Konjugation des Verbs promoten

Das Konjugieren des Verbs promoten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind promotet, promotete und hat promotet. Als Hilfsverb von promoten wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb promoten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für promoten. Man kann nicht nur promoten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

promoten

promotet · promotete · hat promotet

 e-Erweiterung 

Englisch promote, advertise

ein Produkt oder eine Idee bewerben; beruflich Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung betreiben, als Promoter tätig sein; anpreisen, werben, bewerben, umwerben

Akk.

» Er promotet jetzt Schnellkochtöpfe im Supermarkt. Englisch He is now promoting pressure cookers in the supermarket.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von promoten

Präsens

ich promot(e)⁵
du promotest
er promotet
wir promoten
ihr promotet
sie promoten

Präteritum

ich promotete
du promotetest
er promotete
wir promoteten
ihr promotetet
sie promoteten

Imperativ

-
promot(e)⁵ (du)
-
promoten wir
promotet (ihr)
promoten Sie

Konjunktiv I

ich promote
du promotest
er promote
wir promoten
ihr promotet
sie promoten

Konjunktiv II

ich promotete
du promotetest
er promotete
wir promoteten
ihr promotetet
sie promoteten

Infinitiv

promoten
zu promoten

Partizip

promotend
promotet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb promoten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich promot(e)⁵
du promotest
er promotet
wir promoten
ihr promotet
sie promoten

Präteritum

ich promotete
du promotetest
er promotete
wir promoteten
ihr promotetet
sie promoteten

Perfekt

ich habe promotet
du hast promotet
er hat promotet
wir haben promotet
ihr habt promotet
sie haben promotet

Plusquam.

ich hatte promotet
du hattest promotet
er hatte promotet
wir hatten promotet
ihr hattet promotet
sie hatten promotet

Futur I

ich werde promoten
du wirst promoten
er wird promoten
wir werden promoten
ihr werdet promoten
sie werden promoten

Futur II

ich werde promotet haben
du wirst promotet haben
er wird promotet haben
wir werden promotet haben
ihr werdet promotet haben
sie werden promotet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Er promotet jetzt Schnellkochtöpfe im Supermarkt. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb promoten


Konjunktiv I

ich promote
du promotest
er promote
wir promoten
ihr promotet
sie promoten

Konjunktiv II

ich promotete
du promotetest
er promotete
wir promoteten
ihr promotetet
sie promoteten

Konj. Perfekt

ich habe promotet
du habest promotet
er habe promotet
wir haben promotet
ihr habet promotet
sie haben promotet

Konj. Plusquam.

ich hätte promotet
du hättest promotet
er hätte promotet
wir hätten promotet
ihr hättet promotet
sie hätten promotet

Konj. Futur I

ich werde promoten
du werdest promoten
er werde promoten
wir werden promoten
ihr werdet promoten
sie werden promoten

Konj. Futur II

ich werde promotet haben
du werdest promotet haben
er werde promotet haben
wir werden promotet haben
ihr werdet promotet haben
sie werden promotet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde promoten
du würdest promoten
er würde promoten
wir würden promoten
ihr würdet promoten
sie würden promoten

Konj. Plusquam.

ich würde promotet haben
du würdest promotet haben
er würde promotet haben
wir würden promotet haben
ihr würdet promotet haben
sie würden promotet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb promoten


Präsens

promot(e)⁵ (du)
promoten wir
promotet (ihr)
promoten Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für promoten


Infinitiv I


promoten
zu promoten

Infinitiv II


promotet haben
promotet zu haben

Partizip I


promotend

Partizip II


promotet

  • Er hat uns auch ein wenig in seinem Bekanntenkreis promotet . 

Beispiele

Beispielsätze für promoten


  • Er promotet jetzt Schnellkochtöpfe im Supermarkt. 
    Englisch He is now promoting pressure cookers in the supermarket.
  • Er hat uns auch ein wenig in seinem Bekanntenkreis promotet . 
    Englisch He has also promoted us a little in his circle of acquaintances.
  • Sie sind zu Gast in Berlin, wo sie ihren neuesten Film promoten . 
    Englisch They are guests in Berlin, where they are promoting their latest film.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von promoten


