Konjugation des Verbs quartieren
Das Konjugieren des Verbs quartieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind quartiert, quartierte und hat quartiert. Als Hilfsverb von quartieren wird "haben" verwendet. Das Verb quartieren kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb quartieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für quartieren. Man kann nicht nur quartieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben
quartiert · quartierte · hat quartiert
accommodate, house, provide lodging
/kvɑʁˈtiːʁən/ · /kvɑʁˈtiːʁt/ · /kvɑʁˈtiːʁtə/ · /kvɑʁˈtiːʁt/
eine Herberge, Schlafstelle besorgen, bieten, nutzen
(sich)
» Die Soldaten waren in Zelten untergebracht, die Generäle quartierten
in der Stadt. The soldiers were accommodated in tents, the generals were quartered in the city.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von quartieren
Präteritum
ich | quartierte |
du | quartiertest |
er | quartierte |
wir | quartierten |
ihr | quartiertet |
sie | quartierten |
Konjunktiv II
ich | quartierte |
du | quartiertest |
er | quartierte |
wir | quartierten |
ihr | quartiertet |
sie | quartierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb quartieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
ich | quartierte |
du | quartiertest |
er | quartierte |
wir | quartierten |
ihr | quartiertet |
sie | quartierten |
Perfekt
ich | habe | quartiert |
du | hast | quartiert |
er | hat | quartiert |
wir | haben | quartiert |
ihr | habt | quartiert |
sie | haben | quartiert |
Plusquam.
ich | hatte | quartiert |
du | hattest | quartiert |
er | hatte | quartiert |
wir | hatten | quartiert |
ihr | hattet | quartiert |
sie | hatten | quartiert |
Futur I
ich | werde | quartieren |
du | wirst | quartieren |
er | wird | quartieren |
wir | werden | quartieren |
ihr | werdet | quartieren |
sie | werden | quartieren |
Futur II
ich | werde | quartiert | haben |
du | wirst | quartiert | haben |
er | wird | quartiert | haben |
wir | werden | quartiert | haben |
ihr | werdet | quartiert | haben |
sie | werden | quartiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb quartieren
Konjunktiv II
ich | quartierte |
du | quartiertest |
er | quartierte |
wir | quartierten |
ihr | quartiertet |
sie | quartierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | quartiert |
du | habest | quartiert |
er | habe | quartiert |
wir | haben | quartiert |
ihr | habet | quartiert |
sie | haben | quartiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | quartiert |
du | hättest | quartiert |
er | hätte | quartiert |
wir | hätten | quartiert |
ihr | hättet | quartiert |
sie | hätten | quartiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb quartieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für quartieren
Beispiele
Beispielsätze für quartieren
-
Die Soldaten waren in Zelten untergebracht, die Generäle
quartierten
in der Stadt.
The soldiers were accommodated in tents, the generals were quartered in the city.
-
Wir sind ganz gut
quartiert
worden, hier gibt es eigentlich alles für den täglichen Bedarf.
