Konjugation des Verbs schippern

Das Konjugieren des Verbs schippern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schippert, schipperte und ist geschippert. Als Hilfsverb von schippern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schippern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schippern. Man kann nicht nur schippern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
schippern
sein
schippern

C2 · regelmäßig · sein

schippern

schippert · schipperte · ist geschippert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch navigate, sail

/ˈʃɪpɐn/ · /ˈʃɪpɐt/ · /ˈʃɪpɐtə/ · /ɡəˈʃɪpɐt/

sich mit einem Wasserfahrzeug fortbewegen, eine Reise zur See machen; gondeln, schiffen, tuckern

(Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schippern

Präsens

ich schipp(e)⁴r(e)⁵
du schipperst
er schippert
wir schippern
ihr schippert
sie schippern

Präteritum

ich schipperte
du schippertest
er schipperte
wir schipperten
ihr schippertet
sie schipperten

Imperativ

-
schipp(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
schippern wir
schippert (ihr)
schippern Sie

Konjunktiv I

ich schipp(e)⁴re
du schipperst
er schipp(e)⁴re
wir schippern
ihr schippert
sie schippern

Konjunktiv II

ich schipperte
du schippertest
er schipperte
wir schipperten
ihr schippertet
sie schipperten

Infinitiv

schippern
zu schippern

Partizip

schippernd
geschippert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schippern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schipp(e)⁴r(e)⁵
du schipperst
er schippert
wir schippern
ihr schippert
sie schippern

Präteritum

ich schipperte
du schippertest
er schipperte
wir schipperten
ihr schippertet
sie schipperten

Perfekt

ich bin geschippert
du bist geschippert
er ist geschippert
wir sind geschippert
ihr seid geschippert
sie sind geschippert

Plusquam.

ich war geschippert
du warst geschippert
er war geschippert
wir waren geschippert
ihr wart geschippert
sie waren geschippert

Futur I

ich werde schippern
du wirst schippern
er wird schippern
wir werden schippern
ihr werdet schippern
sie werden schippern

Futur II

ich werde geschippert sein
du wirst geschippert sein
er wird geschippert sein
wir werden geschippert sein
ihr werdet geschippert sein
sie werden geschippert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schippern


Konjunktiv I

ich schipp(e)⁴re
du schipperst
er schipp(e)⁴re
wir schippern
ihr schippert
sie schippern

Konjunktiv II

ich schipperte
du schippertest
er schipperte
wir schipperten
ihr schippertet
sie schipperten

Konj. Perfekt

ich sei geschippert
du seiest geschippert
er sei geschippert
wir seien geschippert
ihr seiet geschippert
sie seien geschippert

Konj. Plusquam.

ich wäre geschippert
du wärest geschippert
er wäre geschippert
wir wären geschippert
ihr wäret geschippert
sie wären geschippert

Konj. Futur I

ich werde schippern
du werdest schippern
er werde schippern
wir werden schippern
ihr werdet schippern
sie werden schippern

Konj. Futur II

ich werde geschippert sein
du werdest geschippert sein
er werde geschippert sein
wir werden geschippert sein
ihr werdet geschippert sein
sie werden geschippert sein

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schippern
du würdest schippern
er würde schippern
wir würden schippern
ihr würdet schippern
sie würden schippern

Konj. Plusquam.

ich würde geschippert sein
du würdest geschippert sein
er würde geschippert sein
wir würden geschippert sein
ihr würdet geschippert sein
sie würden geschippert sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schippern


Präsens

schipp(e)⁴r(e)⁵ (du)
schippern wir
schippert (ihr)
schippern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schippern


