Konjugation des Verbs rubrizieren
Das Konjugieren des Verbs rubrizieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind rubriziert, rubrizierte und hat rubriziert. Als Hilfsverb von rubrizieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rubrizieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rubrizieren. Man kann nicht nur rubrizieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben
rubriziert · rubrizierte · hat rubriziert
categorize, categorise, rubricate, classify, color red, label, red dye
unter einer bestimmten Überschrift fassen; rot einfärben; einreihen, kategorisieren, einordnen, klassifizieren
(Akk.)
» Neueintragungen wurden sofort rubriziert
. New entries were immediately categorized.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rubrizieren
Präsens
ich | rubrizier(e)⁵ |
du | rubrizierst |
er | rubriziert |
wir | rubrizieren |
ihr | rubriziert |
sie | rubrizieren |
Präteritum
ich | rubrizierte |
du | rubriziertest |
er | rubrizierte |
wir | rubrizierten |
ihr | rubriziertet |
sie | rubrizierten |
Konjunktiv I
ich | rubriziere |
du | rubrizierest |
er | rubriziere |
wir | rubrizieren |
ihr | rubrizieret |
sie | rubrizieren |
Konjunktiv II
ich | rubrizierte |
du | rubriziertest |
er | rubrizierte |
wir | rubrizierten |
ihr | rubriziertet |
sie | rubrizierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb rubrizieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | rubrizier(e)⁵ |
du | rubrizierst |
er | rubriziert |
wir | rubrizieren |
ihr | rubriziert |
sie | rubrizieren |
Präteritum
ich | rubrizierte |
du | rubriziertest |
er | rubrizierte |
wir | rubrizierten |
ihr | rubriziertet |
sie | rubrizierten |
Perfekt
ich | habe | rubriziert |
du | hast | rubriziert |
er | hat | rubriziert |
wir | haben | rubriziert |
ihr | habt | rubriziert |
sie | haben | rubriziert |
Plusquam.
ich | hatte | rubriziert |
du | hattest | rubriziert |
er | hatte | rubriziert |
wir | hatten | rubriziert |
ihr | hattet | rubriziert |
sie | hatten | rubriziert |
Futur I
ich | werde | rubrizieren |
du | wirst | rubrizieren |
er | wird | rubrizieren |
wir | werden | rubrizieren |
ihr | werdet | rubrizieren |
sie | werden | rubrizieren |
Futur II
ich | werde | rubriziert | haben |
du | wirst | rubriziert | haben |
er | wird | rubriziert | haben |
wir | werden | rubriziert | haben |
ihr | werdet | rubriziert | haben |
sie | werden | rubriziert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rubrizieren
Konjunktiv I
ich | rubriziere |
du | rubrizierest |
er | rubriziere |
wir | rubrizieren |
ihr | rubrizieret |
sie | rubrizieren |
Konjunktiv II
ich | rubrizierte |
du | rubriziertest |
er | rubrizierte |
wir | rubrizierten |
ihr | rubriziertet |
sie | rubrizierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | rubriziert |
du | habest | rubriziert |
er | habe | rubriziert |
wir | haben | rubriziert |
ihr | habet | rubriziert |
sie | haben | rubriziert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | rubriziert |
du | hättest | rubriziert |
er | hätte | rubriziert |
wir | hätten | rubriziert |
ihr | hättet | rubriziert |
sie | hätten | rubriziert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb rubrizieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für rubrizieren
Beispiele
Beispielsätze für rubrizieren
-
Neueintragungen wurden sofort
rubriziert
.
New entries were immediately categorized.
-
Überschriften kann man hervorheben, indem man sie
rubriziert
.