We have been quite well accommodated, there is actually everything for daily needs.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von quartieren
-
quartieren
accommodate, house, provide lodging
жилище, приют, размещение
alojar, hospedar
héberger, loger
barındırmak, konaklamak
alojar, hospedar
alloggiare, accantonare, acquartierare, acquartierarsi, essere acquartierato, prendere alloggio, sistemare, stabilirsi
adăpost, cazare
elhelyezés, szállás
kwaterować, zakwaterować
καταλύω, φιλοξενώ
onderbrengen, verblijf
ubytovat, poskytnout ubytování
boende, inkvartera
indkvartere, overnatte
宿, 宿泊
allotjar, ofereix, proporcionar
majoittaa, majoitus
innkvartere, overnatte
lolekua, ostatua
prenoćište, smeštaj
преноќиште, спиење
prenočišče, spati
poskytnúť, ubytovať
prenoćište, smještaj
pružiti smještaj, smjestiti
ночівля, притулок
настаняване, подслон
размясціць, размяшчэнне
menampung, menginapkan
cung cấp chỗ ở
yotoq joyini ta'minlash, yotoq joyini taqdim etish
आश्रय देना, ठहराना
安置, 提供住宿
จัดที่พัก, ให้ที่พัก
숙박시키다, 숙소를 제공하다
iqamət vermək, qonaq yerləşdirmək
დასახლება, დასახლებაში მოთავსება
আশ্রয় দেওয়া, আশ্রয় প্রদান
akomodoj, strehoj
आश्रय देणे, ठहरविणे
आश्रय दिनु
నివాసం కల్పించడం
naktsmītni iekārtot, naktsmītni nodrošināt
வசிப்பிடம் வழங்குதல்
majutada, majutustama
հյուրընկալել, տեղավորել
mêxan danîn, mêxanê dayîn
לינה، מקום לינה
مأوى، نزل
اقامتگاه، محل خواب
رہائش، پناہ
quartieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von quartieren- eine Herberge, Schlafstelle besorgen, bieten, nutzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von quartieren
≡ umquartieren
≡ abortieren
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ achseln
≡ ausquartieren
≡ adoptieren
≡ adden
≡ achteln
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ addizieren
≡ adaptieren
≡ einquartieren
≡ abonnieren
≡ aalen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb quartieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts quartieren
Die quartieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs quartieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (quartiert - quartierte - hat quartiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary quartieren und unter quartieren im Duden.
quartieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | quartier(e) | quartierte | quartiere | quartierte | - |
du | quartierst | quartiertest | quartierest | quartiertest | quartier(e) |
er | quartiert | quartierte | quartiere | quartierte | - |
wir | quartieren | quartierten | quartieren | quartierten | quartieren |
ihr | quartiert | quartiertet | quartieret | quartiertet | quartiert |
sie | quartieren | quartierten | quartieren | quartierten | quartieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich quartier(e), du quartierst, er quartiert, wir quartieren, ihr quartiert, sie quartieren
- Präteritum: ich quartierte, du quartiertest, er quartierte, wir quartierten, ihr quartiertet, sie quartierten
- Perfekt: ich habe quartiert, du hast quartiert, er hat quartiert, wir haben quartiert, ihr habt quartiert, sie haben quartiert
- Plusquamperfekt: ich hatte quartiert, du hattest quartiert, er hatte quartiert, wir hatten quartiert, ihr hattet quartiert, sie hatten quartiert
- Futur I: ich werde quartieren, du wirst quartieren, er wird quartieren, wir werden quartieren, ihr werdet quartieren, sie werden quartieren
- Futur II: ich werde quartiert haben, du wirst quartiert haben, er wird quartiert haben, wir werden quartiert haben, ihr werdet quartiert haben, sie werden quartiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich quartiere, du quartierest, er quartiere, wir quartieren, ihr quartieret, sie quartieren
- Präteritum: ich quartierte, du quartiertest, er quartierte, wir quartierten, ihr quartiertet, sie quartierten
- Perfekt: ich habe quartiert, du habest quartiert, er habe quartiert, wir haben quartiert, ihr habet quartiert, sie haben quartiert
- Plusquamperfekt: ich hätte quartiert, du hättest quartiert, er hätte quartiert, wir hätten quartiert, ihr hättet quartiert, sie hätten quartiert
- Futur I: ich werde quartieren, du werdest quartieren, er werde quartieren, wir werden quartieren, ihr werdet quartieren, sie werden quartieren
- Futur II: ich werde quartiert haben, du werdest quartiert haben, er werde quartiert haben, wir werden quartiert haben, ihr werdet quartiert haben, sie werden quartiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde quartieren, du würdest quartieren, er würde quartieren, wir würden quartieren, ihr würdet quartieren, sie würden quartieren
- Plusquamperfekt: ich würde quartiert haben, du würdest quartiert haben, er würde quartiert haben, wir würden quartiert haben, ihr würdet quartiert haben, sie würden quartiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: quartier(e) (du), quartieren wir, quartiert (ihr), quartieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: quartieren, zu quartieren
- Infinitiv II: quartiert haben, quartiert zu haben
- Partizip I: quartierend
- Partizip II: quartiert