Konjugation des Verbs schlappern

Das Konjugieren des Verbs schlappern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlappert, schlapperte und hat geschlappert. Als Hilfsverb von schlappern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlappern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlappern. Man kann nicht nur schlappern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben

schlappern

schlappert · schlapperte · hat geschlappert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch dangle, flap, guzzle, ramble, slurp, soil, stain, sway, talk incessantly

mit lauten Geräuschen trinken oder essen; (sich selbst, seine Kleidung oder andere Gegenstände) bei der Nahrungsaufnahme beschmutzen; labbern, kleckern, brabbeln, schlackern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlappern

Präsens

ich schlapp(e)⁴r(e)⁵
du schlapperst
er schlappert
wir schlappern
ihr schlappert
sie schlappern

Präteritum

ich schlapperte
du schlappertest
er schlapperte
wir schlapperten
ihr schlappertet
sie schlapperten

Imperativ

-
schlapp(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
schlappern wir
schlappert (ihr)
schlappern Sie

Konjunktiv I

ich schlapp(e)⁴re
du schlapperst
er schlapp(e)⁴re
wir schlappern
ihr schlappert
sie schlappern

Konjunktiv II

ich schlapperte
du schlappertest
er schlapperte
wir schlapperten
ihr schlappertet
sie schlapperten

Infinitiv

schlappern
zu schlappern

Partizip

schlappernd
geschlappert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb schlappern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schlapp(e)⁴r(e)⁵
du schlapperst
er schlappert
wir schlappern
ihr schlappert
sie schlappern

Präteritum

ich schlapperte
du schlappertest
er schlapperte
wir schlapperten
ihr schlappertet
sie schlapperten

Perfekt

ich habe geschlappert
du hast geschlappert
er hat geschlappert
wir haben geschlappert
ihr habt geschlappert
sie haben geschlappert

Plusquam.

ich hatte geschlappert
du hattest geschlappert
er hatte geschlappert
wir hatten geschlappert
ihr hattet geschlappert
sie hatten geschlappert

Futur I

ich werde schlappern
du wirst schlappern
er wird schlappern
wir werden schlappern
ihr werdet schlappern
sie werden schlappern

Futur II

ich werde geschlappert haben
du wirst geschlappert haben
er wird geschlappert haben
wir werden geschlappert haben
ihr werdet geschlappert haben
sie werden geschlappert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlappern


Konjunktiv I

ich schlapp(e)⁴re
du schlapperst
er schlapp(e)⁴re
wir schlappern
ihr schlappert
sie schlappern

Konjunktiv II

ich schlapperte
du schlappertest
er schlapperte
wir schlapperten
ihr schlappertet
sie schlapperten

Konj. Perfekt

ich habe geschlappert
du habest geschlappert
er habe geschlappert
wir haben geschlappert
ihr habet geschlappert
sie haben geschlappert

Konj. Plusquam.

ich hätte geschlappert
du hättest geschlappert
er hätte geschlappert
wir hätten geschlappert
ihr hättet geschlappert
sie hätten geschlappert

Konj. Futur I

ich werde schlappern
du werdest schlappern
er werde schlappern
wir werden schlappern
ihr werdet schlappern
sie werden schlappern

Konj. Futur II

ich werde geschlappert haben
du werdest geschlappert haben
er werde geschlappert haben
wir werden geschlappert haben
ihr werdet geschlappert haben
sie werden geschlappert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde schlappern
du würdest schlappern
er würde schlappern
wir würden schlappern
ihr würdet schlappern
sie würden schlappern

Konj. Plusquam.

ich würde geschlappert haben
du würdest geschlappert haben
er würde geschlappert haben
wir würden geschlappert haben
ihr würdet geschlappert haben
sie würden geschlappert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schlappern


Präsens

schlapp(e)⁴r(e)⁵ (du)
schlappern wir
schlappert (ihr)
schlappern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schlappern


