიცება
Bengalisch দাবি করা
Albanisch pohoj, pretendoj
Marathi दावा करणे
Nepalesisch दावा गर्नु
Telugu దావా చేయు, దావు చేయడం, నటించు
Lettisch apgalvot, prasīt
Tamil உரிமை கோருதல், கூறு, போல நடிக்க
Estnisch väidama, väita
Armenisch պահանջել, պնդել
Kurdisch daxwaz kirin, îddia kirin
Hebräischלטעון، לדרוש، להת pretend
Arabischيدعي، يتظاهر
Persischادعا کردن، وانمود کردن
Urduدعوی کرنا، ظاہر کرنا، منازعہ کرنا

prätendieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von prätendieren

  • auf etwas Anspruch erheben, beanspruchen, fordern, verlangen
  • etwas behaupten, vorgeben, behaupten, beteuern, betonen, fingieren, heucheln

prätendieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für prätendieren


  • jemand/etwas prätendiert auf etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb prätendieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts prätendieren


Die prätendieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs prätendieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (prätendiert - prätendierte - hat prätendiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary prätendieren und unter prätendieren im Duden.

prätendieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich prätendier(e)prätendierteprätendiereprätendierte-
du prätendierstprätendiertestprätendierestprätendiertestprätendier(e)
er prätendiertprätendierteprätendiereprätendierte-
wir prätendierenprätendiertenprätendierenprätendiertenprätendieren
ihr prätendiertprätendiertetprätendieretprätendiertetprätendiert
sie prätendierenprätendiertenprätendierenprätendiertenprätendieren

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich prätendier(e), du prätendierst, er prätendiert, wir prätendieren, ihr prätendiert, sie prätendieren
  • Präteritum: ich prätendierte, du prätendiertest, er prätendierte, wir prätendierten, ihr prätendiertet, sie prätendierten
  • Perfekt: ich habe prätendiert, du hast prätendiert, er hat prätendiert, wir haben prätendiert, ihr habt prätendiert, sie haben prätendiert
  • Plusquamperfekt: ich hatte prätendiert, du hattest prätendiert, er hatte prätendiert, wir hatten prätendiert, ihr hattet prätendiert, sie hatten prätendiert
  • Futur I: ich werde prätendieren, du wirst prätendieren, er wird prätendieren, wir werden prätendieren, ihr werdet prätendieren, sie werden prätendieren
  • Futur II: ich werde prätendiert haben, du wirst prätendiert haben, er wird prätendiert haben, wir werden prätendiert haben, ihr werdet prätendiert haben, sie werden prätendiert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich prätendiere, du prätendierest, er prätendiere, wir prätendieren, ihr prätendieret, sie prätendieren
  • Präteritum: ich prätendierte, du prätendiertest, er prätendierte, wir prätendierten, ihr prätendiertet, sie prätendierten
  • Perfekt: ich habe prätendiert, du habest prätendiert, er habe prätendiert, wir haben prätendiert, ihr habet prätendiert, sie haben prätendiert
  • Plusquamperfekt: ich hätte prätendiert, du hättest prätendiert, er hätte prätendiert, wir hätten prätendiert, ihr hättet prätendiert, sie hätten prätendiert
  • Futur I: ich werde prätendieren, du werdest prätendieren, er werde prätendieren, wir werden prätendieren, ihr werdet prätendieren, sie werden prätendieren
  • Futur II: ich werde prätendiert haben, du werdest prätendiert haben, er werde prätendiert haben, wir werden prätendiert haben, ihr werdet prätendiert haben, sie werden prätendiert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde prätendieren, du würdest prätendieren, er würde prätendieren, wir würden prätendieren, ihr würdet prätendieren, sie würden prätendieren
  • Plusquamperfekt: ich würde prätendiert haben, du würdest prätendiert haben, er würde prätendiert haben, wir würden prätendiert haben, ihr würdet prätendiert haben, sie würden prätendiert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: prätendier(e) (du), prätendieren wir, prätendiert (ihr), prätendieren Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: prätendieren, zu prätendieren
  • Infinitiv II: prätendiert haben, prätendiert zu haben
  • Partizip I: prätendierend
  • Partizip II: prätendiert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 85713, 85713

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 85713, 85713

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9