Deutsch promoten
Englisch promote, advertise
Russisch рекламировать, продвигать
Spanisch promover, fomentar, promocionar, publicitar
Französisch promouvoir
Türkisch desteklemek, tanıtmak, promosyon yapmak, tanıtım yapmak
Portugiesisch promover, divulgar
Italienisch promuovere, pubblicizzare
Rumänisch promova, publica, susține
Ungarisch népszerűsít, promóció
Polnisch promować, reklamować
Griechisch προωθώ, προώθηση, διαφήμιση
Niederländisch promoten, adverteren
Tschechisch podporovat, propagovat, reklamovat
Schwedisch marknadsföra, promota, främja
Dänisch promovere, reklamere
Japanisch プロモート, 宣伝, 宣伝する
Katalanisch promocionar, publicitar
Finnisch edistää, mainostaa
Norwegisch markedsføre, promotere
Baskisch promozioa, sustapen, sustatu
Serbisch promovisati, oglašavati, reklamirati
Mazedonisch промовирање
Slowenisch oglaševanje, promocija
Slowakisch podporovať, propagovať, reklamovať
Bosnisch oglašavanje, oglašavati, promocija, promovisati
Kroatisch promocija, oglašavanje, promoter
Ukrainisch рекламувати, промотувати, промоція, просування, реклама
Bulgarisch промотирам, промотиране, реклама, рекламирам
Belorussisch прамоцыя, прасоўванне, прасоўваць, рэкламаваць
Hebräischלקדם
Arabischترويج
Persischتبلیغ کردن، پیشبرد، پیشبردن
Urduتشہیر کرنا، پروموٹ کرنا

promoten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von promoten

  • ein Produkt oder eine Idee bewerben, beruflich Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung betreiben, als Promoter tätig sein, anpreisen, werben, bewerben, umwerben
  • ein Produkt oder eine Idee bewerben, beruflich Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung betreiben, als Promoter tätig sein, anpreisen, werben, bewerben, umwerben
  • ein Produkt oder eine Idee bewerben, beruflich Werbung für ein Produkt oder eine Dienstleistung betreiben, als Promoter tätig sein, anpreisen, werben, bewerben, umwerben

promoten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb promoten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts promoten


Die promoten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs promoten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (promotet - promotete - hat promotet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary promoten und unter promoten im Duden.

promoten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich promot(e)promotetepromotepromotete-
du promotestpromotetestpromotestpromotetestpromot(e)
er promotetpromotetepromotepromotete-
wir promotenpromotetenpromotenpromotetenpromoten
ihr promotetpromotetetpromotetpromotetetpromotet
sie promotenpromotetenpromotenpromotetenpromoten

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich promot(e), du promotest, er promotet, wir promoten, ihr promotet, sie promoten
  • Präteritum: ich promotete, du promotetest, er promotete, wir promoteten, ihr promotetet, sie promoteten
  • Perfekt: ich habe promotet, du hast promotet, er hat promotet, wir haben promotet, ihr habt promotet, sie haben promotet
  • Plusquamperfekt: ich hatte promotet, du hattest promotet, er hatte promotet, wir hatten promotet, ihr hattet promotet, sie hatten promotet
  • Futur I: ich werde promoten, du wirst promoten, er wird promoten, wir werden promoten, ihr werdet promoten, sie werden promoten
  • Futur II: ich werde promotet haben, du wirst promotet haben, er wird promotet haben, wir werden promotet haben, ihr werdet promotet haben, sie werden promotet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich promote, du promotest, er promote, wir promoten, ihr promotet, sie promoten
  • Präteritum: ich promotete, du promotetest, er promotete, wir promoteten, ihr promotetet, sie promoteten
  • Perfekt: ich habe promotet, du habest promotet, er habe promotet, wir haben promotet, ihr habet promotet, sie haben promotet
  • Plusquamperfekt: ich hätte promotet, du hättest promotet, er hätte promotet, wir hätten promotet, ihr hättet promotet, sie hätten promotet
  • Futur I: ich werde promoten, du werdest promoten, er werde promoten, wir werden promoten, ihr werdet promoten, sie werden promoten
  • Futur II: ich werde promotet haben, du werdest promotet haben, er werde promotet haben, wir werden promotet haben, ihr werdet promotet haben, sie werden promotet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde promoten, du würdest promoten, er würde promoten, wir würden promoten, ihr würdet promoten, sie würden promoten
  • Plusquamperfekt: ich würde promotet haben, du würdest promotet haben, er würde promotet haben, wir würden promotet haben, ihr würdet promotet haben, sie würden promotet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: promot(e) (du), promoten wir, promotet (ihr), promoten Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: promoten, zu promoten
  • Infinitiv II: promotet haben, promotet zu haben
  • Partizip I: promotend
  • Partizip II: promotet

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 732208, 732208

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 732208, 732208

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: promoten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9