Infinitiv I


schlappern
zu schlappern

Infinitiv II


geschlappert haben
geschlappert zu haben

Partizip I


schlappernd

Partizip II


geschlappert
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von schlappern


Deutsch schlappern
Englisch dangle, flap, guzzle, ramble, slurp, soil, stain, sway
Russisch болтать, говорить, испачкать, колебаться, шататься, шумно есть, шумно пить
Spanisch balancearse, charlar, hablar, mancharse, moverse flojo, ruidosamente
Französisch balancer, bavarder, osciller, parler sans cesse, salir, schlürfen, schmatzen, tacher
Türkisch gürültüyle içmek, gürültüyle yemek, kirletmek, lekelenmek, sallamak, sarkıtmak, sürekli konuşmak
Portugiesisch balançar, barulhar, falar incessantemente, manchar, mover de forma solta, ruído ao comer, tagarelar
Italienisch bere, chiacchierare, dondolare, mangiare, oscillare, parlare incessantemente, sporcarsi
Rumänisch bea zgomotos, mânca zgomotos, oscila, se murdări, săltăreț, vorbărie
Ungarisch beszélni, lógni, lógás, zörögni, összepiszkít
Polnisch brudzić, chwiać, chłeptać, gadać, kołysać, paplać, siorbać
Griechisch ασταθής, θόρυβος, κουβέντα, λερώνομαι, χαλαρός
Niederländisch kletsen, praten, schommelen, slurpen, slurpen met geluid, vuil maken, wiebelen
Tschechisch chroupat, houpání, kolébání, mlaskat, neustále mluvit, zaneřádit
Schwedisch prata, slafsa, slurpa, släpa, smutsa ner, vagga
Dänisch besmudse, slubre, snakke, svinge, vugge
Japanisch おしゃべり, 不均一に動く, 揺れる, 汚す, 音を立てて食べる, 音を立てて飲む
Katalanisch beure sorollosament, embrutar, embrutar-se, mastegar sorollosament, moure de manera laxa, parlar incessantment
Finnisch heilahtaa, heilua, likaiseksi, mölkkyä, mölkätä, puhua jatkuvasti, tahraantua
Norwegisch slurpe, smatte, snakke, svinge, søle, vugge
Baskisch dantzan, etengabe hitz egin, janaria zikindu, mugitu, zarataz edan, zarataz jan
Serbisch grickati, klatiti, ljuljati, neprekidno pričati, stalno pričati, zaprljati, žvakati
Mazedonisch гласно пиење, гласно јадење, запрљам, поместува, поместување, постојано зборување
Slowenisch hrustati, neprekinjeno govoriti, premikati, umažati, zibati, žvečiti
Slowakisch hlučne jesť, hlučne piť, hýbať sa voľne, neustále rozprávať, zašpiniť
Bosnisch grickati, klimati, ljuljati, neprekidno pričati, stalno pričati, zaprljati, žvakati
Kroatisch grgljati, klatiti, ljuljati, neprestano pričati, stalno pričati, zaprljati, žvakati
Ukrainisch балакати, говорити без упину, забруднити, коливатися, похитуватися, шумно пити, шумно їсти
Bulgarisch бъбрене, говорене, замърсявам, люлея се, разклащам се, шумно пиене, шумно ядене
Belorussisch бесконца размаўляць, загразніць, качэнне, хістацца, шумна есці, шумна піць
Indonesisch mengoceh, mengotori, menodai, menyeruput, ngerocos, tergoyang, terkibas
Vietnamesisch húp xì xụp, làm bẩn, làm đổ, lải nhải, lảm nhảm, phấp phới, đung đưa
Usbekisch bulg'amoq, chalpalanmoq, dog' tushirmoq, qimirlamoq, shapillatib ichmoq, shapillatib yemoq, tinmay gapirmoq
Hindi गंदा करना, झूलना, दाग लगाना, फड़फड़ाना, बकबक करना, सुड़कना
Chinesisch 吧唧嘴, 吸溜, 喋喋不休, 弄脏, 拍动, 摆动, 洒到身上, 絮叨
Thailändisch กินเสียงดัง, ซดเสียงดัง, ทำเลอะ, ปลิว, พูดพร่ำเพรื่อ, พูดไม่หยุด, เปื้อน, แกว่ง
Koreanisch 묻히다, 수다떨다, 주절거리다, 펄럭이다, 후루룩거리다, 흔들리다, 흘리다
Aserbaidschanisch boş-boş danışmaq, höpürdətmək, ləkələmək, pırpırlamaq, sallanmaq, çirkləndirmək, çərənləmək, şappıldatmaq
Georgisch ამოძრავება, დაბინძურება, დამოკიდენა, დასვრა, ლაყბობა, ტლიკინება, ხმაურით სმა, ხმაურით ჭამა
Bengalisch ঝুলে থাকা, দাগ লাগানো, ফড়ফড়ানো, বকবক করা, ময়লা করা, শব্দ করে খাওয়া, শব্দ করে পান করা
Albanisch ha me zhurmë, llomotit, lëkund, njollos, pallavit, pij me zhurmë, përlyej, valëvitem
Marathi आवाज करून खाणे, आवाज करून पिणे, घाण करणे, झुलणे, डाग लावणे, फडफडणे, बडबड करणे
Nepalesisch आवाज गर्दै खानु, आवाज गर्दै पिउनु, झुल्नु, दाग लगाउनु, फडफडाउनु, फोहोर पार्नु, बकबक गर्नु
Telugu ఎడతెగకుండా మాట్లాడటం, దులవడం, ఫడఫడడం, బకబక మాట్లాడటం, మచ్చ పెట్టడం, మురికి చేయడం, శబ్దంగా తాగడం, శబ్దంగా తినడం
Lettisch aptraipīties, muldēt, nosmērēties, plivināties, pļāpāt, smakšķināt, šļurpināt, šūpoties
Tamil அசையுதல், அரட்டையடித்தல், அழுக்கு படுதல், கறை படுதல், சத்தமாக குடி, சத்தமாக சாப்பிடு, துடிதுடிதல்
Estnisch kõlguma, liputama, luristama, määrduma, määrima, plärama, vadistama
Armenisch աղմուկով խմել, աղմուկով ուտել, բարբաջել, դողալ, կեղտոտել, կեղտոտվել, շաղակրատել, փռփռալ
Kurdisch bêdawî axaftin, lihevhatin, pîs kirin, qewitîn, vexwarin bi dengê bilind, xwarin bi dengê bilind
Hebräischלגמוע، לדבר בלי הפסקה، ללכלך، לנוע בחופשיות
Arabischأكل بصوت عال، اهتزاز، تأرجح، تسخين، تلطخ، ثرثرة، شرب بصوت عال
Persischتکان دادن، غذا خوردن با صدا، لرزش، پرگویی، کثیف کردن
Urduبگاڑنا، بے وقوفی سے بات کرنا، جھولنا، شور سے پینا، شور سے کھانا، لٹکنا، گندہ کرنا