Headings can be highlighted by categorizing them.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von rubrizieren
-
rubrizieren
categorize, categorise, rubricate, classify, color red, label, red dye
классифицировать, категоризировать, красить в красный
clasificar, marcar, encabezar, pintar de rojo, tintar rojo, titular
coter, classer, rougir, sous un titre
başlık altında toplamak, kırmızıya boyamak
categorizar, classificar, vermelho
classificare, rubricare, colorare di rosso, intitolare, sottotitolare
sub un anumit titlu, vopsire roșie
cím alá foglal, vörösre fest
kategoryzować, klasyfikować, czerwienić, podsumować, zgrupować
κατηγοριοποιώ, κοκκινίζω
rubriceren, rood kleuren
zařadit, červeně zbarvit
rubricera, färga röd
rubricere, indordne, rødfarve
分類する, 見出しを付ける, 赤く染める
classificar, sota un títol, tintar de vermell
otsikoida, punaiseksi värjätä
rubrisere, rødlegge
sailkatu, gorri margotzea, titulatu
crveniti, kategorizovati, razvrstati
класифицирање, црвено бојадисување
razvrstiti, rdeče obarvati
kategorizovať, podľa určitej hlavičky, červeno zafarbiť
crveno obojiti, kategorizirati, razvrstati
crveno obojiti, pod naslovom
групувати під певним заголовком, червоний
категоризиране, класифициране, оцветяване в червено
катэгарызаваць, класіфікаваць, чырвоны
לסווג، לצבוע אדום
تصنيف، تلوين بالأحمر
زیر عنوان خاص جمعآوری کردن، قرمز کردن
سرخ رنگ دینا، عنوان کے تحت
rubrizieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rubrizieren- unter einer bestimmten Überschrift fassen, rot einfärben, einreihen, kategorisieren, einordnen, klassifizieren
- unter einer bestimmten Überschrift fassen, rot einfärben, einreihen, kategorisieren, einordnen, klassifizieren
- unter einer bestimmten Überschrift fassen, rot einfärben, einreihen, kategorisieren, einordnen, klassifizieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rubrizieren
≡ aalen
≡ achten
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ adhärieren
≡ achteln
≡ addieren
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adaptieren
≡ adorieren
≡ abortieren
≡ adeln
≡ aasen
≡ adden
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rubrizieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rubrizieren
Die rubrizieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rubrizieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (rubriziert - rubrizierte - hat rubriziert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rubrizieren und unter rubrizieren im Duden.
rubrizieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | rubrizier(e) | rubrizierte | rubriziere | rubrizierte | - |
du | rubrizierst | rubriziertest | rubrizierest | rubriziertest | rubrizier(e) |
er | rubriziert | rubrizierte | rubriziere | rubrizierte | - |
wir | rubrizieren | rubrizierten | rubrizieren | rubrizierten | rubrizieren |
ihr | rubriziert | rubriziertet | rubrizieret | rubriziertet | rubriziert |
sie | rubrizieren | rubrizierten | rubrizieren | rubrizierten | rubrizieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich rubrizier(e), du rubrizierst, er rubriziert, wir rubrizieren, ihr rubriziert, sie rubrizieren
- Präteritum: ich rubrizierte, du rubriziertest, er rubrizierte, wir rubrizierten, ihr rubriziertet, sie rubrizierten
- Perfekt: ich habe rubriziert, du hast rubriziert, er hat rubriziert, wir haben rubriziert, ihr habt rubriziert, sie haben rubriziert
- Plusquamperfekt: ich hatte rubriziert, du hattest rubriziert, er hatte rubriziert, wir hatten rubriziert, ihr hattet rubriziert, sie hatten rubriziert
- Futur I: ich werde rubrizieren, du wirst rubrizieren, er wird rubrizieren, wir werden rubrizieren, ihr werdet rubrizieren, sie werden rubrizieren
- Futur II: ich werde rubriziert haben, du wirst rubriziert haben, er wird rubriziert haben, wir werden rubriziert haben, ihr werdet rubriziert haben, sie werden rubriziert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich rubriziere, du rubrizierest, er rubriziere, wir rubrizieren, ihr rubrizieret, sie rubrizieren
- Präteritum: ich rubrizierte, du rubriziertest, er rubrizierte, wir rubrizierten, ihr rubriziertet, sie rubrizierten
- Perfekt: ich habe rubriziert, du habest rubriziert, er habe rubriziert, wir haben rubriziert, ihr habet rubriziert, sie haben rubriziert
- Plusquamperfekt: ich hätte rubriziert, du hättest rubriziert, er hätte rubriziert, wir hätten rubriziert, ihr hättet rubriziert, sie hätten rubriziert
- Futur I: ich werde rubrizieren, du werdest rubrizieren, er werde rubrizieren, wir werden rubrizieren, ihr werdet rubrizieren, sie werden rubrizieren
- Futur II: ich werde rubriziert haben, du werdest rubriziert haben, er werde rubriziert haben, wir werden rubriziert haben, ihr werdet rubriziert haben, sie werden rubriziert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde rubrizieren, du würdest rubrizieren, er würde rubrizieren, wir würden rubrizieren, ihr würdet rubrizieren, sie würden rubrizieren
- Plusquamperfekt: ich würde rubriziert haben, du würdest rubriziert haben, er würde rubriziert haben, wir würden rubriziert haben, ihr würdet rubriziert haben, sie würden rubriziert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: rubrizier(e) (du), rubrizieren wir, rubriziert (ihr), rubrizieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: rubrizieren, zu rubrizieren
- Infinitiv II: rubriziert haben, rubriziert zu haben
- Partizip I: rubrizierend
- Partizip II: rubriziert