Infinitiv I


schippern
zu schippern

Infinitiv II


geschippert sein
geschippert zu sein

Partizip I


schippernd

Partizip II


geschippert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schippern


Deutsch schippern
Englisch navigate, sail
Russisch переправлять на корабле, плавать, плавать на корабле, путешествовать по воде
Spanisch navegación, navegar
Französisch naviguer, se déplacer en bateau
Türkisch deniz yolculuğu yapmak, gemiyle seyahat etmek
Portugiesisch navegar, viajar de barco
Italienisch navigare, veleggiare
Rumänisch călători pe apă, naviga
Ungarisch hajózni, tengeren utazni
Polnisch pływać, żeglować
Griechisch πλέω, ταξιδεύω στη θάλασσα
Niederländisch varen, zeilen
Tschechisch plavba, plavit se
Schwedisch färdas, segla
Dänisch sejle, skipper
Japanisch 航海する, 船旅
Katalanisch navegar, viatjar per mar
Finnisch matkustaa merellä, purjehtia
Norwegisch båtreise, seile
Baskisch itsasontziz ibili
Serbisch navigirati, ploviti
Mazedonisch пловење, пловење на море
Slowenisch ploviti, pluti
Slowakisch plavba, plaviť sa
Bosnisch navigirati, ploviti
Kroatisch navigirati, ploviti
Ukrainisch плавати, подорожувати морем
Bulgarisch плавам, пътувам с кораб
Belorussisch падарожнічаць на судне
Indonesisch berlayar
Vietnamesisch đi thuyền
Usbekisch qayiqda sayohat qilish
Hindi नौका चलाना
Chinesisch 航行
Thailändisch แล่นเรือ
Koreanisch 항해하다
Aserbaidschanisch qayıqla üzmək
Georgisch გემით მოგზაურობა, ნავით სეირნობა
Bengalisch নৌকা চালানো
Albanisch lundroj
Marathi नाव चालवणे
Nepalesisch नाव चलाउन
Telugu పడవలో ప్రయాణించు, సముద్రయానం చేయు
Lettisch laivot
Tamil கப்பலில் பயணம் செய், படகில் பயணம் செய்
Estnisch laevaga sõitma, purjetama
Armenisch նավարկել
Kurdisch bi keştî re gerîn, bi keştî re sefer kirin
Hebräischלהפליג، שיט
Arabischالإبحار، السفر بالزورق
Persischسفر دریایی، کشتی‌رانی
Urduسمندر میں سفر کرنا، کشتی چلانا

schippern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schippern

  • sich mit einem Wasserfahrzeug fortbewegen, eine Reise zur See machen, gondeln, schiffen, tuckern
  • mit einem Schiff transportieren, verschiffen
  • Schiff fahren

schippern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schippern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schippern


Die schippern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schippern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schippert - schipperte - ist geschippert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schippern und unter schippern im Duden.

schippern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schipp(e)r(e)schipperteschipp(e)reschipperte-
du schipperstschippertestschipperstschippertestschipp(e)r(e)
er schippertschipperteschipp(e)reschipperte-
wir schippernschippertenschippernschippertenschippern
ihr schippertschippertetschippertschippertetschippert
sie schippernschippertenschippernschippertenschippern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schipp(e)r(e), du schipperst, er schippert, wir schippern, ihr schippert, sie schippern
  • Präteritum: ich schipperte, du schippertest, er schipperte, wir schipperten, ihr schippertet, sie schipperten
  • Perfekt: ich bin geschippert, du bist geschippert, er ist geschippert, wir sind geschippert, ihr seid geschippert, sie sind geschippert
  • Plusquamperfekt: ich war geschippert, du warst geschippert, er war geschippert, wir waren geschippert, ihr wart geschippert, sie waren geschippert
  • Futur I: ich werde schippern, du wirst schippern, er wird schippern, wir werden schippern, ihr werdet schippern, sie werden schippern
  • Futur II: ich werde geschippert sein, du wirst geschippert sein, er wird geschippert sein, wir werden geschippert sein, ihr werdet geschippert sein, sie werden geschippert sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schipp(e)re, du schipperst, er schipp(e)re, wir schippern, ihr schippert, sie schippern
  • Präteritum: ich schipperte, du schippertest, er schipperte, wir schipperten, ihr schippertet, sie schipperten
  • Perfekt: ich sei geschippert, du seiest geschippert, er sei geschippert, wir seien geschippert, ihr seiet geschippert, sie seien geschippert
  • Plusquamperfekt: ich wäre geschippert, du wärest geschippert, er wäre geschippert, wir wären geschippert, ihr wäret geschippert, sie wären geschippert
  • Futur I: ich werde schippern, du werdest schippern, er werde schippern, wir werden schippern, ihr werdet schippern, sie werden schippern
  • Futur II: ich werde geschippert sein, du werdest geschippert sein, er werde geschippert sein, wir werden geschippert sein, ihr werdet geschippert sein, sie werden geschippert sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schippern, du würdest schippern, er würde schippern, wir würden schippern, ihr würdet schippern, sie würden schippern
  • Plusquamperfekt: ich würde geschippert sein, du würdest geschippert sein, er würde geschippert sein, wir würden geschippert sein, ihr würdet geschippert sein, sie würden geschippert sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schipp(e)r(e) (du), schippern wir, schippert (ihr), schippern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schippern, zu schippern
  • Infinitiv II: geschippert sein, geschippert zu sein
  • Partizip I: schippernd
  • Partizip II: geschippert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 719792, 719792

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schippern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9