Konjugation des Verbs säcken
Das Konjugieren des Verbs säcken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind säckt, säckte und hat gesäckt. Als Hilfsverb von säcken wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb säcken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für säcken. Man kann nicht nur säcken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von säcken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb säcken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
| ich | habe | gesäckt |
| du | hast | gesäckt |
| er | hat | gesäckt |
| wir | haben | gesäckt |
| ihr | habt | gesäckt |
| sie | haben | gesäckt |
Plusquam.
| ich | hatte | gesäckt |
| du | hattest | gesäckt |
| er | hatte | gesäckt |
| wir | hatten | gesäckt |
| ihr | hattet | gesäckt |
| sie | hatten | gesäckt |
Futur I
| ich | werde | säcken |
| du | wirst | säcken |
| er | wird | säcken |
| wir | werden | säcken |
| ihr | werdet | säcken |
| sie | werden | säcken |
Futur II
| ich | werde | gesäckt | haben |
| du | wirst | gesäckt | haben |
| er | wird | gesäckt | haben |
| wir | werden | gesäckt | haben |
| ihr | werdet | gesäckt | haben |
| sie | werden | gesäckt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb säcken
Konj. Perfekt
| ich | habe | gesäckt |
| du | habest | gesäckt |
| er | habe | gesäckt |
| wir | haben | gesäckt |
| ihr | habet | gesäckt |
| sie | haben | gesäckt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | gesäckt |
| du | hättest | gesäckt |
| er | hätte | gesäckt |
| wir | hätten | gesäckt |
| ihr | hättet | gesäckt |
| sie | hätten | gesäckt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb säcken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für säcken
Übersetzungen
Übersetzungen von säcken
-
säcken
bag, drown
утопить в мешке
ahogar, meter en un saco
plonger, sac
boğmak, sokmak, torba
afogar, saco
affogare
sac, îneca
megfullasztani, zsákba tenni
utopić, wrzucić do worka
βάζω σε σάκο, πνίγω
verdrinken
sackovat, utopit
sänka
drukne, sætte i sæk
袋に入れて溺れさせる
afogar, sac
sukeltaa, upottaa
drukne, putte i sekk
zakuan sartu eta itoarazi
utopiti
вреќа
utopiti, zaviti
utopiť, zabaliť
spakovati, utopiti
utopiti
зав'язати, потопити
потапям
загрузіць у мяшок і патапіць
memasukkan ke karung lalu menenggelamkan
bỏ vào bao rồi dìm chết
qopga solib cho‘ktirmoq, xaltaga solib cho‘ktirmoq
बोरी में डालकर डुबोकर मारना, बोरी में डालकर डुबोना
装进麻袋淹死
ยัดใส่กระสอบแล้วถ่วงน้ำ
자루에 넣어 익사시키다
kisəyə salıb suda boğmaq
ტომარაში ჩაყრა და წყალში დახრჩობა
বস্তায় ভরে ডুবিয়ে মারা
fut në thes e mbyt në ujë
गोण्यात टाकून बुडवून मारणे
बोरामा हालेर डुबाएर मार्नु
గోనెలో వేసి ముంచి చంపడం
ielikt maisā un noslīcināt
பையில் போட்டு மூழ்கடித்தல்
kotti panna ja uputada
պարկի մեջ դնել ու ջրում խեղդել
di kîsê de dan û di avê de bogandin
שק
إغراق
در کیسه انداختن و غرق کردن
بوری میں ڈالنا، ڈوبانا
säcken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von säckenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von säcken
≡ achteln
≡ achten
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ aalen
≡ adden
≡ adeln
≡ aasen
≡ abortieren
≡ adhärieren
≡ adoptieren
≡ achseln
≡ addizieren
≡ adorieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb säcken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts säcken
Die säcken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs säcken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (säckt - säckte - hat gesäckt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary säcken und unter säcken im Duden.
säcken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | säck(e) | säckte | säcke | säckte | - |
| du | säckst | säcktest | säckest | säcktest | säck(e) |
| er | säckt | säckte | säcke | säckte | - |
| wir | säcken | säckten | säcken | säckten | säcken |
| ihr | säckt | säcktet | säcket | säcktet | säckt |
| sie | säcken | säckten | säcken | säckten | säcken |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich säck(e), du säckst, er säckt, wir säcken, ihr säckt, sie säcken
- Präteritum: ich säckte, du säcktest, er säckte, wir säckten, ihr säcktet, sie säckten
- Perfekt: ich habe gesäckt, du hast gesäckt, er hat gesäckt, wir haben gesäckt, ihr habt gesäckt, sie haben gesäckt
- Plusquamperfekt: ich hatte gesäckt, du hattest gesäckt, er hatte gesäckt, wir hatten gesäckt, ihr hattet gesäckt, sie hatten gesäckt
- Futur I: ich werde säcken, du wirst säcken, er wird säcken, wir werden säcken, ihr werdet säcken, sie werden säcken
- Futur II: ich werde gesäckt haben, du wirst gesäckt haben, er wird gesäckt haben, wir werden gesäckt haben, ihr werdet gesäckt haben, sie werden gesäckt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich säcke, du säckest, er säcke, wir säcken, ihr säcket, sie säcken
- Präteritum: ich säckte, du säcktest, er säckte, wir säckten, ihr säcktet, sie säckten
- Perfekt: ich habe gesäckt, du habest gesäckt, er habe gesäckt, wir haben gesäckt, ihr habet gesäckt, sie haben gesäckt
- Plusquamperfekt: ich hätte gesäckt, du hättest gesäckt, er hätte gesäckt, wir hätten gesäckt, ihr hättet gesäckt, sie hätten gesäckt
- Futur I: ich werde säcken, du werdest säcken, er werde säcken, wir werden säcken, ihr werdet säcken, sie werden säcken
- Futur II: ich werde gesäckt haben, du werdest gesäckt haben, er werde gesäckt haben, wir werden gesäckt haben, ihr werdet gesäckt haben, sie werden gesäckt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde säcken, du würdest säcken, er würde säcken, wir würden säcken, ihr würdet säcken, sie würden säcken
- Plusquamperfekt: ich würde gesäckt haben, du würdest gesäckt haben, er würde gesäckt haben, wir würden gesäckt haben, ihr würdet gesäckt haben, sie würden gesäckt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: säck(e) (du), säcken wir, säckt (ihr), säcken Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: säcken, zu säcken
- Infinitiv II: gesäckt haben, gesäckt zu haben
- Partizip I: säckend
- Partizip II: gesäckt