Konjugation des Verbs schäften
Das Konjugieren des Verbs schäften erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schäftet, schäftete und hat geschäftet. Als Hilfsverb von schäften wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schäften zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schäften. Man kann nicht nur schäften konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schäften
Konjunktiv II
ich | schäftete |
du | schäftetest |
er | schäftete |
wir | schäfteten |
ihr | schäftetet |
sie | schäfteten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schäften konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | geschäftet |
du | hast | geschäftet |
er | hat | geschäftet |
wir | haben | geschäftet |
ihr | habt | geschäftet |
sie | haben | geschäftet |
Plusquam.
ich | hatte | geschäftet |
du | hattest | geschäftet |
er | hatte | geschäftet |
wir | hatten | geschäftet |
ihr | hattet | geschäftet |
sie | hatten | geschäftet |
Futur I
ich | werde | schäften |
du | wirst | schäften |
er | wird | schäften |
wir | werden | schäften |
ihr | werdet | schäften |
sie | werden | schäften |
Futur II
ich | werde | geschäftet | haben |
du | wirst | geschäftet | haben |
er | wird | geschäftet | haben |
wir | werden | geschäftet | haben |
ihr | werdet | geschäftet | haben |
sie | werden | geschäftet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schäften
Konjunktiv II
ich | schäftete |
du | schäftetest |
er | schäftete |
wir | schäfteten |
ihr | schäftetet |
sie | schäfteten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschäftet |
du | habest | geschäftet |
er | habe | geschäftet |
wir | haben | geschäftet |
ihr | habet | geschäftet |
sie | haben | geschäftet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschäftet |
du | hättest | geschäftet |
er | hätte | geschäftet |
wir | hätten | geschäftet |
ihr | hättet | geschäftet |
sie | hätten | geschäftet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schäften
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schäften
Übersetzungen
Übersetzungen von schäften
-
schäften
beat, equip with a shaft, graft, refine, shaft, thrash
бить, избивать, оснащать, прививать, укоренять
dar, dotar, golpear, injertar, mejorar, proveer
améliorer, battre, fournir un manche, frapper, greffer
aşılamak, dövmek, geliştirmek, sapa sahip olmak, vurmak
bater, dotar de cabo, enxertar, espancar, refinar
innestare, bastonare, munire di asta, munire di manico, colpire, dotare di un manico, graftare, picchiare
bate, dotare, grefa, lovi, îmbunătăți
nemesítés, nyéllel ellátni, oltás, verni, ütni
bić, szczepić, tłuc, udoskonalać, wyposażyć w trzonek
βελτίωση, εμβολιασμός, εξάρτημα, ξυλοφορτώνω, χτυπώ
entwortelen, slaan, uitrusten, verdrijven, veredelen
bít, mlátit, opatřit násadou, vylepšit, štěpit
förse med skaft, förädla, misshandla, podda, slå
banke, forsyne med skaft, forædling, podning, slå
シャフトを付ける, 叩く, 打つ, 接ぎ木, 改良
colpejar, dotar, empeltar, millorar, pegat, proporcionar
jalostaa, lyödä, pistää, pätkiä, varustaa varrella
banke, foredling, podning, skaft, slå
gurutze, hankaz hornitzea, hobetze, irabazi, kolpatu
kalemiti, opremiti, tući, udarati, usavršiti
облагородување, опремување, победи, профирање, удри
cepljenje, izboljšanje, opremiti, pretepati, udari
súčasť, udrieť, vylepšenie, zbiť, štepenie
cijepljenje, opremiti, tuča, udaranje, ukrašavanje
cijepljenje, opremiti, tučnjava, udaranje, ukrašavanje
бити, оснащати, побити, покращення, щеплення
бия, облагородяване, оснащавам, пъпкуване, удрям
біць, грэбля, забяспечыць з рукаваткай, забіць, щепка
הכלאה، לדרוס، להכות، להצמיד، שדרוג
تحسين، تطعيم، ضرب، مزود بمقبض، هزيمة
بهبود بخشیدن، تجهیز به دسته، ضرب و شتم، پیوند زدن
بہتر بنانا، مارنا، پٹائی کرنا، پیوند، ڈنڈا دینا
schäften in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schäften- mit einem Schaft versehen, pfropfen, veredeln
- mit einem Schaft versehen, pfropfen, veredeln
- mit einem Schaft versehen, pfropfen, veredeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schäften
≡ addieren
≡ adden
≡ ackern
≡ abortieren
≡ achseln
≡ aalen
≡ adhärieren
≡ adeln
≡ addizieren
≡ abonnieren
≡ adaptieren
≡ achteln
≡ adorieren
≡ aasen
≡ achten
≡ adoptieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schäften konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schäften
Die schäften Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schäften ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schäftet - schäftete - hat geschäftet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schäften und unter schäften im Duden.
schäften Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schäft(e) | schäftete | schäfte | schäftete | - |
du | schäftest | schäftetest | schäftest | schäftetest | schäft(e) |
er | schäftet | schäftete | schäfte | schäftete | - |
wir | schäften | schäfteten | schäften | schäfteten | schäften |
ihr | schäftet | schäftetet | schäftet | schäftetet | schäftet |
sie | schäften | schäfteten | schäften | schäfteten | schäften |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schäft(e), du schäftest, er schäftet, wir schäften, ihr schäftet, sie schäften
- Präteritum: ich schäftete, du schäftetest, er schäftete, wir schäfteten, ihr schäftetet, sie schäfteten
- Perfekt: ich habe geschäftet, du hast geschäftet, er hat geschäftet, wir haben geschäftet, ihr habt geschäftet, sie haben geschäftet
- Plusquamperfekt: ich hatte geschäftet, du hattest geschäftet, er hatte geschäftet, wir hatten geschäftet, ihr hattet geschäftet, sie hatten geschäftet
- Futur I: ich werde schäften, du wirst schäften, er wird schäften, wir werden schäften, ihr werdet schäften, sie werden schäften
- Futur II: ich werde geschäftet haben, du wirst geschäftet haben, er wird geschäftet haben, wir werden geschäftet haben, ihr werdet geschäftet haben, sie werden geschäftet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schäfte, du schäftest, er schäfte, wir schäften, ihr schäftet, sie schäften
- Präteritum: ich schäftete, du schäftetest, er schäftete, wir schäfteten, ihr schäftetet, sie schäfteten
- Perfekt: ich habe geschäftet, du habest geschäftet, er habe geschäftet, wir haben geschäftet, ihr habet geschäftet, sie haben geschäftet
- Plusquamperfekt: ich hätte geschäftet, du hättest geschäftet, er hätte geschäftet, wir hätten geschäftet, ihr hättet geschäftet, sie hätten geschäftet
- Futur I: ich werde schäften, du werdest schäften, er werde schäften, wir werden schäften, ihr werdet schäften, sie werden schäften
- Futur II: ich werde geschäftet haben, du werdest geschäftet haben, er werde geschäftet haben, wir werden geschäftet haben, ihr werdet geschäftet haben, sie werden geschäftet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schäften, du würdest schäften, er würde schäften, wir würden schäften, ihr würdet schäften, sie würden schäften
- Plusquamperfekt: ich würde geschäftet haben, du würdest geschäftet haben, er würde geschäftet haben, wir würden geschäftet haben, ihr würdet geschäftet haben, sie würden geschäftet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schäft(e) (du), schäften wir, schäftet (ihr), schäften Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schäften, zu schäften
- Infinitiv II: geschäftet haben, geschäftet zu haben
- Partizip I: schäftend
- Partizip II: geschäftet