schlappern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von schlappern

  • mit lauten Geräuschen trinken oder essen, labbern, schlabbern, schlürfen
  • (sich selbst, seine Kleidung oder andere Gegenstände) bei der Nahrungsaufnahme beschmutzen, kleckern, schlabbern, schmaddern, sudeln
  • andauernd reden, brabbeln, plappern, plaudern, quasseln, quatschen
  • locker, ungleichmäßig hin und her bewegen, schlackern, schlabbern, schlenkern, schlottern

schlappern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb schlappern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlappern


Die schlappern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schlappern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlappert - schlapperte - hat geschlappert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlappern und unter schlappern im Duden.

schlappern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schlapp(e)r(e)schlapperteschlapp(e)reschlapperte-
du schlapperstschlappertestschlapperstschlappertestschlapp(e)r(e)
er schlappertschlapperteschlapp(e)reschlapperte-
wir schlappernschlappertenschlappernschlappertenschlappern
ihr schlappertschlappertetschlappertschlappertetschlappert
sie schlappernschlappertenschlappernschlappertenschlappern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schlapp(e)r(e), du schlapperst, er schlappert, wir schlappern, ihr schlappert, sie schlappern
  • Präteritum: ich schlapperte, du schlappertest, er schlapperte, wir schlapperten, ihr schlappertet, sie schlapperten
  • Perfekt: ich habe geschlappert, du hast geschlappert, er hat geschlappert, wir haben geschlappert, ihr habt geschlappert, sie haben geschlappert
  • Plusquamperfekt: ich hatte geschlappert, du hattest geschlappert, er hatte geschlappert, wir hatten geschlappert, ihr hattet geschlappert, sie hatten geschlappert
  • Futur I: ich werde schlappern, du wirst schlappern, er wird schlappern, wir werden schlappern, ihr werdet schlappern, sie werden schlappern
  • Futur II: ich werde geschlappert haben, du wirst geschlappert haben, er wird geschlappert haben, wir werden geschlappert haben, ihr werdet geschlappert haben, sie werden geschlappert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schlapp(e)re, du schlapperst, er schlapp(e)re, wir schlappern, ihr schlappert, sie schlappern
  • Präteritum: ich schlapperte, du schlappertest, er schlapperte, wir schlapperten, ihr schlappertet, sie schlapperten
  • Perfekt: ich habe geschlappert, du habest geschlappert, er habe geschlappert, wir haben geschlappert, ihr habet geschlappert, sie haben geschlappert
  • Plusquamperfekt: ich hätte geschlappert, du hättest geschlappert, er hätte geschlappert, wir hätten geschlappert, ihr hättet geschlappert, sie hätten geschlappert
  • Futur I: ich werde schlappern, du werdest schlappern, er werde schlappern, wir werden schlappern, ihr werdet schlappern, sie werden schlappern
  • Futur II: ich werde geschlappert haben, du werdest geschlappert haben, er werde geschlappert haben, wir werden geschlappert haben, ihr werdet geschlappert haben, sie werden geschlappert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde schlappern, du würdest schlappern, er würde schlappern, wir würden schlappern, ihr würdet schlappern, sie würden schlappern
  • Plusquamperfekt: ich würde geschlappert haben, du würdest geschlappert haben, er würde geschlappert haben, wir würden geschlappert haben, ihr würdet geschlappert haben, sie würden geschlappert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schlapp(e)r(e) (du), schlappern wir, schlappert (ihr), schlappern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: schlappern, zu schlappern
  • Infinitiv II: geschlappert haben, geschlappert zu haben
  • Partizip I: schlappernd
  • Partizip II: geschlappert

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 723545, 723545, 723545, 723545

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9